Rechtsprechung
BGH, 28.02.1996 - XII ZR 181/93 |
Verlobungsgeschenke
§§ 1298, 1299, 1301 BGB, § 29 ZPO;
§ 32 ZPO, kein "Gerichtsstand des Sachzusammenhangs" für nichtdeliktische Ansprüche: im besonderen Gerichtsstand werden keine konkurrierenden Anspruchsgrundlagen geprüft (keine analoge Anwendung von § 17 Abs. 2 Satz 1 GVG) (Hinweis: insoweit überholt durch BGH, «Klage am Deliktsort»);
Art. 1 ff EuGVÜ, Art. 5 EuGVÜ, Bereicherungsansprüche fallen nicht in den Anwendungsbereich des EuGVÜ (Anm.: kaum haltbar, aber hier nicht entscheidungstragend);
§ 549 Abs. 2 ZPO <Fassung bis 31.12.01> gilt nicht für die internationale Zuständigkeit
Volltextveröffentlichungen (8)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rückgewähransprüche für Verlobungsgeschenke - Internationale Zuständigkeit - Ansprüche wegen Schenkungswiderrufs - Gerichtsstand - Gerichtsstand der unerlaubten Handlung - Annexzuständigkeit - Tatortregel
- Europäischer Gerichtshof
- archive.org
Rückforderung von Verlobungsgeschenken
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Kollisionsrechtliche Einordnung von Ansprüchen aus Verlöbnisbruch
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Internationale Zuständigkeit bei Ansprüchen aus der Auflösung eines Verlöbnisses
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
- EU-Kommission
(Verfahrensmitteilung)
Brüsseler Übereinkommen vom 27. September 1968
Papierfundstellen
- BGHZ 132, 105
- NJW 1996, 1411
- NJW-RR 1996, 897 (Ls.)
- MDR 1996, 1036
- FamRZ 1996, 601
- VersR 1996, 1416
Wird zitiert von ... (173)
- BGH, 27.02.2018 - VI ZR 489/16
Zur Prüfungspflicht des Betreibers einer Internet-Suchmaschine (www.google.de) …
Zur Begründung der Zuständigkeit genügt es, wenn der Kläger schlüssig Tatsachen behauptet, aus denen sich eine im Gerichtsbezirk begangene unerlaubte Handlung ergibt (vgl. BGH, Urteile vom 25. November 1993 - IX ZR 32/93, BGHZ 124, 237, 241; vom 28. Februar 1996 - XII ZR 181/93, BGHZ 132, 105, 110 f.).Begehungsort der deliktischen Handlung ist dabei sowohl der Handlungs- als auch der Erfolgsort, so dass eine Zuständigkeit wahlweise dort gegeben ist, wo die Verletzungshandlung begangen wurde, oder dort, wo in ein geschütztes Rechtsgut eingegriffen wurde (vgl. BGH, Urteil vom 28. Februar 1996 - XII ZR 181/93, BGHZ 132, 105, 110 f.;… vom 21. April 2016 - I ZR 43/14, GRUR 2016, 1048 Rn. 18 - An evening with Marlene Dietrich).
- BGH, 02.03.2010 - VI ZR 23/09
Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Klage gegen Internetveröffentlichung der …
Zur Begründung der Zuständigkeit genügt es, wenn der Kläger schlüssig Tatsachen behauptet, aus denen sich eine im Gerichtsbezirk begangene unerlaubte Handlung ergibt (vgl. BGHZ 124, 237, 241; 132, 105, 110 f., jeweils m.w.N.).Begehungsort der deliktischen Handlung ist dabei sowohl der Handlungs- als auch der Erfolgsort, so dass eine Zuständigkeit wahlweise dort gegeben ist, wo die Verletzungshandlung begangen wurde, oder dort, wo in ein geschütztes Rechtsgut eingegriffen wurde (vgl. BGHZ 132, 105, 110 f.).
- BGH, 10.12.2002 - X ARZ 208/02
Prüfungskompetenz des Gerichts im Gerichtsstand der unerlaubten Handlung
Danach ist die Entscheidungsbefugnis der deutschen Gerichte allerdings auf deliktsrechtliche Anspruchsgrundlagen beschränkt, soweit § 32 ZPO zur Begründung der internationalen Zuständigkeit herangezogen wird (BGHZ 132, 105, 112 f.; zur entsprechenden Rechtsprechung des EuGH zu Art. 5 EuGVÜ vgl. EuGH, Beschl. v. 27.9.1998 - Rs. 189/87, NJW 1988, 3088, 3089).Auch unabhängig davon ist es für die Beteiligten in aller Regel von besonderer Bedeutung, ob sie in ihrem Heimatstaat oder im Ausland vor Gericht stehen (vgl. BGHZ 132, 105, 113 f.).
