Rechtsprechung
BGH, 25.01.2007 - V ZB 125/05 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- lexetius.com
BGB § 883 Abs. 2; ZVG §§ 26, § 28, § 29; ZPO § 91 Abs. 1, § 91a Abs. 1, § 574
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 883 Abs. 2; ZVG §§ 26, 28, 29; ZPO §§ 91 Abs. 1, 91a Abs. 1, 574
Auflassungsvormerkung ermöglicht Grundstückserwerb trotz nachfolgender Beschlagnahme, schützt aber nicht vor Zwangsversteigerung aus vorrangigem Grundpfandrecht - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
- Wolters Kluwer
Betreiben der Zwangsversteigerung eines Grundstücks aus einem einer vor der Beschlagnahme eingetragenen Auflassungsvormerkung im Rang vorgehenden Rechts; Auswirkungen einer nach der Beschlagnahme erfolgten Umschreibung des Eigentums auf den Vormerkungsberechtigten auf ...
- opinioiuris.de
Auflassungsvormerkung und Zwangsversteigerungsverfahren
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage, ob der auf einer Auflassungsvormerkung beruhende Eigentumserwerb einer Fortsetzung des Zwangsversteigerungsverfahrens entgegensteht, wenn dieses aus einem dem vorgemerkten Eigentumsverschaffungsanspruch vorgehenden Recht betrieben worden ist
- Judicialis
BGB § 883 Abs. 2; ; ZVG § 26; ; ZVG § 28; ; ZVG § 29; ; ZPO § 91 Abs. 1; ; ZPO § 91a Abs. 1; ; ZPO § 574
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtsfolgen der Eigentumsumschreibung aufgrund einer nachrangigen Auflassungsvormerkung in der Zwangsversteigerung; Kosten des Beschwerdeverfahrens im Zwangsversteigerungsverfahren
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Zwangsversteigerung contra Auflassungsvormerkung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)
BGB § 883 Abs. 2; ZVG §§ 26, 28, 29; ZPO §§ 91 Abs. 1, 91a Abs. 1, 574
Auflassungsvormerkung ermöglicht Grundstückserwerb trotz nachfolgender Beschlagnahme, schützt aber nicht vor Zwangsversteigerung aus vorrangigem Grundpfandrecht - Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
Zwangshypothek bei Eigentümerwechsel
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Veräußerung nach Beschlagnahme
Verfahrensgang
- AG Hagen, 23.05.2005 - 31 K 187/04
- LG Hagen, 08.07.2005 - 3 T 345/05
- BGH, 25.01.2007 - V ZB 125/05
Papierfundstellen
- BGHZ 170, 378
- NJW 2007, 2993
- MDR 2007, 913
- DNotZ 2007, 686
- NZM 2007, 377
- WM 2007, 947
- Rpfleger 2007, 332
- Rpfleger 2007, 333
Wird zitiert von ... (189)
- BGH, 30.03.2017 - V ZB 84/16
Sicherungsgrundschuld: Voraussetzungen der Zwangsversteigerung
Diese Vorschrift ist im Zwangsversteigerungsverfahren zwar nur ausnahmsweise, aber vor allem dann anwendbar, wenn es, wie hier, um einen Streit über die Anordnung der Zwangsversteigerung geht (vgl. Senat, Beschlüsse vom 25. Januar 2007 - V ZB 125/05, BGHZ 170, 378 Rn. 8 …und vom 24. Februar 2011 - V ZB 253/10, WM 2011, 642 Rn. 22). - BGH, 16.05.2013 - V ZB 198/12
Teilungsversteigerungsverfahren für das Grundstück einer GbR: …
Die Norm ist anwendbar, da sich die Beteiligten beim Streit um die Anordnung der Zwangsversteigerung ähnlich wie in einem kontradiktorischen Verfahren gegenüberstehen (…Senat, Beschlüsse vom 20. Juli 2006 - V ZB 168/05, NJW-RR 2007, 143 Rn. 10, vom 25. Januar 2007 - V ZB 125/05, BGHZ 170, 378, 381 Rn. 8 …und vom 30. September 2010 - V ZB 219/09, NJW 2011, 525, 528 Rn. 27, insoweit nicht in BGHZ 187, 132 abgedruckt). - BGH, 14.06.2007 - V ZB 102/06
Verfügung eines Ehegatten über einen Miteigentumsanteil an einem Grundstück; …
Die Vorschrift ist anwendbar, da über die Kosten besonderer Rechtsbehelfe im Zwangsversteigerungsverfahren nach den §§ 91 ff. ZPO zu befinden ist, wenn die Beteiligten - wie Antragsteller und Antragsgegnerin hier - in einem kontradiktorischen Verhältnis zueinander stehen (vgl. Senat, Beschl. v. 25. Januar 2007, V ZB 125/05, WM 2007, 947; Beschl. vom 22. März 2007, V ZB 152/06 - zur Veröffentlichung bestimmt).
