Steuerberatungsgesetz
Zweiter Teil - Steuerberaterordnung (§§ 32 - 158) |
Zweiter Abschnitt - Voraussetzungen für die Berufsausübung (§§ 35 - 55h) |
Erster Unterabschnitt - Persönliche Voraussetzungen (§§ 35 - 39a) |
(1) Auf Antrag erteilt die zuständige Steuerberaterkammer eine verbindliche Auskunft über die Erfüllung einzelner Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung oder für die Befreiung von der Prüfung.
(2) Für die örtliche Zuständigkeit gilt § 37b Abs. 1 bis 3 entsprechend.
Fassung aufgrund des Achten Gesetzes zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes vom 08.04.2008
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
12.04.2008 | Achtes Gesetz zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes | 08.04.2008 |
Rechtsprechung zu § 38a StBerG
13 Entscheidungen zu § 38a StBerG in unserer Datenbank:
- FG Hamburg, 16.12.2008 - 1 K 70/08
Anspruch eines Finanzbeamten im gehobenen Dienst auf Befreiung von der ...
- FG Hessen, 07.09.2020 - 9 K 596/19
Berechtigung der Ausbildung zum "Tax Technician" in Irland zur ...
- BFH, 16.12.2003 - VII R 59/02
Befreiung von der Steuerberaterprüfung bei Finanzbeamten
- BFH, 31.03.2009 - VII R 29/08
Befreiung von der Steuerberaterprüfung - verbindliche Auskunft - maßgebliche ...
Zum selben Verfahren:
- FG Berlin-Brandenburg, 11.06.2008 - 12 K 12217/07
Befreiung von der Steuerberaterprüfung - qualifizierte Vortätigkeit nach § 38 ...
- FG Berlin-Brandenburg, 11.06.2008 - 12 K 12217/07
- FG Niedersachsen, 17.02.2022 - 2 K 10122/20
Als Nachweis der bisherigen Berufstätigkeit i.S.d. § 37a Abs. 4 Satz 2 StBerG ...
- BFH, 22.01.2002 - VII R 2/01
Steuerberaterprüfung - Zulassung zur Prüfung - Hochschulstudium - ...
- FG Schleswig-Holstein, 15.06.2004 - 2 K 284/03
Zu den Voraussetzungen eines achtsemestrigen Hochschulstudiums im Sinne des § 36 ...
- FG Schleswig-Holstein, 23.02.2005 - 2 K 393/03
Zu den Voraussetzungen der Befreiung von der Steuerberaterprüfung
- FG München, 22.11.2006 - 4 K 2948/06
Vorbildung i.S. des § 36 Abs. 2 Nr. 1 StBerG