- OLG Düsseldorf, 22.03.2019 - 2 U 31/16
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents
Bei Begehungsdelikten ist dies sowohl der Ort, an dem der Täter geD1delt hat (D1dlungsort) als auch der Ort, an dem in das geschützte Rechtsgut eingegriffen wurde (Erfolgsort, BGHZ 124, 245 = NJW 1994, 1414; BGHZ 132, 111 = NJW 1996, 1411;… Cepl/Voß/Zöllner, a.a.O., § 32 Rz. 14;… Zöller/Vollkommer, a.a.O., § 32, Rz. 19). - BGH, 29.06.2010 - VI ZR 122/09
Prüfung der internationalen Zuständigkeit bei deliktischen Ansprüchen; …
Ob sie tatsächlich gegeben sind, ist eine Frage der Begründetheit (so genannte doppelrelevante Tatsachen; Senat, Urteil vom 6. November 2007 - VI ZR 34/07 - VersR 2008, 1129, 1130; BGHZ 124, 237, 240 f.; 132, 105, 110).Ihr tatsächliches Vorliegen wird erst im Zusammenhang mit der Begründetheit der klägerischen Ansprüche geprüft (so genannte doppelrelevante Tatsachen; Senat, Urteil vom 6. November 2007 - VI ZR 34/07 - VersR 2008, 1129, 1130; BGHZ 124, 237, 240 f.; 132, 105, 110).
Zur Begründung des Gerichtsstands gemäß § 32 ZPO reicht die schlüssige Behauptung von Tatsachen aus, auf deren Grundlage sich ein deliktischer Anspruch ergeben kann (Senat…, Urteil vom 2. März 2010 - VI ZR 23/09 - aaO; BGHZ 132, 105, 110;… Hüßtege in Thomas/Putzo, ZPO, 30. Aufl., § 32 Rn. 8;… Zöller/Vollkommer, ZPO, 28. Aufl. § 32 Rn. 19 m.w.N.).
Begehungsort der deliktischen Handlung kann sowohl der Handlungs- als auch der Erfolgsort sein, so dass eine Zuständigkeit wahlweise dort gegeben ist, wo die Verletzungshandlung begangen oder dort, wo in ein geschütztes Rechtsgut eingegriffen worden ist (vgl. BGHZ 132, 105, 110 f.).
Insoweit steht dem deutschen Gericht keine Prüfungsbefugnis zu (vgl. hierzu ausführlich BGHZ 132, 105, 111 ff. m.w.N.).
- LG Frankfurt/Main, 28.06.2019 - 3 O 315/17
Zu Recht auf Vergessenwerden nach Art. 17 DSGVO
Begehungsort ist sowohl der Handlungs- als auch der Erfolgsort, sodass die Zuständigkeit wahlweise dort besteht, wo die Verletzungshandlung begangen wurde oder dort, wo in ein geschütztes Rechtsgut eingegriffen wurde (siehe nur BGH, NJW 1996, 1411, 1413; GRUR 2010, 461, 462 - New York Times; GRUR 2018, 643, 643 - Internetforum). - BGH, 29.03.2011 - VI ZR 111/10
BGH verneint die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für Klage gegen …
Zur Begründung der Zuständigkeit reicht die schlüssige Behauptung von Tatsachen aus, auf deren Grundlage sich eine im Gerichtsbezirk begangene unerlaubte Handlung ergibt (Senat…, Urteil vom 29. Juni 2010 - VI ZR 122/09, aaO; BGH, Urteile vom 24. September 1986 - VIII ZR 320/85, BGHZ 98, 263, 273; vom 25. November 1993 - IX ZR 32/93, BGHZ 124, 237, 240 f.; vom 28. Februar 1996 - XII ZR 181/93, BGHZ 132, 105, 110).Begehungsort der deliktischen Handlung ist dabei sowohl der Handlungs- als auch der Erfolgsort, so dass eine Zuständigkeit wahlweise dort gegeben ist, wo die Verletzungshandlung begangen oder wo in ein geschütztes Rechtsgut eingegriffen wurde (Senat…, Urteil vom 2. März 2010 - VI ZR 23/09, aaO Rn. 8; BGH, Urteil vom 28. Februar 1996 - XII ZR 181/93, aaO).
- BGH, 07.12.2004 - XI ZR 366/03
Internationale Zuständigkeit der Gerichte bei Ansprüchen aus unerlaubter Handlung …
c) Die Entscheidungsbefugnis des nach Art. 5 Nr. 3 EuGVÜ für die Entscheidung über deliktische Ansprüche international zuständigen Gerichts erstreckt sich nicht auf die Prüfung anderer, nicht deliktsrechtlicher Anspruchsgrundlagen (Bestätigung von BGHZ 132, 105 ff. und BGHZ 153, 173 ff.).Dieser Entscheidung hat sich der Bundesgerichtshof angeschlossen (BGHZ 132, 105, 112 f.; 153, 173, 180).
