Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 1 - Inhalt der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 304) |
Titel 1 - Verpflichtung zur Leistung (§§ 241 - 292) |
(1) Wegen eines Schadens, der nicht Vermögensschaden ist, kann Entschädigung in Geld nur in den durch das Gesetz bestimmten Fällen gefordert werden.
(2) Ist wegen einer Verletzung des Körpers, der Gesundheit, der Freiheit oder der sexuellen Selbstbestimmung Schadensersatz zu leisten, kann auch wegen des Schadens, der nicht Vermögensschaden ist, eine billige Entschädigung in Geld gefordert werden.
Fassung aufgrund des Zweiten Gesetzes zur Änderung schadensersatzrechtlicher Vorschriften vom 19.07.2002
Vorherige Gesetzesfassung
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.08.2002 | Zweites Gesetz zur Änderung schadensersatzrechtlicher Vorschriften | 19.07.2002 |
Rechtsprechung zu § 253 BGB
5.315 Entscheidungen zu § 253 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 16.09.2016 - VGS 1/16
Bemessung einer billigen Entschädigung (wirtschaftliche Verhältnisse des ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 08.10.2014 - 2 StR 137/14
Anfragebeschluss; Vorlagebeschluss; Bemessung der billigen Entschädigung in Geld ...
- BGH, 08.10.2014 - 2 StR 337/14
Anfrage- und Vorlageverfahren zu den Maßstäben der Adhäsionsentscheidung ...
- BGH, 05.03.2015 - 3 ARs 29/14
Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse von Schädiger und Geschädigtem ...
- BGH, 12.10.2015 - GSZ 1/14
Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Schädigers und des ...
- BGH, 19.11.2015 - 4 ARs 29/14
Bemessung von Schmerzensgeld (Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse ...
- BGH, 16.12.2015 - 1 ARs 31/14
Bemessung von Schmerzensgeld (Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse ...
- BGH, 14.04.2016 - 2 StR 137/14
Vorlage an die Vereinigten Großen Senate des Bundesgerichtshofs; Bemessung der ...
- BGH, 14.04.2016 - 2 StR 337/14
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 137/14
Schmerzensgeld (Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld: Grundsätze der ...
- BGH, 08.10.2014 - 2 StR 137/14
§ 253 BGB in Nachschlagewerken
- § 253 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Schmerzensgeld
Immaterieller Schaden
- § 253 BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon BtPrax unter folgenden Stichworten zitiert:
Gesundheitssorge
Mittellosigkeit
Querverweise
Auf § 253 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Pflichtversicherungsgesetz (PflVG)
- Entschädigungsfonds für Schäden aus Kraftfahrzeugunfällen und Entschädigungsstelle für Auslandsunfälle
- § 12
- Strafprozeßordnung (StPO)
- Beteiligung des Verletzten am Verfahren
- Entschädigung des Verletzten
- § 406 (Entscheidung über den Antrag im Strafurteil; Absehen von einer Entscheidung)
- Zweites Buch Sozialgesetzbuch - Grundsicherung für Arbeitsuchende - (SGB II)
- Anspruchsvoraussetzungen
- § 11a (Nicht zu berücksichtigendes Einkommen)
- Achtes Buch Sozialgesetzbuch - Kinder- und Jugendhilfegesetz - (SGB VIII)
- Kostenbeteiligung
- Kostenbeiträge für stationäre und teilstationäre Leistungen sowie vorläufige Maßnahmen
- § 93 (Berechnung des Einkommens)
- Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe - (SGB XII)
- Einsatz des Einkommens und des Vermögens
- Einkommen
- § 83 (Nach Zweck und Inhalt bestimmte Leistungen)
Redaktionelle Querverweise zu § 253 BGB:
- Einführungsgesetz BGB (EGBGB)
- Übergangsvorschriften aus Anlaß jüngerer Änderungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs und dieses Einführungsgesetzes
- Art. 229 § 8 (Weitere Überleitungsvorschriften)
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Schutz der Beschäftigten vor Benachteiligung
- Rechte der Beschäftigten
- § 15 II (Entschädigung und Schadensersatz)
- Schutz vor Benachteiligung im Zivilrechtsverkehr
- § 21 II 3 (Ansprüche) (zu § 253 I)
- Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG)
- § 8 S. 2 (Umfang der Ersatzpflicht bei Körperverletzung) (zu § 253 I)
- Umwelthaftungsgesetz (UmweltHG)
- § 13 S. 2 (Umfang der Ersatzpflicht bei Körperverletzung) (zu § 253 I)
- Haftpflichtgesetz (HPflG)
- § 6 S. 2
- Urheberrechtsgesetz (UrhG)
- Gemeinsame Bestimmungen für Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
- Rechtsverletzungen
- Bürgerlich-rechtliche Vorschriften; Rechtsweg
- § 97 II (Anspruch auf Unterlassung und Schadensersatz)
- Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
- Wettbewerbsbeschränkungen
- Zusammenschlusskontrolle
- § 35 I 2 (Geltungsbereich der Zusammenschlusskontrolle)
- Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
- Allgemeine und gemeinsame Bestimmungen
- § 8 II (Schadensersatz bei automatisierter Datenverarbeitung durch öffentliche Stellen) (zu § 253 I)
- Siebtes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung - (SGB VII)
- Haftung von Unternehmern, Unternehmensangehörigen und anderen Personen
- Beschränkung der Haftung gegenüber Versicherten, ihren Angehörigen und Hinterbliebenen
- Straßenverkehrsgesetz (StVG)
- II. - Haftpflicht
- § 11 (Umfang der Ersatzpflicht bei Körperverletzung) (zu § 253 I)
- Arzneimittelgesetz (AMG)
- Haftung für Arzneimittelschäden
- § 87 S. 2 (Umfang der Ersatzpflicht bei Körperverletzung) (zu § 253 I)
- Europäische Menschenrechtskonvention (MRK)
- Rechte und Freiheiten
- Art. 5 V (Recht auf Freiheit und Sicherheit) (zu § 253 II)