Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 1 - Allgemeiner Teil (§§ 1 - 240) |
Abschnitt 3 - Rechtsgeschäfte (§§ 104 - 185) |
Titel 6 - Einwilligung und Genehmigung (§§ 182 - 185) |
(1) Die nachträgliche Zustimmung (Genehmigung) wirkt auf den Zeitpunkt der Vornahme des Rechtsgeschäfts zurück, soweit nicht ein anderes bestimmt ist.
(2) Durch die Rückwirkung werden Verfügungen nicht unwirksam, die vor der Genehmigung über den Gegenstand des Rechtsgeschäfts von dem Genehmigenden getroffen worden oder im Wege der Zwangsvollstreckung oder der Arrestvollziehung oder durch den Insolvenzverwalter erfolgt sind.
Rechtsprechung zu § 184 BGB
1.341 Entscheidungen zu § 184 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 22.02.2022 - X ZR 102/19
Aminosäureproduktion
- BAG, 08.02.2022 - 1 AZR 233/21
Betriebsvereinbarung - Anscheinsvollmacht
Zum selben Verfahren:
- LAG Düsseldorf, 15.04.2021 - 11 Sa 490/20
Bevollmächtigung des Betriebsratsvorsitzenden; Rechtsscheinhaftung
- LAG Düsseldorf, 15.04.2021 - 11 Sa 490/20
- LG Berlin, 02.06.2022 - 67 S 259/21
- BGH, 22.02.2022 - X ZR 103/19
- BVerwG, 24.02.2022 - 1 WB 33.21 Corona
Verletzung von Beteiligungsrechten des GVPA bei Erlassen über die Gewährung von ...
- BAG, 28.08.2019 - 10 AZR 549/18
Verzugszinsen auf Sozialkassenbeiträge
- OLG Brandenburg, 18.08.2021 - 6 U 159/18
- VerfGH Sachsen, 10.02.2022 - 68-IV-21
- FG München, 07.11.2019 - 10 K 2075/18
Gewinn aus privaten Veräußerungsgeschäften
§ 184 BGB in Nachschlagewerken
- § 184 BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
Geschftsfhigkeit
Geschäftsfähigkeit
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 184 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Allgemeiner Teil
- Rechtsgeschäfte
- Geschäftsfähigkeit
- § 108 (Vertragsschluss ohne Einwilligung)
- Familienrecht
- Bürgerliche Ehe
- Eheliches Güterrecht
- Gesetzliches Güterrecht
- § 1366 (Genehmigung von Verträgen)