Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 4 - Familienrecht (§§ 1297 - 1888) |
Abschnitt 3 - Vormundschaft, Pflegschaft für Minderjährige, rechtliche Betreuung, sonstige Pflegschaft (§§ 1773 - 1888) |
Titel 1 - Vormundschaft (§§ 1773 - 1808) |
Untertitel 2 - Führung der Vormundschaft (§§ 1788 - 1801) |
Kapitel 3 - Vermögenssorge (§§ 1798 - 1801) |
(1) Der Vormund bedarf der Genehmigung des Familiengerichts in den Fällen, in denen ein Betreuer nach den §§ 1848 bis 1854 Nummer 1 bis 7 der Genehmigung des Betreuungsgerichts bedarf, soweit sich nicht aus Absatz 2 etwas anderes ergibt.
(2) 1Der Vormund bedarf abweichend von § 1853 Satz 1 Nummer 1 der Genehmigung des Familiengerichts zum Abschluss eines Miet- oder Pachtvertrags oder eines anderen Vertrags, durch den der Mündel zu wiederkehrenden Leistungen verpflichtet wird, wenn das Vertragsverhältnis länger als ein Jahr nach dem Eintritt seiner Volljährigkeit fortdauern soll. 2Eine Genehmigung ist nicht erforderlich, wenn
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts vom 04.05.2021
Vorherige Gesetzesfassung
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2023 | Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts | 04.05.2021 |
bedürftige Rechtsgeschäfte § 1800Erteilung der Genehmigung § 1801Befreite Vormundschaft
Rechtsprechung zu § 1799 BGB
14 Entscheidungen zu § 1799 BGB in unserer Datenbank:
- OLG München, 22.12.2011 - 1 U 5388/10
Amtshaftung bzw. Entschädigung aus enteignungsgleichen Eingriff: ...
- BGH, 14.03.1956 - IV ZR 288/55
Rechtsmittel
- OLG München, 08.07.2008 - 33 Wx 119/07
Vergütung des Gegenbetreuers: Prüfung der Genehmigungsfähigkeit eines Vergleichs ...
- BayObLG, 05.11.1996 - 3Z AR 81/96
Maßgeblichkeit von Zweckmäßigkeitserwägungen bei Abgabe eines ...
- OLG Schleswig, 02.02.2006 - 2 W 12/06
Betreuervergütung: Stundensatz und Stundenansatz eines nachträglich bestellten ...
- OLG Frankfurt, 21.08.2008 - 20 W 105/08
Betreuung: Bestellung eines Mitbetreuers zum Zweck der Kontrolle des bestellten ...
- OLG München, 08.07.2008 - 33 Wx 119.1/07
- OLG Hamm, 28.03.2006 - 29 U 13/03
Haftung des Betreuers wegen steuerlicher Folgen der Veräußerung von Grundstücken ...
- OLG Braunschweig, 25.01.1993 - 2 W 159/92
Entlassung eines Betreuers gegen seinen Willen; Beschwerdeberechtigung des ...
- OLG Brandenburg, 10.04.2014 - 9 UF 57/14
§ 1799 BGB in Nachschlagewerken
- § 1799 BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
Gegenbetreuer
Querverweise
Auf § 1799 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Familienrecht
- Vormundschaft. Rechtliche Betreuung. Pflegschaft
- Rechtliche Betreuung
- § 1908i
- Achtes Buch Sozialgesetzbuch - Kinder- und Jugendhilfegesetz - (SGB VIII)
- Andere Aufgaben der Jugendhilfe
- Beistandschaft, Pflegschaft und Vormundschaft für Kinder und Jugendliche, Auskunft über Nichtabgabe von Sorgeerklärungen
- § 56 (Führung der Beistandschaft, der Pflegschaft und der Vormundschaft durch das Jugendamt)