Rechtsprechung
   BGH, 20.03.2012 - VI ZR 114/11   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2012,9131
BGH, 20.03.2012 - VI ZR 114/11 (https://dejure.org/2012,9131)
BGH, Entscheidung vom 20.03.2012 - VI ZR 114/11 (https://dejure.org/2012,9131)
BGH, Entscheidung vom 20. März 2012 - VI ZR 114/11 (https://dejure.org/2012,9131)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,9131) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (17)

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 253 BGB, § 823 Abs 1 BGB, § 7 Abs 1 StVG, § 11 S 2 StVG, § 18 Abs 1 StVG
    Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Schockschadenersatz bei Verletzung oder Tötung eines Tieres

  • verkehrslexikon.de

    Die Rechtsprechung zu Schmerzensgeldansprüchen in Fällen psychisch vermittelter Gesundheitsbeeinträchtigungen mit Krankheitswert bei der Verletzung oder Tötung von Angehörigen oder sonst nahestehenden Personen (sog. Schockschäden) ist nicht auf Fälle psychischer ...

  • ra-skwar.de

    Schmerzensgeld - Schockschaden wegen Tötung Tier

  • IWW
  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Schmerzensgeldanspruch wegen Tötung des eigenen Hundes durch eine andere Person auf Grund eines Verkehrsunfalls; Schmerzensgeldanspruch bei psychischen Gesundheitsbeeinträchtigungen auf Grund der Verletzung von Tieren

  • RA Kotz (Volltext/Leitsatz)

    Schockschadensersatz - bei Verletzung eines Tieres

  • RA Kotz (Volltext/Leitsatz)

    Schockschadensersatz - bei Verletzung eines Tieres

  • rewis.io

    Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Schockschadenersatz bei Verletzung oder Tötung eines Tieres

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Schmerzensgeldanspruch wegen Tötung des eigenen Hundes durch eine andere Person auf Grund eines Verkehrsunfalls; Schmerzensgeldanspruch bei psychischen Gesundheitsbeeinträchtigungen auf Grund der Verletzung von Tieren

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Schadensrecht - Kein Ersatz des "Schockschadens" bei Verletzung eines Tiers

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (24)

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Kein Schmerzensgeld: Schockschaden bei Tötung des eigenen Tiers

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Schmerzensgeld wegen eines toten Hundes

  • rechtsindex.de (Kurzinformation)

    Unfalltod eines Hundes - Schmerzensgeld für den Hundehalter?

  • anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)

    Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Schockschadenersatz bei Verletzung oder Tötung ...

  • bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)

    Kein Ersatz für sog. Schockschäden im Zusammenhang mit der Verletzung/Tötung eines Tieres

  • mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)

    Schockschaden durch Verletzung oder Tötung eines Tieres

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Kein Schmerzensgeld für toten Hund

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Keine Schmerzensgeldansprüche bei Schockschäden nach Verletzung oder Tötung von Tieren

  • 123recht.net (Pressemeldung, 17.04.2012)

    Kein Schmerzensgeld für Schock um toten Hund // Tod von Angehörigen und Haustieren nicht vergleichbar

  • juraexamen.info (Kurzinformation)

    Schockschäden bei Verlust von Tieren

  • haerlein.de (Kurzinformation)

    Kein Schmerzensgeld wegen Schockschadens bei Tierverlust durch Verkehrsunfall

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Kein Schmerzensgeldanspruch des Hundehalters wegen Tod des eigenen Hundes

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Kein Schmerzensgeld bei Tod des Haustieres

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Hund bei Unfall tödlich verletzt - kein Schmerzensgeld für Halter

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Hund bei Unfall tödlich verletzt - kein Schmerzensgeld für Halter

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Kein Schmerzensgeld bei Tod des Haustieres

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Hund bei Unfall tödlich verletzt - kein Schmerzensgeld für Halter

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Kein Schmerzensgeld nach Unfalltod eines Hundes

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Kein Schmerzensgeld bei Schock wegen Tod des Haustieres

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Kein Schmerzensgeld bei Tod des Haustieres

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Unfall beim Gassi gehen: Schmerzensgeld?

