Rechtsprechung
OLG Naumburg, 13.08.2010 - 1 U 28/10 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Sachsen-Anhalt
§ 5 Abs 1 Nr 2 TMG, § 3 Abs 2 S 2 UWG
Wettbewerbsverstoß im Internet: Bagatellschwelle bei Verstoß eines Internetseitenbetreibers gegen die Impressumspflicht; Gegenstandswertbemessung - webshoprecht.de
Zur Angabe der digitalen Postadresse durch das als Link gestaltete Wort "E-Mails"
- info-it-recht.de
Ermöglichung schneller elektronischer Kontaktaufnahme und unmittelbarer Kommunikation i.S.d. § 5 Abs. 1 Nr. 2 TMG (hier: "Ich freu mich auf E-Mails" is
- ra.de
- heilberuferecht.eu
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
TMG § 5 Abs. 1 Nr. 2; UWG § 3 Abs. 2 S. 2; ZPO § 3
Begriff der Ermöglichung schneller elektronischer Kontaktaufnahme und unmittelbarer Kommunikation i.S. von § 5 Abs. 1 Nr. 2 TMG - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Email-Adresse muss leserlich in das Impressum
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Zur Email-Adresse im Homepage-Impressum
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Begriff der Ermöglichung schneller elektronischer Kontaktaufnahme und unmittelbarer Kommunikation i.S. von § 5 Abs. 1 Nr. 2 Telemediengesetz (TMG)
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Bloße Verlinkung zu E-Mail-Adresse als Kontaktangabe nicht ausreichend
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation)
Der Hinweis "Ich freu mich auf E-Mails" verstößt gegen Impressumspflicht
- stuecke.eu (Kurzinformation und Auszüge)
Anforderungen an eine Mailadresse in einem Webimpressum
Besprechungen u.ä.
- damm-legal.de (Kurzanmerkung)
§ 5 Abs. 1 Nr. 2 TMG
"Ich freu mich auf E-Mails” ist kein ausreichender Hinweis auf "Adresse der elektronischen Post” nach § 5 TMG
Verfahrensgang
- LG Stendal, 24.02.2010 - 21 O 242/09
- OLG Naumburg, 13.08.2010 - 1 U 28/10
Papierfundstellen
- MMR 2010, 760
Wird zitiert von ...
- LG Essen, 13.11.2014 - 4 O 97/14
Fehlende Anbieterkennzeichnung im Impressum einer Internetseite für die …
Von einer Bagatellhandlung kann vor diesem Hintergrund nicht gesprochen werden, wenn ein Marktteilnehmer gegen ein ausdrückliches gesetzliches Gebot verstößt (wie z.B. § 5 Abs. 1 TMG), welches das Marktgeschehen gerade transparent machen soll (OLG Hamm, 13. März 2008, I-4 U 192/07, MMR 2008, 469 und OLG Düsseldorf, 4. November 2008, I-20 U 125/08, OLGR Düsseldorf 2009, 252; Oberlandesgericht des Landes Sachsen-Anhalt, Urteil vom 13. August 2010 - 1 U 28/10 -, juris).
Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 11.05.2011 - 1 U 28/10 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 249 Abs 1 BGB, § 288 Abs 1 BGB, § 291 BGB, § 280 BGB
Anlageberatung: Keine Offenbarungspflicht von im Kaufpreis von Eigentumswohnungen enthaltener Vermittlungsprovision in Höhe von 17,4 % bei Beratung durch Berechnungsbeispiele - Wolters Kluwer
Anlageberatung: Keine Offenbarungspflicht von im Kaufpreis von Eigentumswohnungen enthaltener Vermittlungsprovision in Höhe von 17,4 % bei Beratung durch Berechnungsbeispiele
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Wiesbaden, 21.12.2009 - 14 O 26/08
- OLG Frankfurt, 11.05.2011 - 1 U 28/10
- BGH, 28.03.2012 - III ZR 170/11
Wird zitiert von ...
- BGH, 28.03.2012 - III ZR 170/11
Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde bei fehlender grundsätzlicher …
Die Beschwerde der Kläger gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des 1. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 11. Mai 2011 - 1 U 28/10 - wird zurückgewiesen.
Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 30.11.2010 - I-1 U 28/10 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rechtsportal.de
BGB § 280 Abs. 1
Pflichten des behandelnden Arztes bei einem beruflichen Unfall - juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Umfang der Pflichten eines behandelnden Arztes bei der Korrespondenz mit der Berufsgenossenschaft i.R. eines beruflichen Unfalls
Verfahrensgang
- LG Kleve, 13.01.2010 - 2 O 264/009
- OLG Düsseldorf, 30.11.2010 - I-1 U 28/10