Rechtsprechung
BFH, 12.09.2001 - IX R 39/97 (1) |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
HGB § 255 Abs. 1 und 2; FGO § 11 Abs. 2; EStG § 7 Abs. 1, § 9 Abs. 1 Nr. 7, § 21 Abs. 1
- Simons & Moll-Simons
HGB § 255 Abs. 1 und 2; FGO § 11 Abs. 2; EStG § 7 Abs. 1, § 9 Abs. 1 Nr. 7, § 21 Abs. 1
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
HGB § 255 Abs. 1 und 2; FGO § 11 Abs. 2; EStG § 7 Abs. 1, § 9 Abs. 1 Nr. 7, § 21 Abs. 1
- Wolters Kluwer
Anschaffungsnahe Aufwendung - Herstellungskosten - Wesentliche Verbesserung - Gebäude - Instandsetzungsmaßnahme - Modernisierungsmaßnahme - Erhaltungsmaßnahme
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Anschaffungsnaher Aufwand; Änderung der Rechtsprechung; Herstellung; Modernisierung; Instandsetzung; Werbungskosten
- Judicialis
HGB § 255 Abs. 1; ; HGB § 255 Abs. 2; ; FGO § 11 Abs. 2; ; EStG § 7 Abs. 1; ; EStG § 9 Abs. 1 Nr. 7; ; EStG § 21 Abs. 1
- RA Kotz
Abzugsfähigkeit des anschaffungsnahen Aufwands - neue Rechtsprechung des BFH
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Anschaffungsnahe Aufwendungen oder Instandsetzungsmaßnahmen?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- IWW (Kurzinformation)
Renovierung und Modernisierung - Schafft der Bundesfinanzhof den "anschaffungsnahen Aufwand" ab?
- IWW (Kurzinformation)
BFH ändert seine Rechtsprechung - Steuerzahlerfreundliche Entscheidung zum "anschaffungsnahen Aufwand"
- IWW (Kurzinformation)
Wichtig für Käufer von Immobilien - Schafft der Bundesfinanzhof den "anschaffungsnahen Aufwand" ab?
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Absetzung von Renovierungskosten
- BRZ (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Beurteilung anschaffungsnaher Aufwendungen beim Immobilienerwerb
- spiegel.de (Pressemeldung)
IMMOBILIEN - Renovierungen steuerlich absetzbar
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
EStG § 7 Abs. 4 § 9 Abs. 1; FGO § 11 Abs. 3
Anschaffungsnaher Aufwand; Divergenzanfrage - datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 7, 9, 21 EStG; § 255 HGB
Einkommensteuer; steuerrechtliche Beurteilung sog. anschaffungsnaher Aufwendungen
Besprechungen u.ä. (5)
- IWW (Entscheidungsanmerkung)
Anschaffungsnaher Aufwand - BFH ändert Rechtsprechung
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Mietimmobilien - Steuerzahlerfreundliche Entscheidung zum "anschaffungsnahen Aufwand"
- IWW (Entscheidungsanmerkung)
Immobilien - Neue Grundsätze zur Behandlung von anschaffungsnahen Aufwendungen
- BRZ (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Beurteilung anschaffungsnaher Aufwendungen beim Immobilienerwerb
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Änderung der Rechtsprechung (I): Wann sind Erhaltungsaufwendungen Werbungskosten? (IBR 2002, 459)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Anzahlungen
- Anzahlungen im Rahmen der Überschusseinkünfte
- Gebäude, anschaffungsnahe Herstellungskosten oder Erhaltungsaufwand
- Sachlicher Anwendungsbereich
- Aufwendungen zur Hebung des Gebäudestandards stellen Herstellungskosten dar
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Rheinland-Pfalz, 13.08.1996 - 2 K 1238/94
- BFH, 21.11.2000 - IX R 39/97
- BFH, 12.09.2001 - IX R 39/97 (1)
Papierfundstellen
- BFHE 198, 74
- NJW 2002, 2268
- NZM 2002, 666
- BB 2002, 1350
- DB 2002, 1297
- BStBl 2003 II S. S. 569
- BStBl 2003 II Seite, 569
- BStBl II 2003, 569
Wird zitiert von ... (125)
