Rechtsprechung
BVerwG, 23.02.2005 - 4 A 4.04 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
FStrG § 17 Abs. 1 Satz 2; BImSchG §§ ... 41, 42 Abs. 2, §§ 47, 50 Satz 1 und 2; 16. BImSchV §§ 1, 2 Abs. 1 Nr. 2, § 3, Anlage 1; 22. BImSchV § 3 Abs. 4, § 4 Abs. 2 und 4, § 11; FFH-RL Art. 6 Abs. 3 und 4; VwVfG § 74 Abs. 2 Satz 2 und 3
Straßenplanung; Planfeststellung; LKW-Anteil; Partikel; PM10; Jahresmittelwert; 24 Stundenwert; Auspuff-Anteil; Merkblatt über Luftverunreinigungen an Straßen ohne oder mit lockerer Randbebauung (MLuS 02); Konfliktbewältigung, Gebot der -; FFH Gebiet; Bündelungsgebot; ... - Bundesverwaltungsgericht
FStrG § 17 Abs. 1 Satz 2
24-Stundenwert; Auspuff-Anteil; Bündelungsgebot; DIN 5034; FFH-Gebiet; Jahresmittelwert; Konfliktbewältigung, Gebot der -; Kostengesichtspunkte; LKW-Anteil; Luftqualität; Merkblatt über Luftverunreinigungen an Straßen ohne oder mit lockerer Randbebauung (MLuS 02); PM10; ... - Wolters Kluwer
Verpflichtung der Planfeststellungsbehörde, die Einhaltung der Grenzwerte vorhabenbezogen sicherzustellen; Gebot der Konfliktbewältigung; Entschädigungsanspruch wegen unvermeidbarer und unzumutbarer Verschattung eines Grundstücks; Rechtswirkung der Bedarfsfeststellung im ...
- judicialis
FStrG § 17 Abs. 1 Satz 2; ; BImSch... G § 41; ; BImSchG § 42 Abs. 2; ; BImSchG § 47; ; BImSchG § 50 Satz 1; ; BImSchG § 50 Satz 2; ; 16. BImSchV § 1; ; 16. BImSchV § 2 Abs. 1 Nr. 2; ; 16. BImSchV § 3 Anlage 1; ; 22. BImSchV § 3 Abs. 4; ; 22. BImSchV § 4 Abs. 2; ; 22. BImSchV § 4 Abs. 4; ; 22. BImSchV § 11; ; FFH-RL Art. 6 Abs. 3; ; FFH-RL Art. 6 Abs. 4; ; VwVfG § 74 Abs. 2 Satz 2; ; VwVfG § 74 Abs. 2 Satz 3
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beachtung künftiger Immissionsgrenzwerte bei Straßenplanung - Entschädigungsanspruch bei unvermeidbarer Verschattung eines Grundstücks
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Planfeststellung: Einhaltung künftiger Grenzwerte
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BVerwGE 123, 37
- NVwZ 2005, 803
- DVBl 2005, 914
- BauR 2005, 1216 (Ls.)
- BauR 2005, 1280
- ZfBR 2005, 583 (Ls.)
Wird zitiert von ... (70)
- BVerwG, 29.06.2017 - 3 A 1.16
Klagen gegen den Ausbau der Dresdner Bahn in Berlin-Lichtenrade erfolglos
Bei der Entscheidung für die eine oder andere Planungsvariante dürfen Kostengesichtspunkte sogar den Ausschlag geben (stRspr, BVerwG, Urteile vom 23. Februar 2005 - 4 A 4.04 - BVerwGE 123, 37 und vom 28. Januar 1999 - 4 CN 5.98 - BVerwGE 108, 248 m.w.N.). - VGH Bayern, 25.11.2015 - 22 BV 13.1686
Gaststättenrechtliche Auflagen und Sperrzeitverlängerung in der Fürther …
Die Grenze zur Gesundheitsgefährdung ist nach gefestigter Rechtsprechung (…vgl. z. B. BVerwG, U. v. 10.11.2004 - 9 A 67.03 - juris Rn. 44; U. v. 23.2.2005 - 4 A 4.04 - BVerwGE 123, 37/46;… U. v. 13.5.2009 - 9 A 72.07 - BVerwGE 134, 45 Rn. 69) erreicht, wenn ein aus allen Geräuschen, die auf einen zum Schlafen bestimmten Raum einwirken, zu bildender Summenpegel über eine ins Gewicht fallende Zeitspanne hinweg 60 dB(A) überschreitet. - OVG Nordrhein-Westfalen, 30.05.2017 - 2 A 130/16
Rücksichtnahmegebot bzgl. Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung eines …
vgl. BVerwG, Urteil vom 23. Februar 2005 - 4 A 4.04 -, juris Rn. 58; OVG Berlin, Beschluss vom 27. Oktober 2004 - 2 S 43.04 -, juris Rn. 25; Bay. VGH, Urteil vom 18. Juli 2014 - 1 N 13.2501 -, juris Rn. 29.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.03.2008 - 7 D 34/07
Unzumutbare Immissionen wg. Einkaufszentrumserweiterung?
vgl. zur Planfeststellung: BVerwG, Urteil vom 23. Februar 2005 - 4 A 4.04 -, BRS 69 Nr. 20. - BGH, 23.04.2015 - III ZR 397/13
Beeinträchtigung eines Hausgrundstücks durch den Bau der Ortsumgehung einer …
Die in § 74 Abs. 2 Satz 3 VwVfG beziehungsweise § 75 Abs. 2 Satz 4 VwVfG geregelte Entschädigung in Geld stellt ein Surrogat für technisch-reale Schutzmaßnahmen dar, die unterbleiben, weil sie untunlich oder mit dem Vorhaben unvereinbar sind (BVerwGE 123, 37, 47;… BVerwG, NVwZ 2006, 603 Rn. 22; NVwZ 1997, 917, 918; BVerwGE 87, 332, 377;… Neumann in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, 8. Aufl., § 74 Rn. 190).(c) Gegen die vom Berufungsgericht vorgenommene weite Auslegung des Begriffs "untunlich" spricht schließlich auch der Surrogatscharakter der in § 74 Abs. 2 Satz 3, § 75 Abs. 2 Satz 4 VwVfG geregelten Geldentschädigung (zum Surrogatscharakter vgl. BVerwGE 123, 37, 47;… BVerwG, NVwZ 2006, 603 Rn. 22; NVwZ 1997, 917, 918; BVerwGE 87, 332, 377;… Neumann in Stelkens/Bonk/Sachs aaO Rn. 190).
- OVG Saarland, 17.12.2020 - 2 C 309/19
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan; Errichtung von Mehrfamilienhäusern; …
Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts 16 Urteil vom 23.2.2005 - 4 A 4/04 -, juris Urteil vom 23.2.2005 - 4 A 4/04 -, juris sind Rechtsvorschriften, welche für den Fall einer Verschattung die Grenze des Zumutbaren konkretisieren, nicht ersichtlich.16) Urteil vom 23.2.2005 - 4 A 4/04 -, juris.
