07.12.2001
Bundestag - Drucksache 14/7758
Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium des Innern (federführend)
Deutscher Bundestag
Gesetzgebung
BGBl. I 2002 S. 3970 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2002 Teil I Nr. 73, ausgegeben am 16.10.2002, Seite 3970
- Gesetz zur Neuregelung des Waffenrechts (WaffRNeuRegG)
- vom 11.10.2002
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- Deutscher Bundestag (Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens, mit Materialien)
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (5)
- 14.12.2001 BT Neues "transparentes Waffenrecht" soll Missbrauch stärker einschränken
- 14.02.2002 BT Im Bundeshaus notiert:
- 07.03.2002 BT Belange der Sportschützen und Jäger im Waffenrecht berücksichtigen
- 19.03.2002 BT Sachverständige äußern sich zur geplanten Neuregelung des Waffenrechts
- 21.03.2002 BT Anhörung zur Waffengesetzgebung warf neue Fragen auf
Wird zitiert von ... (338)
- BVerwG, 19.06.2019 - 6 C 9.18
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit eines Funktions- bzw. Mandatsträgers der NPD
Mit materiellem Bundesrecht vereinbar ist auch der Ausgangspunkt des Berufungsurteils, der Regelunzuverlässigkeitstatbestand des § 5 Abs. 2 Nr. 3 Buchst. a des Waffengesetzes in der hier noch anwendbaren Fassung vom 11. Oktober 2002 (BGBl. I S. 3970, 4592; 2003 I S. 1957), zuletzt geändert durch Gesetz vom 7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) - WaffG a.F. -, werde in den Fällen der Unterstützung einer politischen Partei nicht durch § 5 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. b WaffG a.F. als speziellerer Norm verdrängt (2.).Für die Einschlägigkeit des Unzuverlässigkeitstatbestandes nach Nr. 3 soll eine Mitgliedschaft nach der Gesetzesbegründung zwar eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung sein (BT-Drs. 14/7758 S. 55).
Dies wird durch die vom Oberverwaltungsgericht in diesem Zusammenhang zitierte Gesetzesbegründung (vgl. BT-Drs. 14/7758 S. 55) bestätigt.
- BVerwG, 22.08.2012 - 6 C 30.11
Waffen; Munition; Erwerbsverbot; Besitzverbot; erlaubnispflichtige Waffen; …
Der Gesetzgeber hat die Vorschrift des § 41 Abs. 2 WaffG in Ansehung eines Vorfalls gefasst, bei dem ein rechtmäßiger Waffenbesitzer eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellte (BTDrucks 14/7758 S. 77).Dies hätte auch nicht im Einklang mit der allgemeinen Stoßrichtung der Novellierung gestanden, wonach die Umgestaltung der Vorschrift auf eine "Erweiterung der Befugnis zum Erlass eines Waffenbesitzverbotes gegenüber der bisherigen Regelung in § 40 des Waffengesetzes" (vgl. BTDrucks 14/7758 S. 76) gezielt hat.
Denn § 40 WaffG a.F. sollte lediglich umgestaltet sowie die Befugnis zum Erlass eines Waffenbesitzverbotes gegenüber der bisherigen Regelung in § 40 WaffG a.F. erweitert und der Rechtsprechung angepasst, keinesfalls gelockert werden (BTDrucks 14/7758 S. 76).
Der Begriff "zur Verhütung von Gefahren für die Sicherheit" ist nach der Vorstellung des Gesetzgebers am Rechtsgüterschutz orientiert und hat die Verhütung von Gefahren zum Gegenstand (BTDrucks 14/7758 S. 76).
Zum einen sind objektbezogene Gefahren schon Gegenstand der Regelungen des Beschussgesetzes (vgl. BTDrucks 14/7758 S. 48 f.).
Denn damit sollen, entsprechend dem Zweck des Gesetzes (§ 1 Abs. 1 WaffG) hochrangige Rechtsgüter vor einem nicht ordnungsgemäßen Umgang mit Waffen oder Munition geschützt werden (BTDrucks 14/7758 S. 51), womit wiederum auf Gefahren abgestellt wird, die durch auf Waffen bezogenes Verhalten von Waffenbesitzern entstehen.
Die Nr. 1 des § 41 Abs. 1 Satz 1 WaffG unterscheidet sich daher nur insoweit von der Nr. 2 als sie auf die Verhütung von Gefahren zum Schutz von Rechtsgütern durch nicht ordnungsgemäßes Verhalten von Waffenbesitzern ausgerichtet ist, während die Nr. 2 nicht in erster Linie auf solche Gefahren abstellt, sondern auf die tatsachengestützte fehlende Vertrauenswürdigkeit des Betroffenen im Hinblick auf die erforderlichen persönlichen Voraussetzungen (Eignung bzw. Zuverlässigkeit) für den Umgang mit Waffen, vgl. BTDrucks 14/7758 S. 76).
- VGH Hessen, 12.10.2017 - 4 A 626/17
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit bei Parteizugehörigkeit (NPD)
Auch die Entstehungsgeschichte des § 5 Abs. 2 Nr. 3 WaffG a.F. spricht für eine Selbstständigkeit dieses Tatbestands neben dem des § 5 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. b WaffG a.F. Nach der amtlichen Begründung soll jedwede - individuelle oder kollektive - verfassungsfeindliche Betätigung in der Regel zur Annahme der Unzuverlässigkeit führen, wobei im Unterschied zur Nr. 2 der Begriff des "Verfolgens" verfassungsfeindlicher Bestrebungen auch in der kollektiven Fallvariante "als Mitglied" immer an eine aktive individuelle Betätigung anknüpfen soll (vgl. BT-Drs. 14/7758, S. 55).
- BVerwG, 14.11.2007 - 6 C 1.07
Waffenbesitzkarte, "Gelbe Waffenbesitzkarte", Sportschütze, …
Mit der Regelung des § 14 Abs. 2 Satz 3 WaffG werde der Zweck verfolgt, durch eine zeitliche Streckung der Erwerbsmöglichkeiten für alle Arten von Schusswaffen das Anlegen von Waffensammlungen unter dem Deckmantel des Sportschützentums zu verhindern oder zumindest zu erschweren (BTDrucks 14/7758 S. 63).Wie sich aus der Begründung zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Waffenrechtsneuregelungsgesetz (BTDrucks 14/7758 S. 63) ergibt, ist die Bundesregierung davon ausgegangen, dass die frühere Regelung nicht verhindert hatte, dass Sportschützen eine größere Anzahl von Waffen ("Waffensammlungen unter dem Deckmantel des Sportschützentums") erworben hatten.
Im Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neuregelung des Waffenrechts (BTDrucks 14/7758) sah § 14 Abs. 1 Satz 3, der dem jetzigen § 14 Abs. 2 Satz 3 WaffG 2002 entspricht, das Erwerbsstreckungsgebot vor.
In der Begründung zum Regierungsentwurf (BTDrucks 14/7758 S. 62) heißt es, für Sportschützen sei aufgrund des bisherigen § 28 Abs. 2 Satz 1 WaffG 1976 davon ausgegangen worden, dass sie unbegrenzt viele Einzellader-Langwaffen erwerben und besitzen dürften.
Das Verbot des Satzes 3 solle daher der Verhinderung des Anlegens von Waffensammlungen unter dem Deckmantel des Sportschützentums dienen (BTDrucks 14/7758 S. 63).
Die Streichung der Wörter "unter Beachtung des Absatzes 1 Satz 2 und 3" sollte der Begründung zufolge die Waffenbehörde beim Vorgang der Eintragung der bereits auf "Gelber WBK" erworbenen Waffen der Prüfung der in Abs. 1 Satz 2 und 3 statuierten spezifischen Bedürfnisvoraussetzungen für Schießsportler entheben (BTDrucks 14/8886 S. 112).
Der Bundesrat rief deshalb am 31. Mai 2002 den Vermittlungsausschuss an und verlangte eine nochmalige Überarbeitung des vom Bundestag verabschiedeten Gesetzes (BTDrucks 14/9341 S. 1 und 2).
Dabei sollte "der nach dem Bundestagsbeschluss (in Ausweitung sowohl der geltenden Rechtslage als auch des ursprünglichen Regierungsentwurfs) im Verfahren erleichterte Erwerb bestimmter Repetier-Langwaffen mittels unbefristeter Erwerbserlaubnis ohne Voreintragung der erwerbbaren Waffe ('Gelbe WBK') wieder zurückgenommen" werden (BRDrucks 355/1/02 S. 3).
Im Ergebnis dieses Prozesses ist das Alterserfordernis entsprechend dem Verlangen des Bundesrats bestimmt worden (BTDrucks 14/9432 S. 2) mit der Folge, dass dem bisherigen § 14 Abs. 1 ein neuer § 14 Abs. 1 WaffG 2002 vorangestellt wurde.