- BFH, 14.06.2016 - IX R 25/14
Anschaffungsnahe Herstellungskosten i. S. von § 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG - …
bb) Für diese Auslegung spricht auch der vom Gesetzgeber mit der Regelung des § 6 Abs. 1 Nr. 1a Satz 1 EStG verfolgte Zweck, einerseits die bis zur Rechtsprechungsänderung des Senats durch die Urteile vom 12. September 2001 IX R 39/97 (BFHE 198, 74, BStBl II 2003, 569) und IX R 52/00 (BFHE 198, 85, BStBl II 2003, 574) bestehende Rechtslage zum anschaffungsnahen Aufwand gesetzlich festzuschreiben und andererseits aus Gründen der Rechtsvereinfachung und -sicherheit eine typisierende Regelung zu schaffen (vgl. Begründung des Entwurfs eines Zweiten Gesetzes zur Änderung steuerlicher Vorschriften --Steueränderungsgesetz 2003--, BTDrucks 15/1562, S. 32). - BFH, 25.08.2009 - IX R 20/08
Anschaffungsnahe Aufwendungen i.S. von § 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG bei einheitlich zu …
(a) Hierfür spricht neben dem Wortlaut der Anwendungsregelung des § 52 Abs. 16 Satz 9 EStG, wonach "sämtliche Baumaßnahmen im Sinne des § 6 Abs. 1 Nr. 1a Satz 1 an einem Objekt als eine Baumaßnahme gelten" (…so auch Werndl, in: Kirchhof/Söhn/ Mellinghoff, EStG, § 6 Rz Ba 35 --Stand April 2006--) der in der Entwurfsbegründung zum Ausdruck gekommene Zweck der Regelung, die bis zu den Urteilen des BFH vom 12. September 2001 IX R 39/97 (BFHE 198, 74, BStBl II 2003, 569) und IX R 52/00 (BFHE 198, 85, BStBl II 2003, 574) bestehende Rechtslage zum anschaffungsnahen Aufwand, wie sie in R 157 Abs. 4 der Einkommensteuer-Richtlinien (i.d.F. bis 2002) zusammengefasst war, gesetzlich festzuschreiben (…so BTDrucks 15/1562, S. 24 --Begründung Allgemeiner Teil-- und S. 32 zu Nr. 3 --§ 6 Abs. 1 Nr. 1a neu--). - BFH, 09.05.2017 - IX R 6/16
Kosten zur Beseitigung von nach Anschaffung mutwillig herbeigeführter …
Zum anderen spricht für diese Auslegung der vom Gesetzgeber mit der Regelung des § 6 Abs. 1 Nr. 1a Satz 1 EStG verfolgte Zweck, einerseits die bis zur Rechtsprechungsänderung des Senats durch die Urteile vom 12. September 2001 IX R 39/97 (BFHE 198, 74, BStBl II 2003, 569) und in BFHE 198, 85, BStBl II 2003, 574 bestehende Rechtslage zum anschaffungsnahen Aufwand gesetzlich festzuschreiben und andererseits aus Gründen der Rechtsvereinfachung und -sicherheit eine typisierende Regelung zu schaffen (vgl. hierzu die maßgebliche Gesetzesbegründung im Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung steuerlicher Vorschriften --Steueränderungsgesetz 2003--, BTDrucks 15/1562, S. 32).Unbeschadet der Frage, ob mit dieser Gesetzesbegründung die seinerzeitige höchstrichterliche Rechtsprechung (BFH-Urteile in BFHE 198, 74, BStBl II 2003, 569, und in BFHE 198, 85, BStBl II 2003, 574) und die durch sie verworfene frühere "Rechtslage" --in Form der in R 157 Abs. 4 der Einkommensteuer-Richtlinien niedergelegten Auffassung und der hiervon im Einzelnen auch abweichenden Praxis der Finanzverwaltung-- zutreffend wiedergegeben worden ist (anderer Ansicht z.B. Spindler, Der Betrieb --DB-- 2004, 507, 509), findet sich darin kein Hinweis zu der im vorliegenden Streitfall entscheidenden Frage, ob Aufwendungen für "anschaffungsnah" durchgeführte Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen, welche durch nach dem Erwerb eingetretene Schäden --im Sinne einer Kausalität-- verursacht worden sind, vom Regelungsgehalt der Norm erfasst sein sollten.
