Handelsgesetzbuch
3. Buch - Handelsbücher (§§ 238 - 342e) |
1. Abschnitt - Vorschriften für alle Kaufleute (§§ 238 - 263) |
3. Unterabschnitt - Aufbewahrung und Vorlage (§§ 257 - 262) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 258 HGB
11 Entscheidungen zu § 258 HGB in unserer Datenbank:
- OLG Frankfurt, 13.05.2015 - 15 U 122/08
Begründung einer Bürgschaftsverpflichtung
- OLG München, 24.11.2021 - 14 U 6205/21
Auskunftsklage wegen behauptet unwirksamer Prämienanpassungen
- OLG Düsseldorf, 25.10.2012 - 5 U 43/12
Abrechnung eines Internet-System-Vertrags nach Kündigung unmittelbar nach ...
- OLG Brandenburg, 28.02.2007 - 3 U 127/06
Anspruch auf Darlehensrückzahlung: Formeller Beweis durch Erklärungen in ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Brandenburg, 30.04.2007 - 3 U 127/06
Anspruch auf Darlehensrückzahlung: Formeller Beweis durch Erklärungen in ...
- OLG Brandenburg, 30.04.2007 - 3 U 127/06
- BayObLG, 01.04.1993 - BReg. 3 Z 17/90
- LG Freiburg, 10.06.2011 - 12 O 130/09
Haftung des GmbH-Geschäftsführers: Pflichtwidrigkeit von Zahlungen nach ...
- BGH, 27.05.2014 - XI ZR 264/13
Urkundeneinsicht: Darlegungs- und Beweislast für die Voraussetzungen einer ...
- OLG Frankfurt, 21.08.2012 - 1 U 8/12
Anspruch der KG auf Einzahlung eines ausstehenden Teils der Kommanditeinlage
- RG, 02.07.1926 - III 358/25
Generalversammlungsbeschlüsse. Gebührenforderung des Notars