Fünftes Buch Sozialgesetzbuch
- Gesetzliche Krankenversicherung -
Sechstes Kapitel - Organisation der Krankenkassen (§§ 143 - 206) |
Dritter Abschnitt - Mitgliedschaft und Verfassung (§§ 186 - 197b) |
Erster Titel - Mitgliedschaft (§§ 186 - 193) |
Die freiwillige Mitgliedschaft endet
1. | mit dem Tod des Mitglieds, | |
2. | mit Beginn einer Pflichtmitgliedschaft, | |
3. | mit dem Wirksamwerden der Kündigung (§ 175 Abs. 4); die Satzung kann einen früheren Zeitpunkt bestimmen, wenn das Mitglied die Voraussetzungen einer Versicherung nach § 10 erfüllt oder | |
4. | mit Ablauf eines Zeitraums von mindestens sechs Monaten rückwirkend ab dem Beginn dieses Zeitraums, in dem für die Mitgliedschaft keine Beiträge geleistet wurden, das Mitglied und familienversicherte Angehörige keine Leistungen in Anspruch genommen haben und die Krankenkasse trotz Ausschöpfung der ihr zur Verfügung stehenden Ermittlungsmöglichkeiten weder einen Wohnsitz noch einen gewöhnlichen Aufenthalt des Mitglieds im Geltungsbereich des Sozialgesetzbuches ermitteln konnte. |
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Beitragsentlastung der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versichertenentlastungsgesetz) vom 11.12.2018
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
15.12.2018 | Gesetz zur Beitragsentlastung der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versichertenentlastungsgesetz) | 11.12.2018 | |
01.04.2007 | Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz) | 26.03.2007 |
pflichtiger § 187Beginn der Mitgliedschaft bei einer neu errichteten Krankenkasse § 188Beginn der freiwilligen Mitgliedschaft § 189Mitgliedschaft von Rentenantragstellern § 190Ende der Mitgliedschaft Versicherungs-
pflichtiger § 191Ende der freiwilligen Mitgliedschaft § 192Fortbestehen der Mitgliedschaft Versicherungs-
pflichtiger § 193Fortbestehen der Mitgliedschaft bei Wehrdienst oder Zivildienst
Rechtsprechung zu § 191 SGB V
318 Entscheidungen zu § 191 SGB V in unserer Datenbank:
- SG Hannover, 14.09.2022 - S 20 KA 85/20
Die Berechtigung zur Festsetzung von Arzneikostenregressen knüpft daran an, dass ...
- LSG Hamburg, 16.12.2021 - L 1 KR 10/21
- LSG Hamburg, 16.12.2021 - L 1 KR 9/21
Krankenversicherung - Ausschluss der obligatorischen Anschlussversicherung nach § ...
- BSG, 30.11.2016 - B 12 KR 6/15 R
Krankenversicherung - freiwillig Versicherte - Elterngeldbezug - Entrichtung von ...
- LSG Rheinland-Pfalz, 31.08.2017 - L 5 KR 300/16
Krankengeld aufgrund Wahlerklärung
- LSG Bayern, 08.09.2022 - L 4 KR 496/21
Wiederaufleben der Ausschlusswirkung des § 5 Abs. 8 S. 2 SGB V
- LSG Sachsen, 02.12.2019 - L 9 KR 213/19
Krankengeldanspruch eines wegen Überschreitens der Jahresarbeitsentgeltgrenze ...
- BSG, 29.03.2022 - B 12 KR 15/20 R
Krankenversicherung - obligatorische Anschlussversicherung - Wegfall der ...
- BSG, 29.06.2016 - B 12 KR 23/14 R
Krankenversicherung - Wirksamkeit der Kündigung der freiwilligen Mitgliedschaft - ...
Zum selben Verfahren:
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2014 - L 16 KR 735/13
Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2014 - L 16 KR 735/13