Fünftes Buch Sozialgesetzbuch
- Gesetzliche Krankenversicherung -
Viertes Kapitel - Beziehungen der Krankenkassen zu den Leistungserbringern (§§ 69 - 140h) |
Zweiter Abschnitt - Beziehungen zu Ärzten, Zahnärzten und Psychotherapeuten (§§ 72 - 106d) |
Dritter Titel - Verträge auf Bundes- und Landesebene (§§ 82 - 87e) |
1Die Kassenärztlichen Vereinigungen schließen mit den für ihren Bezirk zuständigen Landesverbänden der Krankenkassen und den Ersatzkassen Gesamtverträge über die vertragsärztliche Versorgung der Mitglieder mit Wohnort in ihrem Bezirk einschließlich der mitversicherten Familienangehörigen; die Landesverbände der Krankenkassen schließen die Gesamtverträge mit Wirkung für die Krankenkassen der jeweiligen Kassenart. 2Für die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See gilt Satz 1 entsprechend, soweit die ärztliche Versorgung durch die Kassenärztliche Vereinigung sichergestellt wird. 3§ 82 Abs. 2 Satz 2 gilt entsprechend. 4Kassenindividuelle oder kassenartenspezifische Vereinbarungen über zusätzliche Vergütungen für Diagnosen können nicht Gegenstand der Gesamtverträge sein; § 71 Absatz 6 gilt entsprechend. 5Satz 4 gilt nicht für vertragszahnärztliche Leistungen.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung (Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz) vom 04.04.2017
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
11.04.2017 | Gesetz zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung (Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz) | 04.04.2017 | |
01.07.2008 | Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz) | 26.03.2007 | |
01.01.2006 | Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Modernisierungsgesetz) | 14.11.2003 |
und Heilmittel-
vereinbarung § 85Gesamtvergütung § 85aSonderregelungen für Vertrags-
zahnärztinnen und Vertragszahnärzte aus Anlass der COVID-
19-
Pandemie § 85b(weggefallen) § 85c(weggefallen) § 85d(weggefallen) § 86Verwendung von Verordnungen und Empfehlungen in elektronischer Form § 86aVerwendung von Überweisungen in elektronischer Form § 87Bundesmantelvertrag, einheitlicher Bewertungsmaßstab, bundeseinheitliche Orientierungswerte § 87aRegionale Euro-
Gebührenordnung, Morbiditätsbedingte Gesamtvergütung, Behandlungsbedarf der Versicherten § 87bVergütung der Ärzte (Honorarverteilung) § 87cTransparenz der Vergütung vertragsärztlicher Leistungen § 87d(weggefallen) § 87eZahlungsanspruch bei Mehrkosten
Rechtsprechung zu § 83 SGB V
518 Entscheidungen zu § 83 SGB V in unserer Datenbank:
- BSG, 29.11.2017 - B 6 KA 32/16 R
Krankenversicherung - Disease-Management-Programm (hier: Diabetes mellitus Typ 2) ...
Zum selben Verfahren:
- LSG Bayern, 16.03.2016 - L 12 KA 59/14
Teilnahme an Betreuungsvereinbarungen als diabetologisch besonders qualifizierter ...
- LSG Bayern, 16.03.2016 - L 12 KA 59/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.06.2017 - L 11 KA 50/16
Vergütung für vertragszahnärztliche Leistungen; Lineare Anhebung der Punktwerte; ...
- LSG Baden-Württemberg, 18.04.2018 - L 5 KA 792/16
Vertragsärztliche Versorgung - Aufteilung der Prüfungsbefugnisse für ...
Zum selben Verfahren:
- BSG, 11.12.2019 - B 6 KA 23/18 R
Vertragsärztliche Versorgung - Zuständigkeit - Gremien der ...
- BSG, 11.12.2019 - B 6 KA 23/18 R
- LSG Baden-Württemberg, 25.05.2020 - L 5 KA 1421/20 KL-ER
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Anordnung der ...
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2014 - L 11 KA 29/13
Hautkrebs-Screening für Versicherte unter 35 Jahren
- LSG Bayern, 12.02.2020 - L 12 KA 1/19
Kassenartzrecht: Bagatellgrenze und Ordnungsfristen bei der sachlich-rechnerische ...
Zum selben Verfahren:
- SG München, 02.10.2018 - S 38 KA 301/16
Prüfung der vertragsärztlichen Abrechnung
- SG München, 02.10.2018 - S 38 KA 301/16
- BSG, 24.01.2018 - B 6 KA 43/16 R
Vertragsärztliche Versorgung - Anspruch auf Gesamtvergütung für Versicherte mit ...
Querverweise
Auf § 83 SGB V verweisen folgende Vorschriften:
- Fünftes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Krankenversicherung - (SGB V)
- Beziehungen der Krankenkassen zu den Leistungserbringern
- Allgemeine Grundsätze
- § 71 (Beitragssatzstabilität, besondere Aufsichtsmittel)
- Beziehungen zu Ärzten, Zahnärzten und Psychotherapeuten
- Verträge auf Bundes- und Landesebene
- Zahntechnische Leistungen
- § 88 (Bundesleistungsverzeichnis, Datenaustausch, Vergütungen)
- Schiedswesen
- § 89 (Schiedsamt, Verordnungsermächtigungen)
- Bedarfsplanung, Unterversorgung, Überversorgung
- § 105 (Förderung der vertragsärztlichen Versorgung)
- Beziehungen zu Krankenhäusern und Vertragsärzten
- § 120 (Vergütung ambulanter Krankenhausleistungen)
- Organisation der Krankenkassen
- Mitgliedschaft und Verfassung
- Satzung, Organe
- § 194a (Modellprojekt zur Durchführung von Online-Wahlen bei den Krankenkassen)
- Finanzierung
- Finanzausgleiche und Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds
- § 267 (Datenverarbeitung für die Durchführung und Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs)
- Überleitungsregelungen aus Anlaß der Herstellung der Einheit Deutschlands
- § 402 (Beziehungen der Krankenkassen zu den Leistungserbringern)