Rechtsprechung
OLG Schleswig, 15.03.2012 - 5 U 103/11 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- autokaufrecht.info
Fehlende Herstellergarantie als Mangel eines Gebrauchtwagens
- IWW
- RA Kotz
Internetauktion über Jahreswagen: Rückabwicklung bei fehlender Herstellergarantie
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Angaben in einem Ebay-Angebot werden Vertragsbestandteil/ Rücktritt vom Kaufvertrag wegen fehlender Garantie
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Die Garantieangaben beim Gebrauchtwagenangebot
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Garantiezusagen bei eBay-Verkauf eines Gebrauchtwagens
- vogel.de (Kurzinformation)
Fehlende Herstellergarantie ist Mangel am Gebrauchten - Gericht: Garantie hat für Käufer gewichtige Bedeutung
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 15.06.2016 - VIII ZR 134/15
Sachmangel beim Autokauf im Falle des Fehlens der Herstellergarantie
d) Denn bereits auf der Grundlage der oben (unter II 1 a) genannten neueren Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs stellt das Bestehen einer Herstellergarantie in der Regel ein Beschaffenheitsmerkmal der Kaufsache nach § 434 Abs. 1 BGB dar, dessen Fehlen - bei Vorliegen der weiteren Voraussetzungen dieser Vorschrift - einen Sachmangel begründet (so im Ergebnis auch OLG Schleswig, DAR 2012, 581 Rn. 22;… OLG Stuttgart, ZGS 2008, 479 Rn. 21; aA OLG Düsseldorf…, Urteil vom 29. November 2011 - I-1 U 141/07, juris Rn. 37). - OLG Hamm, 21.07.2016 - 28 U 2/16
Rücktritt vom BMW-Kauf, weil Freisprecheinrichtung fehlt
So ist in der Rechtsprechung zum Autokauf anerkannt, dass eine im Internet veröffentlichte Vorfeldangabe zur Scheckheftpflege oder zum Bestehen einer Herstellergarantie nicht dadurch hinfällig wird, dass diese Beschaffenheit in einem späteren schriftlichen Vertrag nicht mehr erwähnt wird (KG NJW-RR 2012, 290; OLG Schleswig DAR 2012, 581; zur abweichenden Bewertung bei Grundstücksverträgen, die der notariellen Beurkundung unterliegen: BGH MDR 2016, 323). - OLG Karlsruhe, 14.01.2014 - 9 U 233/12
Gewährleistung bei Kaufvertrag via Ebay: Angabe "TÜV neu" als …
(Vgl. zu Beschaffenheitsvereinbarungen durch Erklärungen in Angeboten auf Ebay BGH…, Urteil vom 29.11.2006, VIII ZR 92/06 -, Rn. 27 ff., zitiert nach Juris; BGH…, Urteil vom 19.12.2012 - VIII ZR 96/12 - Rn. 14 ff., zitiert nach Juris; KG, NJW-RR 2012, 290; OLG Schleswig, DAR 2012, 581; OLG Köln…, Beschluss vom 28.03.2011 - 3 U 174/10 -, Rn. 5, zitiert nach Juris.) Soweit der Beklagtenvertreter Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zitiert, in welchem die Beschreibung des Kaufgegenstandes keinen verbindlichen Charakter im Sinne von § 434 Abs. 1 Satz 1 BGB haben sollte (BGH, NJW 2008, 1517; BGH, DAR 2011, 520), handelt es sich um Fälle, in denen es nicht um Angebote auf Ebay, mit den dort zu berücksichtigenden Besonderheiten (siehe oben), ging.(Vgl. hierzu BGH…, Urteil vom 19.12.2012 - VIII ZR 96/12 -, Rn. 14 ff., zitiert nach Juris; KG, NJW-RR 2012, 290; OLG Schleswig, DAR 2012, 581; OLG Köln, DAR 2011, 260.).
- LG Ingolstadt, 30.10.2014 - 32 O 209/14
Keine Rückabwicklung eines Autokaufvertrags wegen Nichtbestehen einer …
Der gegenteiligen Rechtsauffassungen des OLG Schleswig in seiner Entscheidung vom 15.03.2012, A. 5 U 103/11, und des OLG Stuttgart in seiner Entscheidung vom 01.02.2006, Az. 3 U 106/05, kann nicht gefolgt werden.
Rechtsprechung
KG, 04.09.2012 - 5 U 103/11 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Sternchenhinweis für Pkw-Überführungskosten ist wettbewerbswidrig
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 1 Abs 1 S 1 PAngV, § 3 UWG, § 4 Nr 11 UWG
Pkw-Werbung mit Preis zzgl. - bezifferten - Überführungskosten
- webshoprecht.de
Zur Preisangabe im Autohandel durch Sternchenhinweise für Nebenkosten
- ra-skwar.de
Sternchenwerbung- PKW-Händler
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Voraussetzungen für eine Irreführung der Verbraucher durch die Bewerbung eines Pkws mit der Angabe zusätzlicher Kosten in einem Sternchenhinweis
- kanzlei.biz
(End-)Preisangabenpflicht gilt auch für Autohändler
- rabüro.de
Zur Unzulässigkeit sog. Sternchenwerbung eines Fahrzeughändlers
- Betriebs-Berater
Pkw-Werbung mit Preis zzgl. - bezifferten - Überführungskosten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
PAngV § 1 S. 1; UWG § 3; UWG § 4 Nr. 11
Irreführung durch Bewerbung eines Pkw mit Angabe zusätzlicher Kosten in einem Sternchenhinweis - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Pkw-Werbung mit Preis zzgl. - bezifferten - Überführungskosten
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (13)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Werberecht: PKW-Werbung mit Überführungskosten im Sternchenhinweis unzulässig?
