Gerichtsverfassungsgesetz
1. Titel - Gerichtsbarkeit (§§ 1 - 21) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 3 GVG
7 Entscheidungen zu § 3 GVG in unserer Datenbank:
- LAG Baden-Württemberg, 29.09.2014 - 9 Sa 19/14
Geltung eines Haustarifvertrages nach einer Verschmelzung.
- BVerwG, 17.08.2017 - 5 A 2.17
Abschluss; Abwägung; Anerkenntnis; Ausgangsrechtsstreit; Ausgangsverfahren; ...
- BGH, 13.12.1993 - 5 StR 76/93
Stellung der Rechtspflege im System der DDR; Rechtsbeugung durch DDR-Richter ...
- BVerwG, 06.11.1995 - 2 C 21.94
Ablehnung eines Richters der ehemaligen DDR für den Richterdienst bestätigt
- BGH, 22.10.1957 - 1 StR 116/57
Rechtsmittel
- LAG Sachsen, 03.11.1993 - 2 Sa 166/93
Auflösung; Arbeitsverhältnis; Kündigung; Kündigungsfrist; Kalendervierteljahr; ...
- EuGH, 24.06.2011 - C-476/10
projektart u.a.
Querverweise
Auf § 3 GVG verweisen folgende Vorschriften:
- Gerichtsverfassungsgesetz (GVG)
- Allgemeine Vorschriften über das Präsidium und die Geschäftsverteilung
- § 21j