Rechtsprechung
VGH Bayern, 17.12.2012 - 10 BV 09.2641 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Bayerischer Verwaltungsgerichtshof
Automatisierte Kennzeichenerfassung zulässig
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Automatisierte Kennzeichenerfassung und der Abgleich mit polizeilichen Dateien in Bayern als verfassungsgemäße Beschränkungen des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung
- Landesanwaltschaft Bayern
Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1, ... Art. 8, Art. 70 Abs. 1, Art. 74 Abs. 1 Nr. 1, 3 und 4 GG, § 40 Abs. 1 Satz 1 VwGO, § 6 EGStPO, § 180h Abs. 1, § 111, § 163b, § 163d StPO, Art. 2 Abs. 1, Art. 13 Abs. 1 Nr. 1 bis 5, Art. 33 Abs. 2 Satz 2 bis 5, Art. 36, Art. 38 Abs. 3, Art. 48 PAG, Art. 99 SDÜ
Polizeirecht: Automatisierte Kennzeichenerfassung ist verfassungsgemäß | Automatisierte Kennzeichenerfassung; Öffentlich-rechtliche Streitigkeit Nichtverfassungsrechtlicher Art; Allgemeine Unterlassungsklage; Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung; Kein ... - Landesanwaltschaft Bayern
Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1, ... Art. 8, Art. 70 Abs. 1, Art. 74 Abs. 1 Nr. 1, 3 und 4 GG, § 40 Abs. 1 Satz 1 VwGO, § 6 EGStPO, § 180h Abs. 1, § 111, § 163b, § 163d StPO, Art. 2 Abs. 1, Art. 13 Abs. 1 Nr. 1 bis 5, Art. 33 Abs. 2 Satz 2 bis 5, Art. 36, Art. 38 Abs. 3, Art. 48 PAG, Art. 99 SDÜ
Polizeirecht: Automatisierte Kennzeichenerfassung ist verfassungsgemäß | Automatisierte Kennzeichenerfassung; Öffentlich-rechtliche Streitigkeit Nichtverfassungsrechtlicher Art; Allgemeine Unterlassungsklage; Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung; Kein ... - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Automatisierte Kennzeichenerfassung und der Abgleich mit polizeilichen Dateien in Bayern als verfassungsgemäße Beschränkungen des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (13)
- Bayerischer Verwaltungsgerichtshof
(Pressemitteilung)
Automatisierte Kennzeichenerfassung zulässig
- internet-law.de (Kurzinformation)
Automatisierte KFZ-Kennzeichenerfassung zulässig
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die automatische Kennzeichenerfassung
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Automatisierte Kennzeichenerfassung zulässig
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Automatisierte Kennzeichenerfassung zulässig
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Automatisierte Kennzeichenerkennung verfassungsgemäß
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Datenabgleich mit automatisierter Kennzeichenerfassung in Bayern ist auch im Hinblick auf "Nichttreffer" nicht zu beanstanden
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Automatisierte Kfz-Kennzeichenerfassung zulässig
- peter-kehl.de (Kurzinformation)
Automatisierte Kennzeichenerfassung mit anschließender Löschung rechtmäßig
- bayrvr.de (Pressemitteilung)
Automatisierte Kennzeichenerfassung zulässig
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Datenabgleich mit automatisierter Kennzeichenerfassung in Bayern ist auch im Hinblick auf "Nichttreffer" nicht zu beanstanden
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof erklärt automatisierte Kennzeichenerfassung für zulässig - Einschlägige Vorschriften des Polizeiaufgabengesetzes sind hinreichend bestimmt und die Löschung der erhobenen Daten klar geregelt
- daten-speicherung.de (Information zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Kfz-Massenabgleich in Bayern
Besprechungen u.ä. (2)
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Art. 2 Abs. 1, Art. 1 Abs. 1 GG
Automatisierte Kennzeichenerfassung verfassungsgemäß - lto.de (Aufsatz mit Bezug zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Automatische Kennzeichenerfassung: Big Brother an der Autobahn 3?
