Rechtsprechung
BGH, 10.02.2005 - IX ZR 211/02 |
Volltextveröffentlichungen (19)
- lexetius.com
InsO §§ 129, 133 Abs. 1; BGB §§ 826, 823 Abs. 2; GmbHG § 84 Abs. 1 Nr. 2
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
InsO §§ 133, 131
Keine Vorsatzanfechtung bei Zwangsvollstreckungshandlungen außerhalb der Krise - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vorsätzliche Benachteiligung gemäß § 133 Abs. 1 der Insolvenzordnung (InsO); Anfechtbarkeit von Zwangsvollstreckungshandlungen (Forderungspfändung); Notwendigkeit einer vorsätzlichen Rechtshandlung des Schuldners; Veranlassung zur verspäteten Stellung eines ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine Vorsatzanfechtung einer Zwangsvollstreckungshandlung des Gläubigers ohne Rechtshandlung des Insolvenzschuldners
- Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht (Volltext/Leitsatz/Auszüge)
Anfechtung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
- zvi-online.de
InsO §§ 129, 133 Abs. 1; BGB § 823 Abs. 2, § 826; GmbHG § 84 Abs. 1 Nr. 2
Keine Vorsatzanfechtung einer Zwangsvollstreckungshandlung des Gläubigers ohne Rechtshandlung des Insolvenzschuldners - WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen Zwangsvollstreckungsmaßnahmen des Gläubigers nach § 133 Abs. 1 InsO anfechtbar sind; zur Frage deliktischer Haftung des Gläubigers, der den Schuldner veranlasst, den Insolvenzantrag im Hinblick auf 131 InsO hinauszuschieben
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Insolvenz - Anfechtung - Rechtshandlung - Zwangsvollstreckung - Pfandrecht
- Judicialis
InsO § 129; ; InsO § 133 Abs. 1; ; BGB § 826; ; BGB § 823 Abs. 2; ; GmbHG § 84 Abs. 1 Nr. 2
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- streifler.de
Bei Zwangsvollstreckung des Gläubigers: keine Erweiterung des Zeitraums für Insolvenzanfechtung über drei Monate hinaus
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anfechtbarkeit von Zwangsvollstreckungshandlungen des Gläubigers
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Zur Insolvenzanfechtung
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Bundesgerichtshof zur Insolvenzanfechtung
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Insolvenzanfechtung
- Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)
InsO §§ 133, 131
Keine Vorsatzanfechtung bei Zwangsvollstreckungshandlungen außerhalb der Krise - Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Insolvenzanfechtung
- zbb-online.com (Leitsatz)
InsO §§ 129, 133 Abs. 1; BGB §§ 826, 823 Abs. 2; GmbHG § 84 Abs. 1 Nr. 2
Keine Vorsatzanfechtung einer Zwangsvollstreckungshandlung des Gläubigers ohne Rechtshandlung des Insolvenzschuldners
Besprechungen u.ä. (3)
- nomos.de
, S. 39 (Entscheidungsbesprechung)
§§ 129, 133 InsO; §§ 823, 826 BGB; § 84 GmbHG
Insolvenzanfechtung von Zwangsvollstreckungshandlungen des Gläubigers (RA Dr. Kristof Biehl; Neue Justiz 8/2005, S. 370-371) - ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
InsO § 133 Abs. 1, § 129 Abs. 1, 2; BGB §§ 826, 823 Abs. 2
Keine Vorsatzanfechtung einer Zwangsvollstreckungshandlung des Gläubigers ohne Rechtshandlung des Insolvenzschuldners - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Keine Vorsatzanfechtung (§ 133 Abs. 1 InsO) für Zwangsvollstreckungen vor der Dreimonatsfrist
Papierfundstellen
- BGHZ 162, 143
- NJW 2005, 1121
- ZIP 2005, 494
- MDR 2005, 832
- NZI 2005, 215
- NJ 2005, 370
- WM 2005, 564
- BB 2005, 734
- JR 2006, 21
Wird zitiert von ... (164)
- BGH, 22.06.2017 - IX ZR 111/14
Insolvenzanfechtung: Rückschluss von der erfolgreichen zwangsweisen Durchsetzung …
Fördert der Schuldner eine Vollstreckungsmaßnahme, kann dies die Qualifizierung der Vermögensverlagerung als Rechtshandlung des Schuldners rechtfertigen (vgl. BGH, Urteil vom 27. Mai 2003 - IX ZR 169/02, BGHZ 155, 75, 79; vom 10. Februar 2005 - IX ZR 211/02, BGHZ 162, 143, 147 ff;… vom 3. Februar 2011 - IX ZR 213/09, WM 2011, 501 Rn. 5, 12;… vom 19. September 2013 - IX ZR 4/13, WM 2013, 2074, Rn. 9;… vom 21. November 2013 - IX ZR 128/13, WM 2014, 44 Rn. 7;… vom 16. Januar 2014 - IX ZR 31/12, WM 2014, 272 Rn. 7;… vom 1. Juni 2017 - IX ZR 48/15, Rn. 15 zVb).aa) Im Rahmen der Vorsatzanfechtung nach § 133 Abs. 1 InsO ist zu berücksichtigen, dass diese nicht auf der Gläubigergleichbehandlung beruht, sondern das Interesse der Gläubiger schützt, dass der Schuldner ihre prinzipiell gleichen Befriedigungschancen nicht beeinträchtigt (BGH, Urteil vom 10. Februar 2005 - IX ZR 211/02, BGHZ 162, 143, 150;… vom 16. Januar 2014 - IX ZR 31/12, WM 2014, 272 Rn. 17).