Der Gesetzgeber hat diese Frage erkennbar weder gesehen noch ausdrücklich in dem Sinne regeln wollen, dass solche Kosten unter den Tatbestand der Regelung in § 6 Abs. 1 Nr. 1a Satz 1 EStG zu subsumieren sind; da der nach der Gesetzesbegründung verfolgte Normzweck vielmehr lediglich auf die Aufrechterhaltung des Status Quo vor Ergehen der BFH-Urteile in BFHE 198, 74, BStBl II 2003, 569 und in BFHE 198, 85, BStBl II 2003, 574 zielte, ist der zu weit gefasste Wortlaut der Vorschrift, wovon das FG zutreffend ausgegangen ist, teleologisch zu reduzieren.
- BFH, 14.06.2016 - IX R 22/15
Anschaffungsnahe Herstellungskosten i. S. von § 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG - …
bb) Für diese Auslegung spricht auch der vom Gesetzgeber mit der Regelung des § 6 Abs. 1 Nr. 1a Satz 1 EStG verfolgte Zweck, einerseits die bis zur Rechtsprechungsänderung des Senats durch die Urteile vom 12. September 2001 IX R 39/97 (BFHE 198, 74, BStBl II 2003, 569) und IX R 52/00 (BFHE 198, 85, BStBl II 2003, 574) bestehende Rechtslage zum anschaffungsnahen Aufwand gesetzlich festzuschreiben und andererseits aus Gründen der Rechtsvereinfachung und -sicherheit eine typisierende Regelung zu schaffen (vgl. Begründung des Entwurfs eines Zweiten Gesetzes zur Änderung steuerlicher Vorschriften --Steueränderungsgesetz 2003--, BTDrucks 15/1562, S. 32). - BFH, 08.08.2013 - V R 18/13
Organschaft und Vorsteuerberichtigung bei Bestellung eines vorläufigen …
Eine Abweichung liegt nach ständiger BFH-Rechtsprechung nur bei einer entscheidungserheblichen Rechtsfrage (…vgl. z.B. zuletzt BFH-Urteil vom 21. Februar 2013 V R 27/11, BFH/NV 2013, 1138, unter II.4.d) und daher nur dann vor, wenn eine "Rechtsfrage unter dieselbe Rechtsvorschrift zu subsumieren ist" (BFH-Urteil vom 12. September 2001 IX R 39/97, BFHE 198, 74, BStBl II 2003, 569, unter II.6.a), so dass in dem den Streitfall betreffenden Festsetzungsverfahren nicht von einer Entscheidung zum Billigkeitsverfahren nach § 163 AO abgewichen werden kann, zumal in diesem Billigkeitsverfahren gemäß § 102 FGO eine nur eingeschränkte Überprüfung einer vom FA getroffenen Ermessensentscheidung erfolgt (…BFH-Urteil vom 20. September 2012 IV R 29/10, BFHE 238, 518, BFH/NV 2013, 103, unter II.1.b). - BFH, 12.09.2001 - IX R 52/00
Die Begriffsbestimmung der Anschaffungskosten
Erwirbt er z.B. ein vermietetes Gebäude und tritt in das Mietverhältnis ein (§ 566 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs --BGB--), dann ist es insoweit betriebsbereit i.S. des § 255 Abs. 1 Satz 1 HGB (vgl. BFH-Urteil vom heutigen Tage IX R 39/97, zu II. 2.).Zur Vermeidung von Wiederholungen verweist der Senat zur Begründung auf die Ausführungen im Urteil vom heutigen Tage in der Sache IX R 39/97.
a) Der Senat weicht damit aus den im Urteil IX R 39/97 vom heutigen Tage (zu II. 6. a) dargelegten Gründen nicht von den Urteilen des IV. Senats vom 8. November 1979 IV R 42/78 (BFHE 129, 138, BStBl II 1980, 147) und des VIII. Senats vom 8. Juli 1980 VIII R 189/78 (BFHE 131, 312, BStBl II 1980, 744) sowie dem Beschluss des VI. Senats vom 17. Mai 1968 VI B 97/67 (BFHE 92, 378, BStBl II 1968, 566) ab.