- BGH, 13.09.2004 - II ZR 276/02
Begriff des Repräsentanten einer ausländischen Investmentgesellschaft; Haftung …
Des weiteren ist dem Berufungsgericht darin zuzustimmen, daß die Beklagte zu 1 in mehrfacher Hinsicht gegen anlegerschützende Vorschriften des Auslandinvestmentgesetzes verstoßen hat, weshalb sie der Klägerin auch aus dem - kollisionsrechtlich als Tatortrecht anzuwendenden (BGHZ 93, 214, 216; 132, 105, 115 sowie nunmehr Art. 40 EGBGB) - § 823 Abs. 2 BGB schadensersatzpflichtig ist. - BGH, 05.05.2011 - IX ZR 176/10
Aufhebung eines vorläufig vollstreckbaren Berufungsurteils: Örtliche …
Soweit nach diesen Vorschriften ein deutsches Gericht örtlich zuständig ist, ist es im Verhältnis zu den ausländischen Gerichten auch international zuständig (BGH, Beschluss vom 14. Juni 1965 - GSZ 1/65, BGHZ 44, 46 f; Urteil vom 28. Februar 1996 - XII ZR 181/93, BGHZ 132, 105, 107; vom 21. November 1996 - IX ZR 148/95, BGHZ 134, 116, 117; vom 17. Dezember 1998 - IX ZR 196/97, WM 1999, 226, 227;… vom 2. März 2010 - VI ZR 23/09, aaO). - BGH, 23.03.2010 - VI ZR 57/09
Zur Anwendbarkeit des Kreditwesengesetzes und des Auslandinvestmentgesetzes auf …
- BGH, 07.12.2000 - VII ZR 404/99
Rechtswahl und Erfüllungsort beim Architektenvertrag
- OLG Hamm, 26.10.2018 - 32 SA 46/18
Örtliche Zuständigkeit der Gerichte für die Klage eines vom sog. …
- OLG München, 13.01.2014 - 19 U 3721/13
Gerichtsstand für Klage auf Rückzahlung des Kaufpreises - Rücktritt
- BGH, 19.07.2011 - VI ZR 217/10
Behandlung eines deutschen Patienten in einem Schweizer Kantonsspital - Anwendung …
- BGH, 02.10.1997 - I ZR 88/95
"Spielbankaffaire"; Geltendmachung einer ausschließlichen urheberrechtlichen …
- OLG Frankfurt, 19.07.2007 - 1 W 41/07
Zivilprozeßrecht: deliktischer Gerichtsstand bei Anspruch aus Amtshaftung
- BGH, 24.06.2014 - VI ZR 315/13
Internationale Zuständigkeit bei Ansprüchen gegen Organ einer schweizer …
- BGH, 27.11.2018 - X ARZ 321/18
Örtliche Zuständigkeit bei Klage wegen Vermögensschäden aus verbotenen …
- LG Itzehoe, 11.06.2020 - 10 O 84/20
Klage gegen Google abgewiesen: Keine Verpixelung eines Grundstücks im …
- BGH, 16.10.2008 - III ZR 253/07
Zulässigkeit einer Wider-Widerklage
- LG Bremen, 12.04.2019 - 4 O 365/18
Dieselskandal, Schadensersatz, Minderwert
- OLG Hamm, 26.10.2018 - 32 SA 32/18
Örtliche Zuständigkeit der Gerichte für die Klage eines Käufers eines vom …
- BGH, 13.04.2005 - XII ZR 296/00
Anwendbarkeit ausländischen Rechts auf Ansprüche nach Auflösung eines …
- OLG Düsseldorf, 30.10.2017 - 5 Sa 44/17
Gemeinschaftlicher Gerichtsstand mehrerer wegen arglistiger Täuschung beim …
- OLG Hamm, 13.01.2011 - 18 U 88/10
Keine Rückzahlung von sogenanntem "Brautgeld"
- LG Frankfurt/Main, 12.11.2018 - 33 O 192/18
Schummel-Diesel von VW: Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
- BGH, 26.03.2019 - XI ZR 228/17
Internationale Zuständigkeit des deutschen Gerichts für Rückgriffsansprüche eines …
- OLG Hamm, 14.12.2018 - 32 SA 53/18
Örtliche Zuständigkeit der Gerichte für die Geltendmachung von …
- OLG Hamm, 26.10.2018 - 32 SA 30/18
Örtliche Zuständigkeit der Gerichte für Ansprüche des Käufers eines vom …
- BGH, 12.06.2007 - XI ZR 290/06
Maßgeblicher Zeitpunkt für das Bestehen der zuständigkeitsbegründenden …
- LG Köln, 13.09.2006 - 28 O (Kart) 38/05
Sportliche Regelwerke als Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) i.S.d. …
- LG Stuttgart, 06.04.2006 - 17 O 241/05
- BGH, 23.10.2018 - X ARZ 252/18
Vorliegen der Voraussetzungen für die Bestimmung des zuständigen Gerichts nach § …
- OLG Stuttgart, 20.04.2009 - 5 U 197/08
Internationale Zuständigkeit: Zuständigkeit bei einer Deliktsklage gegen ein …
- BGH, 19.02.2002 - X ARZ 334/01
Finanzprodukte für Kindergärtnerin - § 32 ZPO, zur Frage, ob - in Abweichung von …
- BAG, 25.06.2013 - 3 AZR 138/11
Internationale Zuständigkeit
- OLG München, 11.03.2020 - 34 AR 235/19
Keine Bindungswirkung des Verweisungsbeschlusses bei bewusster …
- BGH, 27.07.2010 - VI ZR 217/09
Anspruch auf Schadenersatz aufgrund des Vertriebs von ausländischen …