- VGH Baden-Württemberg, 23.09.2013 - 3 S 284/11
Planfeststellungsbeschluss für den Bau und Betrieb des Rückhalteraums Elzmündung
In welchen Fällen diese Grenze überschritten ist, ist nach Maßgabe des Einzelfalls situationsbedingt und damit bewertend zu bestimmen (BVerwG, Urt. v. 23.2.2005 - 4 A 4.04 - NVwZ 2006, 803;… Urt. v. 20.10.1989 - 4 C 12.87 -BVerwGE 84, 31). - VGH Baden-Württemberg, 18.04.2018 - 5 S 2105/15
Fortgeltung der Freistellung vom Biotopschutz - Auswirkungen von …
Daher muss ein Bebauungsplan trotz des Gebots der Konfliktbewältigung einen möglicherweise bestehenden Immissionskonflikt nicht selbst lösen, wenn die Konfliktbewältigung auf einer nachfolgenden Stufe - hier dem spezialisierten und verbindlichen Verfahren der Luftreinhalteplanung nach § 47 BImSchG - möglich und sichergestellt ist (vgl. BVerwG, Urteile vom 26.5.2004 - 9 A 6.03 - BVerwGE 121, 57, juris Rn. 26 f., vom 23.2.2005 - 4 A 4.04 - BVerwGE 123, 37, juris Rn. 31 …und vom 10.10.2012 - 9 A 19.11 - NVwZ 2013, 649, juris Rn. 38;… Beschluss vom 16.3.2010 - 4 BN 66.09 - NVwZ 2010, 1246, juris Rn. 27;… Senatsurteil vom 2.8.2012 - 5 S 1444/10 - juris Rn. 84;… OVG Rh.-Pf., Urteil vom 30.1.2006 - 8 C 11367/05 - juris Rn. 25; OVG NRW…, Urteil vom 22.4.2005 - 7 D 11/05.NE - juris Rn. 80).Für die Annahme, dass dies nicht möglich ist, müssen besondere Umstände vorliegen, die sich der planenden Behörde auf der Grundlage des Anhörungsverfahrens, insbesondere der Beteiligung der zuständigen Fachbehörden, erschließen (…vgl. BVerwG, Urteile vom 26.5.2004 - 9 A 6.03 - BVerwGE 121, 57, juris Rn. 29, vom 23.2.2005 - 4 A 4.04 - BVerwGE 123, 37, juris Rn. 31 …und vom 10.10.2012 - 9 A 19.11 - NVwZ 2013, 649, juris Rn. 38).
Solche besonderen Umstände können sich vor allem aus ungewöhnlichen örtlichen Gegebenheiten (zentrale Verkehrsknotenpunkte, starke Schadstoffvorbelastung durch eine Vielzahl von Emittenten) oder im Falle einer Straßenplanung durch ein Überschreiten der Grenzwerte allein schon durch die von der geplanten Straße ausgehenden Immissionen ergeben (…vgl. BVerwG, Urteile vom 26.5.2004 - 9 A 6.03 - BVerwGE 121, 57, juris Rn. 29, vom 23.2.2005 - 4 A 4.04 - BVerwGE 123, 37, juris Rn. 31 …und vom 10.10.2012 - 9 A 19.11 - NVwZ 2013, 649, juris Rn. 38; VGH Bad.-Württ…, Beschluss vom 14.10.2015 - 10 S 1469/15 - VBlBW 2016, 212, juris Rn. 19).
- VG Bremen, 29.01.2015 - 1 V 859/14
Vorläufiger Baustopp eines Neubaus im Bremer Steintorviertel - Bunker; Einfügen; …
Letztlich ist die Zumutbarkeit einer Verschattung daher nach den Umständen des Einzelfalles zu beurteilen (vgl. BVerwG, Beschluss vom 25.01.2013, Az. 7 B 21/12; Urteil vom 23.02.2005, Az. 4 A 4.04; Urteil vom 23.02.2005, Az. 4 A 2/04).Auch Beeinträchtigungen der Wohnqualität muss ein Betroffener nicht bis zur Schwelle von Gesundheitsgefahren ohne Ausgleich hinnehmen (vgl. zum Planungsrecht: BVerwG, Urteile vom 23.02.2005, Az. 4 A 4/04; Urteile vom 20.10.1989, Az. 4 C 12/87 und vom 09.02.1995, Az. 4 C 26.93).
Vielmehr ist die Zumutbarkeit einer Verschattung - wie oben bereits ausgeführt - mangels anderer Maßstäbe nach den Umständen des Einzelfalles zu beurteilen (vgl. BVerwG, Beschluss vom 25.01.2013, Az. 7 B 21/12; Urteil vom 23.02.2005, Az. 4 A 4.04: unzumutbare Verschattung verneint bei Verringerung der Besonnung ganzjährig um weniger als 5%; Urteil vom 23.02.2005, Az. 4 A 2/04: unzumutbare Verschattung bejaht bei Verringerung der Besonnung in den Wintermonaten um bis zu ein Drittel).
Letztlich wird in der Rechtsprechung ohnehin auf die prozentuale zusätzliche Verschattung abgestellt (siehe BVerwG, Beschluss vom 25.01.2013, Az. 7 B 21/12; Urteil vom 23.02.2005, Az. 4 A 4.04: unzumutbare Verschattung verneint bei Verringerung der Besonnung um weniger als 5%; Urteil vom 23.02.2005, Az. 4 A 2/04: unzumutbare Verschattung bejaht bei Verringerung der Besonnung um ein Drittel).
Es ist völlig zutreffend, dass das Sonnenlicht in den sonnenarmen Wintermonaten als besonders kostbar empfunden wird (vgl. BVerwG, Urteil vom 23.02.2005, Az. 4 A 4/04).
- VG Leipzig, 03.07.2013 - 1 K 108/11
Bau von Staatsstraßen in Sachsen nur bei vorheriger Planfeststellung; Begriff des …
Es kann daher eine Prognose grundsätzlich nur darauf prüfen, ob sie mit den seinerzeit zur Verfügung stehenden Erkenntnismitteln methodengerecht erstellt wurde (vgl. BVerwG, Urt. 10.10.2012 - 9 A 10.11 - BVerwG, Urt. v. 30.5.2012 - 9 A 35.10 - Urt. v. 23.2.2005 - 4 A 4.04 -, [...] ).Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (vgl. u. a. BVerwG, Urt. v. 10.10.2012 - 9 A 20.11 - Urt. v. 23.2.2005 - 4 A 4.04 -, [...] ) besteht im Fall unzureichender Lärmvorsorge ohnehin grundsätzlich nur ein Anspruch auf Planergänzungen, nicht aber auf Planaufhebung.
Werden die durch eine Rechtsverordnung nach § 48 a Abs. 1 BImSchG festgelegten Immissionsgrenzwerte einschließlich festgelegter Toleranzmarken überschritten, so hat die für Immissionsschutz zuständige Behörde nach § 47 Abs. 1 BImSchG einen Luftreinhaltungsplan aufzustellen (vgl. BVerwG, Urt. v. 23.2.2005 - 4 A 4.04 - S. 11 f.;… Urt. v. 23.2.2005 - 4 A 5.04 - S. 13).
Greift § 74 Abs. 2 Satz 2 VwVfG , der den Anspruch auf Schutzvorkehrungen regelt, tatbestandlich nicht ein, bleibt zugleich kein Raum für die Anwendung von § 74 Abs. 2 Satz 3 VwVfG (vgl. hierzu BVerwG, Urt. v. 23.2.2005, a.a.O.).
Derartiges kann nur bei schweren und unerträglichen, hier nicht festgestellten, Lärmbelastungen angenommen werden (vgl. hierzu ebenfalls BVerwG, Urt. v. 23.2.2005, a.a.O.).
- BVerwG, 15.12.2011 - 7 A 11.10
Planfeststellung; Ausbaustrecke; erheblicher baulicher Eingriff; …
- BVerwG, 17.01.2013 - 7 B 18.12
Planfeststellungsbeschluss; viergleisiger Ausbau einer bislang zweigleisigen …
- VGH Baden-Württemberg, 28.10.2020 - 3 S 1117/20
K. u.a. gegen Große Kreisstadt Hockenheim wegen Gültigkeit des Bebauungsplans …
- VGH Hessen, 17.11.2011 - 2 C 2165/09
Viergleisiger Ausbau einer Eisenbahnstrecke
- BVerwG, 02.07.2008 - 4 A 1025.06
Luftverkehrsrechtliche Fachplanung; Planfeststellung eines Flughafens; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 23.08.2017 - 2 K 66/16
Ortsumfahrung Wedringen darf vorläufig nicht gebaut werden
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.12.2010 - 2 D 64/08
Rechtmäßigkeit eines Bebauungsplans bei Unwirksamkeit einzelner Festsetzungen zum …
- VGH Bayern, 22.08.2017 - 15 NE 17.1221
Unwirksamkeit des Bebauungsplans
- VGH Bayern, 30.10.2007 - 8 A 06.40024
Straßenplanungsrecht: Planfeststellung Autobahn (A94) // Alternativenprüfung; …
- OVG Niedersachsen, 26.07.2017 - 1 KN 171/16
Wohnungseigentümergemeinschaft wegen Verschattung gegen heranrückende …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.07.2012 - 2 D 27/11
Beteiligtenfähigkeit einer Wohnungseigentümergemeinschaft hinsichtlich einer …
- VG Würzburg, 12.04.2011 - W 4 K 10.118
Klagen gegen Planfeststellung für Ortsumgehung Rieneck abgewiesen
- VGH Baden-Württemberg, 08.10.2012 - 5 S 203/11
Präklusionswirkung von nicht fristgerecht erhobenen Einwendungen und …
- VGH Bayern, 23.06.2009 - 8 A 08.40001
Bund-Naturschutz-Klage gegen den Kramertunnel in Garmisch-Partenkirchen (B 23) …
- VGH Bayern, 30.10.2007 - 8 A 06.40023
Planfeststellung Autobahn (A 94); Klage eines in der Vorausschau …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.03.2007 - 11 B 916/06
Festsetellung als konkludente Befreiung?
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.01.2011 - 2 D 146/08
Verletzung eigener Rechte i.S.d. § 47 Abs. 2 S. 1 Verwaltungsgerichtsordnung ( …
- VGH Bayern, 24.11.2017 - 15 N 16.2158
Zunahme des Verkehrslärms für Grundstücke außerhalb des Planbereichs eines …
- OVG Bremen, 19.03.2015 - 1 B 19/15
Wohnbauvorhaben in der Brokstraße verstößt nicht gegen das Gebot der …
- VGH Baden-Württemberg, 24.01.2013 - 5 S 913/11
Normenkontrolle eines Bebauungsplans; Festsetzung eines Sondergebiets …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.01.2012 - 2 D 141/09
Weetfelder Bürgergemeinschaft unterliegt im Streit um Bebauungsplan der Stadt …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.08.2011 - 10 A 1224/09
Einhaltung der Abstandflächen in Bezug auf das gesamte Wohnhaus im Rahmen des …
- VGH Bayern, 30.10.2007 - 8 A 06.40026
Planfeststellung Autobahn (A 94); Klagen von in der Vorausschau …
- OVG Rheinland-Pfalz, 27.05.2020 - 8 C 11446/19
Städtebauliche Ergänzungssatzung nur für ein einzelnes Grundstück?
- VGH Baden-Württemberg, 15.09.2015 - 3 S 975/14
Normenkontrolle des Nichteigentümers wegen Verletzung des Abwägungsgebots - …
- BVerwG, 25.01.2013 - 7 B 21.12
Begründetheit einer Beschwerde gegen den Planänderungsbeschluss eines …
- OVG Sachsen, 15.12.2005 - 5 BS 300/05
Planfeststellung, Straße, Präklusion, Planvorhaben, Betroffenheit, Lärm, …
- VGH Bayern, 23.02.2009 - 2 CS 09.37
Nachbarstreit; vorläufiger Rechtsschutz; Baumarkt; vorhabenbezogener …
- BVerwG, 15.06.2016 - 4 B 52.15
