Rechtsprechung
OVG Saarland, 10.01.2017 - 2 A 330/16 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Rechtsprechungsdatenbank Saarland
§ 26a AsylVfG 1992, § 29 Abs 1 Nr 2 AsylVfG 1992, § 3 AsylVfG 1992, § 31 Abs 3 AsylVfG 1992, § 4 AsylVfG 1992
Anwendbarkeit der Drittstaatenregelung im Falle des EU-Mitgliedstaats Bulgarien - Abschiebungsanordnung bei unzulässigem Asylantrag - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Ablehnung eines Asylbegehrens als unzulässig; Einreise aus einem sicheren Drittstaat (hier: Bulgarien); Konzept der "normativen Vergewisserung" der Sicherheit der Betroffenen in dem Drittstaat; Einzelfallbezogene Prüfung des Vorliegens eines Abschiebungsverbots ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ablehnung eines Asylbegehrens als unzulässig; Einreise aus einem sicheren Drittstaat (hier: Bulgarien); Konzept der "normativen Vergewisserung" der Sicherheit der Betroffenen in dem Drittstaat; Einzelfallbezogene Prüfung des Vorliegens eines Abschiebungsverbots ...
- rechtsportal.de
Ablehnung eines Asylbegehrens als unzulässig; Einreise aus einem sicheren Drittstaat (hier: Bulgarien); Konzept der "normativen Vergewisserung" der Sicherheit der Betroffenen in dem Drittstaat; Einzelfallbezogene Prüfung des Vorliegens eines Abschiebungsverbots ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Saarlouis, 18.08.2016 - 3 K 730/16
- OVG Saarland, 10.01.2017 - 2 A 330/16
Wird zitiert von ... (33)
- OVG Niedersachsen, 29.01.2018 - 10 LB 82/17
In Bulgarien anerkannte Schutzberechtigte, deren (erneuter) Asylantrag in der …
- VG Berlin, 12.07.2017 - 23 L 503.17
Asylrecht von in Bulgarien anerkannten Flüchtlingen; Eilantrag gegen Abschiebung …
Der entgegenstehenden Auffassung insbesondere des Verwaltungsgerichtshofs Kassel folgt die Kammer nicht (VGH Kassel…, Urteil vom 4. November 2016 - 3 A 1292/16.A -, juris Rn. 34 ff.; dazu Beschluss der Kammer vom 12. Januar 2017 - VG 23 L 1827.16 A -, BA S. 2 f.; ebenso OVG Saarland, Urteil vom 10. Januar 2017 - 2 A 330/16 -, juris Rn. 30 - jeweils m.w.N.).Sollten im Einzelfall Anhaltspunkte dafür bestehen, dass die Betroffenen aufgrund individueller Umstände nicht in der Lage sein werden, ihre elementaren Lebensbedürfnisse unter Zuhilfenahme der Integrationsleistungen dieser Nichtregierungsorganisationen zu befriedigen, käme ein inländisches Abschiebungshindernis in Betracht (speziell zu Bulgarien ebenso OVG Saarland, Urteil vom 10. Januar 2017 - 2 A 330/16 -, juris Rn. 30).
- VG Freiburg, 17.03.2017 - A 5 K 853/16
Asylantrag eines Asylbewerbers mit voller Flüchtlingseigenschaft in Bulgarien - …
28 Das Gericht ist auch nicht gehalten, die Sache hinsichtlich der Feststellung von Abschiebungsverboten nach § 60 Abs. 5 und 7 AufenthG, mit dem sich das Bundesamt bislang noch nicht befasst hat, spruchreif zu machen (… vgl. hierzu u. a. Saarl. OVG, Urteile vom 25.10.2016, a.a.O., und vom 10.01.2017 - 2 A 330/16 -, juris; VG Darmstadt, Urteil vom 11.08.2016 - 4 K 1324/14.Da.A -, juris; VG Hamburg…, Urteil vom 10.02.2017, a.a.O., juris; a. A. VG Schwerin, Urteil vom 26.09.2016 - 16 A 1757/15As SN - VG Lüneburg…, Urteil vom 21.12.2016, a.a.O. ).Für den Fall, dass das Bundesamt eine nach § 31 Abs. 3 Satz 1 AsylG gebotene Entscheidung zu § 60 Abs. 5 und 7 AufenthG unterlassen hat, kann nichts anderes gelten ( wie hier u. a. auch Saarl. OVG, Urteil vom 10.01.2017, a.a.O.; VG Hamburg…, Urteil vom 10.02.2017, a.a.O., m.w.N. ).