- BGH, 23.06.2017 - V ZR 39/16
Schuldübernahme: Alleinige Einwilligungsbefugnis des eingetragenen Eigentümers in …
Das Verfahren wird unabhängig davon fortgesetzt, ob der Eigentumswechsel nach Wirksamwerden der Beschlagnahme als Verstoß gegen das Veräußerungsverbot (§ 23 Abs. 1 Satz 1 ZVG) dem Vollstreckungsgläubiger gegenüber unwirksam ist (…Stöber, ZVG, 21. Aufl., § 26 Rn. 2.2) oder ob der Erwerber trotz der Beschlagnahme des Grundstücks im Verhältnis zu dem betreibenden Gläubiger auf der Grundlage von § 878 BGB oder von § 892 BGB wirksam Eigentum erworben hat und daher § 26 ZVG Anwendung findet (vgl. Senat, Beschluss vom 25. Januar 2007 - V ZB 125/05, BGHZ 170, 378 Rn. 18). - BGH, 14.06.2012 - V ZB 182/11
Zwangsversteigerungsverfahren: Zustellungen an eine Postfachadresse des …
Ein Ausspruch über die außergerichtlichen Kosten scheidet aus, weil sich die Beteiligten bei der Zuschlagsbeschwerde grundsätzlich nicht als Parteien im Sinne der Zivilprozessordnung gegenüberstehen (vgl. Senat, Beschluss vom 25. Januar 2007 - V ZB 125/05, BGHZ 170, 378, 381 Rn. 7). - BGH, 13.10.2016 - V ZB 174/15
Voraussetzungen der Erteilung einer vollstreckbaren Ausfertigung eines …
Dass der Schuldner die Gerichtskosten des von ihm erfolglos betriebenen Rechtsbeschwerde-verfahrens zu tragen hat, folgt aus dem Gesetz; ein Ausspruch über die außergerichtlichen Kosten scheidet aus, weil sich die Beteiligten bei der Zuschlagsbeschwerde grundsätzlich, und so auch hier, nicht als Parteien im Sinne der Zivilprozessordnung gegenüberstehen (vgl. Senat, Beschluss vom 25. Januar 2007 - V ZB 125/05, BGHZ 170, 378 Rn. 7). - BGH, 15.09.2016 - V ZB 136/14
Teilungsversteigerung auf Antrag mehrerer Teilhaber: Feststellung des geringsten …
Sie findet zwar im Zwangsversteigerungsverfahren im Grundsatz keine Anwendung, da sich die Beteiligten in der Regel nicht als Parteien im Sinne der §§ 91 ff. ZPO gegenüberstehen (Senat, Beschlüsse vom 25. Januar 2007 - V ZB 125/05, BGHZ 170, 378 Rn. 7 …und vom 10. Mai 2012 - V ZB 156/11, NJW 2012, 2654, Rn. 24 insoweit nicht in BGHZ 193, 183). - BGH, 26.04.2012 - V ZB 181/11
Grundstückszwangsversteigerung: Insolvenzverwalterversteigerung bei …
Sie ist ausnahmsweise veranlasst, weil sich bei einer Auseinandersetzung über die Anordnung des Verfahrens die Beteiligten mit widerstreitenden Interessen gegenüberstehen (vgl. Senat, Beschluss vom 25. Januar 2007 - V ZB 125/05, BGHZ 170, 378, 381 Rn. 7). - BGH, 15.09.2016 - V ZB 183/14
Beschlagnahme in der Teilungsversteigerung: Veräußerungsverbot bei Pfändung eines …
Die §§ 91 ff. ZPO finden im Zwangsversteigerungsverfahren zwar nur dann Anwendung, wenn sich die Beteiligten ähnlich den Parteien im Sinne der ZPO in einem kontradiktorischen Verhältnis gegenüberstehen (Senat, Beschluss vom 25. Januar 2007 - V ZB 125/05, BGHZ 170, 378 Rn. 6 ff.). - BGH, 09.05.2014 - V ZB 123/13
Zwangsversteigerungsverfahren einer Wohnungseigentümergemeinschaft: Behandlung …
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs steht eine Auflassungsvormerkung im Zwangsversteigerungsverfahren in einem Rangverhältnis zu den Rechten der Rangklasse 4 (Senat, Urteil vom 28. Oktober 1966 - V ZR 11/64, BGHZ 46, 124, 127; BGH, Urteil vom 11. Juli 1996 - IX ZR 226/94, NJW 1996, 3147, 3148); nichts anderes gilt für ihr Verhältnis zu Rechten der Rangklassen 1 bis 3. Zwar trifft es zu, dass die Vormerkung wie das vorgemerkte Eigentum zu behandeln ist (§ 48 ZVG) und dass das Eigentum als solches nicht rangfähig ist (Senat, Beschluss vom 25. Januar 2007 - V ZB 125/05, BGHZ 170, 378 Rn. 16; Assmann, Die Vormerkung (1998) S. 146, 194).Zu einem solchen Wertungswiderspruch kommt es aber nicht, weil eine nach der Beschlagnahme erfolgte Umschreibung des Eigentums auf den Vormerkungsberechtigten keinen Einfluss auf den Fortgang des Verfahrens hat, wenn die Zwangsversteigerung aus einem gegenüber der Vormerkung (nach dem Rangklassensystem) vorrangigen Recht betrieben wird (vgl. Senat, Beschluss vom 25. Januar 2007 - V ZB 125/05, BGHZ 170, 378 ff.).
Soweit sich aus dem Senatsbeschluss vom 25. Januar 2007 insoweit etwas anderes ergibt (V ZB 125/05, BGHZ 170, 378 Rn. 12 ff.), hält der Senat hieran nicht fest.
Eine Kostenentscheidung ist nicht veranlasst, weil sich die Beteiligten in dem Verfahren über die Zuschlagsbeschwerde grundsätzlich nicht als Parteien im Sinne der Zivilprozessordnung gegenüberstehen (vgl. Senat, Beschluss vom 25. Januar 2007 - V ZB 125/05, BGHZ 170, 378 Rn. 7).
- BGH, 15.10.2015 - V ZB 62/15
Zwangsvollstreckung: Beachtlichkeit der nachgewiesenen Gläubigerbefriedigung bzw. …
- BGH, 12.04.2018 - V ZB 212/17
Rechtsnachfolgeklausel durch die im Grundbuch eingetragene dingliche …
- BGH, 25.02.2010 - V ZB 92/09
Pfändung des Anspruchs des Grundstücksmiteigentümers auf Aufhebung der …
- BGH, 14.01.2016 - V ZB 148/14
Zulässigkeit der Zwangsvollstreckung in ein Grundstück auf Grund eines auf die im …
- BGH, 12.09.2013 - V ZB 161/12
Ablösung durch Dritten im Zwangsversteigerungsverfahren: Rechtsverfolgungskosten …
- BGH, 21.10.2010 - V ZB 210/09
Ablehnung einer Gerichtsperson: Non liquet hinsichtlich der Glaubhaftmachung der …
- BGH, 08.12.2016 - V ZB 41/14
Zwangsversteigerungsverfahren: Öffentliche Lasten des Grundstücks als dingliche …
- BGH, 29.05.2008 - V ZB 6/08
Zustimmungsbedürftigkeit einer Vollstrckungsunterwerfung durch den Ehegatten
- BGH, 01.10.2009 - V ZB 37/09
Aufhebung der Anordnung einer Zwangsversteigerung eines Grundstücks wegen …
- BGH, 05.03.2020 - V ZB 20/19
Statthaftigkeit der Wiederaufnahme des Verfahrens analog §§ 578 ff. ZPO gegen …
- BGH, 18.10.2007 - V ZB 44/07
Anfechtung des Zuschlags im Zwangsversteigerungsverfahren wegen Irrtums über eine …
- BGH, 28.04.2022 - V ZB 12/20
- BGH, 14.06.2007 - IX ZR 219/05
Rechtsfolgen der Eintragung eines Verfügungsverbots zu Gunsteneines …
- BGH, 10.12.2009 - V ZB 111/09
Anwendbarkeit der Vorschriften über den gesetzlichen Richter auf Rechtspfleger; …
- BGH, 10.01.2019 - V ZB 19/18
Kostenentscheidung bei der Entscheidung über den Einstellungsantrag eines …
- BGH, 22.03.2007 - V ZB 138/06
Zeitgleiche Versteigerung mehrerer Grundstücke ohne Verbindung der Verfahren
- BGH, 29.06.2017 - V ZB 18/15
Teilungsversteigerungsverfahren: Zulässigkeit der Teilungsversteigerung der …
- BGH, 22.03.2007 - V ZB 152/06
Belange von Pflegekindern im (Teilungs-)Versteigerungsverfahren
- BGH, 21.11.2019 - V ZB 75/19
Mobilheim als fester Bestandteil eines Grundstücks
- BGH, 20.01.2011 - I ZR 122/09
Zwangsversteigerungsverfahren: Immobilienmakler als Vertreter eines Gläubigers - …
- BGH, 07.12.2017 - V ZB 86/16
Zwangsversteigerung: Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde des Schuldners gegen …
- BGH, 06.10.2011 - V ZB 18/11
Zwangsversteigerungsverfahren: Ablösung von Forderungen durch einen Dritten; …
- BGH, 07.04.2011 - V ZB 207/10
Bietvollmacht eines Sparkassenvorstands als öffentliche Urkunde
- BGH, 07.06.2018 - V ZB 221/17
Übrige Miteigentümer als Beteiligte bei der Zwangsversteigerung eines …
- BGH, 30.09.2010 - V ZB 219/09
Zwangsversteigerung bei Auflösung einer zweigliedrigen Erbengemeinschaft durch …
- BGH, 15.03.2007 - V ZB 95/06
Folgen der Einstellung des Verfahrens nach dem Schluss der Versteigerung
- BGH, 12.01.2017 - V ZB 96/16
Sicherheitsleistung im Zwangsversteigerungsverfahren: Auslegung der …
- BGH, 09.05.2007 - IV ZB 26/06
Kostenentscheidung bei übereinstimmender Erledigung eines selbständigen …
- BGH, 07.12.2017 - V ZB 109/17
Zwangsversteigerungssache: Neubewertung des Verkehrswertes nach Eintritt der …
- BGH, 10.05.2012 - V ZB 156/11
Zwangsversteigerungsverfahren: Behandlung einer Vormerkung zur Sicherung des …
- BGH, 12.11.2014 - V ZB 99/14
Zwangsversteigerungsverfahren: Einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung …
- BGH, 22.09.2010 - IX ZB 195/09
Insolvenzverfahren: Funktionelle Zuständigkeit zur Festsetzung der Vergütung des …
- BGH, 10.04.2008 - V ZB 114/07
Rechtsfolgen der Nachholung der fehlerhaften Zustellung des Titels nach Versagung …
- LG Heilbronn, 03.03.2014 - 1 T 20/14
Photovoltaikanlage ist weder Grundstücksbestandteil noch -zubehör!
- BGH, 28.02.2013 - V ZB 18/12
Zwangsversteigerungsverfahren: Ablösungsrecht des Zwischenrechtsinhabers bei nach …
- BGH, 19.02.2009 - V ZB 54/08
Zustellungserfordernis von Beschlüssen über die Aufstellung oder die Ausführung …
- BGH, 28.05.2020 - V ZB 56/19
Gelten des angeordneten Vollstreckungsverbots für alle in § 111f StPO geregelten …
- BGH, 10.10.2013 - V ZB 181/12
Richterliche Hinweispflicht im Zwangsversteigerungsverfahren
- BGH, 30.09.2010 - V ZB 160/09
Zwangsversteigerungsverfahren: Fehlerhafte Angaben über das Versteigerungsobjekt …
- BGH, 18.12.2008 - V ZB 57/08
Vollstreckungsschutz gegen die Zwangsversteigerung eines zur Masse gehörenden …
- BGH, 19.06.2008 - V ZB 129/07
Anforderungen an die Bekanntmachung des durch das Vollstreckungsgericht neu …
- BGH, 23.09.2009 - V ZB 90/09
Unbefugtes Führen eines Doktortitels oder Diplomtitels i.R.e. Bestellung zum …
- BGH, 29.03.2007 - V ZB 160/06
Rechtsfolgen der Unterwerfung unter die Zwangsvollstreckung wegen eines zuletzt …
- BGH, 16.10.2008 - V ZB 48/08
Einstellung des Zwangsversteigerungsverfahrens nach Nachweis der Befriedigung des …
- BGH, 17.04.2008 - V ZB 13/08
Anforderungen an den Nachweis der Überschreitung der Wertgrenze
- BGH, 12.05.2016 - V ZB 141/15
Zwangsversteigerungsverfahren: Verfahrensfehlerhafte Verlegung des Termins zur …
- BGH, 19.11.2015 - V ZB 201/14
Zwangsversteigerung eines Grundstücks einer GbR im Wege der Zwangsvollstreckung …
- BGH, 24.02.2011 - V ZB 253/10
Zwangsversteigerungsverfahren über Grundstück einer GbR: Entsprechende Anwendung …
- BGH, 07.10.2010 - V ZB 37/10
Zwangsversteigerungsverfahren: Arglistige Vereitelung von Zustellungen
- BGH, 24.01.2008 - V ZB 99/07
Räumung einer dem Schuldner in der Zwangsversteigerung belassenen …
- BGH, 29.10.2015 - V ZB 65/15
Zwangsversteigerungsverfahren: Aufstellung des geringsten Gebots und des …
- BGH, 21.06.2007 - V ZB 3/07
Versagung des Zuschlags wegen Ablehnung des Rechtspflegers
- BGH, 18.03.2010 - V ZB 124/09
Zwangsversteigerungsverfahren: Zur Heilbarkeit von Mängeln der Ausfertigung des …
- BGH, 10.01.2008 - V ZB 31/07
Vergütung des Zwangsverwalters nach Aufhebung der Zwangsverwaltung
- BGH, 15.03.2007 - V ZB 77/06
Erfallen der Mehrvertretungsgebühr bei Vollstreckung aus einem die einzelnen …
- BGH, 15.07.2021 - V ZB 130/19
Verwaltungsvollstreckung: Einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung
- BGH, 29.11.2007 - V ZB 26/07
Einstellung oder Aufhebung der Teilungsversteigerung bei Wechsel der Beteiligten
- BGH, 16.02.2012 - V ZB 48/11
Zwangsversteigerungsverfahren: Nachweis der Vertretungsvollmacht des Bieters
- BGH, 10.06.2010 - V ZB 192/09
Zwangsversteigerung: Ablösung nur des rangbesten Rechts durch den Ehegatten des …
- BGH, 26.01.2012 - V ZB 220/11
Zwangsversteigerung aus mehreren Beitrittsbeschlüssen: Rücknahme des …
- BGH, 16.10.2008 - V ZB 94/08
Anforderungen an die elektronische Bekanntmachung im …
- BGH, 14.06.2012 - V ZB 194/11
Zwangsversteigerungsverfahren für eine Eigentumswohnung: Berücksichtigung der von …
- BGH, 15.07.2009 - I ZB 118/08
Erledigung eines Prozesskostenhilfeantrages
- BGH, 31.05.2012 - V ZB 207/11
Zwangsversteigerungsverfahren: Zuschlagsversagung wegen außerhalb des Verfahrens …
- BGH, 30.10.2008 - V ZB 41/08
Begriff des Einzelausgebots; Anforderungen an einen Verzicht auf eine …
- BGH, 05.06.2014 - V ZB 16/14
Zwangsversteigerungssache: Befugnis zur Rechtsbeschwerdeeinlegung gegen den …
- BGH, 21.11.2013 - V ZB 109/13
Zwangsversteigerungsverfahren: Zeitliche Beschränkung der Beseitigungsmöglichkeit …
- BGH, 18.10.2012 - V ZB 233/11
Zwangsverwaltung: Festsetzung der Vergütung des Zwangsverwalters nach Aufhebung …
- BGH, 16.12.2010 - V ZB 215/09
Vorläufige Einstellung der Zwangsversteigerung trotz Verdachts der Vorspiegelung …
- BGH, 20.03.2014 - IX ZB 67/13
Teilungsversteigerungssache: Aufhebung eines von einem …
- BGH, 06.06.2013 - V ZB 7/12
Zwangsversteigerungsverfahren: Anmeldung eines Mietrechts ohne Glaubhaftmachung; …
- BGH, 16.05.2013 - V ZB 24/12
Zwangsversteigerungsverfahren: Rückwirkende Genehmigung eines vom vollmachtlosen …
- BGH, 19.02.2009 - V ZB 118/08
Begründung einer Zuschlagsversagungsgrundes durch Verletzung der Soll-Vorschrift …
- BGH, 15.11.2007 - V ZB 12/07
Voraussetzungen einer Erhöhung oder Ermäßigung der Regelvergütung des …
- BGH, 19.07.2012 - V ZB 265/11
Teilungsversteigerung: Zuschlagsversagungsgrund bei doppeltem Ausgebot eines …
- BGH, 10.12.2009 - IX ZR 203/06
Vornahme eines Antrags auf Eintragung einer Auflassungsvormerkung durch Bindung …
- BGH, 17.07.2008 - V ZB 1/08
Wirksamkeit eines zur Unterlaufung der Schuldnerschutzvorschriften abgegebenen …
- BGH, 20.12.2018 - I ZB 24/17
Anspruch eines Schuldners auf Feststellung der Erledigung eines …
- BGH, 22.09.2016 - V ZB 125/15
Zwangsversteigerungsverfahren für ein mit einer Zwangssicherungshypothek …
- BGH, 08.12.2011 - V ZB 197/11
Zwangsversteigerungsverfahren: Zuschlag bei Doppelausgebot und Gebotsabgabe auf …
- BGH, 22.07.2010 - V ZB 178/09
Rangklasseneinordnung im Zwangsversteigerungsverfahren: Ermittlung des …
- BGH, 23.09.2009 - V ZB 19/09
Analoge Anwendung des § 147 Zwangsversteigerungsgesetzes ( ZVG ) zur Durchsetzung …
- BGH, 01.12.2011 - V ZB 186/11
Zwangsversteigerung: Zuschlagserteilung an den gleich- oder vorrangigen Gläubiger …
- BGH, 19.11.2009 - V ZB 118/09
Erteilung eines Zuschlags von Amts wegen nach einer rechtsfehlerhaften …
- BGH, 28.02.2008 - V ZB 107/07
Beginn der Frist zur Einlegung der Beschwerde gegen den Zuschlag im …
- BGH, 20.10.2011 - V ZB 131/11
Heilung einer unwirksamen Zustellung: Tatsächliche Kenntnisnahme des …
- BGH, 05.07.2007 - V ZB 118/06
