Arbeitsgerichtsgesetz
3. Teil - Verfahren vor den Gerichten für Arbeitssachen (§§ 46 - 100) |
1. Abschnitt - Urteilsverfahren (§§ 46 - 79) |
2. Unterabschnitt - Berufungsverfahren (§§ 64 - 71) |
(1) 1Die Frist für die Einlegung der Berufung beträgt einen Monat, die Frist für die Begründung der Berufung zwei Monate. 2Beide Fristen beginnen mit der Zustellung des in vollständiger Form abgefassten Urteils, spätestens aber mit Ablauf von fünf Monaten nach der Verkündung. 3Die Berufung muß innerhalb einer Frist von einem Monat nach Zustellung der Berufungsbegründung beantwortet werden. 4Mit der Zustellung der Berufungsbegründung ist der Berufungsbeklagte auf die Frist für die Berufungsbeantwortung hinzuweisen. 5Die Fristen zur Begründung der Berufung und zur Berufungsbeantwortung können vom Vorsitzenden einmal auf Antrag verlängert werden, wenn nach seiner freien Überzeugung der Rechtsstreit durch die Verlängerung nicht verzögert wird oder wenn die Partei erhebliche Gründe darlegt.
(2) 1Die Bestimmung des Termins zur mündlichen Verhandlung muss unverzüglich erfolgen. 2§ 522 Abs. 1 der Zivilprozessordnung bleibt unberührt; die Verwerfung der Berufung ohne mündliche Verhandlung ergeht durch Beschluss des Vorsitzenden. 3§ 522 Abs. 2 und 3 der Zivilprozessordnung findet keine Anwendung.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Änderung des Sozialgerichtsgesetzes und des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 26.03.2008
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.04.2008 | Gesetz zur Änderung des Sozialgerichtsgesetzes und des Arbeitsgerichtsgesetzes | 26.03.2008 | |
01.01.2002 | Gesetz zur Reform des Zivilprozesses (Zivilprozessreformgesetz - ZPO-RG) | 27.07.2001 |
Rechtsprechung zu § 66 ArbGG
21.890 Entscheidungen zu § 66 ArbGG in unserer Datenbank:
- LAG Baden-Württemberg, 10.02.2023 - 12 Sa 50/22
Erstattung nachentrichteter Lohnsteuer - Haftungsbescheid - Gesamtschuld - ...
- LAG Berlin-Brandenburg, 24.03.2021 - 4 Sa 1243/20
Homeoffice - Änderungskündigung
- BAG, 10.11.2021 - 10 AZR 256/20
Zuschlag für Dauernachtarbeit von Zeitungszustellern
- LAG Rheinland-Pfalz, 22.02.2023 - 6 Sa 131/22
Kein Betriebsübergang ohne Wechsel der Rechtspersönlichkeit des Betriebsinhabers
- LAG Düsseldorf, 22.01.2020 - 12 Sa 580/19
Fortführung der kirchlichen Zusatzversorgung durch weltlichen Arbeitgeber
- LAG Hamm, 04.04.2023 - 7 TaBV 153/22
Zum Verzicht einer Gewerkschaft auf die Anfechtung einer Betriebsratswahl und die ...
- LAG Niedersachsen, 19.12.2022 - 15 Sa 286/22
Rechtfertigt eine negative Äußerung in WhatsApp eine Kündigung?
- BAG, 13.10.2015 - 1 AZR 764/14
Höhe einer Sozialplanabfindung - Einzelfallentscheidung
Zum selben Verfahren:
- LAG Düsseldorf, 20.10.2014 - 9 Sa 97/14
Auslegung eines Sozialplanes; Begriff des Bruttogehaltes
- LAG Düsseldorf, 20.10.2014 - 9 Sa 97/14
- BAG, 05.10.2010 - 5 AZB 10/10
Alleinentscheidungsbefugnis des Vorsitzenden - Versäumung der ...
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 66 ArbGG:
- Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG)
- Verfahren vor den Gerichten für Arbeitssachen
- Urteilsverfahren
- Erster Rechtszug
- § 55 (Alleinentscheidung durch den Vorsitzenden) (zu § 66 II 2 HS 2)