Der "Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union" hieß bis zum 30.11.2009 "Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft" und hatte eine abweichende Artikelabfolge. Die vorliegende, aktuelle Fassung beruht auf dem Lissabon-Vertrag.
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
Dritter Teil - Die internen Politiken und Maßnahmen der Union (Art. 26 - 197) |
Titel II - Der freie Warenverkehr (Art. 28 - 37) |
Kapitel 1 - Die Zollunion (Art. 30 - 32) |
Ein- und Ausfuhrzölle oder Abgaben gleicher Wirkung sind zwischen den Mitgliedstaaten verboten. Dieses Verbot gilt auch für Finanzzölle.
Rechtsprechung zu Art. 30 AEUV
44 Entscheidungen zu Art. 30 AEUV in unserer Datenbank:
- EuGH, 06.12.2018 - C-305/17
Die Mitgliedstaaten dürfen keine Abgabe auf die Ausfuhr von in ihrem ...
Zum selben Verfahren:
- EuGH, 02.10.2014 - C-254/13
Orgacom
- EuGH, 14.06.2018 - C-39/17
Lubrizol France
Zum selben Verfahren:
- Generalanwalt beim EuGH, 31.01.2018 - C-39/17
Lubrizol France
- Generalanwalt beim EuGH, 31.01.2018 - C-39/17
- EuGH, 01.03.2018 - C-76/17
Petrotel-Lukoil und Georgescu
- EuGH, 17.12.2015 - C-402/14
Viamar
- VG Aachen, 03.02.2014 - 7 K 629/11
Klauentiergülle; Verbringen; zollgleiche Abgabe; Äquivalenzprinzip
Zum selben Verfahren:
- OVG Nordrhein-Westfalen - 9 A 550/14 (Verfahren ohne Entscheidung erledigt)
Gebühren für Genehmigungen für die Einfuhr von Gülle waren überhöht
- OVG Nordrhein-Westfalen - 9 A 550/14 (Verfahren ohne Entscheidung erledigt)
- EuGH, 21.02.2013 - C-79/12
Mora IPR
Querverweise
Auf Art. 30 AEUV verweisen folgende Vorschriften:
- Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV)
- Die internen Politiken und Maßnahmen der Union
- Der freie Warenverkehr
- [Ohne Ebenenüberschrift]
- Art. 28 (ex-Artikel 23 EGV)
- Die Assoziierung der überseeischen Länder und Hoheitsgebiete
- Art. 200 (ex-Artikel 184 EGV)
- Das auswärtige Handeln der Union
- Gemeinsame Handelspolitik
- Art. 206 (ex-Artikel 131 EGV)