Insolvenzordnung
3. Teil - Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 80 - 147) |
3. Abschnitt - Insolvenzanfechtung (§§ 129 - 147) |
(1) Anfechtbar ist eine Rechtshandlung, die einem Insolvenzgläubiger eine Sicherung oder Befriedigung gewährt oder ermöglicht hat, die er nicht oder nicht in der Art oder nicht zu der Zeit zu beanspruchen hatte,
(2) 1Für die Anwendung des Absatzes 1 Nr. 3 steht der Kenntnis der Benachteiligung der Insolvenzgläubiger die Kenntnis von Umständen gleich, die zwingend auf die Benachteiligung schließen lassen. 2Gegenüber einer Person, die dem Schuldner zur Zeit der Handlung nahestand (§ 138), wird vermutet, daß sie die Benachteiligung der Insolvenzgläubiger kannte.
darlehen § 136Stille Gesellschaft § 137Wechsel- und Scheckzahlungen § 138Nahestehende Personen § 139Berechnung der Fristen vor dem Eröffnungsantrag § 140Zeitpunkt der Vornahme einer Rechtshandlung § 141Vollstreckbarer Titel § 142Bargeschäft § 143Rechtsfolgen § 144Ansprüche des Anfechtungsgegners § 145Anfechtung gegen Rechtsnachfolger § 146Verjährung des Anfechtungsanspruchs § 147Rechtshandlungen nach Verfahrenseröffnung
Rechtsprechung zu § 131 InsO
1.367 Entscheidungen zu § 131 InsO in unserer Datenbank:
- BGH, 08.12.2022 - IX ZR 175/21
Insolvenzanfechtung: Inkongruenz der Herstellung einer Aufrechnungslage
Zum selben Verfahren:
- BGH, 23.02.2023 - IX ZR 136/22
Anforderungen an das Bestreiten der Wertlosigkeit einer Forderung
- BAG, 25.05.2022 - 6 AZR 497/21
Insolvenzanfechtung - Mindestlohn
Zum selben Verfahren:
- ArbG Gießen, 13.04.2021 - 5 Ca 188/20
- LAG Hessen, 19.10.2021 - 12 Sa 587/21
Arbeitslohnrückzahlung Mindestlohnanspruch bei Insolvenzanfechtung
- BFH, 18.02.2020 - VII R 39/18
Zur Anfechtbarkeit der Herstellung einer Aufrechnungslage
Zum selben Verfahren:
- FG Berlin-Brandenburg, 18.07.2018 - 1 K 1257/16
Aufrechnungsverbot - Entstehen des Anspruchs auf Energiesteuerentlastung nach § ...
- FG Berlin-Brandenburg, 18.07.2018 - 1 K 1257/16
- BAG, 24.10.2013 - 6 AZR 467/12
Insolvenzanfechtung - Rückforderung durch Zwangsvollstreckung erlangter ...
Zum selben Verfahren:
- LAG Nürnberg, 30.04.2012 - 7 Sa 564/11
Insolvenzanfechtung einer im Wege der Zwangsvollstreckung erlangten Zahlung von ...
- LAG Nürnberg, 30.04.2012 - 7 Sa 564/11
§ 131 InsO in Nachschlagewerken
- § 131 InsO wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Insolvenzanfechtung
Querverweise
Auf § 131 InsO verweisen folgende Vorschriften:
- Insolvenzordnung (InsO)
- Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- Allgemeine Wirkungen
- § 81 (Verfügungen des Schuldners)
- Eigenverwaltung
- § 280 (Haftung. Insolvenzanfechtung)
- Kreditwesengesetz (KWG)
- Vorschriften für Institute, Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen, gemischte Finanzholding-Gruppen und gemischte Holdinggesellschaften
- 2a. Refinanzierungsregister
- § 22j (Wirkungen der Eintragung in das Refinanzierungsregister)
- Vorschriften über die Beaufsichtigung der Institute
- 4. Maßnahmen in besonderen Fällen
- § 46c (Insolvenzrechtliche Fristen und Haftungsfragen)
Redaktionelle Querverweise zu § 131 InsO:
- Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil B (VOB/B)
- § 16 Nr. 6 (Zahlung)
- Strafgesetzbuch (StGB)
- Besonderer Teil
- Insolvenzstraftaten
- § 283c (Gläubigerbegünstigung)