Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 5 - Erbrecht (§§ 1922 - 2385) |
Abschnitt 6 - Erbunwürdigkeit (§§ 2339 - 2345) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 2341 BGB
21 Entscheidungen zu § 2341 BGB in unserer Datenbank:
- LG Bonn, 03.07.2019 - 5 S 18/19
- BGH, 11.03.2015 - IV ZR 400/14
Erbunwürdigkeit des betreuenden Ehegatten und Testamentserben: Versuchte Tötung ...
- OLG Koblenz, 16.01.2004 - 8 U 1467/02
Ein Mörder ist nicht erbberechtigt hinsichtlich der von ihm getöteten Ehefrau
- BGH, 19.04.1989 - IVa ZR 93/88
Beginn der Anfechtungsfrist bei Testamentsfälschung
- OLG Hamm, 20.02.2018 - 10 U 41/17
Pflicht des Betreuers zur Rechnungslegung über das verwaltete Vermögen
- OLG Brandenburg, 17.07.2009 - 13 W 23/09
Pflichtteilsrecht: Beweislast des Pflichtteilsberechtigten für den Nachlasswert; ...
- BGH, 21.09.1967 - III ZR 208/66
Erbunwürdigkeit bei Verschweigen ehelicher Untreue
- LG Köln, 04.09.2018 - 30 O 94/15
Beurteilung der Erbunwürdigkeit eines Vorerben wegen Totschlags im Hinblick auf ...
- OLG Nürnberg, 04.01.2018 - 12 U 1668/17
Erblasser, Berufung, Unterhaltspflicht, Nachlass, Verwirkung, Verletzung, ...
- LG Düsseldorf, 11.07.2003 - 13 O 342/00
Erbunwürdigkeit - Doppelmord an den Eltern