- BGH, 27.07.2010 - VI ZR 347/08
Schadensersatzansprüche aus dem Erwerb von Anteilen einer Aktiengesellschaft nach …
- OLG Stuttgart, 30.05.2007 - 20 U 12/06
Aktienrecht: Internationale Zuständigkeit bei Ansprüchen aus qualifiziertem …
- BAG, 20.04.2004 - 3 AZR 301/03
Internationale Zuständigkeit für Betriebsrenten
- BGH, 20.07.2010 - VI ZR 200/09
Anspruch auf Schadensersatz nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. §§ 2 und 8 …
- OLG München, 13.08.2019 - 34 AR 111/19
Verweisungsbeschluss - Verfahrensverzögerungen sind abzuwenden
- OLG Düsseldorf, 21.10.2016 - 16 U 178/15
Rückforderung von Zahlungen des Geschäftsführers einer in Insolvenz gefallenen …
- OLG Celle, 08.06.2010 - 16 W 43/10
Gerichtstand der unerlaubten Handlung bei Amtspflichtverletzung
- BGH, 29.06.2010 - VI ZR 90/09
Haftung einer türkischen Kapitalanlagegesellschaft nach dem …
- BGH, 29.06.2010 - VI ZR 83/09
Haftung einer türkischen Kapitalanlagegesellschaft nach dem …
- OLG Hamm, 09.05.2019 - 32 SA 21/19
Bestimmung des zuständigen Gerichts
- OLG Köln, 26.08.1999 - 1 U 92/98
Keine Zuständigkeit kraft Sachzusammenhangs
- BGH, 23.10.2001 - XI ZR 83/01
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte bei Inanspruchnahme mehrerer …
- OLG Stuttgart, 22.05.2018 - 9 AR 3/18
Bestimmung des gemeinsam zuständigen Gerichts für die Klage eines Autokäufers …
- OLG Düsseldorf, 17.08.2007 - 16 U 258/06
Haftung eines Brokerhauses für durch von Dritten vermittelte Wertpapiergeschäfte …
- OLG Düsseldorf, 03.09.2010 - 17 U 124/09
- LG Hamburg, 19.06.2015 - 308 O 161/13
Internationale Zuständigkeit: Inlandszuständigkeit bei grenzüberschreitender …
- LG Aachen, 04.05.2021 - 10 O 353/20
VW Golf VII mit Dieselmotor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
- BayObLG, 30.04.2019 - 1 AR 30/19
Gerichtsstandsbestimmung für Schadensersatzklagen in- und ausländischer …
- OLG Hamburg, 30.11.2012 - 1 U 74/11
Sportwettenmonopol: Örtliche Zuständigkeit für Staatshaftungsansprüche eines …
- OLG Stuttgart, 07.12.2005 - 5 U 71/05
Internationale und örtliche Zuständigkeit: Ersatz von Aufwendungen wegen …
- LG Hamburg, 19.07.2017 - 308 O 230/17
Schutzgesetzverletzung: Umgehung von wirksamen technischen Maßnahmen auf …
- OLG München, 26.04.2021 - 34 AR 26/21
Keine Bindungswirkung eines willkürlichen Verweisungsbeschlusses
- OLG Köln, 26.08.1999 - 1 U 43/99
- LG Aachen, 25.08.2020 - 10 O 183/20
Dieselskandal: Audi zu Schadenersatz wegen Porsche Cayenne 4.2 TDI Euro 5 …
- OLG Dresden, 05.11.2020 - 8 U 1084/20
Rückabwicklungsklage nach Widerruf eines Darlehensvertrages zur Finanzierung …
- OLG Düsseldorf, 05.05.2011 - 2 U 9/10
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche wegen …
- OLG Brandenburg, 12.04.2006 - 4 U 179/05
Unerlaubte Handlung; Kapitalanlagebetrug: Internationale Zuständigkeit; …
- OLG Naumburg, 05.08.2004 - 2 U 42/04
Anforderungen an die schlüssige Darlegung eines Anspruchs aus unerlaubter …
- OLG Hamm, 27.05.2019 - 32 SA 29/19
Gerichtsstandbestimmung; Abgasskandal; unerlaubte Handlung; Schadensersatz; …
- OLG München, 27.07.2006 - 7 U 2287/06
Internationale Zuständigkeit, Luganer Übereinkommen
- OLG Köln, 05.04.2005 - 15 U 153/04
Internationale Zuständigkeit bei Geltendmachung eines Vermögensschadens aus …
- OLG Zweibrücken, 24.04.2007 - 5 UF 74/05
Iranisches Recht; Morgengabe: Anspruch auf Herausgabe der Morgengabe trotz eines …
- OLG Köln, 25.10.2007 - 18 U 164/06
Anspruch auf Rückzahlung einer in Aktien der Beklagten angelegten Geldsumme; …
- OLG Düsseldorf, 09.02.2007 - 17 U 257/06
Aufklärungspflichten eines zur Wahrnehmung von spekulativen Börsenterminen …
- OLG Frankfurt, 08.06.2006 - 16 U 106/05
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte: Gerichtsstand der möglichen …
- OLG Hamm, 14.02.2002 - 22 W 65/01
Geltendmachung anderer als deliktische Ansprüche im deliktischen Gerichtsstand
- LAG Düsseldorf, 17.11.2020 - 3 Sa 285/19
Ersatzfähigkeit eines Steuerschadens bei unberechtigter Kündigung und …
- LG Potsdam, 24.06.2020 - 2 O 407/19
Örtliche Zuständigkeit des Gerichts bei Autokaufverträgen
