Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Buch 1 - Allgemeiner Teil (§§ 1 - 110) |
Abschnitt 5 - Rechtsmittel (§§ 58 - 75) |
Unterabschnitt 1 - Beschwerde (§§ 58 - 69) |
1Ein Beteiligter kann sich der Beschwerde anschließen, selbst wenn er auf die Beschwerde verzichtet hat oder die Beschwerdefrist verstrichen ist; die Anschließung erfolgt durch Einreichung der Beschwerdeanschlussschrift bei dem Beschwerdegericht. 2Die Anschließung verliert ihre Wirkung, wenn die Beschwerde zurückgenommen oder als unzulässig verworfen wird.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung von Verfahren im anwaltlichen und notariellen Berufsrecht, zur Errichtung einer Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft sowie zur Änderung sonstiger Vorschriften vom 30.07.2009
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.09.2009 | Gesetz zur Modernisierung von Verfahren im anwaltlichen und notariellen Berufsrecht, zur Errichtung einer Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft sowie zur Änderung sonstiger Vorschriften | 30.07.2009 |
berechtigte § 60Beschwerderecht Minderjähriger § 61Beschwerdewert; Zulassungsbeschwerde § 62Statthaftigkeit der Beschwerde nach Erledigung der Hauptsache § 63Beschwerdefrist § 64Einlegung der Beschwerde § 65Beschwerdebegründung § 66Anschlussbeschwerde § 67Verzicht auf die Beschwerde; Rücknahme der Beschwerde § 68Gang des Beschwerdeverfahrens § 69Beschwerde-
entscheidung
Rechtsprechung zu § 66 FamFG
144 Entscheidungen zu § 66 FamFG in unserer Datenbank:
- BGH, 23.03.2022 - XII ZB 337/21
Berechnung der nach einem Statuswechsel zwischen Arbeitnehmereigenschaft und ...
- BGH, 03.02.2016 - XII ZB 629/13
Versorgungsausgleichssache: Teilanfechtung einer erstinstanzlichen Entscheidung ...
- OLG Düsseldorf, 30.09.2015 - 26 W 10/12
Berücksichtigung späterer deutlich schlechterer Unternehmensentwicklungen im ...
- OLG Karlsruhe, 11.07.2017 - 18 UF 118/16
Anforderungen an die Form einer (Anschluss-)Beschwerde in FG-Familiensachen; ...
- BGH, 12.02.2014 - XII ZB 706/12
Familiensache: Unzulässigkeit der Anschlussbeschwerde gegen eine ...
- KG, 25.03.2011 - 13 UF 229/10
Versorgungsausgleichsverfahren: Anschlussbeschwerde an die Beschwerde eines ...
- OLG Bremen, 11.03.2011 - 4 UF 1/11
Zulässigkeit der Anschlussbeschwerde gem. § 66 FamFG
- OLG München, 07.01.2022 - 31 Wx 399/18
Angemessenheit einer Barabfindung nach Ausschluss der Minderheitsaktionäre im ...
- BayObLG, 18.05.2022 - 101 ZBR 97/20
Abfindung, Eintragung, Gesellschaft, Kaufpreis, Beschwerde, Barabfindung, ...
- BGH, 08.08.2018 - XII ZB 25/18
Rechtsmittel des Versorgungsträgers gegen eine Entscheidung zum ...
§ 66 FamFG in Nachschlagewerken
- § 66 FamFG wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
Beschwerde
FamFG
Familienverfahrensgesetz
Rechtsmittel
Querverweise
Auf § 66 FamFG verweisen folgende Vorschriften:
- Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)
- Schlussvorschriften
- § 489 (Rechtsmittel)
- Grundbuchordnung (GBO)
- Übergangs- und Schlußbestimmungen
- § 150