Bezugspunkt für Beurteilung der erdrückenden Wirkung ist einzelfallabhängig
- VGH Hessen, 23.04.2015 - 4 C 567/13
Vorhabenbezogener Bebauungsplan für Produktionsbetrieb neben einem Mischgebiet
- VGH Hessen, 09.07.2019 - 2 C 720/14
Klage gegen Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Ortsumfahrung …
- VGH Bayern, 09.08.2012 - 8 A 10.40048
Klagen gegen Umbau der Seitenstreifen auf der A 9 erfolglos
- OVG Sachsen, 05.04.2006 - 5 BS 239/05
Westtangente Wurzen kann gebaut werden
- OVG Schleswig-Holstein, 12.08.2013 - 1 LA 57/12
Klagabweisung gegen Westumfahrung Pinneberg rechtskräftig
- VGH Bayern, 30.10.2007 - 8 A 06.40025
Existenzgefährdung eines Betriebs
- VGH Bayern, 23.08.2018 - 1 NE 18.1123
Vorhabenbezogener Bebauungsplan
- VGH Baden-Württemberg, 20.04.2017 - 5 S 907/15
Zuständigkeit des Verwaltungsgerichtshofs für auf Ergänzung eines …
- BVerwG, 22.01.2013 - 7 B 20.12
Begründetheit einer Beschwerde gegen den Planänderungsbeschluss eines …
- OVG Sachsen, 08.12.2005 - 5 BS 159/05
Planfeststellung, Straßen, Präklusion, Planvorhaben, Lärm, Lärmbelastung, …
- BVerwG, 02.10.2013 - 4 BN 34.13
Geltendmachen einer Rechtsverletzung bzgl. Verschattung von Grundstücken durch …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.05.2013 - 2 D 122/12
Wirksamkeit des Bebauungsplans bei städtebaulicher Erforderlichkeit für ein …
- VGH Bayern, 09.08.2012 - 8 A 10.40050
Klagen gegen Umbau der Seitenstreifen auf der A 9 erfolglos
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.03.2020 - 10 S 30.19
Vorläufiger Rechtsschutz; vorhabenbezogener Bebauungsplan; Vorabzulassung eines …
- VGH Hessen, 05.12.2019 - 2 C 1823/15
Vorerst kein Neubau der Ortsumgehung Lampertheim-Rosengarten im Zuge der B 47
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.03.2014 - 11 D 28/11
Anspruch auf eine gerichtliche Vollprüfung des Planfeststellungsbeschlusses aus …
- VG Münster, 05.09.2008 - 10 K 942/08
Wertminderung eines Grundstücks durch die Errichtung einer Ortsumgehung; …
- VG Münster, 05.09.2008 - 10 K 868/08
Ortsumgehung Münster-Wolbeck darf gebaut werden
- OVG Sachsen, 08.12.2005 - 5 BS 186/05
Präklusion, Miete, Pacht, Planfeststellungsverfahren, Planvorhaben, Feinstaub
- VGH Baden-Württemberg, 30.09.2005 - 5 S 591/04
Entschädigungsanspruch des Grundeigentümers wegen Auswirkungen einer geplanten, …
- VGH Bayern, 16.05.2017 - 1 ZB 16.1938
Einfügen nach Maß der baulichen Nutzung und überbaubarer Grundstücksfläche
- OVG Hamburg, 16.08.2011 - 2 Bs 132/11
Pflicht zur Einhaltung einer im Bebauungsplan festgesetzten Baugrenze; bei …
- VG Münster, 05.09.2008 - 10 K 927/08
Wertminderung des Grundstücks durch die Errichtung einer Ortsumgehung; Anfechtung …
- OVG Sachsen, 22.12.2005 - 5 BS 156/05
- VG Münster, 05.09.2008 - 10 K 917/08
Neubau einer Landesstraße als Ortsumgehung; Umweltbeeinträchtigung wegen einer …
- VG Münster, 05.09.2008 - 10 K 928/08
Wertminderung eines Grundstücks durch die Errichtung einer Ortsumgehung; …
- OVG Sachsen, 08.12.2005 - 5 BS 156/05
- VG Münster, 05.09.2008 - 10 K 937/08
- VG Hamburg, 22.05.2012 - 11 K 3222/10
Aufhebung einer Baugenehmigung auf den Widerspruch eines Nachbarn
- VG Münster, 05.09.2008 - 10 K 941/08
Maßgeblichkeit von § 41 Abs. 1 Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) für die …
- VG Meiningen, 01.03.2011 - 2 K 468/08
Verkehrsrecht; Straßenverkehrsbeschränkung; Sperrung für LKW; …