- BGH, 26.04.2012 - IX ZR 74/11
Insolvenzanfechtung: Vorsatzanfechtung bei vereinbarungsgemäßer Weiterleitung von …
- BAG, 29.01.2014 - 6 AZR 345/12
§ 133 InsO - Bargeschäft - subjektive Voraussetzungen
Die Masse ist in diesen Fällen durch § 826 BGB geschützt (BGH 10. Februar 2005 - IX ZR 211/02 - zu II 3 c und d der Gründe, BGHZ 162, 143) .Das Prioritätsprinzip gilt insoweit uneingeschränkt (BGH 10. Februar 2005 - IX ZR 211/02 - zu II 2 b aa der Gründe, BGHZ 162, 143) .
Nur der Leistungsempfänger, der diesen Vorsatz des Schuldners kennt, ist rückgewährpflichtig (BGH 10. Februar 2005 - IX ZR 211/02 - zu II 2 b bb der Gründe, BGHZ 162, 143; 10. Dezember 2009 - IX ZR 128/08 - Rn. 9) .
Eine Auslegung, die dazu führte, dass die Vorsatzanfechtung schon unter den Voraussetzungen des § 130 Abs. 1 InsO durchgreifen würde und damit der letztgenannte Tatbestand im praktischen Ergebnis nicht auf den Drei-Monats-Zeitraum beschränkt, sondern auf zehn Jahre ausgedehnt würde, stünde im unvereinbaren Widerspruch zu dem eindeutig zeitlich begrenzten Anwendungsbereich des § 130 InsO (BGH 10. Februar 2005 - IX ZR 211/02 - zu II 2 d der Gründe, BGHZ 162, 143) .
- BGH, 24.10.2013 - IX ZR 104/13
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei Überweisung von …
aa) Der von § 133 Abs. 1 Satz 1 InsO verlangte Benachteiligungsvorsatz des Schuldners knüpft an die von ihm vorgenommene, eine Gläubigerbenachteiligung hervorrufende Rechtshandlung an (BGH, Urteil vom 11. November 1993 - IX ZR 257/92, BGHZ 124, 76, 81 f; vom 23. November 1995 - IX ZR 18/95, BGHZ 131, 189, 195; vom 10. Februar 2005 - IX ZR 211/02, BGHZ 162, 143, 153;… vom 5. März 2009 - IX ZR 85/07, BGHZ 180, 98 Rn. 10). - BGH, 13.04.2006 - IX ZR 158/05
Fälligkeit der Anwaltsgebühren bei Beendigung einzelner Angelegenheiten im Rahmen …
aa) Der Benachteiligungsvorsatz ist gegeben, wenn der Schuldner bei Vornahme der Rechtshandlung (§ 140 InsO) die Benachteiligung der Gläubiger im Allgemeinen als Erfolg seiner Rechtshandlung gewollt oder als mutmaßliche Folge - sei es auch als unvermeidliche Nebenfolge eines an sich erstrebten anderen Vorteils - erkannt und gebilligt hat (BGHZ 155, 75, 84; 162, 143, 153; zur früheren Rechtsprechung vgl. BGHZ 124, 76, 81 f; 131, 189, 195).Ein Schuldner, der seine Zahlungsunfähigkeit kennt, handelt in aller Regel mit Benachteiligungsvorsatz (BGHZ 155, 75, 83 f; 162, 143, 153).
- BGH, 08.12.2005 - IX ZR 182/01
Anfechtung der Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen
Ob der Geschäftsführer der Schuldnerin seine Pflicht aus § 64 Abs. 1 Satz 1 GmbHG, bei Zahlungsunfähigkeit unverzüglich Antrag auf Insolvenzeröffnung einzureichen, vorsätzlich verletzt hat, kann in diesem Zusammenhang offen bleiben (vgl. BGH, Urt. v. 10. Februar 2005 - IX ZR 211/02, WM 2005, 564, 565 unter II. 1. b, z.V.b. in BGHZ 162, 143).Inkongruent waren die Beitragsüberweisungen für die Schuldnerin im Dreimonatszeitraum aber auch dann, wenn die Anweisungen hierzu unter dem Druck der Kontenpfändung erfolgt sind, welche die Beklagte am 28. September 1999 ausgebracht hatte (st. Rspr., vgl. BGHZ 136, 309, 313; 155, 75, 80; 157, 350, 353; BGH, Urt. v. 10. Februar 2005 aaO, S. 565 unter II. 2. b, aa).