Diese Beschränkungen verhindern jedenfalls regelmäßig die Anlegung von Waffensammlungen ohne Bezug zur Jagd, so dass ein Erwerbsstreckungsgebot wie bei Sportschützen für entbehrlich gehalten werden durfte, das dazu dienen soll, der "Anlegung von Waffensammlungen unter dem Deckmantel des Sportschützentums" (BTDrucks 14/7758 S. 63) entgegenzuwirken.
- BVerwG, 28.11.2018 - 6 C 4.18
Keine Schalldämpfer für Jagdwaffen
Bei diesen Jägern wird ein solches Bedürfnis für Erwerb und Besitz von Jagdlangwaffen unwiderleglich vermutet (BT-Drs. 14/8886 S. 11).Für einen vom Gesetzgeber beabsichtigten Paradigmenwechsel, dass sich bei Inhabern von Jahresjagdscheinen die unwiderlegliche Bedürfnisvermutung des § 13 Abs. 2 Satz 2 WaffG für Jagdwaffen (BT-Drs. 14/8886 S. 111) auf den Erwerb und Besitz von Schalldämpfern sowohl für Langwaffen als auch auf die von diesem Jägerprivileg erfassten zwei Kurzwaffen erstreckt werden sollte, bieten die Gesetzesmaterialien keinen Anhalt: Dass sich die Freistellung der Jäger von dem Erfordernis, ein Bedürfnis für Erwerb, Besitz und Führen von Jagdwaffen nachweisen zu müssen, nach wie vor nicht auf dafür bestimmte Schalldämpfer erstreckt, macht vor allem die Amtliche Begründung der Regelungen des sog. Jägerprivilegs in § 13 WaffG deutlich (BT-Drs. 14/7758 S. 61 f.).
Jägern soll Erwerb und Besitz von Langwaffen zur jagdlichen Verwendung, nicht aber zum Waffensammeln oder einem anderen Zweck ermöglicht werden (BT-Drs. 14/7758 S. 61 und 62).
Die erklärte Absicht des Gesetzgebers, wegen der großen Zahl an Anträgen auf Erwerb und Besitz von Waffen das Bedürfnis der Jäger in § 13 WaffG zu konkretisieren und hierdurch einen bundeseinheitlichen Vollzug zu gewährleisten (BT-Drs. 14/7758 S. 57), kommt deshalb in Bezug auf Schalldämpfer nicht zum Tragen.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.02.2014 - 16 A 2367/11
Rechtmäßigkeit der Verpflichtung zur Vorlage eines amts- oder fachärztlichen oder …
Zugrunde zu legen ist daher das Bundesjagdgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 29. September 1976 (BGBl. I S. 2849), hier zuletzt geändert durch Art. 5 des Gesetzes zur Änderung des Waffengesetzes und weiterer Vorschriften vom 26. März 2008 (BGBl. I S. 426), das Waffengesetz vom 11. Oktober 2002 (BGBl. I S. 3970, ber. S. 4592 und 2003 I S. 1957), hier zuletzt geändert durch Art. 3 Abs. 4 und 5 des Vierten Gesetzes zur Änderung des Sprengstoffgesetzes vom 17. Juli 2009 (BGBl. I S. 2062), sowie die Allgemeine Waffengesetz-Verordnung - AWaffV - vom 27. Oktober 2003 (BGBl. I. S. 2123), hier zuletzt geändert durch Art. 3 Abs. 6 des Vierten Gesetzes zur Änderung des Sprengstoffgesetzes vom 17. Juli 2009 (BGBl. I S. 2062).Die Vorschrift des § 17 Abs. 1 Satz 2 BJagdG ist durch das am 1. April 2003 in Kraft getretene Gesetz zur Neuregelung des Waffenrechts - WaffRNeuRegG - vom 11. Oktober 2002 (BGBl I S. 3970) eingefügt worden.
vgl. Begründung des Regierungsentwurfs zum WaffRNeuRegG, BT-Drucks. 14/7758 S. 102.
vgl. Begründung des Regierungsentwurfs zum WaffRNeuRegG, BT-Drucks. 14/7758 S. 56;VG Würzburg, Urteil vom 25. November 2010 - W 5 K 09.1264 -, juris, Rdnr. 23.
Die Vorschrift wurde in ihrer heutigen Gestalt durch das Gesetz zur Neuregelung des Waffenrechts vom 11. Oktober 2002 (BGBl I S. 3970) geschaffen.
Sie war im Regierungsentwurf vom 7. Dezember 2001 (BT-Drucks. 14/7758) noch nicht vorgesehen, sondern wurde zusammen mit Absatz 3 - offenbar unter dem Eindruck des Amoklaufs am F. H. -Gymnasium vom 26. April 2002 - erst im Vermittlungsverfahren eingefügt (vgl. BR-Drucks. 524/02 Anlage S. 1).
Allerdings spricht bereits die Begründung des Regierungsentwurfs im Zusammenhang mit § 41 Abs. 1 Satz 2 WaffG und der dortigen Verweisung auf § 6 Abs. 2 WaffG zunächst von Zeugnis und dann - im gleichen Kontext - von Gutachten (vgl. BT-Drucks. 14/7758 S. 76).
- OVG Hamburg, 21.08.2018 - 5 Bf 25/17
Aussetzung eines Verfahrens auf Verlängerung seines Jagdscheins im Hinblick auf …
Dies änderte sich jedoch mit der zum 1. April 2003 in Kraft getretenen Novellierung des § 17 BJagdG durch Anfügung des Satzes 2 in Abs. 1 (Art. 14 des Gesetzes zur Neuregelung des Waffenrechts vom 11.10.2002, BGBl. I S. 3970, 4013), mit dem zusätzlich zu den in Abs. 4 Nr. 1 aufgeführten zuverlässigkeitsrelevanten Straftatbeständen auch noch die darüber hinausgehenden zuverlässigkeitsrelevanten Straftatbestände des § 5 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2 Nr. 1 WaffG in die jagdscheinrechtliche Zuverlässigkeitsprüfung übertragen wurden.Ihre heutige Fassung hat die Aussetzungsbestimmung durch das Gesetz zur Neuregelung des Waffenrechts vom 11. Oktober 2002 (BGBl. I S. 3970, in Kraft seit 1.4.2003) erhalten.
Die Begründung zum diesbezüglichen Gesetzentwurf der Bundesregierung lautete (BT-Drs. 14/7758 v. 7.12.2001, S. 55):.
Auch das Bundesverwaltungsgericht habe infolge der unterschiedlichen Regelungen dieser Frage die Privilegierungen des § 30 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 4 Satz 2 des Waffengesetzes 1976 für obsolet erklärt, soweit das Jagdrecht im Rahmen der Regelvermutungen hinter den Zuverlässigkeitsanforderungen des Waffenrechts zurückbleibe (vgl. BT-Drucks. 14/7758, S. 102 zu Art. 14 Nr. 1a); BVerwG, Urt. v. 13.12.1994, 1 C 31/92, BVerwGE 97, 245, juris Rn. 39).
Dem Vorschlag des Bundesrates, die Vorschrift des § 4 Abs. 3 WaffG - danach hat die zuständige Behörde die Inhaber von waffenrechtlichen Erlaubnissen in regelmäßigen Abständen, mindestens jedoch nach Ablauf von drei Jahren, erneut auf ihre Zuverlässigkeit und ihre persönliche Eignung zu prüfen - um einen Satz 2 des Inhalts "Dies gilt nicht für Inhaber gültiger Jagderlaubnisse" zu ergänzen (vgl. BT-Drs. 14/7758 S. 104), sind die Bundesregierung und der Gesetzgeber nicht gefolgt.
Die Bundesregierung hat in ihrer Erwiderung ausgeführt (BT-Drs. 14/7758, S. 128 zu Nr. 9), es könne trotz der geplanten Neuregelung einer waffenrechtlich ausreichenden Zuverlässigkeitsprüfung durch die Jagdbehörden auf eine periodische Überprüfung der für das Waffenrecht elementaren Zuverlässigkeit und persönlichen Eignung auch eines Jägers im Hinblick auf dessen Umgang mit Waffen und Munition nicht immer verzichtet werden, insbesondere da diese Überprüfung nach § 4 Abs. 3 WaffG auf wesentlich mehr Erkenntnisquellen gestützt werde (vgl. § 5 Abs. 5 WaffG); sie sei erforderlich, wenn kein gültiger Jagdschein mehr vorliege.
Die Neuregelung war aus der Sicht des Gesetzgebers zur Harmonisierung der gesetzlichen Regelungen der Ordnungsbereiche Jagd- und Waffenrecht nach Begründung des Gesetzgebers auch im Hinblick auf die in § 13 WaffG für Jäger nach wie vor enthaltenen Erleichterungen zur Erlangung der Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Schusswaffen und Munition erforderlich (vgl. dazu BT-Drs 14/7758, S. 128 zu Nr. 9 (Art. 1 § 4 Abs. 3 Satz 2 - neu - WaffG).
