Rechtsprechung
   BGH, 12.07.2007 - III ZR 83/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2007,194
BGH, 12.07.2007 - III ZR 83/06 (https://dejure.org/2007,194)
BGH, Entscheidung vom 12.07.2007 - III ZR 83/06 (https://dejure.org/2007,194)
BGH, Entscheidung vom 12. Juli 2007 - III ZR 83/06 (https://dejure.org/2007,194)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,194) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (19)

  • IWW
  • Kanzlei Prof. Schweizer

    Schönreden rechtswidrig

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Haftung einer Bank für eine abweichende Darstellung von Risiken einer Kapitalanlage durch einen Handelsvertreter; Hinreichende Darstellung von Chancen und Risiken einer Kapitalanlage in einem Beteiligungsprospekt; Stillschweigend zustande gekommener Auskunftsvertrag

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Haftung bei Verharmlosung der Fondsrisiken trotz ausreichender Hinweise im Beteiligungsprospekt

  • grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)

    Prospekthaftung für Anlagenvermittlung wegen Verletzung der Pflicht zur richtigen Anlageberatung bzw. des Auskunftsvertrages

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Zur Frage, inwieweit ein Vermittler die Chancen und Risiken einer Kapitalanlage abweichend von einem zutreffenden Beteiligungsprospekt darstellen darf

  • Judicialis

    BGB a.F. § 276 Fa

  • ra.de
  • RA Kotz

    Beteiligungsprospekt Kapitalanlage - Risikodarstellung

  • Prof. Dr. Lorenz

    Haftung für fehlerhafte Anlageberatung durch Erfüllungsgehilfen; Rolle des Beteiligungsprospekts bei irreführenden Angaben des Vermittlers

  • undrecht.info
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 276 (a.F.)
    Pflichten des Vermittlers bei der Darstellung der Risiken einer Kapitalanlage bei zutreffender Darstellung im Beteiligungsprospekt

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Darstellung der Risiken abweichend vom Beteiligungsprospekt

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (13)

  • IWW (Kurzinformation)

    Anlagevermittlung - Vermittler haftet bei DLF 94/17

  • IWW (Kurzinformation)

    Anlagevermittlung - Vermittler haftet bei DLF 94/17

  • advogarant.de (Kurzinformation)

    Unzutreffende Angaben des Vermittlers entgegen der Angaben im Prospekt

  • zbb-online.com (Leitsatz)

    BGB § 276 a. F.
    Haftung des Fondsbetreibers für unrichtige Angaben eines Anlagevermittlers trotz ausreichender Risikohinweise im Beteiligungsprospekt

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    "Ganz sichere Kapitalanlage" - Anlagevermittler spielte das Risiko herunter

  • Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)

    Haftung des Anlagevermittlers für risikobeschönigende Angaben

  • ebnerstolz.de (Kurzinformation)

    Ordnungsgemäßer Prospekt ist kein Freibrief für eine hiervon abweichende Anpreisung der Anlage durch Vermittler

  • bauersfeld-rechtsanwaelte.de (Leitsatz)

    Bankrecht - Kapitalanlage - Hinweise im Prospekt auf Chancen und Risiken - Vermittler

  • kanzlei-klumpe.de PDF, S. 4 (Kurzinformation)

    Auch ein einwandfreier Prospekt ist kein Vermittler-Freibrief

  • dr-schulte.de (Kurzinformation)

    Kein Lügen bei ordnungsgemäßem Prospekt

  • rechtsanwalt.com (Kurzinformation)

    Kapitalanlage: von Beteiligungsprospekt abweichende Risikoaufklärung

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Prospektaushändigung kein Freibrief für Anlagevermittler

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    DLF 94/17 Vermittler wegen Fehlverhalten in die Pflicht genommen

Besprechungen u.ä.

  • ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)

    BGB § 276 a. F.; ZPO §§ 141, 448
    Haftung des Fondsbetreibers für unrichtige Angaben eines Anlagevermittlers trotz ausreichender Risikohinweise im Beteiligungsprospekt

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW-RR 2007, 1690
  • ZIP 2007, 1866
  • MDR 2007, 1270
  • VersR 2007, 1653
  • WM 2007, 1606
  • BauR 2007, 1623
  • NZG 2007, 784
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (110)

  • BGH, 08.07.2010 - III ZR 249/09

    Verjährungsbeginn für Schadenersatzansprüche gegen den Kapitalanlageberater bzw.

