Die Vorschriften dieses Gesetzes finden, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist, auch auf Marken, die vor dem 1. Januar 1995 angemeldet oder eingetragen oder durch Benutzung im geschäftlichen Verkehr oder durch notorische Bekanntheit erworben worden sind, und auf geschäftliche Bezeichnungen Anwendung, die vor dem 1. Januar 1995 nach den bis dahin geltenden Vorschriften geschützt waren.
Rechtsprechung zu § 152 MarkenG
278 Entscheidungen zu § 152 MarkenG in unserer Datenbank:
- BGH, 21.07.2005 - I ZR 312/02
BOSS-Club
- KG, 18.04.2000 - 5 U 9327/98
Erstreckung des Schutzes einer besonderen geschäftlichen Bezeichnung auf das ...
- BPatG, 10.11.2006 - 24 W (pat) 37/05
Löschung von Altmarken
- BGH, 17.05.2001 - I ZR 187/98
ISCO; Klage auf Bewilligung der Eintragung einer Marke vor Abschluß des ...
- OLG Köln, 11.04.1997 - 6 U 193/96
"Abnehmbare Kühlerfigur", Erschöpfungseinwand
Zum selben Verfahren:
- OLG Köln, 21.10.2002 - 6 U 193/96
Abnehmbare Kühlerfigur", Erschöpfungseinwand
- OLG Köln, 21.10.2002 - 6 U 193/96
- BGH, 10.04.1997 - I ZR 234/91
Durch den Umkarton mittels eines ausgeschnittenen Fensters geschaffene Verbindung ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 10.04.1997 - I ZR 191/91
Zur Möglichkeit von Markeninhabern, Parallelimporten verschreibungspflichtiger ...
- BGH, 10.04.1997 - I ZR 65/92
"Sermion II"; Markenrechtliche Zulässigkeit des Weitervertriebs von im Wege des ...
- BGH, 10.04.1997 - I ZR 191/91
- BPatG, 07.10.2003 - 33 W (pat) 182/01