- VG Hamburg, 10.02.2017 - 9 A 1368/15
Abschiebungsanordnung; Anfechtungsklage; Unzulässigkeitsentscheidung; sichere …
Denn die Frage, ob ein Bescheid, der keine Feststellung über das Vorliegen bzw. Nichtvorliegen der nationalen Abschiebungsverbote nach § 31 Abs. 3 Satz 1 AsylG i.V.m. § 60 Abs. 5 oder 7 AufenthG in Bezug auf einen Drittstaat als Zielstaat der Abschiebung (hier: Rumänien) getroffen hat, rechtswidrig ist, wird in der Rechtsprechung nicht einheitlich beantwortet (so: OVG Saarlouis, Urt. v. 10.1.2017, 2 A 330/16, juris, Rn. 33 ff.;… Urt. v. 25.10.2016, 2 A 96/16, juris, Rn. 31 ff.;… a.A. VG Hamburg, Urt. v. 9.1.2017, 16 A 5546/14, juris, Rn. 67 f.;… VG Schwerin, Urt. v. 2.6.2016, 16 A 1757/15 AS SN, juris, Rn. 123 ff.;… VG Lüneburg, Urt. v. 21.12.2016, 8 A 170/16, juris, Rn. 51 ff.) und bedarf der obergerichtlichen Klärung.aa) Erstens hat die Beklagte in ihrem Bescheid vom 2. März 2015 keine Feststellung über das Vorliegen bzw. Nichtvorliegen der nationalen Abschiebungsverbote nach § 60 Abs. 5 oder 7 AufenthG in Bezug auf den Zielstaat der Abschiebung (hier: Rumänien) getroffen (so auch: OVG Saarlouis, Urt. v. 10.1.2017, 2 A 330/16, juris, Rn. 33 ff.;… Urt. v. 25.10.2016, 2 A 96/16, juris, Rn. 31 ff.).
- OVG Sachsen-Anhalt, 28.03.2017 - 3 L 178/15
Unzulässiger Asylantrag nach Flüchtlingsanerkennung in Bulgarien
Mit der Neufassung des § 29 AsylG durch die Aufnahme des Absatz 1 Nr. 2 ist der zuvor vertretenen Auffassung, die in den Fällen des unzulässigen Asylantrages aufgrund einer bereits bestehenden ausländischen Flüchtlingsanerkennung mangels konkreter Regelungen im AsylG als Rechtsgrundlage auf § 26a AsylG oder § 60 Abs. 1 Satz 1 bis 3 AufenthG zurückgegriffen hatte (vgl. hierzu: Bethke/Hocks, Neue „Unzulässigkeits“-Ablehnungen nach § 29 AsylG, Asylmagazin 2016, 336, 339 ff.), der Boden entzogen (ebenso z.B. VG Hamburg…, Urteil vom 9. Januar 2017 - 16 A 5546/14 -, juris Rn. 28 ff.;… Pietzsch, a.a.O., § 34a AsylG Rn. 8a ff.; a.A. Saarl. OVG, Urteile vom 10. Januar 2017 - 2 A 330/16 - sowie vom 25. Oktober 2016 - 2 A 96/16 -, juris; Hess. VGH, Urteil vom 4. November 2016 - 3 A 1292/16.A -, juris).57 Mit Blick auf die hiermit einhergehende stärkere Betonung des behördlichen Asylverfahrens ist der Senat im vorliegenden Fall nicht gehalten, selbst festzustellen, ob die Voraussetzungen des § 60 Abs. 5 oder 7 AufenthG gegeben sind (ebenso im Ergebnis Saarl. OVG, Urteile vom 10. Januar 2017, a.a.O., vom 16. November 2016, a.a.O. …sowie vom 25. Oktober 2016, a.a.O.).