Hatte die Schuldnerin allein die Wahl, die Beklagte über gepfändetes Guthaben nach § 836 Abs. 1 ZPO selbst verfügen zu lassen oder an sie die geleisteten Beträge zu überweisen, fehlt es an einer Rechtshandlung im Sinne des § 133 Abs. 1 InsO (vgl. BGH, Urt. v. 10. Februar 2005 - IX ZR 211/02, WM 2005, 564, 566 f, z.V.b. in BGHZ 162, 143).
Die letztgenannte Fallgestaltung bietet keine Besonderheiten; denn Zahlungen zur Abwendung der Zwangsvollstreckung sind außerhalb des Dreimonatszeitraums kongruente Deckungen (BGHZ 155, 75, 82 f;… BGH, Urt. v. 13. Mai 2004 - IX ZR 190/03, ZIP 2004, 1512, 1513; v. 10. Februar 2005 - IX ZR 211/02, WM 2005, 564, 565 f, z.V.b. in BGHZ 162, 143).
- BGH, 10.12.2009 - IX ZR 128/08
Anfechtbarkeit der Teilzahlungen des Schuldners wegen Gläubigerbenachteiligung
Teilzahlungen des Schuldners, die dieser nach fruchtloser Zwangsvollstreckung im Rahmen einer vom Gerichtsvollzieher herbeigeführten Ratenzahlungsvereinbarung erbringt, sind wegen vorsätzlicher Gläubigerbenachteiligung anfechtbar (Ergänzung zu BGHZ 155, 75; 162, 143).Nach § 133 InsO anfechtbar ist eine im Rahmen oder aus Anlass einer Zwangsvollstreckung erfolgte Vermögensverlagerung nur dann, wenn der Schuldner daran mitgewirkt hat (BGHZ 162, 143, 147 ff;… BGH, Beschl. v. 19. Februar 2009 - IX ZR 22/07, ZIP 2009, 728 Rn. 3;… Beschl. v. 18. Juni 2009 - IX ZR 7/07, ZIP 2009, 1434, 1435 Rn. 8).
Gemäß § 133 Abs. 1 InsO ist der zahlungsunfähige Schuldner nicht berechtigt, den Anfechtungsgegner zum Nachteil anderer Gläubiger vorsätzlich zu bevorzugen, soweit die ihnen gegenüber bestehenden Verpflichtungen gleichrangig sind (vgl. BGHZ 162, 143, 150;… MünchKomm-InsO/Kirchhof, 2. Aufl. § 133 Rn. 1;… Uhlenbruck/Hirte, InsO 12. Aufl. § 133 Rn. 6, 12;… Jaeger/Henckel, InsO § 133 Rn. 2; Schoppmeyer NZI 2005, 185, 187).
Gläubiger, die mit der von § 133 Abs. 1 InsO geforderten Kenntnis den Schuldner zu einer die Gläubigergesamtheit benachteiligenden Rechtshandlung veranlassen, sind deswegen nicht gegen die Anfechtung geschützt (BGHZ 162, 143, 150).
b) Soweit es um Rechtshandlungen im Vorfeld einer erst angedrohten Vollstreckung geht, entspricht diese Auslegung mittlerweile gefestigter Rechtsprechung (vgl. BGHZ 155, 75, 83 f; 162, 143, 151 ff;… BGH, Beschl. v. 19. Februar 2009 aaO), die auch weitgehend die Zustimmung des Schrifttums gefunden hat (…vgl. MünchKomm-InsO/Kirchhof, aaO § 133 Rn. 9 f;… Bork in Kübler/Prütting/Bork, InsO § 133 Rn. 7 ff;… Jaeger/Henckel, aaO § 133 Rn. 5;… Hess, InsO § 133 Rn. 8 ff;… HmbKomm-InsO/Rogge, 3. Aufl. § 133 Rn. 7;… Schoppmeyer, aaO 191 f;… Zeuner, Die Anfechtung in der Insolvenz 2. Aufl. Rn. 177;… Lind, Zur Auslegung von § 133 InsO, Diss. Frankfurt a. M. 2005, S. 68 f; zustimmend jetzt auch Kreft DStR 2005, 1192, 1195;… 1232, 1235 sowie HK-InsO/Kreft, 5. Aufl. § 133 Rn. 6).
- BGH, 19.09.2013 - IX ZR 4/13
Insolvenzanfechtung: Gläubigerkenntnis vom Benachteiligungsvorsatz des Schuldners
aa) Der von § 133 Abs. 1 Satz 1 InsO verlangte Benachteiligungsvorsatz des Schuldners knüpft an die von ihm vorgenommene, eine Gläubigerbenachteiligung hervorrufende Rechtshandlung an (BGH, Urteil vom 11. November 1993 - IX ZR 257/92, BGHZ 124, 76, 81 f; vom 23. November 1995 - IX ZR 18/95, BGHZ 131, 189, 195; vom 10. Februar 2005 - IX ZR 211/02, BGHZ 162, 143, 153;… vom 5. März 2009 - IX ZR 85/07, BGHZ 180, 98 Rn. 10). - BGH, 26.06.2008 - IX ZR 87/07
Anfechtbarkeit von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in das Arbeitseinkommen des …
Sofern das Pfandrecht dagegen vorher entstanden und auch aus sonstigen Gründen nicht anfechtbar ist, kann die anschließende Befriedigung durch Zahlung nicht mehr angefochten werden, weil sie die Gläubiger nicht benachteiligt (BGHZ 157, 350, 353; 162, 143, 156;… BGH, Urt. v. 21. März 2000 - IX ZR 138/99, ZIP 2000, 898). - BGH, 23.06.2017 - V ZR 175/16
Zwangsversteigerung: Pflichten des Erstehers bei eigenmächtiger Inbesitznahme der …
Durch den Vollstreckungszugriff entsteht zwischen dem Ersteher als Vollstreckungsgläubiger und dem Schuldner eine gesetzliche Sonderbeziehung privatrechtlicher Art, aus der Sorgfaltspflichten gegenüber dem anderen Teil erwachsen (vgl. BGH, Urteil vom 30. April 2015 - IX ZR 301/13, NJW-RR 2015, 850; Urteil vom 10. Februar 2005 - IX ZR 211/02, BGHZ 162, 143, 148). - BGH, 03.03.2022 - IX ZR 78/20
Beweisdarlegung des Insolvenzverwalters für das Erkennen oder der billigenden …
- BGH, 29.11.2007 - IX ZR 121/06
Insolvenzanfechtung von Zahlungen im Anweisungsverhältnis; Bestimmung des …
- BGH, 06.07.2017 - IX ZR 178/16
Insolvenzanfechtung: Schluss des Gläubigers auf eine drohende Zahlungsunfähigkeit …
- BGH, 01.06.2017 - IX ZR 48/15
Insolvenzanfechtung: Durch Zwangsvollstreckung bewirkte Vermögensverlagerung des …
- BGH, 06.10.2009 - IX ZR 191/05
Rechtsprechungsänderung - Anfechtung einer mittelbaren Zuwendung durch …
- BGH, 24.05.2007 - IX ZR 97/06
Widerlegung der Vermutung der Gläubigerbenachteiligungsabsicht
- BGH, 20.12.2007 - IX ZR 93/06
Prüfung der Zahlungsunfähigkeit - Keine Berücksichtigung der von einem …
- BGH, 16.01.2014 - IX ZR 31/12
Insolvenzanfechtung: Anfechtbares Unterlassen der Einrichtung eines neuen, freien …
- BGH, 05.06.2008 - IX ZR 17/07
Absprachen und Verfahrenseinstellung nach § 153a StPO (Grenze der …
- BGH, 12.09.2019 - IX ZR 262/18
Zustellung "demnächst" bei einer Verzögerung von über vier Monaten; Tatsächlicher …
- OLG Karlsruhe, 24.06.2008 - 8 U 186/07
Insolvenzanfechtung: Teilzahlungen des Schuldners an den Gerichtsvollzieher in …
- BGH, 30.04.2015 - IX ZR 301/13
Insolvenzverfahren über das Vermögen eines Grundstückseigentümers: Pflicht des …
- BGH, 07.09.2017 - IX ZR 71/16
Rechtsanwaltshaftung: Hinweispflicht gegenüber dem Mandanten auf die …
- BGH, 23.03.2006 - IX ZR 116/03
Anfechtbarkeit einer einer Vorpfändung nachfolgenden Hauptpfändung
- BGH, 03.03.2016 - IX ZR 119/15
Haftung des Insolvenzverwalters: Zurechenbarkeit des Verschuldens eines mit der …
- BGH, 05.11.2009 - IX ZR 233/08
Anfechtung einer Zahlung der Arbeitnehmeranteile zu den …
- BGH, 22.11.2012 - IX ZR 142/11
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung durch Überweisung eines Guthabens …
- BGH, 03.02.2011 - IX ZR 213/09
Insolvenzanfechtung: Gezielte Auffüllung des Kassenbestandes zur Ermöglichung der …
- BGH, 18.03.2010 - IX ZR 57/09