Verfahren nach Versagung des Zuschlags an ein wegen Rechtsmissbrauchs …
- BGH, 15.05.2008 - V ZB 122/07
Wirksamkeit der Leistung einer Sicherheit durch Scheck in der Zwangsversteigerung
- BGH, 07.06.2018 - V ZB 67/17
Ergebnislosigkeit des zweiten Versteigerungstermins durch Fehlen eines Gebots …
- BGH, 05.07.2007 - V ZB 48/06
Verlängerung der Wiedereinsetzungsfrist für die Versäumung der Frist zur …
- BGH, 12.07.2012 - V ZB 130/11
Zwangsversteigerungsverfahren: Antrag auf Erbringung einer Sicherheit bei …
- BGH, 06.10.2011 - V ZB 68/11
Einstweilige Einstellung der Zwangsversteigerung bei Eingang mehrerer Zahlungen: …
- BGH, 14.07.2011 - V ZB 25/11
Zuschlagsbeschwerde: Verfahrensfehlerhafte Verkündung des Zuschlags bei drohender …
- BGH, 14.05.2009 - V ZB 178/08
Beitritt der Wohnungseigentümergemeinschaft zum Zwangsversteigerungsverfahren
- BGH, 15.04.2010 - V ZB 122/09
Wirksamkeit der Zustellung an einen unerlaubte Rechtsberatung betreibenden …
- BGH, 01.02.2007 - V ZB 80/06
Änderung des Teilungsplans nach Anmeldung aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher …
- BGH, 09.05.2014 - V ZB 124/13
Zwangsversteigerungsverfahren: Auflassungsvormerkung als entgegenstehendes Recht
- BGH, 10.12.2020 - V ZB 128/19
Prozesspflegschaft trotz Prozessfähigkeit I
- BGH, 29.03.2012 - V ZB 103/11
Zwangsversteigerungsverfahren: Aufteilung des beschlagnahmten Grundstücks in …
- BGH, 20.02.2020 - V ZB 17/19
Vollstreckungsschutz bei Suizidgefahr durch eine Zwangsversteigerung
- BGH, 15.12.2011 - V ZB 124/11
Zwangsversteigerungsverfahren: Wirksamkeit einer nicht verkündeten …
- BGH, 04.02.2010 - IX ZB 57/09
Vollstreckbarerklärung ausländischer Urteile: Erledigung der Hauptsache; …
- BGH, 05.07.2007 - V ZB 8/07
Rechtstellung des Erbbauberechtigten bei Zwangsversteigerung eines mit einem …
- BGH, 15.03.2007 - V ZB 117/06
Bemessung der Zwangsverwaltervergütung von Rechtsanwälten und Rechtsbeiständen
- BGH, 17.01.2013 - V ZB 53/12
Zwangsversteigerungsverfahren: Hinreichend bestimmte Bezeichnung des Grundstücks …
- BGH, 31.03.2021 - XII ZB 102/20
Kostenentscheidung im Rahmen eines familiengerichtlichen …
- BGH, 07.07.2011 - V ZB 9/11
Zwangsverwaltung eines vermieteten oder verpachteten Grundstücks: Erinnerung des …
- BGH, 29.09.2011 - V ZB 65/11
Zwangsversteigerung: Bezeichnung der Nutzungsart in der Terminsbestimmung
- BGH, 07.05.2009 - V ZB 142/08
Entscheidungszeitpunkt über ein Beitreten einer Wohnungseigentümergemeinschaft …
- BGH, 08.07.2021 - V ZB 94/20
Kein Bargebot nach Ersteigerung eines GbR-Grundstücks: Wer kann …
- BGH, 02.02.2012 - V ZB 159/11
Zwangsversteigerungsverfahren: Zuschlagsversagungsantrag bei einem Meistgebot …
- BGH, 09.06.2011 - V ZB 319/10
Zwangsversteigerung: Pflichten des Vollstreckungsgerichts zur Flankierung von …
- LG Krefeld, 09.06.2017 - 7 T 85/17
Erteilung von Drittauskünften aufgrund eines isolierten Antrags des Gläubigers …
- BGH, 18.07.2013 - V ZB 13/13
Zwangsversteigerungsverfahren: Erforderlichkeit der Feststellung und Verlesung …
- BGH, 16.07.2009 - V ZB 45/09
Verletzung des gesetzlichen Richters bei Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den …
- BGH, 04.03.2010 - V ZB 143/09
Beschwerde gegen die Zurückweisung eines Ersteigerungsgebots wegen unterbliebener …
