Teledienstegesetz
Abschnitt 1 - Allgemeine Bestimmungen (§§ 1 - 4) |
1Im Sinne dieses Gesetzes bezeichnet der Ausdruck
2Einer juristischen Person steht eine Personengesellschaft gleich, die mit der Fähigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen.
Vorschrift neugefaßt durch das Gesetz über rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr (Elektronischer Geschäftsverkehr-Gesetz - EGG) vom 14.12.2001
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
21.12.2001 | Gesetz über rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr (Elektronischer Geschäftsverkehr-Gesetz - EGG) | 14.12.2001 |
Rechtsprechung zu § 3 TDG
64 Entscheidungen zu § 3 TDG in unserer Datenbank:
- BGH, 13.01.2022 - I ZR 35/21
Influencer III
- BGH, 13.01.2022 - I ZR 9/21
Unzulässige Schleichwerbung durch Instagram-Influencerin - Tap Tags mit ...
- OLG Köln, 23.09.2014 - 6 U 115/14
Wettbewerbswidrigkeit des Anbietens von Waren unter Angabe einer unrichtigen UVP; ...
- OLG München, 21.04.2016 - 6 U 2775/15
Tabakwerbung auf Tabakunternehmenswebseite
- OLG Hamburg, 20.11.2002 - 5 W 80/02
Wettbewerbsrecht: Verletzung der einer Telekommunikationsdiensteanbieterin im ...
- VG Düsseldorf, 29.11.2011 - 27 K 3883/11
Sperrungsanordnung gegen einzelne Internet-Zugangsanbieter zum unerlaubten ...
- AG Bielefeld, 18.02.2005 - 42 C 767/04
Haftung des Suchmaschinenbetreibers
Zum selben Verfahren:
- LG Bielefeld, 08.11.2005 - 20 S 49/05
Haftung einer Bildersuchmaschine
- LG Bielefeld, 08.11.2005 - 20 S 49/05
- LG Hamburg, 07.07.2004 - 308 O 264/04
Auskunftsansprüche gegenüber Internet-Providern wegen Urheberrechtsverletzungen ...
- LG Bonn, 23.02.2005 - 5 S 197/04
Haftung des Admin-C für rechtswidrige Inhalte