Handelsgesetzbuch
2. Buch - Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft (§§ 105 - 237) |
1. Abschnitt - Offene Handelsgesellschaft (§§ 105 - 160) |
2. Titel - Rechtsverhältnis der Gesellschafter untereinander (§§ 109 - 122) |
(1) Für die von den Gesellschaftern zu fassenden Beschlüsse bedarf es der Zustimmung aller zur Mitwirkung bei der Beschlußfassung berufenen Gesellschafter.
(2) Hat nach dem Gesellschaftsvertrage die Mehrheit der Stimmen zu entscheiden, so ist die Mehrheit im Zweifel nach der Zahl der Gesellschafter zu berechnen.
Rechtsprechung zu § 119 HGB
211 Entscheidungen zu § 119 HGB in unserer Datenbank:
- BGH, 13.10.2020 - II ZR 359/18
Kommanditgesellschaft; Geschäftsführung- und Vertretungsbefugnis als (relativ) ...
- OLG Jena, 10.08.2016 - 2 U 500/14
Feststellung
- BGH, 11.09.2018 - II ZR 307/16
Publikumspersonengesellschaft: Auslegung einer im Gesellschaftsvertrag ...
- OLG München, 18.07.2018 - 7 U 4225/17
Nichtigkeit eines Beschlusses der Gesellschafterversammlung
Zum selben Verfahren:
- LG München I, 29.11.2017 - 8 HKO 6624/17
Feststellung der Nichtigkeit eines Beschlusses der Gesellschafterversammlung
- LG München I, 29.11.2017 - 8 HKO 6624/17
- FG Berlin-Brandenburg, 21.11.2019 - 5 K 5044/19
Umsatzsteuer-Vorauszahlung einschließlich Verspätungszuschlag Dezember 2017
Zum selben Verfahren:
- FG Berlin-Brandenburg, 27.06.2019 - 5 V 5119/19
Aussetzung der Vollziehung: Personengesellschaft als umsatzsteuerrechtliche ...
- FG Berlin-Brandenburg, 27.06.2019 - 5 V 5119/19
- FG Düsseldorf, 18.12.2017 - 6 K 1598/16
Kommanditbeteiligung einer Stiftung als wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
- OLG Düsseldorf, 23.11.2017 - 6 U 225/16
Anforderungen an die Mehrheitsverhältnisse bei Entscheidung der Gesellschafter ...
Zum selben Verfahren:
- LG Düsseldorf, 11.11.2016 - 39 O 3/16
Personengesellschaft: Zustimmungserfordernis bei Übertragung des ganzen ...
- LG Düsseldorf, 11.11.2016 - 39 O 3/16