Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 5 - Erbrecht (§§ 1922 - 2385) |
Abschnitt 6 - Erbunwürdigkeit (§§ 2339 - 2345) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 2342 BGB
40 Entscheidungen zu § 2342 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Hamm, 20.02.2018 - 10 U 41/17
Pflicht des Betreuers zur Rechnungslegung über das verwaltete Vermögen
- OLG Hamm, 12.07.2016 - 10 U 83/15
Formunwirksames Testament muss keine unechte Urkunde sein
- OLG Karlsruhe, 16.01.2023 - 14 W 112/22
- BGH, 23.01.2020 - 5 StR 518/19
Keine Abschöpfung der durch die Tötung des Erblassers erlangten Vermögenswerte ...
- BGH, 12.09.2012 - IV ZR 177/11
Erbunwürdigkeit: Voraussetzungen einer Beweiserhebung; Untauglichkeit eines ...
- BayObLG, 04.10.1973 - BReg. 1 Z 18/73
Geltendmachung der Erbunwürdigkeit des Testamentserben neben der Anfechtung des ...
- BGH, 30.04.2014 - IV ZR 30/13
Beginn und Lauf der kenntnisabhängigen Verjährung für einen ererbten ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Frankfurt, 28.11.2012 - 24 U 26/12
Beginn der Verjährung von Pflichtteilsansprüchen
- OLG Frankfurt, 28.11.2012 - 24 U 26/12
- KG, 18.01.1989 - 24 U 4354/88
Voraussetzungen für die Zulassung einer Berufung; Anforderungen an die Darlegung ...
- BGH, 11.03.2015 - IV ZR 400/14
Erbunwürdigkeit des betreuenden Ehegatten und Testamentserben: Versuchte Tötung ...