- BFH, 16.01.2007 - IX R 39/05
Aufwand für Umbau eines Großraumbüros in Einzelbüros als sofort abziehbarer …
Welche Aufwendungen zu den Herstellungskosten zählen, bestimmt sich auch für die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung nach § 255 Abs. 2 Satz 1 HGB (vgl. Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 12. September 2001 IX R 39/97, BFHE 198, 74, BStBl II 2003, 569, unter II. 3. b).Dies setzt voraus, dass mindestens drei der Kernbereiche der Ausstattung einer Wohnung, nämlich Elektro-, Heizungs-, Sanitärinstallationen und Fenster, von Grund auf erneuert werden (sog. Standardsprung; vgl. im Einzelnen BFH in BFHE 198, 74, BStBl II 2003, 569, zu II. 3. a).
- BFH, 14.06.2016 - IX R 15/15
Kosten für die Herstellung der Betriebsbereitschaft als anschaffungsnahe …
Für diese Auslegung spricht zum anderen der vom Gesetzgeber mit der Regelung des § 6 Abs. 1 Nr. 1a Satz 1 EStG verfolgte Zweck, einerseits die bis zur Rechtsprechungsänderung des Senats durch die Urteile vom 12. September 2001 IX R 39/97 (BFHE 198, 74, BStBl II 2003, 569) und in BFHE 198, 85, BStBl II 2003, 574 bestehende Rechtslage zum anschaffungsnahen Aufwand gesetzlich festzuschreiben und andererseits aus Gründen der Rechtsvereinfachung und -sicherheit eine typisierende Regelung zu schaffen (vgl. Begründung des Entwurfs eines Zweiten Gesetzes zur Änderung steuerlicher Vorschriften --Steueränderungsgesetz 2003--, BTDrucks 15/1562, S. 32). - BFH, 22.01.2003 - X R 9/99
Anschaffungsnaher Aufwand bei Gebäudekauf zur Eigennutzung
Welche Aufwendungen dies sind, bestimmt sich bei den Gewinn- und Überschusseinkünften nach § 255 des Handelsgesetzbuchs --HGB-- (vgl. BFH-Urteil vom 12. September 2001 IX R 39/97, BFHE 198, 74, BFH/NV 2002, 968, zu II. 3. b).Ein Vermögensgegenstand (Wirtschaftsgut, hier: ein Gebäude) ist betriebsbereit, wenn er entsprechend seiner Zweckbestimmung genutzt werden kann (BFH-Urteil in BFHE 198, 74, BFH/NV 2002, 968, zu II. 2. b;… Adler/Düring/Schmaltz, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl., § 255 HGB, Tz. 13).
Reparaturen oder auch das Ersetzen des Vorhandenen durch Gleichwertiges in zeitgemäßer Form erweitern den Nutzungswert nicht (vgl. dazu im Einzelnen BFH-Urteil in BFHE 198, 74, BFH/NV 2002, 968, zu II. 3. a).
Einfachverglaste Fenster wurden durch isolierverglaste Sprossenfenster ersetzt (vgl. BFH-Urteil in BFHE 198, 74, BFH/NV 2002, 968, unter II. 3. a cc).
Diese Voraussetzung ist erfüllt, wenn die Leitungskapazität beispielsweise durch den Einbau eines leistungsfähigeren Sicherungskastens und dreiphasiger anstelle zweiphasiger Elektroleitungen maßgeblich aufgebessert und die Zahl der Anschlüsse deutlich gesteigert wurde (vgl. BFH-Urteil in BFHE 198, 74, BFH/NV 2002, 968, unter II. 3. a cc).
ee) Sofern die weiteren Feststellungen des FG ergeben, dass hinsichtlich des Bades im 1. Obergeschoss nicht von Herstellungskosten nach § 255 Abs. 2 Satz 1 Variante 2 HGB auszugehen ist, wird weiter zu prüfen sein, ob die Modernisierung nur die äußere Form, z.B. den Austausch von Fliesen und den technisch gleichwertigen Ersatz der vorhandenen Ausstattungsgegenstände betraf, oder ob bei dieser Gelegenheit auch funktionstüchtigere und zweckmäßigere Armaturen und zusätzliche Ausstattungsgegenstände (z.B. eine zusätzliche Dusche, ein zweites Waschbecken oder ein Doppelwaschbecken) eingebaut wurden (vgl. BFH-Urteil in BFHE 198, 74, BFH/NV 2002, 968, unter II. 5.).
