Arbeitsschutzgesetz
Zweiter Abschnitt - Pflichten des Arbeitgebers (§§ 3 - 14) |
Der Arbeitgeber hat bei Maßnahmen des Arbeitsschutzes von folgenden allgemeinen Grundsätzen auszugehen:
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Neuorganisation der bundesunmittelbaren Unfallkassen, zur Änderung des Sozialgerichtsgesetzes und zur Änderung anderer Gesetze (BUK-Neuorganisationsgesetz) vom 19.10.2013
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
25.10.2013 | Gesetz zur Neuorganisation der bundesunmittelbaren Unfallkassen, zur Änderung des Sozialgerichtsgesetzes und zur Änderung anderer Gesetze (BUK-Neuorganisationsgesetz) | 19.10.2013 |
Rechtsprechung zu § 4 ArbSchG
126 Entscheidungen zu § 4 ArbSchG in unserer Datenbank:
- LAG Nürnberg, 13.12.2022 - 7 Sa 6/22 Corona
Annahmeverzug - Leistungsfähigkeit - Mund-Nase-Bedeckung - epidemische Lage
- VG Trier, 08.02.2022 - 7 K 3107/21 Corona
Klage eines Lehrers gegen Corona-Tests bei Schülern erfolglos
- VGH Baden-Württemberg, 23.07.2020 - 6 S 1589/18
Hygienerechtliche Anordnung einer externen Reinigung der Berufskleidung der ...
Zum selben Verfahren:
- VG Stuttgart, 09.11.2017 - 4 K 4634/15
Hygieneanforderungen in Pflegeeinrichtungen
- VG Stuttgart, 09.11.2017 - 4 K 4634/15
- VG Düsseldorf, 28.02.2018 - 29 K 4191/16
Zielvereinbarung; Arbeitsschutz; Gefährdung; Gesundheit; Aufklärung; Auskunft; ...
- BAG, 01.06.2022 - 5 AZR 28/22 Corona
Annahmeverzugsvergütung - Verpflichtung zur Teilnahme an Tests auf eine Infektion ...
Zum selben Verfahren:
- ArbG München, 24.03.2021 - 19 Ca 11406/20 Corona
Verpflichtung des Arbeitnehmers zur Teilnahme an vom Arbeitgeber angeordneter ...
- LAG München, 26.10.2021 - 9 Sa 332/21 Corona
Testpflicht, Corona, Sars-Cov-2, Annahmeverzug
- ArbG München, 24.03.2021 - 19 Ca 11406/20 Corona
- BAG, 20.07.2022 - 10 AZR 41/22 Corona
Tariflicher Erschwerniszuschlag - Atemschutzmaske
- VG Schleswig, 29.10.2020 - 12 B 66/20 Corona
Coronakrise: Lehrer wird nicht von Präsenzunterricht entbunden