Insolvenzanfechtung: Nachträgliche Bestellung einer Sicherung für eine Forderung …
- BGH, 14.06.2012 - IX ZR 145/09
Insolvenzanfechtung: Scheckübergabe an einen Vollziehungsbeamten der …
- BGH, 27.04.2017 - IX ZR 192/15
Bestimmtheit eines Pfändungsbeschlusses: Pfändung von Forderungen des Schuldners …
- BAG, 24.10.2013 - 6 AZR 466/12
Insolvenzanfechtung - Rückforderung durch Zwangsvollstreckung erlangter …
- BGH, 17.09.2009 - IX ZR 106/08
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Anfechtung eines Pfändungspfandrechts i.R.d. …
- BGH, 25.10.2007 - IX ZR 217/06
Lastschriftenwiderruf in der Insolvenz
- BGH, 09.06.2011 - IX ZR 179/08
Insolvenzanfechtung von Zahlungen aus einem Dispositionskredit: …
- BGH, 02.02.2006 - IX ZR 67/02
Rechtsfolgen des Erwerbs eines an die Gesellschaft vermieteten Grundstücks durch …
- BGH, 25.04.2013 - IX ZR 235/12
Insolvenzanfechtung: Vorsatzanfechtung gegenüber dem Versicherungsmakler als …
- BGH, 26.04.2012 - IX ZR 67/09
Insolvenzanfechtung: Weiterveräußerung eines sicherungsübereigneten Warenlagers …
- OLG Karlsruhe, 24.06.2008 - 8 U 198/07
Kein Anspruch aus § 133 Abs. 1 InsO bei erfolglosem bestandskräftigem …
- BGH, 14.09.2017 - IX ZR 108/16
Insolvenzanfechtung: Zwangsvollstreckung aus einem auf einem Vergleich beruhenden …
- BGH, 16.10.2008 - IX ZR 183/06
Übertragung eines anhängigen Verfahrens auf einen anderen Senat des …
- BGH, 05.03.2009 - IX ZR 85/07
Anschubfinanzierung von neu gegründeten Unternehmen
- BGH, 05.07.2007 - IX ZR 256/06
Anfechtbarkeit der Rückzahlung einer Beihilfe in der Insolvenz des Empfängers
- BGH, 09.10.2008 - IX ZR 138/06
Doppelinsolvenz von Gesellschaft und Gesellschafter
- OLG Stuttgart, 21.01.2009 - 9 U 109/08
Insolvenzanfechtung wegen vorsätzlicher Gläubigerbenachteiligung durch Zahlung an …
- BGH, 25.10.2007 - IX ZR 157/06
Gläubigerbenachteiligung nach Zustellung einer Pfändungsverfügung
- BGH, 07.12.2006 - IX ZR 157/05
Inkongruente Deckung bei Erfüllung einer Forderung
- BGH, 17.09.2020 - IX ZR 174/19
Inkongruente Deckung ist Indiz für Benachteiligungsabsicht
- BGH, 08.12.2022 - IX ZR 175/21
Insolvenzanfechtung: Inkongruenz der Herstellung einer Aufrechnungslage
- BGH, 29.09.2011 - IX ZR 202/10
Insolvenzanfechtung durch den vorläufigen Insolvenzverwalter: Vorsätzliche …
- BGH, 02.04.2009 - IX ZR 236/07
Anfechtbarkeit einer stehengelassenen Gesellschafterleistung in der Insolvenz
- BGH, 01.06.2017 - IX ZR 114/16
Insolvenzanfechtung: Anfechtbare Rechtshandlung bei Vermögensverlagerung aus …
- BGH, 20.03.2008 - IX ZR 2/07
Anfechtbarkeit von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
- BGH, 18.12.2008 - IX ZR 79/07
Verschlechterung der Befriedigungsaussichten durch die Vereinbarung eines nicht …
- BGH, 19.09.2019 - IX ZR 22/17
Betreiben einer Zwangsvollstreckung zügig durch Erwirken eines Titels gegen den …
- LG Dessau, 21.10.2005 - 6 O 1902/04
Anspruch eines Insolvenzschuldners auf Rückgewähr der an ein Finanzamt gezahlten …
- BGH, 28.02.2008 - IX ZR 213/06
Anfechtbarkeit der Überweisung eines Schuldbetrags aus einem überzogenen Konto …
- OLG Karlsruhe, 27.02.2007 - 8 U 201/06
Insolvenzanfechtung wegen vorsätzlicher Gläubigerbenachteiligung durch Zahlung in …
- OLG Stuttgart, 27.09.2012 - 2 U 160/11
Insolvenzanfechtung: Grundschuldbestellung zur Sicherung einer künftig fällig …
- KG, 16.10.2009 - 14 U 18/09
Insolvenzanfechtung: Rechtshandlung des Schuldners; vorsätzliche …
- OLG Stuttgart, 15.12.2011 - 7 U 184/11
