Pflichtversicherungsgesetz
1. Abschnitt - Pflichtversicherung (§§ 1 - 7) |
1Ist der Versicherer gegenüber dem Versicherungsnehmer nicht zur Leistung verpflichtet, weil das Fahrzeug den Bau- und Betriebsvorschriften der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung nicht entsprach oder von einem unberechtigten Fahrer oder von einem Fahrer ohne die vorgeschriebene Fahrerlaubnis geführt wurde, kann der Versicherer den Dritten abweichend von § 117 Abs. 3 Satz 2 des Versicherungsvertragsgesetzes nicht auf die Möglichkeit verweisen, Ersatz seines Schadens von einem anderen Schadensversicherer oder von einem Sozialversicherungsträger zu erlangen. 2Soweit der Dritte jedoch von einem nach § 2 Abs. 1 Nr. 1 bis 5 von der Versicherungspflicht befreiten Fahrzeughalter Ersatz seines Schadens erlangen kann, entfällt die Leistungspflicht des Versicherers.
Vorschrift neugefaßt durch das Gesetz zur Reform des Versicherungsvertragsrechts vom 23.11.2007
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2008 | Gesetz zur Reform des Versicherungsvertragsrechts | 23.11.2007 | |
01.01.2002 | Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts | 26.11.2001 | |
01.08.2001 | Gesetz zur Anpassung der Formvorschriften des Privatrechts und anderer Vorschriften an den modernen Rechtsgeschäftsverkehr | 13.07.2001 |
Rechtsprechung zu § 3 PflVG
5.300 Entscheidungen zu § 3 PflVG in unserer Datenbank:
- BGH, 15.02.2023 - IV ZR 312/21
Rechtsschutzversicherung - und die Klage gegen die Haftpflichtversicherung wegen ...
- OLG Brandenburg, 27.04.2023 - 12 U 65/21
- BGH, 27.07.2010 - VI ZB 49/08
Kfz-Haftpflichtversicherung: Direkthaftung für Regressansprüche selbst ...
- BGH, 27.02.2018 - VI ZR 109/17
Direktanspruch des geschädigten Dritten auf Ersatz seines Schadens im Rahmen der ...
- BGH, 27.04.2021 - VI ZR 883/20
Ausschluss der Klage gegen den Halter nach rechtskräftiger Abweisung der ...
- OLG Oldenburg, 22.03.2017 - 3 U 74/16
Direktanspruch eines Verkehrsunfallgeschädigten gegen eine ...
- BGH, 15.01.2008 - VI ZR 131/07
Rechtswirkungen eines teilweise klageabweisenden Urteils im ...
- BGH, 24.01.2023 - VI ZR 152/21
Nicht mehr vermittlungsfähiger Geschädigter muss nicht auf Eigeninitiative eine ...
- OLG Jena, 09.02.2022 - 2 U 504/20
Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall; Begriff des ...
- OLG Celle, 12.02.2020 - 14 U 179/19
Schadensersatzanspruch nach einem Verkehrsunfall
Querverweise
Auf § 3 PflVG verweisen folgende Vorschriften:
- Pflichtversicherungsgesetz (PflVG)
- Pflichtversicherung
- § 2
Redaktionelle Querverweise zu § 3 PflVG:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern
- § 426 I 1 (Ausgleichungspflicht, Forderungsübergang) (zu § 3 Nr. 9)