- OVG Hamburg, 18.04.2016 - 4 Bf 299/13
Voraussetzungen für die Eintragung einer nach WaffG 2002 § 14 Abs 4 S 1 …
Wie sich aus der Begründung zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Waffenrechtsneuregelungsgesetz (BT-Drs. 14/7758 S. 63) ergibt, ist die Bundesregierung davon ausgegangen, dass die frühere Regelung des § 28 Abs. 2 Satz 1 des Waffengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. März 1976 (BGBl I S. 432), zuletzt geändert durch Gesetz vom 14. Dezember 2001 (BGBl I S. 3714), - WaffG 1976 - nicht verhindert hatte, dass Sportschützen eine größere Anzahl von Waffen ("Waffensammlungen unter dem Deckmantel des Sportschützentums") erworben hatten.Aus der Beschlussempfehlung und dem Bericht des Innenausschusses zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung das Waffenrechtsneuregelungsgesetz vom 7. Dezember 2001 betreffend (BT-Drs. 14/7758, S. 112) ergibt sich zwar in Bezug auf die Privilegierung in § 14 Abs. 4 (damals Abs. 3), dass der Gesetzgeber damals den Erwerb und Besitz der hier streitgegenständlichen Waffen privilegieren wollte.
Denn im Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neuregelung des Waffenrechts (BTDrucks 14/7758, S. 62) hat er zu § 14 Abs. 1 (heute Abs. 2) u.a. ausgeführt, für Sportschützen sei aufgrund des bisherigen § 28 Abs. 2 Satz 1 WaffG 1976 davon ausgegangen worden, dass sie unbegrenzt viele Einzellader-Langwaffen erwerben und besitzen dürften.
Das Verbot des Satzes 3 solle daher der Verhinderung des Anlegens von Waffensammlungen unter dem Deckmantel des Sportschützentums dienen (vgl. BTDrucks 14/7758 S. 63).
Die Streichung der Wörter "unter Beachtung des Absatzes 1 Satz 2 und 3" sollte der Begründung zufolge die Waffenbehörde beim Vorgang der Eintragung der bereits auf "Gelber WBK" erworbenen Waffen der Prüfung der damals in Abs. 1 Satz 2 und 3 statuierten spezifischen Bedürfnisvoraussetzungen für Schießsportler entheben (BT-Drs. 14/8886 S. 112).
Der Bundesrat rief deshalb am 31. Mai 2002 den Vermittlungsausschuss an und verlangte eine nochmalige Überarbeitung des vom Bundestag verabschiedeten Gesetzes (BT-Drs. 14/9341 S. 1 und 2).
Dabei sollte "der nach dem Bundestagsbeschluss (in Ausweitung sowohl der geltenden Rechtslage als auch des ursprünglichen Regierungsentwurfs) im Verfahren erleichterte Erwerb bestimmter Repetier-Langwaffen mittels unbefristeter Erwerbserlaubnis ohne Voreintragung der erwerbbaren Waffe ('Gelbe WBK') wieder zurückgenommen" werden (BR-Drs. 355/1/02 S. 3).
Im Ergebnis dieses Prozesses ist das Alterserfordernis entsprechend dem Verlangen des Bundesrats bestimmt worden (BT-Drs. 14/9432, S. 2) mit der Folge, dass dem bisherigen § 14 Abs. 1 ein neuer § 14 Abs. 1 WaffG vorangestellt wurde.
Mit dem Bedürfnisprinzip solle schließlich auch die Zahl der (Schuss-)Waffen möglichst klein gehalten werden, um von vornherein der Gefahr vorzubeugen, dass dem legalen Waffenbesitzer Waffen entwendet und zu Straftaten benutzt würden (vgl. BT-Drs. 14/7758, S. 57).
- VG Bremen, 08.08.2014 - 2 K 1002/13
Widerruf einer Waffenerlaubnis und Waffenverbot gegen Funktionsträger der NPD …
"Der an die Formulierung in Art. 9 Abs. 2 GG angelehnte (BT-Drs. 14/7758, S. 128) unbestimmte Rechtsbegriff der verfassungsmäßigen Ordnung ist nach dem Willen des Gesetzgebers (BT-Drs. 14/7758, S. 55) entsprechend den wesensverwandten Begriffen in § 4 BVerfSchG, hier nach § 4 Abs. 1 Satz 1 Buchst. c, Abs. 2 BVerfSchG (gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtete Bestrebung;… in diesem Sinne auch Sachs zu Art. 9 Abs. 2 GG in GG, 3. Aufl. 2003, Art. 9 Rn 44), und § 92 Abs. 2 StGB (die verfassungsmäßige Ordnung prägende Verfassungsgrundsätze) auszulegen. - VG Gießen, 18.06.2018 - 9 L 9756/17
Waffenrecht (Reichsbürger)
Vielmehr ist eine auf der Lebenserfahrung beruhende Einschätzung ausreichend, bei der kein Restrisiko hingenommen werden muss (VGH Baden-Württemberg…, Beschluss vom 10. Oktober 2017 - 1 S 1470/17 -, juris, Rn. 25; m. w. N.; BayVGH, Beschluss vom 22.12.2014 - 21 ZB 14.1512 -, juris; VG München, Beschluss vom 2. März 2018 - M 7 S 17.3913 -, juris, Rn. 24 unter Hinweis auf BT-Drs. 14/7758, S. 54). - BVerwG, 22.08.2012 - 6 C 27.11
Zuverlässigkeit; Eignung; Regelüberprüfung; Dreijahreszeitraum; Unterschreitung; …
- VGH Bayern, 27.11.2012 - 15 BV 09.2719
Paintball-Hallenspielfläche; Baugenehmigung; Garantie der Menschenwürde
- VGH Baden-Württemberg, 10.10.2017 - 1 S 1470/17
Waffenrechtliche (Un-)Zuverlässigkeit eines Reichsbürgers
- VG Cottbus, 20.09.2016 - 3 K 305/16
Widerruf der waffenrechtlichen Erlaubnis eines Reichsbürgers
- BVerwG, 14.11.2007 - 6 C 3.07
Beschränkung des Waffenerwerbs durch Sportschützen rechtmäßig
- BVerwG, 30.09.2009 - 6 C 29.08
Waffenschein, Unzuverlässigkeit, verfassungsfeindliche Bestrebungen, …
- BVerwG, 14.11.2007 - 6 C 8.07
Beschränkung des Waffenerwerbs durch Sportschützen rechtmäßig
- OVG Hamburg, 11.01.2011 - 3 Bf 197/09
Untersagung von Besitz und Erwerb von Waffen während der Strafhaft
- BVerwG, 24.06.2009 - 6 C 21.08
Feststellungsbescheid; Bundeskriminalamt; Allgemeinverfügung; …
- BVerwG, 17.11.2016 - 6 C 36.15
Anlass der Speicherung; Bundeszentralregister; Dispositionsbefugnis; Eintragung; …
- VG Berlin, 25.01.2018 - 1 K 545.16
Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis für den Erwerb eines Schalldämpfers
- BVerwG, 22.08.2012 - 6 C 24.11
Gebührenpflichtige Überprüfung der Zuverlässigkeit von Waffenbesitzern
- VG Düsseldorf, 21.12.2005 - 18 K 3814/05
Berechtigung zum Besitz von Schusswaffen ; Rechtmäßigkeit i.R.d. Widerrufs der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 06.04.2017 - 11 B 11.16
Kein generelles waffenrechtliches Bedürfnis für Schalldämpfer zum Zweck der …
- VG Freiburg, 12.12.2018 - 2 K 10256/17
Waffenrechtliche Erlaubnis; Widerruf; Waffen- und Munitionssachverständiger; …
- BVerwG, 22.08.2012 - 6 C 25.11
Festsetzung einer Gebühr für eine waffenrechtliche Überprüfung eines Jägers und …
- VGH Bayern, 24.11.2017 - 21 CS 17.1531
Kein erheblicher Verstoß gegen waffenrechtliche Aufbewahrungspflicht
- VGH Baden-Württemberg, 16.11.2006 - 1 S 716/05
Zum Erwerbserstreckungsverbot bei der Erteilung einer gelben Waffenbesitzkarte
- VGH Baden-Württemberg, 09.10.2018 - 1 S 2342/17
Waffenschein für Juwelier
- BVerwG, 22.08.2012 - 6 C 26.11
Festsetzung einer Gebühr für eine waffenrechtliche Überprüfung eines Jägers und …
- OVG Niedersachsen, 16.12.2008 - 11 LB 31/08
Rechtmäßigkeit der Versagung eines Jagdscheins wegen waffenrechtlicher …
- VG Sigmaringen, 22.02.2006 - 1 K 522/05