- BGH, 22.03.2007 - V ZB 139/06
Zulässigkeit der zeitgleichen Zwangsversteigerung mehrerer Grundstücke
- BGH, 18.07.2013 - V ZB 29/12
Zwangsverwaltungssache: Beteiligung des Eigentumsprätendenten; Überprüfung der …
- BGH, 16.07.2009 - V ZB 46/09
Verletzung des gesetzlichen Richters bei Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den …
- BGH, 01.07.2010 - V ZB 94/10
Zwangsversteigerungsverfahren: Behandlung eines Verzichts auf Einzelausgebote
- BGH, 22.01.2009 - V ZB 101/08
Zulässigkeit der Zuschlagsbeschwerde des Schuldners wegen der Verletzung von …
- BGH, 09.10.2008 - V ZB 21/08
Versagung des Zuschlags bei irriger Annahme einer Verkürzung des …
- BGH, 07.05.2009 - V ZB 180/08
Prüfungsmaßstab im Rahmen der Beschwerde gegen die Anordnung der …
- BGH, 18.03.2010 - V ZB 117/09
Restitutionsrecht: Anmeldung von Restitutionsansprüchen auf Grundstücke im …
- BGH, 19.04.2018 - V ZB 93/17
Feststellung eines gesonderten geringsten Gebots für jede Ausgebotsart i.R.d. …
- BGH, 29.11.2007 - V ZB 179/06
Entschädigung des Verwalters für durch die durch ihn erfolgte Beschädigung des …
- VG Schwerin, 20.11.2015 - 4 B 1851/15
Folgen einer Maßnahme nach § 26 ZVG für die eigentumsrechtliche Position des …
- BGH, 26.01.2012 - IX ZB 15/11
Vereinfachtes Insolvenzverfahren: Erstrecken der Treuhänderbestellung auf die …
- BGH, 23.09.2009 - V ZB 73/09
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen die Zurückweisung der Bürovorsteherin …
- BGH, 17.09.2009 - V ZB 44/09
Rechtsfolgen der Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 10.07.2009 - V ZB 48/09
Verfahren bei der Berechnung des Gebührenvorschusses nach Anordnung der …
- BGH, 17.04.2008 - V ZB 14/08
Anforderungen an den Nachweis der Überschreitung der Wertgrenze
- BGH, 14.02.2008 - V ZB 80/07
Rechtsfolgen der Zurückweisung eines Gebots im Zwangsversteigerungsverfahren
- BGH, 11.02.2016 - V ZB 182/14
Insolvenzeröffnung nach Beschlagnahme in der Zwangsverwaltung - und nun?
- BGH, 05.06.2008 - V ZB 125/07
Versagung des Zuschlags bei Unwirksamkeit eines Gebots und Einstellung des …
- BGH, 19.11.2015 - V ZB 202/14
Analoge Umschreibung des Titels einer Vollstreckungsklausel auf einen …
- LG Magdeburg, 28.11.2013 - 11 T 456/13
Verstoß gegen die Grundsätze des fairen Verfahrens seitens des …
- BGH, 02.02.2012 - V ZB 6/11
Zwangsversteigerung von mehreren Grundstücken in demselben Verfahren: …
- LG Dortmund, 21.06.2011 - 9 T 715/09
- BGH, 09.02.2011 - V ZB 85/10
Erteilung einer neuen Rechtsnachfolgeklausel im Falle des nachträglichen Ablebens …
- BGH, 02.03.2017 - V ZB 112/16
Versagung des Zuschlags wegen Befangenheit des Rechtspflegers beim …
- AG Duisburg, 22.04.2010 - 60 IN 26/09
Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines selbstständigen …
- LG München II, 12.07.2018 - 11 O 82/14
Die Folgen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Schuldners …
- BGH, 19.09.2016 - V ZB 183/14
- BGH, 23.04.2009 - BLw 1/09
Unzulässigkeit einer Divergenzrechtsbeschwerde
- BGH, 26.08.2008 - V ZB 122/07
Berichtigung eines Beschlusses wegen offenbarer Unrichtigkeit
- BGH, 17.07.2014 - V ZB 157/13
Verfahrensmangel bei Fehlen des entscheidungserheblichen Sachverhalts in den …
- BGH, 09.05.2014 - V ZB 125/13
