Versicherungsvertragsgesetz
Teil 1 - Allgemeiner Teil (§§ 1 - 99) |
Kapitel 1 - Vorschriften für alle Versicherungszweige (§§ 1 - 73) |
Abschnitt 3 - Prämie (§§ 33 - 42) |
1Ist wegen bestimmter gefahrerhöhender Umstände eine höhere Prämie vereinbart und sind diese Umstände nach Antragstellung des Versicherungsnehmers oder nach Vertragsschluss weggefallen oder bedeutungslos geworden, kann der Versicherungsnehmer verlangen, dass die Prämie ab Zugang des Verlangens beim Versicherer angemessen herabgesetzt wird. 2Dies gilt auch, wenn die Bemessung der höheren Prämie durch unrichtige, auf einem Irrtum des Versicherungsnehmers beruhende Angaben über einen solchen Umstand veranlasst worden ist.
Rechtsprechung zu § 41 VVG
9 Entscheidungen zu § 41 VVG in unserer Datenbank:
- LG Köln, 06.02.2019 - 23 O 465/15
Anwendbarkeit von § 41 VVG auf die Krankenversicherung
- LG München I, 07.03.2023 - 12 S 12059/22
Behandlungskosten, Streitwertfestsetzung, Beweisaufnahme, Kostenentscheidung, ...
- BGH, 15.07.2015 - IV ZR 70/15
Private Krankenversicherung: Erhebung eines individuellen Risikozuschlags bei ...
Zum selben Verfahren:
- LG München I, 17.12.2014 - 25 S 2896/14
Versicherungsnehmer, Berufungsinstanz, Streitwert, Tarif, Klägers
- LG München I, 17.12.2014 - 25 S 2896/14
- OLG Karlsruhe, 31.03.2011 - 12 U 164/10
Private Krankenversicherung: Voraussetzungen für die Herabsetzung eines ...
- VG Frankfurt/Main, 23.07.2009 - 1 K 3082/08
Krankenversicherung; Risikomischung; Grundprämie des Zieltarifs; individuelle ...
- OLG Saarbrücken, 05.10.2016 - 5 U 62/15
Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich der Anzeige einer Änderung der Höhe der ...
- LG Mannheim, 02.06.2015 - 1 O 159/13
Risikozuschlag und erneute Gesundheitsprüfung bei Tarifwechsel in der privaten ...
- LG Berlin, 17.04.2013 - 23 O 261/11
Querverweise
Auf § 41 VVG verweisen folgende Vorschriften:
- Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
- Allgemeiner Teil
- Vorschriften für alle Versicherungszweige
- Prämie
- § 42 (Abweichende Vereinbarungen)
- Einzelne Versicherungszweige
- Lebensversicherung
- § 158 (Gefahränderung)