Waffenrechtliches Erwerbsstreckungsgebot
- VGH Baden-Württemberg, 16.10.2018 - 1 S 555/18
Gebühr für eine waffenrechtliche Regelüberprüfung
- BVerwG, 22.08.2012 - 6 C 28.11
Festsetzung einer Gebühr für eine waffenrechtliche Überprüfung eines Jägers und …
- OVG Niedersachsen, 19.04.2011 - 11 LC 255/10
Auch Inhaber eines Jagdscheins unterliegen grundsätzlich der waffenrechtlichen …
- OVG Niedersachsen, 31.05.2007 - 11 LC 102/07
Voraussetzungen an die Erteilung einer gelben Waffenbesitzkarte zum unbefristeten …
- BVerwG, 01.09.2009 - 6 C 30.08
Sprungrevision, Regelüberprüfung, Zuverlässigkeit, persönliche Eignung, …
- BSG, 12.04.2005 - B 2 U 5/04 R
Unfallversicherungsschutz - Wie-Beschäftigter - Jagdunfall - sachlicher …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.02.2013 - 20 A 2430/11
Schießen mit einer Waffe im Wald zur Jagdausübung nach der Aufnahme von Alkohol …
- VGH Hessen, 14.10.2004 - 11 TG 2490/04
Waffenrechtliche Zuverlässigkeit; strafgerichtliche Verurteilung; Gesamtstrafe
- BVerwG, 22.08.2012 - 6 C 29.11
Festsetzung einer Gebühr für eine waffenrechtliche Überprüfung eines Jägers und …
- BVerwG, 16.03.2015 - 6 C 31.14
Erbenprivileg; Erbwaffen; Blockierpflicht; Verschärfung waffenrechtlicher …
- VGH Baden-Württemberg, 25.09.2003 - 5 S 1899/03
Keine Vorwegnahme der Hauptsache bei Jagdschein; Zuverlässigkeit
- VGH Bayern, 12.12.2017 - 21 CS 17.1332
Widerruf waffen- und sprengstoffrechtlicher Erlaubnisse wegen Zugehörigkeit zur …
- BVerwG, 10.07.2018 - 6 B 79.18
Gebot der Verhältnismäßigkeit; Kleiner Waffenschein; Loyalitätsverpflichtung; …
- VG Stuttgart, 20.09.2011 - 5 K 521/10
Gerichtsvollzieher; waffenrechtliche Erlaubnis zum dienstlichen Gebrauch einer …
- VGH Bayern, 05.10.2017 - 21 CS 17.1300
Keine hinreichende Gewähr für verantwortungsvollen Umgang mit Waffen - …
- BVerfG, 01.04.2003 - 1 BvR 539/03
Verfassungsbeschwerde eines Schießsportverbands gegen das neue Waffengesetz …
- VGH Bayern, 15.01.2018 - 21 CS 17.1519
Widerruf der Waffenbesitzkarte und des kleinen Waffenscheins
- VGH Bayern, 02.10.2013 - 21 CS 13.1564
Beschwerde; Unzuverlässigkeit; Aufbewahrung von Waffen und Munition
- BVerfG, 23.01.2013 - 2 BvR 1645/10
Verfassungsbeschwerden gegen das Waffengesetz erfolglos
- VG Karlsruhe, 31.01.2019 - 1 K 3132/17
Beschränkung des Waffenhandels
- VG Freiburg, 02.07.2019 - 3 K 5562/18
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit wegen Mitgliedschaft in einer örtlichen …
- VG Gießen, 05.07.2018 - 9 L 1982/18
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit wegen Kandidatur für die NPD auf kommunaler …
- OVG Niedersachsen, 23.03.2006 - 11 LB 334/04
Auslegung und Definition des Begriffs des Jägers im Sinne des Waffengesetzes …
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.07.2014 - 11 N 97.11
Waffensachverständiger; Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Munition für Sammler; …
- BVerwG, 27.01.2016 - 6 C 36.14
Gemeinsame Waffenbesitzkarte; gemeinschaftlicher Waffenbesitz mehrerer Personen; …
- VGH Bayern, 10.10.2013 - 21 BV 12.1280
Widerruf einer waffenrechtlichen und sprengstoffrechtlichen Erlaubnis; …
- OVG Thüringen, 22.02.2007 - 3 KO 94/06
Waffenrecht; Waffenrecht; Schusswaffe; Erlaubnisverfahren; Erwerb; Besitz; …
- BVerwG, 07.03.2016 - 6 C 60.14
Waffenbesitzkarte; waffenrechtliches Bedürfnis von Jägern; Besitzverbot für …
- VG Hamburg, 14.08.2012 - 4 K 126/10
Überlassen einer Waffe an eine nichtberechtigte Person
- OVG Hamburg, 13.04.2011 - 3 Bf 86/10
Besitz- und Erwerbsverbot für Waffen und Munition
- VGH Hessen, 07.12.2017 - 4 A 814/17
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit bei Mitgliedschaft in einem Motorradclub …
- VGH Bayern, 19.12.2017 - 21 CS 17.2029
Widerruf des kleinen Waffenscheins bei sog. "Reichsbürgern"
- VGH Bayern, 04.12.2013 - 21 CS 13.1969
Waffenrecht; Waffenbesitzkarte; Jagdschein; Widerruf; Einziehung; …
- VG München, 12.12.2012 - M 7 K 12.2149
- OLG Stuttgart, 24.07.2007 - 4 Ss 185/07
Waffenrecht: Mitführen einer geladenen Jagdwaffe bei Autofahrt auf einer durch …
- BVerfG, 19.06.2019 - 2 BvR 2299/15
Erfolglose Verfassungsbeschwerde eines NPD-Funktionärs gegen den Widerruf seiner …
- VG München, 30.10.2015 - M 7 S 15.4592
Aufbewahrung einer Kurzwaffe in einem nicht zertifizierten Behältnis
- VGH Hessen, 03.09.2008 - 5 A 991/08
Überprüfung der Inhaber von Jagdscheinen
- OLG Hamm, 02.11.2004 - 2 Ss 392/04
Annahme des Vorsatzes hinsichtlich eines unerlaubten Waffenbesitzes aus …
- VGH Baden-Württemberg, 16.12.2009 - 1 S 202/09
Bewachungsunternehmen; waffenrechtliche Erlaubnis; Glaubhaftmachung des …
- OVG Hamburg, 12.10.2006 - 3 Bf 306/04
Kein Anspruch auf Erteilung einer Erlaubnis zur nichtgewerbsmäßigen Herstellung …
- VG Saarlouis, 22.10.2019 - 1 K 859/18
Widerruf einer waffenrechtlichen Erlaubnis; Verstoß gegen …
- VGH Bayern, 28.11.2013 - 21 CS 13.1758
Beschwerde; waffenrechtliche Unzuverlässigkeit; nicht sorgfältige Verwahrung von …
- VG Düsseldorf, 10.05.2013 - 22 K 7560/11
Widerruf einer Waffenbesitzkarte bei nachträglichem Wegfall der Zuverlässigkeit; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.09.2010 - 11 B 26.08
Waffenbesitzkarte; Munitionserwerbsberechtigung; waffenrechtliches Bedürfnis; …
- VG Düsseldorf, 21.07.2010 - 15 K 3959/09
Klage auf Verlängerung eines Jagdscheines abgewiesen
- VGH Baden-Württemberg, 13.04.2007 - 1 S 2751/06
Entkräftung der auf strafgerichtlicher Verurteilung beruhenden Regelvermutung …
- VG Düsseldorf, 04.05.2010 - 22 K 3614/07
Schießerlaubnis, juristische Person, Schädlingsbekämpfung, öffentliche Sicherheit …
- BVerfG, 23.01.2013 - 2 BvR 1677/10
Verfassungsbeschwerden gegen das Waffengesetz erfolglos
- VGH Bayern, 26.05.2008 - 21 BV 07.586
Waffenschein
- VG Saarlouis, 23.04.2019 - 1 K 1211/18
Widerruf waffenrechtlicher Erlaubnisse wegen fehlender Zuverlässigkeit
- VG Göttingen, 19.05.2010 - 1 A 259/09
Erfordernis einer waffenrechtlichen Regelüberprüfung der Zuverlässigkeit bei …
- VG Ansbach, 24.03.2017 - AN 14 K 16.00902
Ungültigerklärung und Einziehung eines Jagdscheins wegen waffenrechtlicher …
- VG Hamburg, 01.11.2013 - 4 K 2486/12
Eintragung einer weiteren Waffe in die Gelbe Waffenbesitzkarte
- VG Osnabrück, 24.05.2007 - 3 A 276/05
Alkoholabhängigkeit hindert persönliche Eignung im jagd- und waffenrechtlichen …
- OVG Niedersachsen, 25.01.2007 - 11 LC 169/06
Rechtmäßigkeit der Erhebung einer Gebühr für die regelmäßige Prüfung der …
- VG Würzburg, 10.03.2005 - W 5 K 04.1515
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.05.2014 - 20 A 1853/12
Verfügung der Blockierung von Waffen als nachträgliche Auflage
- VG Ansbach, 31.03.2009 - AN 15 K 08.01666
Widerruf von Waffenbesitzkarte und Waffenbesitzverbot; Aufbewahrung von …
- OLG Karlsruhe, 27.04.2007 - 1 Ss 75/06
Verkauf von Soft-Air-Pistolen an Minderjährige kann strafbar sein
- VG Stuttgart, 25.06.2019 - 5 K 5926/16
Waffenbesitzverbot wegen Mitgliedschaft in Rockergruppierung
- VGH Bayern, 12.08.2015 - 21 BV 14.2170
Berufungszulassung, kleiner Waffenschein, Widerrufsverfahren, Verzicht, …
- FG Rheinland-Pfalz, 19.02.2014 - 1 K 2423/11
Paintball-Verein nicht gemeinnützig
- VGH Hessen, 21.03.2007 - 9 UE 2455/06
Waffenrecht; Widerruf einer Waffenbesitzkarte nach strafrechtlicher Verwarnung …
- VG Oldenburg, 02.04.2004 - 12 B 829/04
Voraussetzungen der Ungültigkeitserklärung eines Jagdscheines und dessen …
- VG München, 08.06.2017 - M 7 K 16.5126
Fehlende waffenrechtliche Eignung bei psychischer Erkrankung
- VG Saarlouis, 23.09.2014 - 5 L 1115/14
Einziehung des Jagdscheines nach Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe wegen …
- VG Düsseldorf, 04.03.2010 - 22 K 4969/08
Eintragung einer aufgrund eines sog. Voreintrags erworbenen Waffe mit ihren …
- VGH Bayern, 23.06.2008 - 21 BV 07.585
Bedürfnis für Waffenbesitzkarte für Waffen- und Munitionssachverständige
- VGH Bayern, 06.02.2018 - 21 ZB 16.69
"Wieder"- Erteilung einer geerbten waffenrechtlichen Besitzerlaubnis für …
- VG Sigmaringen, 07.02.2017 - 2 K 2923/16
Präsident einer Rockerclubs; sog. 1%-er; Prognose der waffenrechtlichen …
- VG Freiburg, 12.11.2014 - 1 K 2227/13
Erlaubnis zum Erwerb, Besitz und Führen eines Schalldämpfers für die Langwaffe …
- VGH Bayern, 10.10.2013 - 21 BV 13.429
Funktionsträger von "Outlaw Motorcycle Gangs" waffenrechtlich unzuverlässig
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.08.2006 - 20 A 3994/04
Anforderungen an eine wissenschaftlich-technische Waffensammlung; Erfordernis …
- VG Saarlouis, 16.12.2010 - 1 K 225/10
Waffenrecht: Widerruf waffenrechtlicher Erlaubnisse
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.11.2007 - 20 A 3215/06
Antrag auf die Erteilung der unbefristeten Erlaubnis zum Erwerb von Waffen der in …
- VG Sigmaringen, 26.04.2006 - 1 K 1331/05
Untersagung des Waffenbesitzes; Anordnung eines Eignungsgutachtens
- BVerwG, 05.01.2005 - 6 B 67.04
- VG München, 27.11.2017 - M 7 S 17.3929
Widerruf von Waffenbesitzkarten und Ungültigkeitserklärung eines Jagdscheins
- VG München, 31.05.2017 - M 7 S 16.987
Widerruf einer Waffenbesitzkarte
- VG Hamburg, 10.02.2010 - 4 K 3247/08
Bedürfnis für das Führen eines Narkosegewehrs; Ausnahmegenehmigung und …
- VG Würzburg, 05.10.2005 - W 5 K 05.670
- VG Freiburg, 23.02.2005 - 2 K 2105/04
Zum Erwerbsstreckungsgebot nach § 14 Abs 2 WaffG auf Waffenbesitzkarten nach § 14 …
- VGH Bayern, 07.04.2017 - 21 CS 16.2083
Widerruf der Waffenbesitzkarte
- VG München, 26.03.2012 - M 7 S 11.4931
Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung der Klage; Waffenbesitzverbot wegen …
- VG Würzburg, 11.04.2006 - W 5 K 06.36
- BVerwG, 22.12.2004 - 6 B 44.04
Erweiterung einer erteilten Sammler-Waffenbesitzkarte für das Sammeln von …
- BVerwG, 13.09.2004 - 6 B 19.04
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache; …
- VG Wiesbaden, 11.07.2016 - 6 K 102/15
Relevanz von Werbeaussagen für Waffenbegriff des § 1 Abs. 2 Nr. 2 lit. b WaffG
- VG Aachen, 28.09.2007 - 6 K 1730/06
Voraussetzungen des Widerrufs einer waffenrechtlichen Erlaubnis; Das Führen eines …
- VGH Baden-Württemberg, 20.02.2018 - 1 S 2749/17
Auslegung des WaffG 2002 § 5 Abs 2 Nr 1
- VG Düsseldorf, 10.05.2016 - 22 K 4721/14
Keine Schalldämpfer für Jagdgewehre
- VG Aachen, 21.03.2007 - 6 K 240/05
Anforderungen an das Vorliegen des Feststellungsinteresses im Sinne von § 43 Abs. …
- VG Karlsruhe, 25.10.2017 - 3 K 10913/17
Widerruf der Waffenbesitzkarte eines so genannten "Reichsbürgers"
- VG München, 11.12.2013 - M 7 K 13.3742
Widerruf der Waffenbesitzkarte; gröblicher Verstoß gegen das WaffG
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.03.2006 - 11 N 17.06
Zustellung durch Empfangsbekenntnis, Unterschrift durch Büroangestellte; Widerruf …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.12.2011 - 20 A 529/10
Erlaubniserteilung zum Erwerb einer (weiteren) Kurzwaffe ohne Bedürfnisprüfung; …
- VG Saarlouis, 27.08.2009 - 1 L 474/09
Steuerhinterziehung - Verurteilung führt zu Verlust des Waffenscheins
- VG Darmstadt, 29.09.2005 - 5 E 744/04
Waffenbesitzkarte; Waffensammlung; Bedürfnis; Notwendigkeit; wissenschaftlicher …
- BVerwG, 07.03.2016 - 6 C 59.14
Bedürfnis eines Jägers an dem Erwerb und Besitz von Schusswaffen; …
- VGH Bayern, 10.10.2013 - 21 B 12.964
Funktionsträger von "Outlaw Motorcycle Gangs" waffenrechtlich unzuverlässig
- VGH Bayern, 08.09.2011 - 21 ZB 11.1286
Keine ernstlichen Zweifel; Unzuverlässigkeit; Einstellung des Strafverfahrens
- VG Neustadt, 14.03.2005 - 4 L 371/05
Einziehung des Jagdscheins wegen unerlaubter Beschäftigung von Ausländern
- OVG Niedersachsen, 01.06.2004 - 8 ME 116/04
Ungültigkeitserklärung und Einziehung eines Jagdscheins
- VG München, 01.07.2016 - M 7 K 15.5924
Verbot erlaubnisfreier Waffen nach strafgerichtlicher Verurteilung
- VG Würzburg, 25.11.2010 - W 5 K 09.1264
Widerruf von Waffenbesitzkarten; fehlende persönliche Eignung wegen psychischer …
- OVG Rheinland-Pfalz, 25.03.2004 - 12 A 11775/03
Kein Waffenschein für Bediensteten des Sozialamtes
- BVerfG, 23.01.2013 - 2 BvR 1676/10
Verfassungsbeschwerden gegen das Waffengesetz erfolglos
- VG Düsseldorf, 20.08.2012 - 22 K 6853/11
Widerruf von Waffenbesitzkarten aufgrund mangelnder Zuverlässigkeit durch die …
- VG München, 02.08.2017 - M 7 S 17.999
Waffenbesitzverbot wegen Unzuverlässigkeit
- VGH Bayern, 23.05.2014 - 21 CS 14.916
Beschwerde; waffenrechtliche Unzuverlässigkeit; nicht sorgfältige Verwahrung von …
- VG Augsburg, 04.03.2009 - Au 4 K 08.330
Vermutung der waffenrechtlichen Unzuverlässigkeit bei einer Verurteilung zu einer …
- VG Karlsruhe, 03.09.2008 - 4 K 1750/08
Widerruf der Waffenbesitzkarte eines Polizeibeamten wegen Unzuverlässigkeit
- VG Koblenz, 28.11.2005 - 8 K 472/05
Waffenrechtliche Zuverlässigkeit wegen rechtskräftiger Verurteilung; …
- VG Saarlouis, 12.12.2018 - 5 K 1080/17
Versagung eines Jagdscheins für einen verurteilten Mörder, der nach Haftverbüßung …
- VG Braunschweig, 23.10.2008 - 5 A 46/08
Widerruf von erteilten Waffenbesitzkarten sowie Untersagung des Erwerbs und …
- VG Ansbach, 24.07.2008 - AN 15 K 08.00693
Gleichzeitiger Widerruf von Waffenbesitzkarten und Feuerwaffenpass; gesonderte …
- VG Göttingen, 25.01.2006 - 1 A 140/05
Widerruf eine Waffenbesitzkarte, Einziehung Jagdschein; Steuerhinterziehung; …
- VG Stuttgart, 19.07.2019 - 5 K 1463/18
- VGH Bayern, 13.05.2014 - 21 CS 14.720
Waffenrecht / Jagdrecht; Beschwerde unbegründet; Unzuverlässigkeit; schussbereite …
- OVG Rheinland-Pfalz, 03.12.2013 - 6 A 10654/13
Gebühr nach der Kostenordnung zum Waffengesetz
- VG Ansbach, 02.07.2008 - AN 15 K 08.00374
Widerruf von Waffenbesitzkarten; Strafgerichtliche Verurteilung von 60 …
- VGH Hessen, 15.03.2006 - 11 UE 1869/05
Ausscheiden aus Schießsportverein
- VG Ansbach, 16.02.2011 - AN 15 S 11.00103
Waffenrecht; Widerruf von Waffenbesitzkarten; Regelvermutung fehlender …
- VG Darmstadt, 21.01.2011 - 5 K 321/10
Widerruf der Waffenbesitzkarte, weil formale Mitgliedschaft im Schützenverein …
- OVG Thüringen, 10.03.2006 - 3 EO 945/05
Waffenrecht; Waffenrecht; erlaubnisfreie Waffen; Waffenbesitzverbot; psychische …
- VG Berlin, 16.03.2020 - 1 L 14.20
- VG Augsburg, 20.11.2018 - Au 8 K 18.1059
Mangels Jagdrechtlicher Zuverlässigkeit - Versagung des Jagdscheins
- VG Saarlouis, 15.12.2009 - 1 K 50/09
Zwingender Widerruf waffenrechtlicher Erlaubnisse gem. § 5 Abs. 1 Nr. 1 b WaffG
- VG Oldenburg, 24.01.1992 - 12 B 4702/03
Zur Einziehung eines Jagdscheines nach Verschärfung des Waffen- und Jagdrechtes; …
- BGH, 23.01.2019 - 5 StR 555/18
Rechtsfehlerhafte Verurteilung wegen Zuwiderhandlung gegen eine Anordnung nach …
- VG Gießen, 08.05.2018 - 9 L 8875/17
Waffenrecht (Reichsbürger)
- OVG Berlin-Brandenburg, 04.03.2015 - 11 S 9.15
Widerruf der Waffenbesitzkarten; Unzuverlässigkeit; unvorsichtiger Umgang mit …
- VG Ansbach, 25.09.2014 - AN 5 K 13.01791
Glaubhaftmachung eines Bedürfnisses für die Verlängerung bzw. Neuerteilung eines …
- OVG Saarland, 21.11.2007 - 1 B 405/07
Annahme der Unzuverlässigkeit bei besonders sorglosem Umgang mit Waffen und …
- OVG Saarland, 21.11.2006 - 1 W 50/06
Jagdschein: Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit im Falle einer noch unter Geltung …
- VG München, 15.11.2017 - M 7 S 17.1380
Widerruf des kleinen Waffenscheins wegen Zugehörigkeit zur sog. …
- VG Darmstadt, 27.08.2010 - 5 K 38/10
Wirksamkeit einer rechtswidrig erlangten waffenrechtlichen Berechtigung; …
- VG Frankfurt/Main, 17.06.2002 - 9 E 2285/01
Delisting von Aktien; Klagebefugnis des Anlegers; Ermessen
- VG Saarlouis, 03.06.2019 - 1 K 2465/17
Bedürfnis für den Erwerb und Besitz einer dritten Kurzwaffe zu Jagdzwecken
- VG München, 24.06.2015 - M 7 K 14.1765
Untersagung des Besitzes von Waffen oder Munition, die keiner Erlaubnis bedürfen
- VG München, 11.12.2013 - M 7 K 13.2329
Widerruf der Waffenbesitzkarten; waffenrechtliche Unzuverlässigkeit; unsachgemäße …
- VGH Bayern, 29.07.2013 - 21 ZB 13.415
Sportschütze; Waffenbesitzkarten; sprengstoffrechtliche Erlaubnis; Widerruf; …
- VG Karlsruhe, 05.08.2008 - 11 K 4350/07
Widerruf einer Waffenbesitzkarte
- VG Würzburg, 09.01.2018 - W 5 S 17.1352
Widerruf einer waffenrechtlichen Erlaubnis
- VG München, 11.11.2015 - M 7 K 15.1722
Widerruf der Waffenbesitzkarten nach Unzuverlässigkeit
- VG Sigmaringen, 24.04.2015 - 8 K 1781/13
Verfassungsmäßigkeit der Erlaubnispflicht mit Bedürfnisprüfung (§ 8 …
- VG Ansbach, 17.01.2013 - AN 5 K 12.00008
Zustimmung zur Überlassung von Schusswaffen und Munition an Bewachungspersonal …
- VG Oldenburg, 08.12.2010 - 11 A 3043/09
Waffenschein; Waffenhändler; Waffe; Führen; Bedürfnis
- VG Ansbach, 13.11.2008 - AN 15 S 08.01900
Widerruf von Waffenbesitzkarten; tatsachengestützte Bedenken wegen fehlender …
- OVG Thüringen, 10.03.2006 - 3 EO 946/05
Waffenrecht; Waffenrecht; nachträgliche waffenrechtliche Auflage; Lebensgefährte; …
- VG Würzburg, 20.04.2018 - W 9 K 16.1307
Waffenbesitzverbot - Sachgemäße Aufbewahrung von Waffen
- VG Regensburg, 16.03.2018 - RN 5 S 17.1323
Rücknahme einer Bewachungserlaubnis
- VG München, 06.02.2018 - M 7 S 17.2686
Widerruf von waffen- und sprengstoffrechtlichen Erlaubnissen
- VG Köln, 28.06.2012 - 20 K 6147/11
Nachträglicher Einbau von Blockiersystemen in Erbwaffen in Form einer …
- VG Köln, 22.06.2006 - 20 K 7667/04
Erweiterung einer erteilten "gelben" Waffenbesitzkarte; Umfang der eingeräumten …
- OVG Niedersachsen, 26.01.2006 - 11 LB 178/05
Rechtmäßigkeit des Widerrufs einer waffenrechtlichen Erlaubnis; Beurteilung nach …
- BayObLG, 19.12.2003 - 4St RR 149/03
Schuldspruch wegen unrechtsmäßigen Besitzes eines Karabiners K 98 und …
- VG Würzburg, 28.09.2018 - W 9 K 17.834
Widerruf von Waffenbesitzkarten
- VGH Bayern, 05.06.2018 - 21 ZB 15.2434
Richtige Aufbewahrung von Waffen und zugehöriger Munition
- VG München, 25.11.2015 - M 7 K 14.5555
Widerruf einer Waffenbesitzkarte wegen Unzuverlässigkeit
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.06.2010 - 20 B 45/10
Beschränkung des Streitwertes auf das Fünffache des Auffangwertes gem. § 52 Abs. …
- VG Trier, 31.03.2009 - 5 L 165/09
Ungültigerklärung und Einziehung eines Jagdscheins wegen einer strafrechtlichen …
- VG Düsseldorf, 04.04.2005 - 18 K 7003/04
Waffenbesitzverbot für an sich erlaubnisfreie Gaspistole
- OVG Sachsen, 23.03.2020 - 6 A 556/17
Zurückverweisung; Bindung an die rechtliche Beurteilung; Widerruf einer …
- VG Karlsruhe, 13.12.2018 - 12 K 5670/16
Untersagung des Erwerbs und Besitzes von Waffen und Munition
- VGH Bayern, 17.10.2017 - 21 CS 17.1224
Widerruf eines Waffenscheins - Erfolgreiche Beschwerde einer Wachperson
- VG München, 04.11.2015 - M 7 S 15.4236
Widerruf der Waffenbesitzkarte
- VG Ansbach, 21.08.2015 - AN 14 K 15.00456
Widerruf von Waffenbesitzkarte und Einziehung des Jagdscheins - Erfolglose Klage …
- VG Hamburg, 23.10.2012 - 4 E 2140/12
Waffenrecht: Widerruf der Waffenerlaubnis aufgrund von Verurteilungen wegen …
- VG Berlin, 16.09.2011 - 1 K 324.10
Erteilung einer Munitionserwerbserlaubnis; kulturhistorische Bedeutung einer …
- VG München, 17.08.2018 - M 7 S 18.1851
Waffenbesitzverbot wegen Tätlichkeiten
- VGH Bayern, 28.06.2017 - 21 CS 17.196
Anforderungen an Ausnahme von der Regelvermutung waffenrechtlicher …
- VG Düsseldorf, 10.05.2016 - 22 K 5426/15
Keine Schalldämpfer für Jagdgewehre
- VG München, 10.06.2015 - M 7 S 15.1335
Waffenbesitzverbot wegen mangelnder persönlicher Eignung
- VG München, 30.10.2013 - M 7 K 13.2109
- OVG Niedersachsen, 16.05.2011 - 11 LA 365/10
Eine waffenrechtliche Erlaubnis ist zu widerrufen bei Eintritt von nachträglichen …
- VGH Bayern, 18.04.2011 - 21 CS 11.373
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit auch bei Straftaten ohne Waffenbezug