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
"Sternchenwerbung" von PKW-Händler wettbewerbswidrig
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Pkw-Werbung mit Preis zzgl. Überführungskosten ist unzulässig
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Pkw-Werbung mit Preis zzgl. Überführungskosten ist unzulässig
- wolterskluwer-online.de (Rechtsprechungsübersicht)
Werbung in der Kfz-Branche: Werbefallen umschiffen und Abmahnungen vermeiden
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Im Kfz-Handel
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Pkw-Werbung mit Preis zzgl. - bezifferten - Überführungskosten
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Neuwagenwerbung ist nur mit Preisangabe einschließlich Überführungskosten zulässig
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
PKW-Überführungskosten dürfen nicht mit Sternchen angegeben werden
- loebisch.com (Kurzinformation)
Preisangabe mit Sternchenhinweis: Unzulässige Pkw-Werbung mit Preis zuzüglich bezifferten Überführungskosten
- internetrecht-freising.de (Kurzinformation)
Unzulässige Sternchenangabe bei PKW-Überführungskosten
- anwalt.de (Kurzinformation)
Bewerbung von Pkw muss mit Endpreis erfolgen
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Preisangabe für PKW-Überführungskosten in Sternchen-Fußnote begründet Wettbewerbsverstoß - Verstoß gegen § 1 Abs. 1 Satz 1 Preisangabenverordnung liegt vor
Verfahrensgang
- LG Berlin, 18.05.2011 - 97 O 197/10
- KG, 04.09.2012 - 5 U 103/11
Papierfundstellen
- BB 2012, 2445
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Köln, 21.09.2012 - 6 U 14/12
Endpreise bei Autos müssen mit Überführungskosten angegeben werden
Das gilt auch für die in Rede stehenden Überführungskosten, also die Kosten, die der KfZ-Händler pauschal für den Transport des Fahrzeugs vom Werk oder Auslieferungslager des Herstellers in seinen Betrieb aufwenden muss, weil der Verbraucher diese in der Sphäre des Händlers entstehenden Kosten als Bestandteile des Endpreises auffasst (vgl. schon BGH GRUR 1983, 443, 445 - "Kfz-Endpreis"; OLG Bremen, WRP 2008, 1606; KG, Entscheidung vom 4.9.2012, 5 U 103/11 [als Anlage BB 2 vom Kläger vorgelegt];… Köhler a.a.O., § 1 PAngV Rz. 18). - KG, 12.02.2013 - 5 W 11/13
Verstoß gegen Preisangabenverordnung bei Verweis auf Entgeltregelung mit …
Die mithin gemäß § 4 Nr. 11 UWG unlautere Handlung der Antragsgegnerin ist gemäß § 3 Abs. 1 UWG unzulässig, weil sie geeignet ist, die Interessen von Mitbewerbern und Verbrauchern spürbar zu beeinflussen (dazu in einem anderen Preisangabenfall ausführlich Senat WRP 2012, 1424, 1425 f.; siehe ferner Senat Magazindienst 2012, 39, 43).
Rechtsprechung
OLG Köln, 18.01.2012 - 5 U 103/11 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer
Verwerfung der Berufung als unzulässig, da der Beschwerdewert nicht erreicht ist
- rechtsportal.de
ZPO § 522 Abs. 1; ZPO § 511 Abs. 2 Nr. 2
Verwerfung der Berufung als unzulässig, da der Beschwerdewert nicht erreicht ist - juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Aachen, 20.04.2011 - 10 O 372/10
- LG Köln, 20.04.2011 - 10 O 372/10
- OLG Köln, 14.11.2011 - 5 U 103/11
- OLG Köln, 18.01.2012 - 5 U 103/11
Rechtsprechung
OLG Oldenburg, 22.06.2011 - 5 U 103/11 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
§ 307 Abs. 2 BGB; § 315 BGB; § 5 Abs. 2 GasGVV
Anforderungen an die Wirksamkeit einer Preisanpassungsklausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Gasversorgers; Erfordernis einer Billigkeitskontrolle nach § 315 BGB bei Preisänderungen in Normsonderverträgen - Wolters Kluwer
Anforderungen an die Wirksamkeit einer Preisanpassungsklausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Gasversorgers; Erfordernis einer Billigkeitskontrolle nach § 315 BGB bei Preisänderungen in Normsonderverträgen
- rechtsportal.de
BGB § 307 Abs. 2; BGB § 315; GasGVV § 5 Abs. 2
Wirksamkeit einer Preisanpassungsklausel in den AGB eines Gasversorgers
Verfahrensgang
- LG Oldenburg, 14.04.2011 - 9 O 3717/10
- OLG Oldenburg, 22.06.2011 - 5 U 103/11
Rechtsprechung
OLG Köln, 14.11.2011 - 5 U 103/11 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei Verurteilung zur Erteilung einer Auskunft
- rechtsportal.de
ZO §3; ZPO § 4; ZPO § 511 Abs. 2
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei Verurteilung zur Erteilung einer Auskunft - juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Aachen, 20.04.2011 - 10 O 372/10
- LG Köln, 20.04.2011 - 10 O 372/10
- OLG Köln, 14.11.2011 - 5 U 103/11
- OLG Köln, 18.01.2012 - 5 U 103/11