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Kein Schmerzensgeld nach Unfalltod eines Hundes

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Hundehalter hat keinen Anspruch auf Schmerzensgeld nach Unfalltod seines Hundes - Tötung von Tieren soll nicht Tötung von Angehörigen oder sonst nahestehenden Menschen gleichgestellt werden

  • 123recht.net (Kurzinformation)

    Schock durch Tod eines Haustieres berechtigt nicht zu Schmerzensgeld // Rechtsprechung zu Schockschäden bei Tod und Verletzung naher Angehöriger nach BGH nicht anwendbar

Besprechungen u.ä. (2)

  • Ruhr-Universität Bochum (Entscheidungsbesprechung)

    Schockschadensersatz bei Verletzung oder Tötung eines Tieres

  • Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)

    Schockschäden im Zusammenhang mit der Verletzung bzw. Tötung von Tieren

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BGHZ 193, 34
  • NJW 2012, 1730
  • MDR 2012, 642
  • NZV 2012, 327
  • NJ 2012, 299
  • VersR 2012, 634
  • JR 2013, 77
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (30)

  • BGH, 27.01.2015 - VI ZR 548/12

    Schadensersatz nach Tod durch Verkehrsunfall: Voraussetzungen eines

    Psychische Beeinträchtigungen infolge des Todes naher Angehöriger, mögen sie auch für die körperliche Befindlichkeit medizinisch relevant sein, können vielmehr nur dann als Gesundheitsverletzung im Sinne des § 823 Abs. 1 BGB angesehen werden, wenn sie pathologisch fassbar sind und über die gesundheitlichen Beeinträchtigungen hinausgehen, denen Hinterbliebene bei der Benachrichtigung vom tödlichen Unfall eines Angehörigen erfahrungsgemäß ausgesetzt sind (vgl. Senatsurteile vom 13. Januar 1976 - VI ZR 58/74, VersR 1976, 539, 540; vom 31. Januar 1984 - VI ZR 56/82, VersR 1984, 439; vom 4. April 1989 - VI ZR 97/88, VersR 1989, 853, 854; vom 6. Februar 2007 - VI ZR 55/06, VersR 2007, 803 Rn. 6, 10; vom 20. März 2012 - VI ZR 114/11, VersR 2012, 634 Rn. 8; ablehnend: Staudinger/Schiemann, BGB, Neubearb.
  • OLG Hamm, 24.04.2015 - 7 U 30/14

    Umfang des Schadensersatzes wegen Besitzstörung

    Nach der Entscheidung des VI. Zivilsenates des BGH vom 20.03.2012 (VI ZR 114/11, juris) kommt eine Ausdehnung der Rechtsprechung zu Schockschäden auf psychisch vermittelte Gesundheitsbeeinträchtigungen bei der Verletzung oder Tötung von Tieren nicht in Betracht.
  • LG Tübingen, 17.05.2019 - 3 O 108/18

    Zur Höhe der Hinterbliebenengelder

    Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs können psychische Beeinträchtigungen wie Trauer und Schmerz beim Tod oder bei schweren Verletzungen naher Angehöriger, mögen sie auch für die körperliche Befindlichkeit medizinisch relevant sein, nur dann als Gesundheitsbeschädigung im Sinne des § 823 Abs. 1 BGB angesehen werden, wenn sie pathologisch fassbar sind und über die gesundheitlichen Beeinträchtigungen hinausgehen, denen Hinterbliebene bei der Benachrichtigung von dem Unfall eines nahen Angehörigen oder dem Miterleben eines solchen Unfalls erfahrungsgemäß ausgesetzt sind (vgl. BGH, Urteile vom 13. Januar 1976 - VI ZR 58/74, VersR 1976, 539, 540; vom 31. Januar 1984 - VI ZR 56/82, VersR 1984, 439; vom 4. April 1989 - VI ZR 97/88, VersR 1989, 853, 854; vom 6. Februar 2007 - VI ZR 55/06, VersR 2007, 803 Rn. 6, 10; vom 20. März 2012 - VI ZR 114/11, VersR 2012, 634 Rn. 8; vom 27. Januar 2015 - VI ZR 548/12, VersR 2015, 501; vom 10. Februar 2015 - VI ZR 8/14 -, Rn. 9, NJW 2015, 2246).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht