Rechtsprechung
OLG Köln, 15.12.2006 - 6 U 229/05 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- MIR - Medien Internet und Recht
"Datenbank oder Datenhaufen"
Zu den Vorraussetzungen, der Reichweite und zum Umfang des urheberrechtlichen Datenbankschutzes bei Internet-Datenbanken (hier: Wetterdaten des Deutschen Wetterdienstes).
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
UrhG §§ 5 Abs. 2, ... 87 a Abs. 1, 87 b Abs. 1 S. 2, 87 c Abs. 1 S. 1 Nr. 1; UIG §§ 3 Abs. 1 S. 2, 4 Abs. 1 S. 1 8 Abs. 1 Nr. 2 a.F., 9 Abs. 1 Nr. 2 n.F.; DWDGes § 4 Abs. 1 Nr. 2; Richtlinie 96/9 EG v. 11.03.1996
- Judicialis
- JurPC
UrhG §§ 5 Abs. 2, ... 87 a Abs. 1, 87 b Abs. 1 S. 2, 87 c Abs. 1 S. 1 Nr. 1; UIG §§ 3 Abs. 1 S. 2, 4 Abs. 1 S. 1, 8 Abs. 1 Nr. 2 a. F., 9 Abs. 1 Nr. 2 n. F.; DWDGes. § 4 Abs. 1 Nr. 2; Richtlinie 96/9 EG v. 11.03.1996
"Wetterdaten für Luftfahrzeugführer" - Datenbankschutz in Abgrenzung zum Datenhaufen - aufrecht.de
Datenbankschutz für Wetterdatenbank des DWD
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Internetangebot des Deutschen Wetterdienstes (DWD) als geschützte Datenbank; Notwendigkeit des Vorliegens einer persönlichen geistigen Schöpfung oder einer wirtschaftlichen Leistung für das Eingreifen eines rechtlichen Schutzes von Datenbanken; Wiederholte und ...
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
§§ 5 Abs. 2, 87a Abs. 1, 87b Abs. 1 Satz 2, 87c Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 UrhG
- online-und-recht.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wetterdaten für Flugzeugführer - Datenbankschutz und Auskunftspflicht nach Umweltinformationsgesetz
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Umfang des Datenbankschutz-Rechts bei Internet-Werken
- beck.de (Leitsatz)
Datenbankschutz in Abgrenzung zum Datenhaufen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Umfang des Datenbankschutz-Rechts bei Internet-Werken
Verfahrensgang
- LG Köln, 18.11.2005 - 28 O 322/04
- OLG Köln, 15.12.2006 - 6 U 229/05
Papierfundstellen
- MMR 2007, 443
- ZUM 2007, 548
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 01.12.2010 - I ZR 196/08
Zweite Zahnarztmeinung II
Nicht notwendig sind Investitionen von substantiellem Gewicht (vgl. OLG Köln, ZUM 2007, 548, 550;… Haberstumpf in Büscher/Dittmer/Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Medienrecht, 2. Aufl., § 87a UrhG Rn. 12;… Vogel in Schricker/Loewenheim aaO § 87a UrhG Rn. 43;… Thum in Wandtke/Bullinger, Urheberrecht, 3. Aufl., § 87a UrhG Rn. 55;… aA Dreier in Dreier/Schulze, Urheberrechtsgesetz, 3. Aufl., § 87a Rn. 14). - OLG Köln, 28.03.2014 - 6 U 140/13
Begriff des Herstellers einer Datenbank und der Übernahme wesentlicher Teile der …
Es genügt vielmehr, dass er inhaltlich unveränderte Teile der Datenbank in sein eigenes System aufnimmt (EuGH, GRUR 2005, 244 Tz. 47ff. - BHB-Pferdewetten; Senat, MMR 2007, 443, 445 - Wetterdaten). - VG Frankfurt/Main, 23.05.2012 - 7 K 1820/11
Umweltinformationsrecht Dem Umweltinformationsanspruch steht kein Ausschlussgrund …
Bei den Missbrauchsmöglichkeiten ist zwischen einem behördenbezogenen und einem verwendungsbezogenem Missbrauch zu unterscheiden (…BVerwG vom 24.09.2009 - 7 C 2.09, NVwZ 2010, 189 Rdnr. 35f; siehe auch OLG Köln vom 15.12.2006 - 6 U 229/05, ZUM 2007, 548 Rdnr 39 zu einem Informationsantrag zur nachträglichen Legitimierung der unzulässigen Inanspruchnahme einer urheberrechtlich geschützten Datenbank).