Verwaltungsgerichtsordnung
Teil I - Gerichtsverfassung (§§ 1 - 53) |
6. Abschnitt - Verwaltungsrechtsweg und Zuständigkeit (§§ 40 - 53) |
(1) 1Der Verwaltungsrechtsweg ist in allen öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten nichtverfassungsrechtlicher Art gegeben, soweit die Streitigkeiten nicht durch Bundesgesetz einem anderen Gericht ausdrücklich zugewiesen sind. 2Öffentlich-rechtliche Streitigkeiten auf dem Gebiet des Landesrechts können einem anderen Gericht auch durch Landesgesetz zugewiesen werden.
(2) 1Für vermögensrechtliche Ansprüche aus Aufopferung für das gemeine Wohl und aus öffentlich-rechtlicher Verwahrung sowie für Schadensersatzansprüche aus der Verletzung öffentlich-rechtlicher Pflichten, die nicht auf einem öffentlich-rechtlichen Vertrag beruhen, ist der ordentliche Rechtsweg gegeben; dies gilt nicht für Streitigkeiten über das Bestehen und die Höhe eines Ausgleichsanspruchs im Rahmen des Artikels 14 Abs. 1 Satz 2 des Grundgesetzes. 2Die besonderen Vorschriften des Beamtenrechts sowie über den Rechtsweg bei Ausgleich von Vermögensnachteilen wegen Rücknahme rechtswidriger Verwaltungsakte bleiben unberührt.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Bereinigung des Rechtsmittelrechts im Verwaltungsprozess (RmBereinVpG) vom 20.12.2001
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2002 | Gesetz zur Bereinigung des Rechtsmittelrechts im Verwaltungsprozess (RmBereinVpG) | 20.12.2001 |
zuständigkeit des Ober-
verwaltungsgerichts] § 47[Normenkontroll-
verfahren] § 48[Sachliche Zuständigkeit des Ober-
verwaltungsgerichts in erster Instanz] § 49[Rechtsmittel-
zuständigkeit des Bundes-
verwaltungsgerichts] § 50[Zuständigkeit des Bundes-
verwaltungsgerichts in erster Instanz] § 51[Verfahren in Fällen des § 5 Abs. 2 Vereinsgesetz] § 52[Örtliche Zuständigkeit] § 53[Bestimmung des zuständigen Gerichts]
Rechtsprechung zu § 40 VwGO
7.662 Entscheidungen zu § 40 VwGO in unserer Datenbank:
- BSG, 06.03.2023 - B 1 SF 1/22 R
Zum selben Verfahren:
- LSG Hessen, 26.01.2022 - L 6 SF 7/21
Schadensersatzanspruch aufgrund eines Verstoßes gegen Art. 82 VO (EU) 2016/679; ...
- LSG Hessen, 26.01.2022 - L 6 SF 7/21
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.05.2023 - 2 L 86/21
Vorlage zur Vorabentscheidung an den EuGH; Fragen zur Auslegung des Art. 299 Abs. ...
- VG Kassel, 03.05.2023 - 1 L 1750/22
Abbruch eines Auswahlverfahrens - Frist für Eilantrag
- BVerwG, 24.04.2023 - 3 AV 1.23 Corona
Zum selben Verfahren:
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.01.2023 - L 7 KA 1/23 Corona
Rechtsweg - Recht der Krankenversicherung - Abrechnung - TestV
- VG Berlin, 14.02.2023 - 14 L 23.23 Corona
Kassenärztliche Vereinigung zahlt Testzentren keine Vergütung für Corona-Tests - ...
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.01.2023 - L 7 KA 1/23 Corona
- VGH Bayern, 20.03.2023 - 23 ZB 22.2666
Ersatz von Unterbringungskosten nach tierschutzrechtlicher Fortnahmeverfügung
- BVerwG, 27.01.2023 - 6 VR 2.22
Aktenanforderungsersuchen eines Landesuntersuchungsausschusses an den ...
- VGH Baden-Württemberg, 23.03.2023 - 1 S 2793/20
Zur gemeindewirtschaftsrechtlichen Zulässigkeit der Errichtung zum Verkauf ...