- BayObLG, 18.07.2019 - 1 AR 23/19
Keine Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses
- LG Bremen, 12.04.2019 - 4 O 574/18
Diesel-Skandal - Haftung des Motorenherstellers - Feststellungsklage bzgl. …
- LG Düsseldorf, 17.07.2009 - 10 O 157/08
Voraussetzungen einer Begründung einer internationalen Entscheidungszuständigkeit …
- OLG Dresden, 20.06.2007 - 8 U 328/07
Internat. Zuständigkeit deutscher Gerichte nach Lugano-Übereinkommen - …
- BayObLG, 22.01.2019 - 1 AR 23/18
Bindungswirkung von Verweisungsbeschlüssen
- KG, 26.09.2017 - 21 U 9/17
Bauträgervertrag: Einheitlicher Erfüllungsort; internationale Zuständigkeit für …
- OLG Frankfurt, 12.09.2012 - 9 U 36/11
Zuständigkeit für Schadensersatzklage gegen Rating-Agentur wegen fehlerhaftem …
- OLG Düsseldorf, 16.01.2009 - 16 U 68/08
Ansprüche gegen einen in den USA ansässigen Broker auf Schadensersatz wegen der …
- OLG Stuttgart, 25.11.2002 - 6 U 135/02
Prüfung der internationalen Zuständigkeit in der Berufungsinstanz; Klage aus …
- LG Dortmund, 09.09.2020 - 8 O 42/18
- OLG Köln, 16.06.2008 - 5 U 238/07
Arztrecht - Gerichtsstand der unerlaubten Handlung bei ärztlichem …
- OLG Brandenburg, 19.04.2006 - 4 U 157/05
Unerlaubte Handlung; Kapitalanlagebetrug: Schadensersatzanspruch gegen einen …
- LG Düsseldorf, 27.05.2008 - 10 O 462/07
Voraussetzung eines Schiedsvertrags bei Anerkennung und Vollstreckung …
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 107/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 105/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- OLG Hamm, 17.12.1998 - 6 U 28/97
Örtliche Zuständigkeit eines Landgerichts bei deliktischen …
- LG Berlin, 28.06.2018 - 27 S 20/17
Fliegender Gerichtsstand bei Pressedelikten für Unterlassungs- und …
- LG Heidelberg, 14.02.2014 - 5 O 275/13
Gerichtsstand des vertraglichen Erfüllungsortes: Inanspruchnahme für …
- OLG Dresden, 24.06.2009 - 20 UF 311/09
Verwirkung Kindesunterhalt
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 110/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 106/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 104/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 112/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- OLG Saarbrücken, 02.08.2007 - 8 U 295/06
Begründung der internationalen Zuständigkeit aufgrund schlüssigem klägerischen …
- OLG Jena, 06.04.2005 - 4 U 195/04
Zum Umfang einer Prospekthaftung wegen Verletzung der …
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 113/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- LG Düsseldorf, 19.07.2019 - 10 O 202/18
- LG Düsseldorf, 26.10.2007 - 10 O 60/07
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für Schadensersatzansprüche gegen …
- OLG Schleswig, 15.02.2007 - 5 U 59/06
Einwand der Rechtshängigkeit im Ausland und der Rechtskraft einer ausländischen …
- OLG Hamm, 10.10.2002 - 22 U 46/02
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 108/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 111/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 109/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 102/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- LG Kleve, 23.04.2021 - 3 O 493/20
VW Golf mit Motor EA 288 - Schadenersatz im Abgasskandal
- OLG Hamm, 10.05.2019 - 32 SA 27/19
Vom Dieselskandal betroffener Pkw des Typs VW Tiguan 2.0 TDI
- LG Düsseldorf, 22.08.2014 - 8 O 253/11
Schadensersatzanspruch im Zusammenhang mit Börsentermingeschäften; Zahlung von …
- LG Krefeld, 28.02.2008 - 5 O 109/07
Schadensersatz wegen mangelnder Aufklärung des Anlegers bei …
- OLG Oldenburg, 13.03.2003 - 8 U 161/02
Haftung für Kapitalanlegerverluste: Risikotragung des Erwerbers ausländischer …
- OLG Köln, 26.05.2008 - 5 U 238/07
Örtliche Gerichtszuständigkeit bei Ansprüchen aus unerlaubter Handlung im Rahmen …
- OLG Düsseldorf, 09.02.2007 - 17 U 39/06
Zur Wirksamkeit ausländischer Schiedsabreden - Erstreckung der Abgeltungsklausel …
- OLG Hamm, 22.02.2012 - 32 Sa 84/11
Verfahrensrecht - Architektenhonorarklage: Örtliche Zuständigkeit?
