Handelsgesetzbuch
4. Buch - Handelsgeschäfte (§§ 343 - 475h) |
1. Abschnitt - Allgemeine Vorschriften (§§ 343 - 372) |
(1) 1Die Höhe der gesetzlichen Zinsen, mit Ausnahme der Verzugszinsen, ist bei beiderseitigen Handelsgeschäften fünf vom Hundert für das Jahr. 2Das gleiche gilt, wenn für eine Schuld aus einem solchen Handelsgeschäfte Zinsen ohne Bestimmung des Zinsfußes versprochen sind.
(2) Ist in diesem Gesetzbuche die Verpflichtung zur Zahlung von Zinsen ohne Bestimmung der Höhe ausgesprochen, so sind darunter Zinsen zu fünf vom Hundert für das Jahr zu verstehen.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Beschleunigung fälliger Zahlungen vom 30.03.2000
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.05.2000 | Gesetz zur Beschleunigung fälliger Zahlungen | 30.03.2000 |
Rechtsprechung zu § 352 HGB
851 Entscheidungen zu § 352 HGB in unserer Datenbank:
- BAG, 18.05.2021 - 3 AZR 317/20
Betriebsrentenansprüche - Kapitalisierung - Abzinsungsfaktor
Zum selben Verfahren:
- LAG Baden-Württemberg, 16.06.2020 - 15 Sa 2/20
Zur Insolvenzsicherung übergegangene Betriebsrentenansprüche - Schätzung des ...
- LAG Baden-Württemberg, 16.06.2020 - 15 Sa 2/20
- BGH, 27.02.2018 - VI ZR 121/17
Verzinsung einer Geldschuld aus unerlaubter Handlung ab Fälligkeit bei Entstehung ...
- OLG Düsseldorf, 20.05.2019 - 27 U 1/18
EEG -Umlage
- OLG Düsseldorf, 20.05.2019 - 27 U 12/18
Parallelentscheidung zu OLG Düsseldorf 27 U 11/17 v. 20.05.2019
Zum selben Verfahren:
- BGH, 18.02.2020 - XIII ZR 10/19
Verstoß gegen die Mitteilungspflicht nach § 74 S. 1 EEG 2014; Streit um die ...
- LG Düsseldorf, 26.04.2018 - 14d O 18/16
Zahlung von gesetzlichen Fälligkeitszinsen auf den Nachzahlungsbetrag einer ...
- BGH, 18.02.2020 - XIII ZR 10/19
- OLG München, 20.11.2013 - 7 U 5025/11
Verlustausgleichsansprüche aus Gewinnabführungsvertrag; Verzugszinsen bei ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 16.06.2015 - II ZR 384/13
Aufhebung eines Unternehmensvertrags mit einer abhängigen GmbH
- BGH, 16.06.2015 - II ZR 384/13
- OLG Düsseldorf, 20.05.2019 - 27 U 13/17
Querverweise
Auf § 352 HGB verweisen folgende Vorschriften:
- Einführungsgesetz BGB (EGBGB)
- Übergangsvorschriften aus Anlaß jüngerer Änderungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs und dieses Einführungsgesetzes
- Art. 229 (Weitere Überleitungsvorschriften)
- Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
- Ausgleichsmechanismus
- Bundesweiter Ausgleich
- § 37 (Vermarktung und EEG-Umlage)
Redaktionelle Querverweise zu § 352 HGB:
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft
- Handelsbücher
- Vorschriften für alle Kaufleute
- Eröffnungsbilanz. Jahresabschluß
- Ansatzvorschriften
- § 246 (Vollständigkeit. Verrechnungsverbot)
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Sachenrecht
- Hypothek, Grundschuld, Rentenschuld
- Hypothek
- § 1118 (Haftung für Nebenforderungen)
- Insolvenzordnung (InsO)
- Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Erfaßtes Vermögen und Verfahrensbeteiligte
- Insolvenzmasse. Einteilung der Gläubiger
- § 39 I Nr. 1, III (Nachrangige Insolvenzgläubiger)