- OVG Sachsen, 31.05.2017 - 5 B 19/17
Aufschiebende Wirkung; anerkannter Flüchtling; unzulässiger Asylantrag; …
9 Denn jedenfalls die Abschiebungsanordnung unter Ziffer 2 des angefochtenen Bescheids ist überwiegend wahrscheinlich mit Inkrafttreten des Integrationsgesetzes rechtswidrig geworden, weil zwar die Entscheidung unter Ziffer 1 des angefochtenen Bescheids als eine solche gemäß § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG n. F. aufrecht zu erhalten sein mag (…vgl. OVG LSA, Urt. v. 28. März 2017 - 3 L 178/15 -, juris Rn. 29 ff.; OVG Saarland, Urt. v. 10. Januar 2017 - 2 A 330/16 -, juris Rn. 26;… OVG NRW, Urt. v. 24. August 2016 - 13 A 63/16.A -, juris Rn. 28 ff.), dann aber keine Abschiebungsanordnung gemäß § 34a AsylG n. F., sondern eine Abschiebungsandrohung gemäß § 35 AsylG n. F. hätte ergehen müssen, an der es fehlt. - OVG Saarland, 12.03.2018 - 2 A 69/18
Rückführung anerkannt Schutzberechtigter nach Ungarn (Drittstaatenklausel)
Nach dem § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG ist ein Asylantrag in Deutschland (grundsätzlich) als unzulässig abzulehnen, wenn ein anderer Mitgliedstaat der Europäischen Union, zu denen das zum 1.5.2004 beigetretene Ungarn gehört, dem Ausländer bereits internationalen Schutz im Sinne des § 1 Absatz 1 Nr. 2 AsylG gewährt hat.(vgl. zu der Frage, unter welchen Voraussetzungen in dem Zusammenhang bei einem Mitgliedstaat aufgrund seines Umgangs mit Flüchtlingen die aus der Mitgliedschaft herzuleitende Eigenschaft eines sicheren Drittstaats im Sinne des Art. 16a Abs. 2 Satz 1 GG, § 26a, 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG nicht (mehr) zuerkannt werden kann beispielsweise OVG des Saarlandes, Urteile vom 13.12.2016 - 2 A 260/16 -, AuAS 2017, 36, und vom 10.1.2017 - 2 A 330/16 -, SKZ 232, Leitsatz Nr. 52) Das ist hier geschehen. - VG Göttingen, 11.12.2017 - 3 A 186/17
Drittstaatenbescheid nach § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG - Schutzstatus in Bulgarien
Gemessen an diesem strengen Maßstab ergibt sich nach einer Gesamtwürdigung der aktuellen Erkenntnislage zum maßgeblichen Zeitpunkt der gerichtlichen Entscheidung (vgl. § 77 Abs. 1 Satz 1, 2. Hs. AsylG), dass aufgrund der allgemeinen Lebensbedingungen von anerkannten Schutzberechtigten in Bulgarien für den Kläger - ohne eine hier fehlende konkret-individuelle Zusicherung seitens der bulgarischen Behörden - die konkrete Gefahr einer unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung im Sinne von Art. 3 EMRK besteht (vgl. ebenso Hess. VGH…, Urteil vom 04.11.2016 - 3 A 1292/16.A -, juris, Rn. 34 ff., wobei dort sogar systemische Mängel angenommen werden; VG Oldenburg, Urteil vom 10.10.2017 - 12 A 6239/17 -, UA S. 4 ff;… Urteil vom 17.01.2017 - 12 A 3971/16 -, juris, Rn. 27 ff.; VG Göttingen, Beschluss vom 04.05.2017 - 3 B 306/17;… Beschluss vom 03.11.2016 - 2 B 361/16 -, juris, Rn. 5 ff.; VG Aachen…, Beschluss vom 28.03.2017 - 8 L 382/17.A -, juris, Rn. 8 ff.; VG Stade, Beschluss vom 27.03.2017 - 10 B 834/17 -, BA S. 5 ff.; VG Würzburg…, Urteil vom 19.01.2017 - W 2 K 15.30138 -, juris, Rn. 20 ff. jedenfalls für vulnerablen Kläger; VG Lüneburg…, Urteil vom 21.12.2016 - 8 A 170/16 -, juris, Rn. 56 ff.; VG Braunschweig, Urteil vom 07.12.2016 - 9 A 121/16 -, UA S. 4 ff.; VG Gelsenkirchen…, Urteil vom 19.02.2016 - 2a K 2466/15.A -, juris, Rn. 53 ff.; differenzierend OVG Saarland, Urteil vom 10.01.2017 - 2 A 330/16 -, juris, Rn. 30, welches eine individuelle Zusicherung für die Gewährung einer Anlaufadresse für angemessene Zeit verlangt). - OVG Thüringen, 21.12.2018 - 3 KO 337/17
Asylrecht; Abschiebungsschutz nach Flüchtlingsanerkennung in Bulgarien; …