Die Feststellungslast hinsichtlich der Tatsachen, die eine wesentliche Verbesserung begründen und damit die Behandlung als Anschaffungskosten, trägt das FA (vgl. BFH-Urteil in BFHE 198, 74, BFH/NV 2002, 968, unter II. 4.).
- BFH, 06.05.2003 - IX R 51/00
Ablösung der Stellplatzpflicht nach LBO steuerlich absetzbar?
Nachträgliche Herstellungskosten setzen die Veränderung eines bereits bestehenden Wirtschaftsguts im Rahmen eines weiteren Herstellungsvorgangs voraus (BFH-Urteil vom 17. Oktober 2001 I R 32/00, BFHE 197, 58, BStBl II 2002, 349; vgl. zu § 255 Abs. 2 Satz 1 2. und 3. Alternative HGB die BFH-Urteile vom 12. September 2001 IX R 39/97, BFHE 198, 74, …und vom 3. Dezember 2002 IX R 64/99, BFH/NV 2003, 406). - BFH, 03.12.2002 - IX R 64/99
Anschaffungsnaher Aufwand bei unentgeltlichem Gebäudewert
- BFH, 25.09.2007 - IX R 28/07
Wirtschaftsgutsbezogene Prüfung, ob Baumaßnahme zu Herstellungskosten oder zu …
- BFH, 23.11.2004 - IX R 59/03
Umbaukosten als Herstellungskosten i. S. des § 255 HGB
- BFH, 15.09.2004 - I R 7/02
Renovierungskosten als "anschaffungsnaher Aufwand" - unentgeltliche Übertragung …
- BFH, 20.08.2002 - IX R 40/97
Erhöhte Absetzungen bei Baudenkmalen
- BFH, 20.08.2002 - IX R 98/00
Zum anschaffungsnahen Aufwand
- BFH, 14.07.2004 - IX R 52/02
Einbau einer Solaranlage als Erhaltungsaufwand
- BFH, 10.12.2003 - IX R 12/01
Zum Gestaltungsmissbrauch i.S. von § 42 AO 1977 bei Abschluss eines Mietvertrages …
- BFH, 22.09.2009 - IX R 21/08
Zur Abgrenzung von Herstellungskosten und Erhaltungsaufwendungen, keine …
- BFH, 28.09.2006 - V R 43/03
Umfang des Vorsteuerabzugs bei Erwerb und erheblichem Umbau eines Gebäudes, das …
- FG Nürnberg, 15.11.2005 - I 304/04
Einbau einer Klimaanlage als nachträglicher Herstellungsaufwand eines Gebäudes
- BFH, 20.08.2002 - IX R 10/02
Anschaffungsnaher Aufwand; Reparaturarbeiten
- FG Köln, 19.01.2007 - 10 K 3821/03
Sofortige Abziehbarkeit von Aufwendungen für ein zur Einkunftserzielung …
- BFH, 11.01.2005 - IX R 15/03
Erstattung von Instandsetzungsaufwendungen und Modernisierungsaufwendungen im …
- BFH, 25.06.2002 - IX R 10/98
Erhöhte Absetzungen nach dem BerlinFG
- BFH, 28.10.2009 - I R 28/08
Voraussetzungen von Duldungs- und Anscheinsvollmacht - Verletzung der …
- BFH, 20.08.2002 - IX R 73/99
Anschaffungsnaher Aufwand; Baumaßnahmen über mehrere Jahre
- BFH, 22.01.2003 - X R 20/01
Anschaffungsnaher Aufwand; versteckte Mängel
- BFH, 05.12.2002 - IV B 190/02
Beschwerde bei Verletzung von Verfahrensvorschriften
- BFH, 29.01.2003 - III R 53/00
Eigenheimzulage: Anschaffung einer Wohnung mit Mängeln
- BFH, 22.01.2003 - X R 42/99
Anschaffungsnaher Aufwand; Vorkostenabzug nach § 10 e Abs. 6 EStG
- BFH, 20.08.2002 - IX R 70/00
Zum anschaffungsnahen Aufwand
- BFH, 18.05.2004 - IX R 57/01
Aufwendungen zur Zwangsräumung eines besetzten Grundstücks
- BFH, 25.05.2004 - VIII R 6/01
Baudenkmal: Umbau als Herstellung eines neuen Gebäudes?