- VG Augsburg, 22.12.2010 - Au 4 V 10.1968
Sicherstellung von Waffen; Wohnungsdurchsuchung
- VG Chemnitz, 16.01.2004 - 3 K 1317/03
Rechtmäßigkeit eines Waffenbesitzverbots; Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit …
- VG Düsseldorf, 23.07.2003 - 18 K 7801/02
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen eines angeordneten Waffenbesitzverbots; …
- VG Karlsruhe, 18.10.2018 - 12 K 6041/17
Waffenrechtliche Untersagung des Erwerbs und des Besitzes von Waffen und …
- VG Würzburg, 28.09.2017 - W 5 K 16.1357
Waffenbesitzverbot für nicht erlaubnispflichtige Waffen und Munition
- VG München, 19.03.2015 - M 7 S 15.229
Anordnung der aufschiebenden Wirkung; Widerruf der Waffenbesitzkarten; …
- VGH Bayern, 16.07.2009 - 21 CS 09.902
Jagdschein; Ungültigerklärung und Einziehung; aggressives Verhalten gegenüber …
- VG München, 30.10.2015 - M 7 S 15.4539
Anordnung bzw. Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung der Klage - Widerruf …
- VG Münster, 07.09.2012 - 1 K 2840/10
Widerruf von ausgestellten Waffenbesitzkarten mangels erforderlicher …
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.01.2012 - 11 S 78.11
Waffenbesitzkarte; Widerruf; Unzuverlässigkeit; gröblicher Verstoß; nicht …
- VG Arnsberg, 27.10.2008 - 14 K 1209/08
Rechtmäßigkeit der Entziehung eines Jagdscheins bei Verurteilung des …
- OLG Hamm, 09.11.2006 - 3 Ss 340/06
Kriegswaffenkontrollgesetz; Sturmgewehr; funktionsfähig; Verstoß gegen das …
- VG Münster, 26.09.2006 - 1 K 593/04
Untersagung der Ausübung der tatsächlichen Gewalt über Schusswaffen und Munition; …
- VG Leipzig, 11.09.2018 - 5 L 453/18
Einziehung eines Jagdscheins wegen Schießens aus einem fahrenden Pkw
- VGH Bayern, 17.04.2015 - 21 ZB 15.84
Waffenrecht
- VG Gera, 13.04.2015 - 2 K 1074/14
Widerruf einer Waffenbesitzkarte
- VG Augsburg, 13.06.2012 - Au 4 K 12.585
Vermutung der waffenrechtlichen Unzuverlässigkeit bei einer Verurteilung zu einer …
- VG Würzburg, 02.04.2009 - W 5 K 08.923
Erweiterung einer Waffenbesitzkarte für Waffensammler; Bedürfnis; Sammlung; …
- VG Düsseldorf, 17.02.2005 - 18 K 8013/04
- VG München, 07.05.2018 - M 7 S 18.970
Widerruf waffenrechtlicher Erlaubnis wegen Nähe zur sog. "Reichsbürgerbewegung"
- VG München, 13.01.2016 - M 7 K 14.4728
Widerruf von Waffenbesitzkarten wegen Mitgliedschaft in einem Rockerclub
- VGH Bayern, 23.09.2015 - 21 ZB 15.1718
Waffenbesitz, Zulassungsberufung, Waffenerwerbsverbot, Waffenbesitzverbot, …
- VGH Bayern, 13.06.2014 - 21 ZB 14.320
Edelmetall- und Schmuckhändler; Waffenbesitzkarte; Wegfall des Bedürfnisses; …
- VG Köln, 13.12.2012 - 20 K 3987/11
Verbot der Verwendung eines mehr als 2 Patronen aufnehmenden Magazins zur Jagd …
- VG Halle, 19.01.2009 - 3 B 945/08
Überlassung oder Unbrauchbarmachung der in Waffenbesitzkarten eingetragen Waffen …
- VG Halle, 28.02.2008 - 3 A 213/05
Erteilung einer gelben Waffenbesitzkarte für einen Sportschützen zur Ausübung des …
- VG München, 04.05.2015 - M 7 S 15.911
Aufbewahrung von Langwaffen außerhalb eines zertifizierten …
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.01.2012 - 11 S 27.11
Waffenrecht; Gebührenerhebung; Aufbewahrungskontrolle; Amtshandlung; …
- VG Darmstadt, 30.06.2010 - 5 K 162/09
Kein Waffenschein bei fehlender hinreichender Glaubhaftmachung für allabendliche …
- VGH Bayern, 25.11.2008 - 21 CS 08.2753
Widerruf einer Waffenbesitzkarte
- BVerwG, 16.11.2004 - 6 B 35.04
Möglichkeit des Wiederaufgreifens des Verfahrens wegen nachträglicher Änderung …
- VG Kassel, 30.07.2004 - 2 G 1811/04
- VG München, 24.07.2014 - M 7 S 14.300
Widerruf einer waffenrechtlichen Erlaubnis; Mitglied eines Bandidos Motorcycle …
- VGH Bayern, 02.07.2013 - 21 ZB 12.2489
Waffenbesitzkarte für Waffensachverständige; Bedürfnis; Rücknahme oder Widerruf; …
- VGH Bayern, 10.10.2011 - 21 ZB 11.1703
Waffenbesitzkarten; Widerruf; Verurteilung zu 90 Tagessätzen; Unzuverlässigkeit; …
- VG Aachen, 12.02.2010 - 6 L 471/09
Ernstliche Zweifel bezüglich der Rechtmäßigkeit eines Kostenbescheides bei hoher …
- VG Darmstadt, 26.09.2008 - 5 K 727/08
Antragsfrist für Ausstellung einer Waffenbesitzkarte für Erben
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.09.2016 - 11 N 62.14
Widerruf einer Waffenbesitzkarte
- VG München, 22.03.2016 - M 7 K 16.771
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit bei erlaubnisfreien Waffen
- VG Ansbach, 03.03.2014 - AN 5 E 14.00294
Glaubhaftmachung eines Bedürfnisses für die Verlängerung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.08.2010 - 20 B 613/10
Sofortvollzug der Ungültigerklärung und Einziehung des Jagdscheins; Indizierung …
- VG Berlin, 05.07.2010 - 1 K 747.09
Waffenrechtliche Erlaubnis für LEP-Waffen
- VG Düsseldorf, 12.07.2004 - 18 K 8295/03
Anspruch auf Erteilung einer weiter gehenden Erlaubnis zum Laden und Wiederladen …
- VG München, 07.02.2018 - M 7 K 17.1200
Verbot des Erwerbs und Besitzes erlaubnisfreier Waffen
- VG München, 15.02.2017 - M 7 K 16.4911
Keine Erteilung des Jagdscheins aufgrund Verstoßes gegen das Waffenrecht
- VGH Bayern, 14.10.2011 - 21 CS 11.2134
Waffenbesitzkarten; Widerruf; Unzuverlässigkeit; kein Ausnahmefall
- VG Berlin, 02.12.2009 - 1 A 388.08
Klage auf Herausgabe beschlagnahmter Munition
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 15.01.2008 - 3 M 196/07
Sofortige Vollziehung einer waffen- und jagdrechtlichen Verfügung
- VGH Bayern, 16.06.2005 - 7 ZB 05.918
- VG München, 07.10.2015 - M 7 K 14.4207
Widerruf waffenrechtlicher Erlaubnis aufgrund von Unzuverlässigkeit - Verstoß …
- VG München, 02.04.2014 - M 7 K 14.225
Widerruf der Waffenbesitzkarte; waffenrechtliche Zuverlässigkeit; vorsätzliche …
- VGH Bayern, 31.10.2013 - 21 CS 13.1761
Waffenbesitzkarte; Widerruf; Sofortvollzug; vorläufiger Rechtsschutz; …
- VGH Bayern, 31.10.2012 - 21 ZB 12.1340
Waffenbesitzkarten; Widerruf; Handel ohne Erlaubnis nach dem KWG in 13 Fällen; …
- VGH Bayern, 04.07.2012 - 21 ZB 12.819
Widerruf der Waffenbesitzkarte; Verurteilung zu Geldstrafe von 60 Tagessätzen; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 19.07.2006 - 11 S 35.06
Antrag auf Erteilung eines Jagdscheins im Wege des einstweiligen Rechtschutzes; …
- VG Cottbus, 19.06.2019 - 3 K 1177/18
Widerruf einer Waffenbesitzkarte
- VG München, 27.02.2018 - M 7 S 17.6126
Rücknahme waffen- und sprengstoffrechtlicher Erlaubnis
- VG München, 23.02.2018 - M 7 E 17.3174
Fehlende Angaben zur Art und Methodik einer Begutachtung zum Führen einer Waffe
- VG München, 26.08.2016 - M 7 S 16.2807
Widerruf einer Waffenbesitzkarte nach Strafbefehl
- VG München, 07.10.2015 - M 7 K 15.914
