Ordnungswidrigkeitengesetz
Zweiter Teil - Bußgeldverfahren (§§ 35 - 110e) |
Fünfter Abschnitt - Einspruch und gerichtliches Verfahren (§§ 67 - 80a) |
I. Einspruch (§§ 67 - 70) |
(1) 1Bei einem Einspruch gegen den Bußgeldbescheid entscheidet das Amtsgericht, in dessen Bezirk die Verwaltungsbehörde ihren Sitz hat. 2Der Richter beim Amtsgericht entscheidet allein.
(2) Im Verfahren gegen Jugendliche und Heranwachsende ist der Jugendrichter zuständig.
(3) 1Sind in dem Bezirk der Verwaltungsbehörde eines Landes mehrere Amtsgerichtsbezirke oder mehrere Teile solcher Bezirke vorhanden, so kann die Landesregierung durch Rechtsverordnung die Zuständigkeit des Amtsgerichts abweichend von Absatz 1 danach bestimmen, in welchem Bezirk
1. | die Ordnungswidrigkeit oder eine der Ordnungswidrigkeiten begangen worden ist (Begehungsort) oder | |
2. | der Betroffene seinen Wohnsitz hat (Wohnort), |
soweit es mit Rücksicht auf die große Zahl von Verfahren oder die weite Entfernung zwischen Begehungs- oder Wohnort und dem Sitz des nach Absatz 1 zuständigen Amtsgerichts sachdienlich erscheint, die Verfahren auf mehrere Amtsgerichte aufzuteilen; § 37 Abs. 3 gilt entsprechend. 2Der Bezirk, von dem die Zuständigkeit des Amtsgerichts nach Satz 1 abhängt, kann die Bezirke mehrerer Amtsgerichte umfassen. 3Die Landesregierung kann die Ermächtigung auf die Landesjustizverwaltung übertragen.
Rechtsprechung zu § 68 OWiG
312 Entscheidungen zu § 68 OWiG in unserer Datenbank:
- BGH, 21.05.2019 - 2 ARs 282/18
Zuständiges Gericht (Sitz der Verwaltungsbehörde; ordnungswidrigkeitenrechtlicher ...
- OLG Frankfurt, 30.12.2019 - 2 Ss OWi 867/19
Verhältnis des Beschwerderechts nach §§ 62, 68 OWiG zum Hauptverfahren
- OLG Köln, 01.10.2020 - 2 Ws 534/20
Besetzungseinwand, Statthaftigkeit im Bußgeldverfahren
- OVG Niedersachsen, 20.11.2020 - 8 OB 106/20
Erstattung eines Verwarnungsgeldes; Rechtsweg für den öffentlich-rechtlichen ...
- VG Göttingen, 24.03.2023 - 1 B 63/23
Spielhalle; Vorbeugender vorläufiger Rechtsschutz; Zertifizierung; ...
- OLG Bamberg, 19.01.2012 - 2 Ss OWi 1545/11
Gerichtliches Ordnungswidrigkeitenverfahren in Bayern: Prüfung der örtlichen ...
- LG Hamburg, 21.06.2021 - 617 Qs 17/21 Corona
Rechtliche Überprüfung der Ermessensausübung einer Staatsanwaltschaft bei der ...
- OVG Saarland, 29.04.2020 - 2 B 139/20 Corona
Keine Normenkontrolle zu Bußgeldvorschriften
- BGH, 07.06.2017 - 2 ARs 45/15
Zuständiges Gericht für Ordnungswidrigkeiten (Sitz der den Bußgeldbescheid ...
- VG Trier, 26.08.2022 - 6 K 747/22 Corona
"Spaziergang" in Trierer Innenstadt
Bekanntmachungen im Bundesgesetzblatt mit Bezug auf § 68 OWiG
18.08.1969 | Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (zu den §§ 24 und 26 Abs. 1 Satz 1 des Straßenverkehrsgesetzes in der Fassung des Einführungsgesetzes zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten vom 24. Mai 1968 und zu § 36 Abs. 1 Nr. 1 und § 68 Abs. 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten vom 24. Mai 1968) | BGBl. I S. 1444 |
Querverweise
Auf § 68 OWiG verweisen folgende Vorschriften:
- Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG)
- Bußgeldverfahren
- Zuständigkeit zur Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
- § 39 (Mehrfache Zuständigkeit)
- Allgemeine Verfahrensvorschriften
- Vorverfahren
- III. Verfahren der Verwaltungsbehörde
- § 62 (Rechtsbehelf gegen Maßnahmen der Verwaltungsbehörde)
- Rechtskraft und Wiederaufnahme des Verfahrens
- § 85 (Wiederaufnahme des Verfahrens)
- Verfahren bei Anordnung von Nebenfolgen oder der Festsetzung einer Geldbuße gegen eine juristische Person oder Personenvereinigung
- § 87 (Anordnung der Einziehung)
- Vollstreckung der Bußgeldentscheidungen
- § 104 (Verfahren bei gerichtlicher Entscheidung)
- Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG)
- Vollstreckungshilfeverkehr mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union
- Geldsanktionen
- Eingehende Ersuchen
- § 87g (Gerichtliches Verfahren)
- Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
- Durchführungsbestimmungen für Verarbeitungen zu Zwecken gemäß Artikel 2 der Verordnung (EU) 2016/679
- Sanktionen
- § 41 (Anwendung der Vorschriften über das Bußgeld- und Strafverfahren)
Redaktionelle Querverweise zu § 68 OWiG:
- Jugendgerichtsgesetz (JGG)
- Jugendliche
- 2. Hauptstück - Jugendgerichtsverfassung und Jugendstrafverfahren
- Jugendgerichtsverfassung
- § 33 (Jugendgerichte) (zu § 68 II)
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
- Gerichtsverfassung
- Verwaltungsrechtsweg und Zuständigkeit
- § 40 I 1 [Verwaltungsrechtsweg] (zu § 68 I)