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit der Umwandlung einer Lebensversicherung
- BGH, 19.02.2009 - IX ZR 22/07
Rechtshandlung eines Schuldners durch Übergabe eines Schecks an eine anwesende …
- KG, 04.11.2015 - 24 U 112/14
Feststellung von Darlehensrückzahlungsansprüchen zur Insolvenztabelle: …
- BGH, 20.11.2008 - IX ZR 130/07
Benachteiligung der Insolvenzgläubiger durch Verfügung über ein gepfändetes Konto …
- OLG Frankfurt, 16.02.2015 - 23 U 140/14
Insolvenzanfechtung von Zahlungen auf ein gepfändetes Geschäftskonto des späteren …
- BGH, 17.07.2008 - IX ZR 203/07
Anfechtbarkeit einer Lohnpfändung
- BAG, 24.10.2013 - 6 AZR 467/12
Insolvenzanfechtung - Rückforderung durch Zwangsvollstreckung erlangter …
- BGH, 19.04.2007 - IX ZR 199/03
Anfechtbarkeit der Änderung eines dem Schuldner wirtschaftlich ungünstigen …
- OLG Koblenz, 17.03.2015 - 3 U 977/14
Insolvenzanfechtung von Zahlungen der Insolvenzschuldnerin auf von dem …
- OLG Nürnberg, 19.11.2013 - 4 U 994/13
Anspruch eines Insolvenzverwalters gegen einen Gläubiger des Insolvenzschuldners …
- OLG Köln, 04.09.2006 - 2 U 22/06
Begriff der Rechtshandlung; Anfechtbarkeit von Zahlungen zur Abwendung der …
- BGH, 18.06.2009 - IX ZR 7/07
Anfechtung von Zahlungen des Insolvenzschuldners wegen der Androhung eines …
- BGH, 09.11.2017 - IX ZR 319/16
Insolvenzanfechtung: Passivlegitimation der Betreiberin des Systems zur Erhebung …
- OLG Köln, 27.06.2007 - 2 U 22/07
Insolvenzrechtliche Anfechtung von Vollstreckungshandlungen des Finanzamtes beim …
- OLG Naumburg, 14.02.2006 - 3 U 35/05
Ein Erbbaurecht kann zum Inhalt haben, dass der Heimfall bei Insolvenz des …
- BGH, 02.02.2006 - IX ZR 82/02
Anspruch des Insolvenzverwalters auf eigenkapitalersetzende Gebrauchsüberlassung
- OLG Düsseldorf, 11.04.2019 - 12 U 44/18
Rückgewähransprüche wegen insolvenzrechtlich anfechtbar erlangter Beträge
- OLG Celle, 02.04.2009 - 8 U 206/08
Pfändung einer Kapitallebensversicherung bei anschließender Insolvenz des …
- OLG Saarbrücken, 23.01.2007 - 4 U 311/06
Einzelne Voraussetzungen der Insolvenzanfechtung
- OLG Brandenburg, 14.05.2013 - 3 U 112/10
Insolvenzanfechtung: Mittelbare, vorsätzliche Gläubigerbenachteiligung durch …
- OLG Frankfurt, 08.07.2009 - 19 U 261/08
- LG Aachen, 19.07.2018 - 9 O 16/18
Rückforderung einer Zahlung eines überwiesenen Betrags an den Gerichtsvollzieher …
- OLG Saarbrücken, 15.07.2021 - 4 U 67/18
1. Überweisungen des Schuldners von Konten bei anderen Banken auf ein beim …
- OLG Frankfurt, 29.08.2005 - 16 U 11/05
Insolvenzrecht: Anfechtbare Rechtshandlungen des Schuldner bei der …
- OLG Rostock, 19.09.2008 - 5 U 96/08
Insolvenzanfechtung: Zahlungen aus einem Kontokorrentkredit auf Grund einer …
- OLG Düsseldorf, 12.01.2012 - 12 U 149/10
Anfechtung der Zahlungen durch Rechtshandlung des Schuldners bei …
- BGH, 18.07.2002 - IX ZR 57/02
Voraussetzungen des Beihilfeanspruchs der Witwe eines Verfolgten
- OLG Karlsruhe, 10.01.2022 - 3 U 30/21
Insolvenzanfechtung der Umwandlung einer Lebensversicherung in eine …
- LG Bonn, 11.02.2020 - 5 S 128/19
Erledigung Insolvenzantrag, Insolvenzanfechtung Anfechtungsfrist
- BGH, 12.03.2009 - IX ZR 58/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anfechtung von …
- OLG Karlsruhe, 18.01.2007 - 12 U 185/06
Insolvenzverfahren: Anfechtbarkeit der Abbuchung von Versicherungsprämien für …
- OLG Hamm, 20.09.2007 - 27 U 214/06
Insolvenzanfechtung: Nachweis des Benachteiligungsvorsatzes des Schuldners gemäß …
- OLG Karlsruhe, 29.02.2016 - 8 U 135/10
