Berufsordnung für Rechtsanwälte
Zweiter Teil - Pflichten bei der Berufsausübung (§§ 2 - 34) |
Erster Abschnitt - Allgemeine Berufs- und Grundpflichten (§§ 2 - 5) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 5 BORA
29 Entscheidungen zu § 5 BORA in unserer Datenbank:
- AGH Brandenburg, 25.01.2021 - AGH II 1/20
Geldbuße wegen anwaltlicher Pflichtverletzung Nicht rechtzeitige Zurücksendung ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 03.03.2022 - AnwSt (R) 5/21
Verwerfung der Revision als unzulässig; Verletzung anwaltlicher Berufspflichten
- BGH, 03.03.2022 - AnwSt (R) 5/21
- AnwG München, 24.07.2007 - 2 AnwG 46/05
Mindestvoraussetzungen der Kanzleipflicht
- AnwG Karlsruhe, 18.07.2008 - AG 1/08
Anbringung eines Kanzleischildes als Bestandteil der Kanzleipflicht
- AnwG Köln, 09.10.2018 - 2 AnwG 21/15
Berufsrechtliches Verfahren, Erfolgshonorar
- LG Göttingen, 03.03.2020 - 6 Ks 11/18
Mittagspause, Berücksichtigung Hauptverhandlungsdauer
- OLG Brandenburg, 25.01.2021 - AGH II 1/20
- VGH Bayern, 30.11.2020 - 11 CS 20.2273
Anforderungen an den Gegenbeweis bei Bestreiten des Zugangs trotz ...
- AGH Nordrhein-Westfalen, 17.04.2015 - 1 AGH 38/14
Verwendung des Wortes "Standorte" auf der Homepage einer Kanzlei
- OLG Köln, 23.08.2021 - Not 14/20
Besetzung einer Notarstelle Fehlende persönliche Eignung Dreijährige ...
Querverweise
Auf § 5 BORA verweisen folgende Vorschriften:
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Pflichten bei der Berufsausübung
- Anwendungsbereich
- § 34 (Weitere Mitglieder der Rechtsanwaltskammer, ausländische Rechtsanwälte)