Abgabenordnung
Erster Teil - Einleitende Vorschriften (§§ 1 - 32j) |
Zweiter Abschnitt - Steuerliche Begriffsbestimmungen (§§ 3 - 15) |
Rechtsprechung zu § 4 AO
800 Entscheidungen zu § 4 AO in unserer Datenbank:
- BFH, 09.03.2023 - IV R 25/20
Erweiterte Kürzung: Keine teleologische Reduktion im Fall von Sondervergütungen ...
- BFH, 23.10.2019 - XI R 43/18
Vorlage an das BVerfG: BFH hält rückwirkende Anwendung des § 40a Abs. 1 Satz 2 ...
- FG Köln, 16.06.2021 - 9 K 2943/16
Keine umsatzsteuerliche Lieferung von in einem Blockheizkraftwerk erzeugtem und ...
- BFH, 17.12.2015 - V R 45/14
Zur ehrenamtlichen Tätigkeit des Vorstandes eines Sparkassenverbandes
Zum selben Verfahren:
- FG Saarland, 04.08.2014 - 1 K 1481/12
(Benennung einer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Satzung einer Körperschaft des ...
- FG Saarland, 04.08.2014 - 1 K 1481/12
- FG Saarland, 16.11.2017 - 1 K 1441/15
(Abzugsfähigkeit von Gewerbesteuer als Veräußerungskosten bei der Berechnung ...
- FG Köln, 16.06.2021 - 9 K 1260/19
Umsatzsteuerliche Behandlung des sog. Direktverbrauchs von zuschlagsberechtigten ...
- FG Hessen, 20.03.2023 - 11 V 870/22
- VG Schwerin, 28.02.2023 - 4 A 1679/18
Verwirkung von Säumniszuschlägen; Folgen der Unwirksamkeitserklärung einer ...
- FG Köln, 10.11.2015 - 10 K 410/14
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Steuerbesitzdividenden in Falle der ...
§ 4 AO in Nachschlagewerken
- § 4 AO wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Gesetzmäßigkeit der Besteuerung
Querverweise
Auf § 4 AO verweisen folgende Vorschriften:
- Kommunalabgabengesetz (KAG)
- Allgemeine Vorschriften
- § 3 (Anwendung von Bundesrecht)