Insolvenzanfechtung: Benachteiligungsvorsatz bei mittelbarer …
- LAG München, 20.09.2011 - 6 Sa 74/11
Retention-Vereinbarung
- OLG Düsseldorf, 18.06.2009 - 12 U 77/08
Zahlungen von Beiträgen außerhalb der "kritischen Zeit" der letzten drei Monate …
- LG Aachen, 11.01.2007 - 12 O 336/06
- OLG Jena, 14.11.2019 - 2 U 917/19
Insolvenzanfechtung: Anfechtbare Rechtshandlung bei Vermögensverlagerung aus …
- OLG Düsseldorf, 14.11.2019 - 12 U 17/19
Regelmäßige Einreichung von USt-Voranmeldungen durch Schuldner keine …
- AG Essen, 04.05.2016 - 15 C 82/16
Annahme der Rechtshandlung eines Insolvenzschuldners bei Vollstreckungsmaßnahmen …
- OLG Jena, 28.05.2009 - 1 U 958/07
- OLG Brandenburg, 23.10.2019 - 7 U 8/18
Insolvenzanfechtung von Zahlungen an einen Treuhänder
- LG Düsseldorf, 30.07.2010 - 6 O 196/09
Insolvenzrechtliche Anfechtung von auf Grund einer Forderungspfändung gezahlten …
- OLG Jena, 28.05.2009 - 1 U 985/07
Zur Kenntnis von der Gläubigerbenachteiligungsabsicht des Schuldners - …
- OLG Saarbrücken, 10.06.2009 - 8 U 102/08
Voraussetzungen der Anfechtung eines inkongruenten Deckungsgeschäfts
- BGH, 11.10.2007 - IX ZR 9/06
Anforderungen an den Nachweis des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes; Hemmung der …
- BGH, 26.01.2012 - IX ZR 33/09
Privatentnahme eines Schuldners aus seinem Unternehmen zur Abwendung der …
- LG Düsseldorf, 03.09.2010 - 1 O 22/09
Eingeräumte Kreditlinie, abgerufener Dispositionskredit, Beiträge zur …
- OLG Frankfurt, 13.04.2006 - 26 U 37/05
Insolvenzanfechtung: Rechtshandlungen des Schuldners bei Teilzahlungen an den mit …
- OLG Brandenburg, 18.06.2008 - 7 U 155/07
Insolvenzanfechtung: Lohn- und Umsatzsteuerzahlungen aus Bankdarlehen oder …
- LG Düsseldorf, 01.07.2014 - 5 O 231/11
- LAG München, 20.09.2011 - 6 Sa 68/11
Retention-Vereinbarung
- OLG Brandenburg, 16.08.2006 - 7 U 42/06
Insolvenzanfechtung: Zahlung infolge der Vollstreckungsankündigung als …
- OLG Brandenburg, 19.06.2019 - 7 U 15/18
Ansprüche nach einer Insolvenzanfechtung
- BFH, 16.03.2015 - XI B 1/15
Insolvenzanfechtung der (angeblichen) Nichteinlegung einer …
- OLG Frankfurt, 12.02.2015 - 8 U 184/13
Insolvenzanfechtung: Voraussetzungen der Vorsatzanfechtung
- LG Frankfurt/Main, 21.04.2015 - 19 O 37/14
Zur Widerlegung des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes durch ein …
- OLG Frankfurt, 13.06.2008 - 10 U 297/07
Gläubigerbenachteiligung durch Insolvenzverwalter
- OLG Stuttgart, 14.02.2008 - 7 U 200/07
Rechtsschutzversicherung: Eintritt des Versicherungsfalls bei …
- OLG Brandenburg, 28.08.2020 - 7 U 119/19
- OLG Düsseldorf, 01.12.2016 - 12 U 5/16
Vorsatzanfechtung von Zahlungen in der Zwangsvollstreckung
- OLG Stuttgart, 12.07.2006 - 3 U 14/06
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit von Überweisungen unter dem Eindruck einer …
- BGH, 25.09.2008 - IX ZR 181/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anfechtung der …
- OLG Brandenburg, 09.07.2008 - 7 U 193/07
Insolvenzanfechtung einer Zahlung wegen inkongruenter Deckung; Vorliegen eines …
- OLG Saarbrücken, 18.09.2007 - 4 U 248/07
Verkürzung des Schuldnervermögens als Gläubigerbenachteiligung i.S.v. § 129 Abs. …
- OLG Dresden, 20.10.2005 - 13 U 796/05
- LG Düsseldorf, 22.02.2011 - 35 O 5/07
Aufrechnungserklärung wird mit Eröffnung von Insolvenzverfahren unwirksam bei …
- OLG Nürnberg, 11.02.2009 - 4 U 2506/08
Insolvenzverfahren: Anfechtung von Umsatzsteuerzahlungen auf die Steuerschuld …
- LG Dortmund, 15.06.2007 - 3 O 15/07