- BFH, 25.06.2002 - IX R 47/98
Gesamtrechtsnachfolge bei liquidierter Personengesellschaft
- BFH, 20.08.2002 - IX R 21/00
Anschaffungsnaher Aufwand; wesentliche Verbesserung i.S.d. § 255 Abs. 2 HGB
- BFH, 28.06.2002 - IX R 51/01
Abzug vergeblicher Anschaffungskosten
- FG München, 25.02.2014 - 6 K 2930/11
Herstellungskosten- Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen
- BFH, 13.12.2005 - IX R 24/03
Aufwendungen für die Ablösung von Erbbaurechten als Herstellungskosten
- BFH, 22.01.2003 - X R 13/00
Anschaffungsnaher Aufwand; Vorkostenabzug nach § 10 e Abs. 6 EStG
- BFH, 22.01.2003 - X R 29/98
Anschaffungsnaher Aufwand
- BFH, 22.01.2003 - X R 45/99
Vorkostenabzug nach § 10 e Abs. 6 EStG; Disagio
- BFH, 03.12.2002 - IX R 71/00
Anschaffungskosten; Standarderhöhung
- BFH, 22.01.2003 - X R 69/01
Vorkostenabzug nach § 10 e Abs. 6 EStG; anschaffungsnaher Aufwand
- BFH, 22.12.2011 - III R 37/09
Kumulationsverbot bei dem Zusammentreffen von Investitionszulage und erhöhten …
- FG Niedersachsen, 12.04.2007 - 10 K 415/00
Aufwendungen für die Entkontaminierung von Grundstücken als nachträgliche …
- BFH, 31.10.2007 - IX B 34/07
Verletzung von Denkgesetzen und Erfahrungssätzen; Verletzung der …
- BFH, 05.03.2007 - IX B 189/06
NZB: Umbaumaßnahme als Herstellung eines neuen WG ?
- BFH, 22.01.2003 - X R 36/01
Vorkostenabzug nach § 10 e Abs. 6 EStG - Wiederaufbau eines Anbaus; HK
- BFH, 15.12.2005 - IX B 98/05
Divergenz; Rechtsfortbildung; fehlende Urteilsbegründung
- BFH, 20.08.2002 - IX R 61/99
Anschaffungsnaher Aufwand; Verbesserung der Nutzungsmöglichkeit in zwei …
- BFH, 20.08.2002 - IX R 2/01
Anschaffungsnaher Aufwand, Reparaturen
- BFH, 05.09.2002 - III R 37/01
Investitionszulage für Nießbraucher
- BFH, 14.01.2004 - IX R 30/02
Keine AfaA bei Gebäudemängeln im Zeitpunkt der Anschaffung
- FG Rheinland-Pfalz, 13.11.2019 - 2 K 2304/17
Abzugsfähigkeit von Kosten für bauhandwerkliche Maßnahmen als …
- BFH, 19.11.2003 - IX R 50/02
Anschaffungsnaher Aufwand
- BFH, 20.08.2002 - IX R 43/00
Anschaffungsnaher Aufwand; Erhöhung des Nutzungswerts
- FG Düsseldorf, 30.08.2016 - 10 K 398/15
Einkommensteuerliches Vorliegen eines sofort abzugsfähigen Erhaltungsaufwands …
- FG Rheinland-Pfalz, 11.09.2003 - 6 K 1541/01
Behandlung von Modernisierungsaufwendungen im Zusammenhang mit einer Umnutzung …
- FG München, 03.02.2015 - 11 K 1886/12
"Einbezug von Aufwendungen...."