- OLG Nürnberg, 28.06.2010 - 4 U 2326/08
Vertrieb von Anteilen einer ausländischen Gesellschaft: Vorsätzliche …
- OLG Naumburg, 12.12.2006 - 9 U 106/06
Zuständiges Gericht bei der Klage eines deutschen Staatsbürgers auf Herausgabe …
- KG, 30.05.2005 - 26 U 14/04
Internationale Zuständigkeit im Verhältnis zur Russischen Föderation; Rechtsrat …
- OLG Frankfurt, 14.01.2004 - 17 U 8/95
Internationale Zuständigkeit eines ausländischen Gerichts: Zulässigkeit und …
- LG Düsseldorf, 22.08.2014 - 8 O 200/11
- LG Düsseldorf, 22.08.2014 - 8 O 236/11
Schadensersatzanspruch im Zusammenhang mit Börsentermingeschäften; Aufklärung …
- OLG Düsseldorf, 05.05.2011 - 2 U 10/10
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche wegen …
- LG Krefeld, 28.02.2008 - 5 O 127/07
Ersatz von im Rahmen von Börsentermingeschäften und Börsenoptionsgeschäften …
- LG München I, 21.01.2020 - 40 O 4474/18
Schadensersatz, Fonds, Gerichtsstand, Mitgliedstaat, Anlageentscheidung, …
- KG, 26.09.2017 - 21 U 73/17
Bauträgervertrag: Einheitlichkeit des Erfüllungsorts; internationale …
- LG Düsseldorf, 15.08.2011 - 8 O 111/07
Bei einer gestaffelten Einschaltung mehrerer Wertpapierdienstleistungsunternehmen …
- OLG Frankfurt, 29.06.2006 - 12 U 195/05
Mehrfache Rechtshängigkeit: Verfahrensaussetzung bei EU-ausländischer …
- LG Düsseldorf, 29.07.2008 - 8 O 418/07
Internationale Zuständigkeit eines Gerichts bei Beteiligung eines Beklagten an …
- OLG Brandenburg, 12.04.2006 - 4 U 147/05
Kapitalverwaltungsvertrag: Schadensersatzanspruch aus positiver …
- LG Krefeld, 31.01.2006 - 5 O 502/04
Anspruch auf Schadensersatz im Zusammenhang mit Verlusten bei …
- LG Augsburg, 11.11.2019 - 32 O 1505/19
Abgasskandal: Keine grob fahrlässige Unkennntnis des Fahrzeugkäufers bei …
- OLG Frankfurt, 24.02.2017 - 10 U 112/16
Internationale Zuständigkeit für Rückgriffsansprüche des Darlehensgebers
- LG Düsseldorf, 13.09.2011 - 8 O 123/07
Kläger hat keinen Anspruch auf Schadensersatz wegen Verletzung von …
- LG Potsdam, 16.06.2006 - 10 O 594/05
Klage auf Schadensersatz wegen einer Geldanlage; Örtliche Zuständigkeit für …
- OLG Karlsruhe, 16.11.2003 - 15 AR 40/03
Örtliche Zuständigkeit: Keine Gerichtsstandsbestimmung bei Vorliegen eines …
- BayObLG, 01.08.2019 - 1 AR 44/19
Bindender Verweisungsbeschluss bei fehlender willkürlicher Annahme der …
- OLG Brandenburg, 21.02.2013 - 1 (Z) Sa 1/13
Umfassende Entscheidungszuständigkeit im Gerichtsstand der unerlaubten Handlung
- OLG Düsseldorf, 18.07.2008 - 16 U 138/07
Abschluss riskanter Geschäfte: Darlegungs- und Beweislast für das Vorliegen von …
- LG Düsseldorf, 30.10.2007 - 6 O 359/06
Internationale und örtliche Zuständigkeit des Gerichts in einem Verfahren mit …
- OLG München, 06.06.2006 - 7 U 2287/06
- OLG Frankfurt, 25.11.2004 - 16 U 26/04
Internationale Zuständigkeit in Übergangsfällen: Anwendbarkeit nationalen Rechts …
- OLG Stuttgart, 25.11.2002 - 6 U 136/02
Internationale Zuständigkeit: Klage des deutschen Verbrauchers aus der …
- OLG Brandenburg, 04.12.2019 - 1 AR 35/19
Zuständigkeitsstreit in einem sogenannten Dieselskandalverfahren
- LG Düsseldorf, 13.11.2007 - 6 O 233/06
Ersatz von bei Börsentermingeschäften an der US-amerikanischen Börse erlittenen …
- OLG Stuttgart, 06.07.2006 - 5 AR 3/06
Gerichtsstandbestimmung: Bestimmung des zuständigen Gerichts bei einem Anspruch …
- OLG Düsseldorf, 27.11.2003 - 24 U 176/03
Örtlich zuständiges Gericht bei deliktischer Schädigung
- OLG München, 13.01.2009 - 5 U 2283/08
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte: Schadensersatz wegen Verletzung …
- LG Düsseldorf, 24.07.2008 - 8 O 123/07
Kläger hat keinen Anspruch auf Schadensersatz wegen Verletzung von …
- LG Krefeld, 31.01.2006 - 5 O 292/04
- OLG Karlsruhe, 06.10.2005 - 12 U 108/05
Verpflichtung aus Rechtshandlungen des Leiters einer deutschen Zweigniederlassung …
- OLG Hamm, 23.08.2021 - 32 SA 1/21
Schadensersatzklage wegen arglistiger Täuschung gegen Kfz-Händler und …
- BayObLG, 01.08.2019 - 1 AR 72/19
Gerichtliche Zuständigkeitsbestimmung bei medizinischen Behandlungsfehlern
- AG Frankenthal, 17.10.2018 - 3a H 17/18
Örtliche Unzuständigkeit des Amtsgerichts im selbständigen Beweisverfahren, …
- LG Bielefeld, 28.09.2011 - 3 O 158/10
Anspruch eines Insolvenzschuldners auf Rückzahlung eines vereinnahmten Betrages …
- LG Düsseldorf, 21.07.2008 - 16 O 117/07
Anspruch auf Ersatz von Verlusten aus Börsentermingeschäften an der …
- LG Krefeld, 16.06.2011 - 5 O 334/08
Wirksamkeit einer vertraglichen Schiedsklausel bzw. Schiedsabrede nach deutschem …