    Der Grundsatz der prozessualen Waffengleichheit, der Anspruch auf rechtliches Gehör sowie das Recht auf Gewährleistung eines fairen Prozesses und eines wirkungsvollen Rechtsschutzes (Art. 103 Abs. 1 GG, Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 20 Abs. 3 GG und Art. 6 Abs. 1 EMRK) erfordern, dass einer Partei, die für ein Vier-Augen-Gespräch - anders als die Gegenpartei - keinen Zeugen hat, Gelegenheit gegeben wird, ihre Darstellung des Gesprächs in den Prozess persönlich einzubringen; zu diesem Zweck ist die Partei gemäß § 448 ZPO zu vernehmen oder gemäß § 141 ZPO persönlich anzuhören (Senat, Urteil vom 12. Juli 2007 - III ZR 83/06 - NJW-RR 2007, 1690, 1691 Rn. 10 sowie Beschlüsse vom 25. September 2003 - III ZR 384/02 - NJW 2003, 3636 und vom 30. September 2004 - III ZR 369/03 - BeckRS 2004, 09779; BGH, Urteile vom 9. Oktober 1997 - IX ZR 269/96 - NJW 1998, 306 f; vom 16. Juli 1998 - I ZR 32/96 - NJW 1999, 363, 364; vom 19. Dezember 2002 aaO; vom 27. September 2005 - XI ZR 216/04 - NJW-RR 2006, 61, 63 und vom 23. April 2008 - XII ZR 195/06 - NJW-RR 2008, 1086, 1087 Rn. 13; BVerfG, NJW 2001, 2531 f; NJW 2008, 2170 f; EGMR, NJW 1995, 1413 f).
  • BGH, 14.05.2012 - II ZR 69/12

    Kapitalanlagegeschäft: Haftung des Gründungsgesellschafters einer

    Vermittelt der Prospekt hinreichende Aufklärung, ist dies kein Freibrief, Risiken abweichend hiervon darzustellen und mit Erklärungen ein Bild zu zeichnen, das die Hinweise im Prospekt für die Entscheidung des Anlegers entwertet oder mindert (vgl. BGH, Urteil vom 12. Juli 2007 - III ZR 83/06, ZIP 2007, 1866 Rn. 10 für den Anlagevermittler; Urteil vom 19. November 2009 - III ZR 169/08, BKR 2010, 118 Rn. 24; Urteil vom 19. Juni 2008 - III ZR 159/07, juris Rn. 7 für den Anlageberater).
  • BGH, 20.07.2017 - III ZR 296/15

    Mangelhafte Anlageberatung: Beginn der Verjährung des Schadensersatzanspruchs bei

    cc) Zutreffend hat das Berufungsgericht dagegen angenommen, nicht nach den Rechtsprechungsgrundsätzen zum "Vier-Augen-Gespräch" zu einer Parteivernehmung ohne zuvor gelungenen "Anbeweis" (vgl. dazu: Senat, Urteile vom 8. Juli 2010 - III ZR 249/09, BGHZ 186, 152, 155 f Rn. 16 und vom 12. Juli 2007 - III ZR 83/06, NJW-RR 2007, 1690, 1691 Rn. 10; Beschlüsse vom 30. September 2004 - III ZR 369/03, BeckRS 2004, 09779 und vom 25. September 2003 - III ZR 384/02, NJW 2003, 3636; BGH, Urteile vom 24. Januar 2006 - XI ZR 320/04, BGHZ 166, 56, 64 f Rn. 28 f; vom 27. September 2005 - XI ZR 216/04, NJW-RR 2006, 61, 63 und vom 16. Juli 1998 - I ZR 32/96, NJW 1999, 363, 364; BVerfG, NJW 2001, 2531 f; EGMR, NJW 1995, 1413, 1414) verpflichtet zu sein, weil das zwischen den Parteien geführte Beratungsgespräch vom 16. September 2007 kein "Vier-Augen-Gespräch" ist, das eine Parteivernehmung ohne "Anbeweis" zur Wahrung der Waffengleichheit erforderte.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht