Rechtsprechung
OLG Saarbrücken, 31.05.2005 - 4 U 221/04 - 24/05 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Schmerzensgeld für Trümmerfraktur des LWK 5
- Judicialis
DÜG § 1; ; ZPO § 287; ; ZPO § 531; ; ZPO § 540 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1; ; BGB § 823 Abs. 1; ; BGB § 847 Abs. a. F.; ; PflVG § 3 Nr. 1; ; PflVG § 3 Nr. 2; ; StVG § 17 Abs. 1 Satz 2 a. F.
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 287; BGB § 823 Abs. 1 § 847 Abs. 1 (a.F.)
Zur Bemessung des Schmerzensgeldes im Verkehrsunfallprozess - rechtsportal.de
Schmerzensgeld für die Verursachung eines Verkehrsunfalls bei einem Mitverschulden des Geschädigten in Höhe von 50 %
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld auf Grund eines Verkehrsunfalls; Bemessung des Schmerzensgeldes bei Frakturen von Wirbelkörpern; Größe, Heftigkeit und Dauer der Schmerzen, Leiden und Entstellungen als wesentlichen Kriterien bei der Bemessung der ...
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld auf Grund eines Verkehrsunfalls; Bemessung des Schmerzensgeldes bei Frakturen von Wirbelkörpern; Größe, Heftigkeit und Dauer der Schmerzen, Leiden und Entstellungen als wesentlichen Kriterien bei der Bemessung der ...
Verfahrensgang
- LG Saarbrücken, 18.03.2004 - 9 O 420/02
- OLG Saarbrücken, 31.05.2005 - 4 U 221/04 - 24/05
Wird zitiert von ...
- OLG Frankfurt, 10.09.2021 - 4 U 195/18
Schmerzensgeld für Verletzungen infolge Kletterunfalls
Das OLG Saarbrücken hat mit Urteil vom 31. Mai 2005 - 4 U 221/04 - 24/05 - (juris) einem Geschädigten unter Berücksichtigung einer hälftigen Mithaft 12.500 EUR zugesprochen, ist also von einem Betrag von 25.000 EUR ausgegangen (Alter von 30 Jahren im Unfallzeitpunkt, Trümmerfraktur des LWK 5 mit kompletter Verlegung des Spinalkanals; insgesamt 38 Tage stationärer Aufenthalt; Revision des Spinalkanals mit Dekompression und Spondylodese L 3 - S 1; nach Entlassung waren noch Fußheberparese Grad III und eine Großzehen- und Zehenheberparese Grad II vorhanden; 3 Monate Korsett und Gehstützen; 3 Monate und 9 Tage arbeitsunfähig; 5. Lendenwirbelkörper unfallbedingt in seiner Höhe gegenüber dem 4. Lendenwirbelkörper um ca. 1/7 erniedrigt; Zwischenwirbelräume zum 4. Lendenwirbelkörper und zum Kreuzbein allseits verschmälert; aktive Beweglichkeit des linken oberen und unteren Sprunggelenks sowie der Zehengelenke dauerhaft eingeschränkt; zwischenzeitlich hinkendes Gangbild; dauerhafte Gesamt-MdE von 30 %).
Rechtsprechung
OLG Hamm, 14.04.2005 - 4 U 24/05 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Judicialis
ZPO § 139 Abs. 1 S. 2; ; ZPO § 253 Abs. 2 Ziff. 2; ; UWG § 3; ; UWG § 7 Abs. 1; ; UWG § 7 Abs. 2 Nr. 2; ; UWG § 7 Abs. 2 Ziff. 2; ; UWG § 8 Abs. 1 S. 1; ; UWG § 8 Abs. 2; ; UWG § 8 Abs. 3 Ziff. 1
- rewis.io
- rechtsportal.de
UWG § 3; UWG § 7; UWG § 8
Wettbewerbswidriges Angebot kostenpflichtiger Mehrwertdienste über des Telefon - juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Essen, 24.11.2004 - 44 O 32/04
- OLG Hamm, 14.04.2005 - 4 U 24/05
- BGH, 20.09.2007 - I ZR 88/05
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Hamm, 17.02.2009 - 4 U 190/08
Begriff der unzumutbaren Belästigung; Zulässigkeit unaufgeforderter …
Es kommt dabei auf eine Würdigung der konkreten Umstände des Einzelfalls an, da eine generalisierende Betrachtungsweise nicht am Platz ist (Senat, Urteil vom 14. April 2005 -4 U 24/05, bestätigt durch die BGH-Entscheidung Suchmaschineneintrag). - OLG Hamm, 10.06.2010 - 4 U 38/10
Unerlaubte Telefonwerbung gem. § 7 II UWG
Es kommt dabei auf eine Würdigung der konkreten Umstände des Einzel falls an, da eine generalisierende Betrachtungsweise nicht am Platz ist (Senat, Urteil vom 14. April 2005 -4 U 24/05, bestätigt durch die BGH-Entscheidung Suchmaschi neneintrag). - LG Essen, 04.09.2006 - 45 O 85/06
Unerlaubte Telefonwerbung gem. § 7 II UWG
Der Verfügungskläger nimmt u.a. Bezug auf das Urteil des OLG Hamm vom 14.04.05, 4 U 24/05.
Rechtsprechung
OLG Saarbrücken, 21.03.2006 - 4 U 24/05 - 73 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- openjur.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Saarbrücken, 29.11.2004 - 3 O 473/03
- OLG Saarbrücken, 21.03.2006 - 4 U 24/05 - 73