- BFH, 07.07.2004 - X R 30/03
Eigenheimzulage: Baumaßnahmen auf fremdem Grund und Boden
- BFH, 11.12.2003 - IV R 40/02
Abwasserbaubeiträge als Anschaffungskosten
- BFH, 25.02.2003 - IX R 31/02
Anschaffungsnaher Aufwand; Renovierung vor Vermietung
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 21.04.2004 - 1 K 356/01
Bilanzierung von wirtschaftlichem Eigentum an einem Gebäude; Rückstellung für …
- BFH, 11.03.2003 - IX R 65/01
Zwangsverwaltung; VuV-Einkünfte
- BFH, 20.08.2002 - IX R 69/00
Anschaffungsnaher Aufwand; Aufwendungen gem. § 10 e Abs. 6 EStG
- FG Köln, 18.06.2002 - 8 K 8182/97
Zur Einbeziehung von Gartenbaumaßnahmen in die Kosten einer Sanierung "auf Raten"
- BFH, 20.08.2002 - IX R 95/00
Anschaffungsnaher Aufwand; deutliche Erhöhung des Nutzungswerts
- BFH, 20.08.2002 - IX R 68/00
Anschaffungsnaher Aufwand; Umgestaltung von Wohnräumen zu Büroräumen
- BFH, 15.02.2005 - IX R 36/04
HK - Zusammenhang mit Dachausbau
- BFH, 26.06.2007 - IV R 71/04
Anschaffungskosten Grund und Boden
- FG Münster, 06.02.2003 - 4 K 4164/00
Anschaffungskosten Grund/Boden - Herstellungskosten Gebäude
- FG Rheinland-Pfalz, 17.01.2008 - 4 K 1347/03
Wegfall der Hemmungswirkung wegen Prüfungsunterbrechung und spätere …
- FG Hessen, 15.08.2002 - 5 K 4799/00
Herstellungskosten; Renovierung; Wesentliche Verbesserung; Neue Bundesländer; …
- FG Hessen, 24.09.2015 - 11 K 3189/09
§ 9 Abs.1 , § 7 EStG
- BFH, 18.07.2003 - III B 143/02
EigZul: Neuherstellung einer Wohnung durch Renovierung?
- BFH, 12.12.2005 - X B 152/05
Wohnbauförderung nach § 10e EStG; Förderzeitraum
- FG Baden-Württemberg, 28.04.2015 - 8 K 2129/13
Kostenbeitrag zur Änderung des Bebauungsplans und Entschädigung für die Löschung …
- BFH, 29.02.2012 - IX R 13/11
Geschlossener Immobilienfonds als Hersteller - …
- FG Saarland, 07.02.2006 - 1 K 330/02
Herstellungs-, Anschaffungs- und Erhaltungsaufwand bei komplexen …
- FG München, 22.10.2013 - 5 K 1847/13
Grunderwerbsteuer nach § 1 Abs. 2a EStG keine Anschaffungsnebenkosten, sondern …
- FG Münster, 20.01.2010 - 10 K 526/08
Aufwendungen für Instandsetzungs- und Modernisie-rungsmaßnahmen als …
- BFH, 08.04.2008 - IX B 134/07
Verhältnis von § 165 Abs. 2 AO und § 175 Abs. 1 Nr. 2 AO - Grundsatz von Treu und …
- BFH, 03.07.2012 - IX B 38/12
Nichtzulassungsbeschwerde: Revisionsantrag im Nichtzulassungsbeschwerde-Verfahren …
- FG Köln, 26.01.2012 - 10 K 235/10
Herstellungskosten durch Standardsprung
- BFH, 29.06.2005 - X R 37/04
Abgrenzung Anschaffungs-/Herstellungskosten
- BFH, 07.09.2004 - IX R 1/03
Abbruchkosten bei Gebäudeerwerb in Abbruchabsicht zum Zwecke der Bebauung des …
- FG Niedersachsen, 17.07.2002 - 12 K 594/99
Arbeitszimmer; Mittelpunkt der beruflichen Betätigung; Praxisconsultant; …
- FG Sachsen-Anhalt, 06.05.2004 - 1 K 301/00
Abgrenzung Anschaffungskosten/Erhaltungsaufwendungen gemäß § 10i EStG beim Erwerb …
- BFH, 29.07.2003 - X B 135/02
Bestehende Gebäude, Abgrenzung HK/Erhaltungsaufwand
- BFH, 23.06.2003 - III B 152/02
NZB: Mehrfachbegründung, Bindung des FG an Verwaltungsanweisungen
- FG Nürnberg, 05.02.2003 - III 85/01
Umbau einer Wohnung in ein Büro führt zu Herstellungsaufwand
- FG Baden-Württemberg, 10.09.2003 - 5 K 341/00