Zwangsvollstreckung bzgl. eines Grundstücks bei Vorhandensein einer …
- BGH, 26.09.2013 - V ZB 42/13
Wiederherstellung des Zuschlagsbeschlusses i. R. der Rechtsbeschwerde
- BGH, 06.06.2013 - V ZB 117/12
Zwangsversteigerungsverfahren: Auslegung der in einem Bauträgervertrag von …
- BGH, 22.01.2009 - V ZB 91/08
Voraussetzungen des Verzichts auf die Einzelausbietung im …
- BGH, 09.05.2014 - V ZB 126/13
Rangverhältnis einer Auflassungsvormerkung ohne Eigentumsberichtigung im …
- BGH, 10.02.2016 - I ZB 36/15
Zwangsvollstreckung wegen rückständiger Rundfunkbeiträge; Erklärung der …
- LG Dortmund, 10.02.2011 - 9 T 628/10
Beschwerde gegen eine Zuschlagsentscheidung gem. § 100 Abs. 1 …
- LG Münster, 25.11.2010 - 5 T 661/10
Ersteher einer Eigentümerwohnung muss ein bei der Feststellung des geringsten …
- OLG Koblenz, 12.05.2010 - 1 U 758/09
Gläubigeranfechtung: Vornahmezeitpunkt der anfechtbaren Rechtshandlung bei …
- BGH, 15.04.2010 - V ZB 121/09
Aufhebung eines Zwangsverwaltungsverfahrens aufgrund unwirksamer Zustellung der …
- BGH, 23.10.2013 - V ZB 166/11
Bestimmung des Gegenstandswerts des Rechtsbeschwerdeverfahrens
- OLG Dresden, 22.11.2010 - 17 W 1165/10
Wohnungseigentumsrecht; Zwangsvollstreckungsrecht
- LG Köln, 07.05.2019 - 6 T 1/19
- OLG Jena, 24.03.2014 - 3 W 31/14
Eintragung des Eigentumswechsels, NAchweis der Vertretungsbefugnis bei …
- BGH, 21.06.2012 - V ZB 269/11
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde bei der Geltendmachung einer Einwendung gegen …
- BGH, 21.06.2012 - V ZB 270/11
Vereinbarkeit eines nach dem Landesrecht bestehenden Selbsttitulierungsrechts von …
- LG Lüneburg, 16.07.2012 - 4 T 12/12
Zwangsversteigerungsverfahren: Zulässigkeit und Begründetheit einer …
- OLG Köln, 26.10.2015 - 11 U 25/13
Ansprüche des Bauherrn gegen einen Projektsteuerer
- LG Aachen, 08.06.2011 - 3 T 303/10
Suizidgefahr; Selbstmordgefahr; Einstellung; Zwangsversteigerung; …
- LG Koblenz, 28.01.2019 - 2 T 40/19
Zwangsversteigerung
- LG Essen, 21.06.2011 - 7 T 716/10
Sofortige Beschwerde gegen Festsetzung der Vergütung eines Insolvenzverwalters …
- LG Stuttgart, 27.11.2008 - 19 T 275/08
- LG Ravensburg, 14.01.2011 - 3 T 40/10
Vorliegen von Mängeln bei der Zuschlagserteilung i.R.d. Zwangsvollstreckung
- LG Kassel, 27.10.2009 - 3 T 518/09
Zwangsvollstreckung: Folge eines Grundstückseigentümerwechsels
- LG Essen, 21.06.2011 - 7 T 717/10
Festsetzung der Vergütung für die Mitglieder des Gläubigerausschusses ist …
- LG Saarbrücken, 26.11.2010 - 5 T 621/09
Insolvenzverfahren: Unternehmensveräußerung durch einen Insolvenzverwalter ohne …
- KG, 09.02.2012 - 19 UF 125/11
Gewaltschutzsache: Kostenentscheidung im Beschwerdeverfahren nach …
- LG Lüneburg, 31.01.2011 - 4 T 93/10
Vollstreckungsverfahren: Prüfung der Rechtsnachfolge in Sicherungshypotheken …
- LG Heilbronn, 14.01.2020 - 8 T 5/20
Zwangshypothek im geringsten Gebot einer Teilungsversteigerung nach …
- OLG Köln, 27.05.2015 - 11 U 25/13
Ansprüche des Bauherrn gegen einen Projektsteuerer
- LG Hannover, 13.03.2019 - 6 T 26/18
Zwangsverwaltung: Versicherungsleistungen sind nicht vergütungsrelevant
- LG Braunschweig, 21.05.2010 - 4 T 338/10
Voraussetzungen für die Entlassung eines einmal bestellten Zwangsverwalters