Ob aufgrund der allgemeinen Lebensbedingungen von anerkannten Schutzberechtigten in Bulgarien die konkrete Gefahr einer unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung im Sinne von Art. 3 EMRK besteht, ist in der obergerichtlichen Rechtsprechung umstritten (bejahend in der obergerichtlichen Rechtsprechung: OVG Lüneburg, Urteil vom 31. Januar 2018 - 10 LB 83/17 - juris; Hessischer VGH…, Urteil vom 4. November 2016 - 3 A 1292/16.A - juris, Rdn. 34 ff.; differenzierend: OVG Saarland, Urteil vom 10. Januar 2017 - 2 A 330/16 - juris, Rdn. 30; verneinend: OVG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 31. August 2016 - 3 L 94/16 - juris). - VG Schwerin, 18.06.2018 - 3 A 3589/17
Kein Abschiebungsverbot für anerkannt international Schutzberechtigte bezüglich …
Der entgegenstehenden Auffassung insbesondere des Verwaltungsgerichtshofs Kassel folgt die Kammer nicht (VGH Kassel…, Urteil vom 4. November 2016 - 3 A 1292/16.A -, juris Rn. 34 ff.; dazu Beschluss der Kammer vom 12. Januar 2017 - VG 23 L 1827.16 A -, BA S. 2 f.; ebenso OVG Saarland, Urteil vom 10. Januar 2017 - 2 A 330/16 -, juris Rn. 30 - jeweils m.w.N.). - VG Aachen, 28.03.2017 - 8 L 382/17
Bulgarien; Asyl; Anerkannter Schutzberechtigter
- VG Schwerin, 02.04.2019 - 3 A 3644/17
Asylrecht: Abschiebung nach Bulgarien; Maßstab bei der Rückführung eines …
- VG Magdeburg, 03.01.2018 - 1 B 651/17
Zulässigkeit und Begründetheit eines Antrages nach § 80 Abs. 5 VwGO gegen …
- VG Potsdam, 13.07.2017 - 1 L 127/17
Abschiebung eines Asylsuchenden nach Bulgarien wegen Gewährung internationalen …
- VG Ansbach, 11.07.2017 - AN 11 S 17.50830
Unzulässiger Asylantrag wegen Schutzgewährung in Bulgarien
- VG Potsdam, 21.06.2017 - 1 K 2454/16
Sog. Dublin-Verfahren; Rückführung eines Afghanen nach Bulgarien
- VG Minden, 13.03.2017 - 11 L 410/17
- OVG Sachsen, 13.06.2017 - 5 B 307/16
Aufschiebende Wirkung; subsidiärer Schutzstatus; unzulässiger Asylantrag; …
- VG Hannover, 26.10.2019 - 6 A 1342/17
Zuerkennung von Abschiebungsverboten nach § 60 Abs. 5, Abs. 7 S. 1 AufenthG nach …
- VG Lüneburg, 10.07.2019 - 8 A 6/18
Dublin-Verfahren - Bulgarien
- VG Cottbus, 16.01.2019 - 5 L 348/17
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Abschiebung
- VG Potsdam, 06.07.2017 - 1 L 326/17
Dublin-Verfahren Bulgarien (Iran)
- VG Berlin, 17.02.2017 - 23 L 1629.16
Vorläufiger Rechtsschutz gegen Abschiebung wegen menschenunwürdiger Behandlung; …
- VG Greifswald, 21.03.2017 - 5 A 34/16
Asylrecht: Irak; "Dublin-Verfahren"; keine systemischen Mängel in Rumänien
- VG Berlin, 14.01.2019 - 28 L 619.18
- VG Greifswald, 28.11.2017 - 6 B 2336/17
Dublin-Verfahren; Rückführung nach Bulgarien; systemische Schwachstellen; …
- VG Bayreuth, 08.11.2017 - B 5 S 17.51125
Keine systematischen Mängel im bulgarischen Asylverfahren
- VG Lüneburg, 22.03.2019 - 8 A 123/18
Drittstaatenbescheid - Bulgarien
- VG Augsburg, 21.08.2017 - Au 6 K 17.50167
Ablehnung des Asylantrags
- VG Lüneburg, 28.06.2017 - 8 A 202/16
Dublin-Verfahren - Hauptsacheverfahren
- VG München, 15.03.2017 - M 22 S 15.50587
Aufschiebende Wirkung gegen die Abschiebungsanordnung wird angeordnet
- VG Cottbus, 12.02.2018 - 5 K 847/17
Kostenverteilung nach Erledigung der Hauptsache durch Aufhebung des Bescheides …
- VG München, 23.03.2017 - M 22 S 16.50569
Klage gegen Abschiebungsanordnung
Rechtsprechung
VG Braunschweig, 12.07.2017 - 2 A 330/16 |
Kurzfassungen/Presse
- niedersachsen.de (Pressemitteilung)
Airlines müssen an ägyptischen Flughäfen für mehr Sicherheit sorgen
Verfahrensgang
- VG Braunschweig, 12.07.2017 - 2 A 330/16
- OVG Niedersachsen, 19.08.2020 - 7 LB 59/18