Verwaltungsverfahrensgesetz (Bund)
Teil III - Verwaltungsakt (§§ 35 - 53) |
Abschnitt 1 - Zustandekommen des Verwaltungsaktes (§§ 35 - 42a) |
(1) Ein Verwaltungsakt, auf den ein Anspruch besteht, darf mit einer Nebenbestimmung nur versehen werden, wenn sie durch Rechtsvorschrift zugelassen ist oder wenn sie sicherstellen soll, dass die gesetzlichen Voraussetzungen des Verwaltungsaktes erfüllt werden.
(2) Unbeschadet des Absatzes 1 darf ein Verwaltungsakt nach pflichtgemäßem Ermessen erlassen werden mit
oder verbunden werden mit
4. | einer Bestimmung, durch die dem Begünstigten ein Tun, Dulden oder Unterlassen vorgeschrieben wird (Auflage); | |
5. | einem Vorbehalt der nachträglichen Aufnahme, Änderung oder Ergänzung einer Auflage. |
(3) Eine Nebenbestimmung darf dem Zweck des Verwaltungsaktes nicht zuwiderlaufen.
belehrung § 38Zusicherung § 39Begründung des Verwaltungsaktes § 40Ermessen § 41Bekanntgabe des Verwaltungsaktes § 42Offenbare Unrichtigkeiten im Verwaltungsakt § 42aGenehmigungsfiktion
Rechtsprechung zu § 36 BVwVfG
1.651 Entscheidungen zu § 36 BVwVfG in unserer Datenbank:
- BVerwG, 19.09.2018 - 8 C 6.17
Keine Befristung der Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen
Zum selben Verfahren:
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.12.2016 - 1 B 26.14
DAkkS; Akkreditierungsstelle; Konformitätsbewertungsstelle; Akkreditierung; ...
- VG Berlin, 03.04.2014 - 4 K 512.13
Befristung von Akkreditierungsbescheiden
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.12.2016 - 1 B 26.14
- VG Freiburg, 13.04.2022 - 7 K 2089/20
Ausländerrecht; Ausweisung eines Drogendealers; Erlass einer ...
- VG Freiburg, 13.04.2022 - 7 K 2079/20
Geeignetheit einer inlandsbezogenen Ausweisung; Bestimmtheit der ...
- OVG Berlin-Brandenburg, 07.04.2022 - 10 B 9.22
- OVG Berlin-Brandenburg, 07.04.2022 - 10 B 8.22
- VG Braunschweig, 13.06.2022 - 1 B 92/22
Widerruf der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Physiotherapeut
- BVerwG, 22.11.2018 - 7 C 11.17
Bestandsschutz; Betriebsplan; Nebenbestimmung; Tagebau; Verfüllung; Verkippung; ...
Zum selben Verfahren:
- OVG Sachsen-Anhalt, 07.12.2016 - 2 L 17/14
Verwertung von Abfällen als Verfüllmaterial im Tagebau
- OVG Sachsen-Anhalt, 07.12.2016 - 2 L 17/14
§ 36 BVwVfG in Nachschlagewerken
- § 36 BVwVfG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Bedingung (Recht)
Auflage (Verwaltungsrecht)
Nebenbestimmung
Querverweise
Auf § 36 BVwVfG verweisen folgende Vorschriften:
- Verwaltungsverfahrensgesetz (Bund) (BVwVfG)
- Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation, Amtshilfe, europäische Verwaltungszusammenarbeit
- Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation
- § 2 (Ausnahmen vom Anwendungsbereich)
- Allgemeine Vorschriften über das Verwaltungsverfahren
- Fristen, Termine, Wiedereinsetzung
- § 31 (Fristen und Termine)
- Öffentlich-rechtlicher Vertrag
- § 56 (Austauschvertrag)
- Bundesfernstraßengesetz (FStrG)
- § 15 (Nebenbetriebe an den Bundesautobahnen)
Redaktionelle Querverweise zu § 36 BVwVfG:
- Verwaltungsverfahrensgesetz (Bund) (BVwVfG)
- Verwaltungsakt
- Bestandskraft des Verwaltungsaktes
- § 49 II 1 Nr. 1 (Widerruf eines rechtmäßigen Verwaltungsaktes) (zu 36 II Nr. 3)
- Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
- Errichtung und Betrieb von Anlagen
- Genehmigungsbedürftige Anlagen
- § 12 (Nebenbestimmungen zur Genehmigung)