Verwaltungsgerichtsordnung
Teil III - Rechtsmittel und Wiederaufnahme des Verfahrens (§§ 124 - 153) |
12. Abschnitt - Berufung (§§ 124 - 131) |
Das Urteil des Verwaltungsgerichts darf nur soweit geändert werden, als eine Änderung beantragt ist.
Rechtsprechung zu § 129 VwGO
256 Entscheidungen zu § 129 VwGO in unserer Datenbank:
- BVerwG, 26.10.2009 - 10 B 16.09
Asyl; Abschiebungsverbot; Abschiebungsandrohung; Zielstaatsbezeichnung; ...
- BVerwG, 25.07.2013 - 2 C 63.11
Kollegendiebstahl; Geringwertigkeit; Vorbelastung; Verwertungsverbot; ...
- VGH Bayern, 28.01.2008 - 8 BV 07.2087
Luftsicherheitsgebühr im Wesentlichen rechtmäßig
Zum selben Verfahren:
- VGH Bayern, 28.01.2008 - 8 BV 07.2086
Luftsicherheitsgebühr im Wesentlichen rechtmäßig
- VGH Bayern, 28.01.2008 - 8 BV 07.2086
- BVerwG, 05.07.2001 - 1 B 156.01
Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision - Zur Frage inwieweit in ...
- OVG Sachsen, 24.01.2005 - 2 B 644/04
Nichtigkeit, Förderschüler, Integrationsschüler, Schule in freier Trägerschaft, ...
- BVerwG, 10.09.1981 - 4 B 84.81
Zulässigkeit eines Eingriffs in die Planungshoheit einer Gemeinde durch die ...
- OVG Bremen, 23.11.2018 - 2 B 194/18
Eigentümer haften gesamtschuldnerisch für Kanalbenutzungsgebühren
- BVerwG, 17.12.1996 - 9 C 42.96
Verwaltungsprozeßrecht - Berufungsbegehren, Zugrundelegung von Erklärungen im ...
- OVG Hamburg, 27.07.2017 - 3 Bf 128/15
Unbeschränkte Statthaftigkeit einer Berufung trotz nur teilweiser ...