Für die Eintragung eines Miteigentumsanteils nach § 3 Abs. 5 der Grundbuchordnung gilt folgendes:
a) | 1In Spalte 1 ist die laufende Nummer der Eintragung zu vermerken. 2Dieser ist, durch einen Bruchstrich getrennt, die laufende Nummer des herrschenden Grundstücks mit dem Zusatz "zu" beizufügen; | |
b) | 1in dem durch die Spalten 3 und 4 gebildeten Raum ist der Anteil der Höhe nach zu bezeichnen. 2Hierbei ist das gemeinschaftliche Grundstück zu beschreiben; | |
c) | für die Ausfüllung der Spalten 5 bis 8 gilt § 6 Abs. 6 bis 8 entsprechend. |
Rechtsprechung zu § 8 GBV
23 Entscheidungen zu § 8 GBV in unserer Datenbank:
- BAG, 10.12.2013 - 1 ABR 39/12
Altersteilzeit - Mitbestimmung - tarifersetzende Regelung
Zum selben Verfahren:
- LAG Berlin-Brandenburg, 15.02.2012 - 17 TaBV 2210/11
Altersteilzeit für ver.di-Beschäftigte
- LAG Berlin-Brandenburg, 15.02.2012 - 17 TaBV 2210/11
- OLG München, 17.02.2017 - 34 Wx 30/16
Beschwerdeführer, Beschwerdeverfahren, Geschäftswert, Grundbuchamt, ...
- BAG, 12.02.2013 - 3 AZR 636/10
Betriebliche Altersversorgung - Ablösung von Richtlinien einer ...
Zum selben Verfahren:
- LAG Berlin-Brandenburg, 17.09.2010 - 13 Sa 566/10
Teilwiderruf einer Versorgungszusage eines Gewerkschaftssekretärs - schriftliche ...
- LAG Berlin-Brandenburg, 17.09.2010 - 13 Sa 566/10
- BAG, 22.07.2014 - 1 ABR 94/12
Antragsbefugnis - Unbestimmter Feststellungsantrag im Beschluss-verfahren
- BAG, 29.04.2015 - 9 AZR 999/13
Kündigung einer Betriebsvereinbarung zur Regelung der Altersteilzeit - ...
- LAG Hamm, 06.01.2015 - 7 TaBV 61/14
Zuständigkeit der Einigungsstelle
- BAG, 12.02.2013 - 3 AZR 414/12
Betriebliche Altersversorgung - Ablösung von Richtlinien einer ...
- ArbG Frankfurt/Main, 26.11.2015 - 19 BV 706/14
Schicht- und Einsatzplanung
Querverweise
Auf § 8 GBV verweisen folgende Vorschriften:
- Grundbuchverfügung (GBV)
- Vorschriften über das maschinell geführte Grundbuch
- Schlußbestimmungen
- § 91 (Behandlung von Verweisungen, Löschungen)
- Übergangs- und Schlußvorschriften
- § 104