- OLG München, 09.09.2009 - 20 U 2721/09
Internationale Zuständigkeit: Zuständigkeit für deliktische oder vertragliche …
- LG Düsseldorf, 27.11.2007 - 4a O 333/06
Bremsbeläge für Scheibenbremsen II
- LG Aachen, 14.05.2019 - 10 O 571/18
- OLG Köln, 13.07.2011 - 18 U 126/11
Abweisung der Klage betreffend Schadensersatzansprüche wegen einer …
- BayObLG, 19.09.2002 - 1Z AR 118/02
Zuständiges Gericht bei Klage gegen Streitgenossen - Gerichtsstand der …
- LG Hamburg, 16.02.2000 - 315 O 25/99
Werbung mit sog. banner-ads bei Internet-Suchmaschinen ist unzulässig und …
- OLG Oldenburg, 23.09.1998 - 2 U 166/98
Ausgestaltung der Geltendmachung eines Schadensersatzanspruchs durch eine …
- LG Erfurt, 16.02.1998 - 7 O 461/98
Bestimmung der örtlichen Zuständigkeit eines Gerichts für die Geltendmachung …
- LG Traunstein, 06.02.2020 - 5 O 3912/18
Schadensersatz, Fahrzeug, Marke, Rechtsanwaltskosten, Kapitalanlage, …
- LG Düsseldorf, 10.08.2006 - 4b O 277/05
Beschlag für Tablare als Schutzpatent
- LG Düsseldorf, 16.05.2006 - 4b O 76/05
Mitverantwortung und Mitschuld eines im Ausland ansässigen Herstellers an der …
- LG Mannheim, 26.08.2005 - 7 O 506/04
Patentverletzungsstreit: Inländische deutsche Gerichtsbarkeit in …
- LG Augsburg, 03.03.2021 - 33 O 1896/20
Schadensersatzansprüche aufgrund behaupteter Abgasmanipulation
Rechtsprechung
BGH, 21.02.1996 - IV ZR 321/94 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Verschlossener PKW - Alarmanlage - Hauptstraße europäischer Großstadt - Verschulden
- rechtsportal.de
VVG § 61
Grob fahrlässige Herbeiführung eines Kfz-Diebstahls - ibr-online
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Zur grob fahrlässigen Ermöglichung eines Autodiebstahls
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Porsche muss nachts in Mailand nicht unbedingt in die Garage - Zu hohe Sorgfaltspflichten würden den Schutz durch die Kaskoversicherung entwerten
- Universität des Saarlandes (Zusammenfassung)
Kaskoschaden / Kfz-Diebstahl in Italien
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Versicherungsrecht; Abstellen eines hochpreisigen Pkw in einer europäischen Großstadt
Papierfundstellen
- NJW 1996, 1411
- MDR 1996, 470
- NZV 1996, 232
- VersR 1996, 576
- BB 1996, 928
Wird zitiert von ... (12)
- BGH, 19.02.1997 - IV ZR 12/96
Nachweis des äußeren Bildes eines Diebstahls
Dagegen gibt die Revisionsbegründung dem Senat keinen Anlaß, von seinen Ausführungen in dem Urteil vom 21. Februar 1996 (IV ZR 321/94 - VersR 1996, 576 = NJW 1996, 1411 = r+s 1996, 167) zur grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalls abzuweichen. - BGH, 06.03.1996 - IV ZR 383/94
Leistungsfreiheit des Versicherers wegen grob fahrlässiger Herbeiführung eines …
Danach muß im Hinblick auf die Art des Abstellens und des gewählten Platzes dringende Diebstahlsgefahr bestanden haben (BGH, Urteil vom 5. Oktober 1983 - IVa ZR 19/82 - VersR 1984, 29 unter II 2, bestätigt durch Senatsurteil vom 21. Februar 1996 - IV ZR 321/94 - zur Veröffentlichung bestimmt). - OLG Saarbrücken, 19.04.2018 - 4 U 137/16
Amtshaftung: Haftungsmaßstab bei amtspflichtwidrigem Verhalten eines …
Es darf nicht aus dem objektiv groben Pflichtverstoß unbesehen auf ein gesteigertes persönliches Verschulden geschlossen werden, nur weil es so häufig mit ihm einhergeht (vgl. BGH NJW 1996, 1411; BGH, NJW-RR 1998, 166;… Geigel-Knerr, aaO., 1. Kap., Rdn. 84).
- OLG Koblenz, 27.12.2012 - 10 U 503/12
Deckungsklage gegen die Kraftfahrzeugkaskoversicherung: Anforderungen an den …
Dabei kann erst dann auf die Unredlichkeit des Versicherungsnehmers erkannt werden, wenn konkrete Tatsachen unstreitig oder bewiesen sind, die den Versicherungsnehmer als unglaubwürdig erscheinen lassen oder schwerwiegende Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit begründen; der bloße Verdacht reicht insoweit nicht aus (vgl. BGH, VersR 1996, 319 = NJW 1996, 993 = MDR 1996, 794; VersR 1996, 576 = NJW 1996, 1411 = MDR 1996, 470; r+s 1997, 100;… Stiefel/Hofmann, a.a.O., § 12 AKB Rn. 35).Dabei kann erst dann auf die Unredlichkeit des Versicherungsnehmers erkannt werden, wenn konkrete Tatsachen unstreitig oder bewiesen sind, die den Versicherungsnehmer als unglaubwürdig erscheinen lassen oder schwerwiegende Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit begründen; der bloße Verdacht reicht insoweit nicht aus (vgl. BGH, VersR 1996, 319 = NJW 1996, 993 = MDR 1996, 794; VersR 1996, 576 = NJW 1996, 1411 = MDR 1996, 470; r+s 1997, 100;… Stiefel/Hofmann, a.a.O., § 12 AKB Rn. 35).