Sonstiges (2)
- daten-speicherung.de (Meldung mit Bezug zur Entscheidung, 11.07.2013)
Streit um Kfz-Kennzeichen-Scanning: Kläger will nicht aufgeben
- daten-speicherung.de
(Schriftsatz aus dem Verfahren)
Verfahrensgang
- VG München, 23.09.2009 - M 7 K 08.3052
- VGH Bayern, 17.12.2012 - 10 BV 09.2641
- BVerwG, 22.10.2014 - 6 C 7.13
- BVerfG, 18.12.2018 - 1 BvR 142/15
- BVerwG, 05.06.2019 - 6 C 2.19
- BVerfG, 17.02.2020 - 1 BvR 142/15
Papierfundstellen
- DÖV 2013, 695
Wird zitiert von ... (3)
- BVerfG, 18.12.2018 - 1 BvR 142/15
Automatisierte Kraftfahrzeugkennzeichenkontrollen nach dem Bayerischen …
das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 17. Dezember 2012 - 10 BV 09.2641 -,.Die Urteile des Bundesverwaltungsgerichts vom 22. Oktober 2014 - BVerwG 6 C 7.13 -, des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 17. Dezember 2012 - 10 BV 09.2641 - und des Bayerischen Verwaltungsgerichts München vom 23. September 2009 - M 7 K 08.3052 - verletzen den Beschwerdeführer in seinem Recht aus Artikel 2 Absatz 1 in Verbindung mit Artikel 1 Absatz 1 des Grundgesetzes.
- VG Augsburg, 17.10.2014 - Au 4 K 13.42
Sicherheitsrechtliche Anordnungen; Berliner Verbau; Ablauf der Nutzungsdauer von …
Maßnahmen der Bauaufsichtsbehörde in Wahrnehmung ihrer gesetzlichen Überwachungsaufgabe müssen verhältnismäßig sein (…Dirnberger in Simon/Busse, a.a.O., Art. 54 Rn. 56), d.h. die Maßnahme muss der Verfolgung eines legitimen Zwecks mit geeigneten, erforderlichen und angemessenen Mitteln dienen (vgl. BayVGH, U.v. 17.12.2012 - 10 BV 09.2641 - DÖV 2013, 695 = juris Rn. 102;… Bengl/Berner/Emmering, LStVG-Kommentar, Stand 7/2013, Art. 8 Rn. 6).Dies ist der Fall, wenn ein angemessener Ausgleich zwischen der Schwere der grundrechtlichen Beeinträchtigung und der Bedeutung des legitimen Zwecks besteht (…Bengl/Berner/Emmering, a.a.O., Art. 8 Rn. 9;… Berner/Köhler, PAG-Kommentar, 20. Auflage 2010, Art. 4 Rn. 2; BayVGH, U.v. 17.12.2012 - 10 BV 09.2641 - DÖV 2013, 695 = juris Rn. 109).
Wie auch die Grundmaßnahme muss das Zwangsmittel geeignet, erforderlich und angemessen im engeren Sinne sein (…Engelhardt/App, VwVZ/VwZG, 9. Auflage 2011, § 9 VwVG Rn. 3), d.h. es muss der Verfolgung eines legitimen Zwecks mit geeigneten, erforderlichen und angemessenen Mitteln dienen (BayVGH, U.v. 17.12.2012 - 10 BV 09.2641 - DÖV 2013, 695 = juris Rn. 102;… Bengl/Berner/ Emmerig, LStVG, Stand 7/2013, Art. 8 Rn. 6).
Die Zwangsgeldandrohung war auch angemessen; sie steht im Hinblick auf die Schutzgüter, die durch eine nicht rechtzeitige Prüfung und Sicherung der Baugrube betroffen sind, nicht außer Verhältnis (…vgl. Berner/Köhler, PAG, 20. Auflage 2010, Art. 4 Rn. 2;… Bengl/Berner/Emmerig, a.a.O., Art. 8 Rn. 9; BayVGH, U.v. 17.12.2012 - 10 BV 09.2641 - DÖV 2013, 695 = juris Rn. 109).
- VG München, 17.01.2018 - M 7 E 18.68
Unzulässigkeit des Antrags wegen Nichteröffnung des Verwaltungsrechtswegs - …
Hierbei ist insbesondere zu beachten, dass nach § 90 Abs. 2 Bundesverfassungsgerichtsgesetz - BVerfGG - die Verfassungsbeschwerde prinzipiell erst nach Erschöpfung des Rechtswegs erhoben werden kann (vgl. BayVGH, U.v. 17.12.2012 - 10 BV 09.2641 - juris Rn. 55).Damit ist grundsätzlich eine enge Auslegung des in Rechtsprechung und Lehre nicht eindeutig abgegrenzten Begriffs der verfassungsrechtlichen Streitigkeit geboten (vgl. BayVGH, U.v. 17.12.2012, a.a.O.).