Handelsgesetzbuch
2. Buch - Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft (§§ 105 - 237) |
1. Abschnitt - Offene Handelsgesellschaft (§§ 105 - 160) |
2. Titel - Rechtsverhältnis der Gesellschafter untereinander (§§ 109 - 122) |
Rechtsprechung zu § 117 HGB
93 Entscheidungen zu § 117 HGB in unserer Datenbank:
- OLG Hamm, 18.09.2019 - 8 U 35/19
Widerruf der Bestellung zum Geschäftsführer einer GmbH
- OLG Köln, 19.12.2013 - 18 U 218/11
Auflösung einer Gesellschaft oder Ausschluss einzelner Gesellschafter wegen eines ...
- AG Schwarzenbek, 02.11.2021 - 2 C 54/19
Stimmrechtsverbot bezüglich Abberufung von WEG-Verwalter bei ...
- BGH, 15.12.2015 - II ZR 144/14
Kommanditgesellschaft auf Aktien: Voraussetzungen für die Entziehung der ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Frankfurt, 18.03.2014 - 5 U 90/13
Entzug der Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnis bei KGaA
- OLG Frankfurt, 18.03.2014 - 5 U 90/13
- BGH, 21.04.2020 - II ZR 56/18
Kommanditgesellschaft auf Aktien: Rechtsschutzinteresse des Insolvenzverwalters ...
- KG, 22.02.2005 - 5 U 226/04
Vereinsrecht: Stimmrechtsausschluss bei Entscheidung über Vereinsausschluss
- FG Baden-Württemberg, 17.02.2016 - 4 K 1349/15
Keine gewerblichen Einkünfte aus der Vermietung von Wohnungen im Rahmen des sog. ...
- FG Hamburg, 14.11.2018 - 2 K 353/16
Keine Entprägung einer GmbH & Co. KG durch Treuhandvereinbarung und Reichweite ...
- LG Köln, 07.07.2016 - 29 S 180/15
Verwalter kann als Vertreter nicht über die eigene Abberufung abstimmen!
Querverweise
Auf § 117 HGB verweisen folgende Vorschriften:
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft
- Offene Handelsgesellschaft
- Rechtsverhältnis der Gesellschafter untereinander
- § 109
- Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (PartGG)
- § 6 (Rechtsverhältnis der Partner untereinander)
- Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)
- Straf- und Bußgeldvorschriften
- § 119a (Strafvorschriften)