Rechtmäßige Einziehung des Jagdscheins wegen unsachgemäßer Lagerung von Waffen
- VG München, 19.02.2014 - M 7 K 13.5597
Widerruf der Waffenbesitzkarte; waffenrechtliche Unzuverlässigkeit; nicht …
- VG Berlin, 30.06.2011 - 1 L 72.11
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit
- VG Düsseldorf, 18.12.2008 - 15 L 1818/08
Jagdschein Falknerjagdschein ungültig einziehen Zuverlässigkeit Eignung …
- VG Arnsberg, 11.08.2006 - 14 L 585/06
Auswirkungen der Verurteilung wegen einer Straftat auf die Erteilung eines …
- VG Frankfurt/Main, 02.11.2001 - 9 G 3103/01
Delisting - Anlegerinteresse
- VG München, 08.03.2017 - M 7 K 16.350
Waffenbesitzverbot wegen fehlender waffenrechtlicher Zuverlässigkeit aufgrund …
- VG Saarlouis, 07.01.2015 - 1 K 764/13
Widerruf seiner Waffenbesitzkarte wegen Verurteilung im Wege eines Strafbefehls; …
- VGH Bayern, 24.06.2013 - 21 ZB 13.556
Antrag auf Zulassung der Berufung; keine ernstlichen Zweifel; keine …
- VG Düsseldorf, 30.06.2010 - 22 K 587/08
Umdeutung Wahrunterstellung Zuverlässigkeit Aufbewahrung Abhandenkommen
- VG Ansbach, 16.12.2009 - AN 15 K 09.01147
Widerruf von Waffenbesitzkarten
- VGH Bayern, 14.09.2009 - 21 CS 09.1430
Regelvermutung der waffenrechtlichen Unzuverlässigkeit; rechtskräftige …
- VG Augsburg, 27.03.2009 - Au 4 S 08.1452
Widerruf eines Jagdscheins sowie waffenrechtlicher Erlaubnisse; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.03.2005 - 1 M 279/04
Widerruf einer Waffenbesitzkarte
- VG Sigmaringen, 23.10.2003 - 2 K 1592/02
Zuverlässigkeit des Inhabers einer Waffenbesitzkarte bei Alkoholkrankheit - …
- VG Halle, 25.07.2003 - 3 B 27/03
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung hinsichtlich der Untersagung …
- VG München, 17.09.2019 - M 7 K 17.6121
Widerruf der Waffenbesitzkarte bei einem "Reichsbürger"
- VG München, 24.04.2018 - M 7 S 18.596
Widerruf der waffenrechtlichen Erlaubnis eines sog. "Reichsbürgers"
- VG München, 07.10.2015 - M 7 K 15.912
Widerruf einer waffenrechtlichen Mitnutzungserlaubnis
- VG München, 06.07.2015 - M 7 S 15.1147
Widerruf von Waffenbesitzkarten
- VG Augsburg, 27.02.2015 - Au 4 K 14.1710
Widerruf der Waffenbesitzkarte wegen Tierquälerei durch Unterlassen
- VG München, 20.02.2015 - M 7 S 14.5050
Aufbewahrung einer Langwaffe außerhalb des Waffenschrankes
- VGH Bayern, 18.02.2014 - 21 ZB 13.2506
Waffenrecht / Jagdrecht; rechtskräftige Verurteilung; Regelfall der …
- VG München, 10.06.2013 - M 7 S 13.2105
- VGH Bayern, 08.02.2013 - 21 ZB 12.2412
Ungültigerklärung des Jagdscheins; rechtskräftige Verurteilung; Regelfall der …
- VG München, 02.05.2012 - M 7 S 12.807
- VGH Bayern, 20.04.2010 - 21 CE 10.601
Einstweilige Anordnung; Beschwerde; Waffenschein; Bedürfnis
- VG Würzburg, 02.04.2009 - W 5 K 08.1328
Widerruf der waffenrechtlichen Erlaubnis; Einziehung des Jagdscheins; …
- VG Stade, 03.09.2008 - 1 A 1601/07
Voraussetzungen für die Widerlegbarkeit der Regelvermutung der waffenrechtlichen …
- VG Ansbach, 18.06.2008 - AN 15 K 08.00635
Widerruf von Waffenbesitzkarten
- VGH Bayern, 29.01.2008 - 19 CS 07.2916
Jagdrecht/Vorl. Rechtsschutz; Entzug des Jagdscheins; fehlende Auseinandersetzung …
- VG Sigmaringen, 09.03.2004 - 5 K 1858/03
Versagung der Verlängerung eines Jagdscheins und Widerruf einer Waffenbesitzkarte
- VG Neustadt, 02.09.2003 - 5 K 566/03
- VG Sigmaringen, 04.02.2020 - 4 K 819/19
Unterschreitung von Feld- und Zugdurchmessermaßen - Vergabe von Beschusszeichen
- VG Bayreuth, 10.10.2017 - B 1 S 16.633
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit wegen Sympathiesierens mit der …
- VG München, 08.06.2017 - M 7 K 16.2806
Widerruf der Waffenbesitzkarte wegen Regelvermutung der Unzuverlässigkeit auf …
- VG München, 05.05.2015 - M 7 SE 14.5556
Erfolgloser Antrag eines Waffenbesitzers auf Wiederherstellung der aufschiebenden …
- VG München, 19.11.2014 - M 7 K 14.766
Rechtmäßiger Widerruf der Waffenbesitzkarte wegen Unzuverlässigkeit
- VG Bayreuth, 26.05.2014 - B 1 S 14.296
Widerruf von Waffenbesitzkarten
- VG Düsseldorf, 27.03.2014 - 15 K 4442/13
Stimmengleichheit; Abwesende Mitglieder; Befangenheit; Enthaltung
- VGH Bayern, 30.07.2012 - 21 ZB 12.1398
Keine Zulassungsgründe; rechtskräftige Verurteilung; wegen Steuerhinterziehung; …
- VGH Bayern, 21.12.2011 - 21 ZB 11.1999
Waffenrecht; Unzuverlässigkeit; Verurteilung; keine ernstlichen Zweifel; keine …
- VG Ansbach, 20.01.2010 - AN 15 X 10.00103
Durchsuchungsanordnung
- VGH Bayern, 20.11.2008 - 21 ZB 08.1118
Keine grundsätzliche Bedeutung
- VG Münster, 30.01.2007 - 1 K 2594/05
Widerruf einer Waffenbesitzkarte und der Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von …
- VGH Bayern, 20.12.2006 - 19 CS 06.884
Rücknahme eines rechtswidrig erteilten Jagdscheins
- VG Köln, 22.06.2006 - 20 K 7219/04
Erweiterung einer im Jahre 2003 erteilten waffenrechtlichen Erlaubnis § 14 Abs. 4 …
- OVG Rheinland-Pfalz, 04.04.2006 - 7 A 11525/05
- VG München, 12.10.2015 - M 7 S 15.2068
Widerruf der Waffenbesitzkarte
- VG München, 30.09.2015 - M 7 E 15.3975
Unbedenklichkeitsbescheinigung nach dem Sprengstoffgesetz
- VG München, 12.08.2015 - M 7 S 15.2804
Abgelehnter Antrag im Streit um Widerruf einer Waffenbesitzkarte
- VG München, 08.04.2015 - M 7 K 14.4434
Widerruf einer Waffenbesitzkarte
- VG München, 27.08.2013 - M 7 S 13.2566
- VG München, 17.04.2013 - M 7 S 13.1255
- VG München, 18.07.2012 - M 7 K 11.5750
- VG Aachen, 09.03.2012 - 6 K 1124/10
Antrag auf Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Schwarzpulver-Presslingen des …
- VG Halle, 14.08.2009 - 3 B 195/09
Widerruf der Erteilung einer Waffenbesitzkarte
- VG Ansbach, 26.05.2009 - AN 15 K 08.01951
Widerruf von Waffenbesitzkarten; Nicht sorgfältige Aufbewahrung von Schusswaffen
- VG Halle, 23.01.2008 - 3 B 12/08
Widerruf der Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis
- VG Arnsberg, 17.11.2003 - 1 L 1765/03
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen einer Ordnungsverfügung zur Untersagung der …
- VG München, 12.08.2013 - M 7 S 13.2710
- VG München, 18.06.2013 - M 7 S 13.2331
- VG München, 18.07.2012 - M 7 K 11.4218
- VG München, 18.04.2012 - M 7 K 11.3675
- VG Köln, 22.06.2006 - 20 K 6739/04
Anforderungen an das Vorliegen eines Anspruchs auf Erweiterung einer erteilten …
- VG Berlin, 21.02.2014 - 1 L 313.13
Waffenbesitz: Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs
- VG München, 24.07.2013 - M 7 K 13.443
- VG Halle, 04.11.2008 - 3 B 333/08
Besitz- und Erwerbsverbot hinsichtlich nicht erlaubnisbedürftiger Waffen aufgrund …
- VG Potsdam, 24.01.2005 - 3 L 979/04