- OLG Rostock, 18.02.2004 - 6 U 76/03
(Vorgetäuschte) Entwendung eines geleasten Kraftfahrzeugs - zur Beweislast für …
Dabei können mit Rücksicht auf die Unschuldsvermutung dem VN die Beweiserleichterungen erst vorenthalten - bzw. aufgrund des Sachvortrages des Versicherers auf die Unredlichkeit des VN erkannt - werden, wenn konkrete Tatsachen unstreitig oder bewiesen sind, die den VN entweder - mit dem genannten Überzeugungsmaßstab - als unglaubwürdig erscheinen lassen oder schwerwiegende Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit begründen; der bloße Verdacht reicht insoweit nicht aus (vgl. BGH, VersR 1996, 319 = NJW 1996, 993 = MDR 1996, 794; VersR 1996, 576 = NJW 1996, 1411 = MDR 1996, 470; r+s 1997, 100;… Stiefel/Hofmann, a.a.O., § 12 AKB Rn. 35). - BGH, 15.10.1997 - IV ZR 264/96
Deutliches Unterschreiten des vertragsgemäßen Sicherheitsstandards durch …
In seinem Urteil vom 21. Februar 1996 (IV ZR 321/94 - VersR 1996, 576 = NJW 1996, 1411) hat der Senat unter 2. b) dargelegt, welche Grundsätze im Rahmen von § 61 VVG für das grob fahrlässige Herbeiführen des Versicherungsfalls "Kraftfahrzeugdiebstahl" durch Unterlassen von Sicherungsmaßnahmen zu beachten sind. - OLG Köln, 01.06.1999 - 9 U 141/98
Zurücklassen von Reisegepäck im Fahrzeug
Voraussetzung für die Annahme der Herbeiführung des Versicherungsfalls in diesem Sinne ist zunächst, daß der Versicherungsnehmer durch sein Verhalten - Tun oder Unterlassen - den als vertragsgemäß vorausgesetzten Standard an Sicherheit gegenüber der Diebstahlgefahr deutlich unterschritten hat ( vgl. BGH, r+s 1989, 62 = VersR 1989, 141; r+s 1997, 123; r+s 1996, 167 = VersR 1996, 576; r+s 1996, 168 = VersR 1996, 621; OLG Saarbrücken, r+s 1995, 108 = VersR 1996, 580; OLG Düsseldorf, r+s 1998, 160;… Prölss/Martin - Knappmann, VVG, 26. Aufl., § 11 AVBR 92, Rn 9 ). - KG, 27.07.2018 - 6 U 38/17
Hausratversicherungsvertrag: Diebstahl von Wertsachen innerhalb der vereinbarten …
Denn der Vorwurf der grob fahrlässigen Schadensverursachung setzt grundsätzlich voraus, dass das fragliche Verhalten, das zum Schaden geführt hat, den nach dem Vertrag vorausgesetzten Standard an Sicherheit im Hinblick auf die versicherte Diebstahlsgefahr deutlich unterschritten hat (vgl. dazu BGH, Urteil vom 21.02.1996 - IV ZR 321/94 -, NJW 1996, 1411, Rn. 9 nach juris, bestätigt mit Urteil vom 15.10.1997 - IV ZR 264/96 - NJW-RR 1998, 166, Rn. 3, 4 nach juris). - OLG Koblenz, 05.11.2012 - 10 U 503/12
Deckungsklage gegen die Kraftfahrzeugkaskoversicherung: Anforderungen an den …
Dabei kann erst dann auf die Unredlichkeit des Versicherungsnehmers erkannt werden, wenn konkrete Tatsachen unstreitig oder bewiesen sind, die den Versicherungsnehmer als unglaubwürdig erscheinen lassen oder schwerwiegende Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit begründen; der bloße Verdacht reicht insoweit nicht aus (vgl. BGH, VersR 1996, 319 = NJW 1996, 993 = MDR 1996, 794; VersR 1996, 576 = NJW 1996, 1411 = MDR 1996, 470; r+s 1997, 100;… Stiefel/Hofmann, a.a.O., § 12 AKB Rn. 35). - LG Coburg, 29.04.2009 - 13 O 717/08
Kfz-Kaskoversicherung: Leistungsausschluss bei Entwendung des versicherten …
Der Versicherungsnehmer muss daher durch sein Verhalten, Tun oder Unterlassen den als vertragsgemäß vorausgesetzten Standard an Sicherheit gegenüber der Diebstahlgefahr deutlich überschritten haben (vgl. BGH VersR 1996, 576). - OLG Oldenburg, 13.11.1996 - 2 U 152/96
Entwendung, Diebstahl, Nachschlüssel, Fahrzeugschlüssel, passender, …
- OLG Hamm, 18.09.1996 - 20 U 214/95
Anforderungen an die Darlegung des Versicherungsfalls in der …