Teledienstegesetz
Abschnitt 2 - Zugangsfreiheit und Informationspflichten (§§ 5 - 7) |
Teledienste sind im Rahmen der Gesetze zulassungs- und anmeldefrei.
Fassung aufgrund des Gesetzes über rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr (Elektronischer Geschäftsverkehr-Gesetz - EGG) vom 14.12.2001
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
21.12.2001 | Gesetz über rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr (Elektronischer Geschäftsverkehr-Gesetz - EGG) | 14.12.2001 |
Rechtsprechung zu § 5 TDG
103 Entscheidungen zu § 5 TDG in unserer Datenbank:
- OLG Köln, 09.10.2020 - 6 U 32/20
Unterlassunganspruch aus dem Gesichtspunkt der Störerhaftung wegen der ...
- BGH, 23.09.2003 - VI ZR 335/02
Zur Haftung eines Internetproviders für den Inhalt von ihm zur Verfügung ...
Zum selben Verfahren:
- LG Karlsruhe, 26.07.2002 - 9 S 293/01
Kein Schmerzensgeld vom Provider
- LG Karlsruhe, 26.07.2002 - 9 S 293/01
- OLG Hamburg, 18.06.2020 - 5 U 33/19
Hacker-Angriff - Urheberrechtsverletzung: Haftung des Internetseiten-Betreibers ...
- OLG München, 08.03.2001 - 29 U 3282/00
Haftung von Telediensten nach Urheberrecht
Zum selben Verfahren:
- LG München I, 30.03.2000 - 7 O 3625/98
MIDI-Dateien im Musikforum eines Online-Anbieters (§§ 9-11 TDG)
- LG München I, 30.03.2000 - 7 O 3625/98
- LG Köln, 31.10.2000 - 33 O 251/00
Gefälschte ROLEX-Uhren bei der Online-Auktion
Zum selben Verfahren:
- BGH, 11.03.2004 - I ZR 304/01
Internet-Versteigerung
- OLG Köln, 02.11.2001 - 6 U 12/01
UWG -Recht und Verbraucherrecht: Online-Auktion
- BGH, 11.03.2004 - I ZR 304/01
- KG, 25.08.2014 - 4 Ws 71/14
Hosting-Provider macht sich für unerkannte, strafbare Inhalte seiner Kunden auf ...