Anfechtung von Scheckzahlungen durch den Insolvenzverwalter; Benachteiligung der …
- OLG Brandenburg, 07.10.2020 - 7 U 89/18
- FG Berlin-Brandenburg, 14.03.2017 - 6 K 6229/15
Kein Aufrechnungsverbot nach § 96 InsO, wenn eine vom Insolvenzgläubiger zu …
- OLG Hamburg, 27.07.2007 - 1 U 66/06
Annahme einer Zahlungseinstellung bei halbjähriger Nichtabführung von …
- OLG Stuttgart, 02.06.2016 - 2 U 108/15
Insolvenzanfechtungsverfahren: Verfahrensrügen seitens des Berufungsklägers; …
- LG Ravensburg, 15.12.2005 - 3 O 361/05
Geltendmachung eines insolvenzanfechtungsrechtlichen Rückgewähranspruchs eines …
- OLG Brandenburg, 19.12.2019 - 7 W 75/19
Widerspruchsklage gegen einen vorläufigen Teilungsplan im …
- OLG Hamm, 13.04.2010 - 27 U 133/09
- ArbG Wesel, 10.06.2015 - 3 Ca 1927/14
Bargeschäft; subj. Voraussetzungen bei Vorsatzanfechtung; Pfändungsfreigrenzen
- LG Berlin, 13.11.2012 - 49 S 10/12
- OLG Dresden, 08.12.2005 - 13 U 1311/05
- LG Lübeck, 07.02.2017 - 3 O 21/16
Bürgschaftsrecht: Anspruch auf Bürgschaftsherausgabe trotz Risikos der …
- LG Neuruppin, 09.01.2009 - 3 O 374/07
Lohnansprüche im Falle der Arbeitgeberinsolvenz: Aufrechnung seitens der …
- LG Kleve, 22.03.2006 - 2 O 151/05
- OLG Bamberg, 11.06.2021 - 3 U 150/19
Keine Gläubigerbenachteiligung bei Bevorzugung eines nachrangig gesicherten …
- OLG Koblenz, 25.06.2010 - 10 U 924/09
Insolvenzanfechtung: Übergabe von Schecks an den Gerichtsvollzieher als …
- LG Köln, 19.01.2021 - 16 O 271/19
- LG Köln, 19.01.2021 - 16 O 270/19
- LG Berlin, 14.11.2012 - 50 S 25/12
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit von Zahlungen bei Nichtbeachtung eines …
- LG Hamburg, 22.03.2012 - 413 HKO 91/11
Insolvenzanfechtung: Vorsatzanfechtung gegen den Bürgen; …
- LG Kleve, 15.07.2008 - 3 O 23/08
Voraussetzung für das Vorliegen der Zahlungsunfähigkeit; Korrektur der …
- OLG Schleswig, 23.05.2008 - 1 U 141/07
Anspruch eines Insolvenzverwalters gegenüber einem Gläubiger auf Rückgewährung …
- LG Berlin, 08.03.2006 - 86 O 33/05
"Firmenbestattung" unter Einschaltung von Strohmännern; Zahlungen aus dem …
- LG Kleve, 07.02.2006 - 3 O 280/05
Voraussetzungen für Geltendmachung einer Insolvenzanfechtung gegen …
- OLG Naumburg, 01.02.2006 - 5 U 146/05
Rechtliche Beurteilung eines ausgestellten Schecks gegenüber der Übergabe von …
- LG Köln, 09.05.2017 - 32 O 448/15
- LG Düsseldorf, 13.08.2013 - 13 O 157/12
Insolvenzrechtliche Anfechtbarkeit von Zahlungen an das Versorgungswerk; …
- KG, 21.02.2006 - 14 U 41/04
- OLG Schleswig, 08.12.2021 - 9 U 135/20
Ansprüche nach Insolvenzanfechtung Weite Auslegung des Begriffs der …
- BPatG, 01.04.2015 - 7 W (pat) 39/14
Anfechtung des Unterlassens der rechtzeitigen Zahlung der Jahresgebühr betreffend …
- LAG Sachsen-Anhalt, 14.10.2010 - 3 Sa 420/09
Insolvenzanfechtung - inkongruente Deckung gemäß § 131 InsO durch Befriedigung …
- LG Halle, 15.01.2010 - 5 O 404/07
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligungsvorsatz und Kenntnis des …
- LG Hamburg, 05.02.2009 - 332 S 26/07
Insolvenzanfechtung: Leistung an den Gerichtsvollzieher zur Vermeidung der …
- LG Hamburg, 29.06.2007 - 303 S 8/06
Außervollzugsetzung einer Pfändungsverfügung und Einziehungsverfügung gem. §§ …
- LG Dresden, 02.06.2006 - 10 O 4068/05
- OLG Hamburg, 02.12.2005 - 1 U 59/05
Insolvenzanfechtung: Beweisanzeichen für eine zu vermutende Kenntnis des …
- LG Landshut, 14.07.2006 - 54 O 482/06
Voraussetzungen des Vorliegens eines Anspruchs auf Rückgewährung eines von der …