Herstellungskosten oder Erhaltungsaufwand bei Umbau einer Wohnung in zwei …
- BFH, 18.12.2002 - IX B 180/02
NZB: VuV, HK
- FG München, 29.06.2015 - 7 K 605/14
Ausgaben für Sanitäranlagen, Heizung und Fenster als anschaffungsnahe …
- FG Köln, 17.04.2008 - 10 K 2007/04
"Wesentliche Verbesserung" bei Aufwendungen um mehr als das Siebenfache des …
- BFH, 28.11.2002 - IX B 131/02
EigZul; Verfassungsmäßigkeit des § 9 Abs. 2 Satz 2 EigZulG; Förderung von …
- FG Niedersachsen, 23.09.2014 - 8 K 302/13
Wertminderung eines Grundstücks aufgrund dauerhaft zurückgegangener Mieterträge …
- FG Rheinland-Pfalz, 13.10.2009 - 3 K 1733/06
Abgrenzung der Anschaffungs- oder Herstellungskosten von Erhaltungsaufwendungen …
- FG Münster, 05.11.2007 - 4 K 616/04
Sonderabschreibungen nach dem Fördergebietsgesetz (FördG) und Steuerbegünstigung …
- BFH, 01.09.2005 - IX B 44/05
Verletzung des rechtlichen Gehörs; Schriftsatznachlass
- FG Nürnberg, 04.06.2003 - II 50/02
Kein Erhaltungsaufwand in der Herstellungsphase eines Neubaus
- BFH, 20.08.2002 - IX R 95/99
- FG Münster, 24.06.2020 - 1 K 609/19
- BFH, 24.10.2003 - IX B 70/03
Auslegung prozessualer Willenserklärungen
- FG Münster, 24.08.2007 - 4 K 616/04
Anschaffungskosten; Modernisierungsmaßnahmen
- BFH, 11.08.2003 - III B 147/02
EigZul - Neuherstellung einer Wohnung, Renovierung
- FG Münster, 27.08.2010 - 4 K 4918/07
Wohnhausteilung in 4 Eigentumswohnungen kann Grundstückshandel begründen
- BFH, 24.07.2003 - IX B 28/03
Abgrenzung Erhaltungsaufwand/nachträgliche HK
- FG Düsseldorf, 30.06.2003 - 7 K 6600/01
Sonderausgabenabzug; Kirchensteuer; Erstattungsüberhang; Folgejahr; Rückwirkendes …
- FG Münster, 20.12.2004 - 4 K 6970/03
Rückwirkende Anwendung des Kumulierungsverbots in § 3 Abs. 1 Satz 4 InvZulG auf …
- FG Baden-Württemberg, 24.09.2002 - 11 K 297/99
Herstellungskosten bei Kauf und Instandsetzung eines nicht mehr vermietbaren …
- FG Brandenburg, 24.02.2005 - 5 K 513/03
Für Investitionszulage maßgeblicher Zeitpunkt der Beendigung der Bauarbeiten bei …
- FG Sachsen, 16.12.2003 - 3 K 69/99
Aufwendungen nach Erwerb eines Gebäudes; nachträgliche Herstellungskosten nur bei …
- FG Köln, 19.09.2002 - 3 K 1014/98
Wirtschaftliches Eigentum bei § 10e EStG
- FG München, 19.06.2008 - 15 K 4242/05
Nachträgliche Herstellungsarbeiten nach dem FördG
- FG Saarland, 08.08.2003 - 1 K 165/01
Geringerer Fördergrundbetrag von 2.500 DM trotz Modernisierung und Umgestaltung …
- FG Saarland, 25.09.2002 - 1 K 153/01
Schätzung von Mieteinnahmen
- VG Düsseldorf, 15.06.2004 - 3 K 4463/03
Antrag auf Bewilligung von Fördermitteln für den Einbau von Sanitärzellen mit …
- FG Sachsen-Anhalt, 07.10.2021 - 4 K 550/20
Werbungskostenabzug bei Beendigung von Mietverhältnissen wegen Eigenbedarfs - …
- FG Thüringen, 26.01.2005 - III 334/02
Eigenheimzulage bei Dachgeschossausbau als erstem Objekt und Anbau eines …
- FG Saarland, 17.03.2004 - 1 K 196/01
Dacherneuerung als fraglicher Begünstigungstatbestand im Sinne des § 10e EStG
- FG Berlin-Brandenburg, 18.04.2013 - 13 K 13080/12
Investitionszulage nach § 3 InvZulG für das Jahr 1999
- FG Saarland, 25.09.2002 - 1 K 139/01
Sachentscheidungsbefugnis des FG nach einer Ausschlussfrist gem. § 79b Abs. 1 FGO
- LG Aachen, 28.01.2011 - 7 O 208/10