Rechtsprechung
BGH, 13.10.2020 - II ZR 359/18 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- IWW
§ 265 ZPO, § 161 Abs. 2, § 119 Abs. 1 HGB, § 35 BGB, § 562 Abs. 1, § 563 Abs. 3 ZPO
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
- Deutsches Notarinstitut
HGB §§ 119, 161 Abs. 2
Kommanditgesellschaft; Geschäftsführung- und Vertretungsbefugnis als (relativ) unentziehbares Recht - rewis.io
- Betriebs-Berater
Rechtmäßigkeit des Eingriffs in die Geschäftsführungs- und Vertretungsbefug- nis als relativ unentziehbares Recht
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Eingriff in die Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnis des geschäftsführenden Gesellschafters einer Kommanditgesellschaft als relativ unentziehbares Recht nur dann rechtmäßig, wenn dies im Interesse der Gesellschaft geboten und für den betroffenen Gesellschafter ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Relative Unentziehbarkeit der Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnis des geschäftsführenden Gesellschafters einer KG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- beck-blog (Kurzinformation)
Zur Entziehung der Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnis des geschäftsführenden Gesellschafters einer Kommanditgesellschaft
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnis des geschäftsführenden Gesellschafters einer Kommanditgesellschaft ist ein relativ unentziehbares Recht
- haufe.de (Kurzinformation)
Eingriffe in Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnis
Verfahrensgang
- LG Berlin, 30.11.2017 - 95 O 85/16
- KG, 19.10.2018 - 14 U 143/17
- BGH, 13.10.2020 - II ZR 359/18
Papierfundstellen
- NJW-RR 2020, 1435
- ZIP 2020, 2281
- MDR 2020, 1454
- WM 2020, 2110
- DB 2020, 2458
- NZG 2020, 1384