§ 40 VwGO in Nachschlagewerken
- § 40 VwGO wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Öffentlich-rechtliche Streitigkeit
Querverweise
Auf § 40 VwGO verweisen folgende Vorschriften:
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
- Schluß- und Übergangsbestimmungen
- § 194 [Rechtsmittel in Altfällen bis zum Jahr 2001]
Redaktionelle Querverweise zu § 40 VwGO:
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
- Gerichtsverfassung
- Verwaltungsrechtsweg und Zuständigkeit
- § 47 [Normenkontrollverfahren]
- Urheberrechtsgesetz (UrhG)
- Gemeinsame Bestimmungen für Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
- Rechtsverletzungen
- Bürgerlich-rechtliche Vorschriften; Rechtsweg
- § 104 S. 2 (Rechtsweg)
- Patentgesetz (PatG)
- Das Patent
- § 13 III 2
- Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
- Verfahren
- Verwaltungssachen
- Gemeinsame Bestimmungen für Rechtsbehelfsverfahren
- § 63 (Beteiligte am Rechtsbehelfsverfahren, Beteiligtenfähigkeit) (zu § 40 I 1)
- Hinterlegungsordnung (HintO)
- Allgemeine Bestimmungen
- § 3 III
- Gerichtsverfassungsgesetz (GVG)
- Gerichtsbarkeit
- § 13
- Landgerichte
- § 71 III
- Verwaltungsverfahrensgesetz für Baden-Württemberg (LVwVfG)
- Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation, Amtshilfe, europäische Verwaltungszusammenarbeit
- Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation
- § 2 III Nr. 1 (Ausnahmen vom Anwendungsbereich)
- Verwaltungsakt
- Bestandskraft des Verwaltungsaktes
- § 49 VI 3 (Widerruf eines rechtmäßigen Verwaltungsaktes) (zu § 40 I 2)
- Verwaltungsverfahrensgesetz (Bund) (BVwVfG)
- Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation, Amtshilfe, europäische Verwaltungszusammenarbeit
- Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation
- § 2 III Nr. 1 (Ausnahmen vom Anwendungsbereich)
- Verwaltungsakt
- Bestandskraft des Verwaltungsaktes
- § 49 VI 3 (Widerruf eines rechtmäßigen Verwaltungsaktes) (zu § 40 I 1)
- Landesenteignungsgesetz (LEntG)
- Verfahren
- Antrag auf gerichtliche Entscheidung
- § 41
- Beamtenstatusgesetz (BeamtStG)
- Rechtsweg
- § 54 I (Verwaltungsrechtsweg)
- Umweltinformationsgesetz (UIG)
- § 6 (Rechtsschutz)
- Landesumweltinformationsgesetz (LUIG)
- § 4 II (Rechtsschutz)
- Finanzgerichtsordnung (FGO)
- Gerichtsverfassung
- Finanzrechtsweg und Zuständigkeit
- Finanzrechtsweg
- § 33
- Sozialgerichtsgesetz (SGG)
- Gerichtsverfassung
- Rechtsweg und Zuständigkeit
- § 51
- Börsengesetz (BörsG)
- Allgemeine Bestimmungen über die Börsen und ihre Organe
- § 22 III (Sanktionsausschuss)
- Landespressegesetz (LPresseG)
- § 17 IV 3 (Entschädigung für fehlerhafte Beschlagnahme) (zu § 40 I 2)
- Baugesetzbuch (BauGB)
- Sonstige Vorschriften
- Verfahren vor den Kammern (Senaten) für Baulandsachen
- § 217 (Antrag auf gerichtliche Entscheidung) (zu § 40 I 1)
- Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
- Errichtung und Betrieb von Anlagen
- Genehmigungsbedürftige Anlagen
- § 21 VI (Widerruf der Genehmigung) (zu § 40 I 1)
- Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
- Bewirtschaftung von Gewässern
- Gemeinsame Bestimmungen
- § 19 IV 3 (Planfeststellungen und bergrechtliche Betriebspläne) (zu § 40 I 1)
- Wassergesetz (WasserG)
- Wasserbenutzungsabgaben
- Wasserentnahmeentgelt
- § 112 IV 2 (Aufhebung oder Änderung, Nacherhebung) (zu § 40 I 2)
- Ausführungsgesetz VwGO (AGVwGO)
- Gerichtsverfassung
- Angelegenheiten nach dem Landesdisziplinargesetz
- § 10 (Bestellung der Beamtenbeisitzer) (zu § 40 I 2)
- Einführungsgesetz GVG (EGGVG)
- Anfechtung von Justizverwaltungsakten
- § 23
- Ausführungsgesetz GVG (AGGVG)
- Ausführung des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG)
- 1. Abschnitt - Gerichte
- § 3 (Landgerichte) (zu § 40 II)
- Bundesnotarordnung (BNotO)
- Übergangs- und Schlußbestimmungen
- § 111 (Sachliche Zuständigkeit) (zu § 40 I 1)
- Jugendschutzgesetz (JuSchG)
- Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz
- § 25 (Rechtsweg)
- Grundgesetz (GG)
- I. Die Grundrechte
- Art. 14 III 4
- II. Der Bund und die Länder
- Art. 34 S. 3
- IX. Die Rechtsprechung
- Art. 93 I Nr. 4
- Verfassung (Verf)
- Zweiter Hauptteil: Vom Staat und seinen Ordnungen
- V. Die Rechtspflege
- Art. 67 II