Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 1 - Inhalt der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 304) |
Titel 1 - Verpflichtung zur Leistung (§§ 241 - 292) |
(1) 1Der Basiszinssatz beträgt 3,62 Prozent. 2Er verändert sich zum 1. Januar und 1. Juli eines jeden Jahres um die Prozentpunkte, um welche die Bezugsgröße seit der letzten Veränderung des Basiszinssatzes gestiegen oder gefallen ist. 3Bezugsgröße ist der Zinssatz für die jüngste Hauptrefinanzierungsoperation der Europäischen Zentralbank vor dem ersten Kalendertag des betreffenden Halbjahrs.
(2) Die Deutsche Bundesbank gibt den geltenden Basiszinssatz unverzüglich nach den in Absatz 1 Satz 2 genannten Zeitpunkten im Bundesanzeiger bekannt.
Vorschrift eingefügt durch das Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26.11.2001
Vorherige Gesetzesfassungen
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2002 | Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts | 26.11.2001 |
Rechtsprechung zu § 247 BGB
4.512 Entscheidungen zu § 247 BGB in unserer Datenbank:
- KG, 21.01.2021 - 4 U 1033/20
- KG, 21.01.2021 - 4 U 1048/20
Negative Feststellungsklage nach Widerruf eines Kfz-Finanzierungsvertrags: ...
- OLG Hamburg, 17.12.2020 - 15 U 129/19
Alleinstellungswerbung im Mobilfunkmarkt
- OVG Sachsen, 16.02.2021 - 3 A 895/20
Betriebskosten; Kindertagesstätte; Verwaltungsgemeinschaft; erfüllende Gemeinde; ...
- OLG Nürnberg, 16.03.2021 - 2 W 473/21
Kostenfestsetzungsverfahren, Rechtsanwaltskosten, Auslegung, ...
- OLG Frankfurt, 02.12.2020 - 17 U 817/19
Widerruf verbundener Darlehensverträge
- EuGH - C-33/20 (anhängig)
Volkswagen Bank
- OLG Dresden, 22.04.2020 - 5 MK 1/19
Musterfeststellungsklage gegen die Stadt- und Kreissparkasse Leipzig ...
- LAG Baden-Württemberg, 12.11.2020 - 3 Sa 97/19
Bildungszeit; ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich des Sports; Übungsleiter; ...
- BVerwG, 02.05.2019 - 1 WDS-KSt 1.19
Kostenfestsetzung; Verzinsung der Prozesskosten
Bekanntmachungen im Bundesgesetzblatt mit Bezug auf § 247 BGB
30.04.1954 | Gesetz über weitere Maßnahmen auf dem Gebiet des Hypotheken- und Schiffsbankrechts sowie über Ausnahmen von § 247 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs | BGBl. I S. 115 |
§ 247 BGB in Nachschlagewerken
- § 247 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Verzugszinssatz
Basiszinssatz
Querverweise
Auf § 247 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Einführungsgesetz BGB (EGBGB)
- Übergangsvorschriften aus Anlaß jüngerer Änderungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs und dieses Einführungsgesetzes
- Art. 229 (Weitere Überleitungsvorschriften)
- Umwandlungsgesetz (UmwG)
- Verschmelzung
- Allgemeine Vorschriften
- Verschmelzung durch Aufnahme
- § 15 (Verbesserung des Umtauschverhältnisses)
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Allgemeine Vorschriften
- Parteien
- Prozesskosten
- § 104 (Kostenfestsetzungsverfahren)
- Mahnverfahren
- § 688 (Zulässigkeit)
- Landesenteignungsgesetz (LEntG)
- Entschädigung und Härteausgleich
- § 13 (Entschädigung in Geld)
- Viertes Buch Sozialgesetzbuch - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung - (SGB IV)
- Meldepflichten des Arbeitgebers, Gesamtsozialversicherungsbeitrag
- Auskunfts- und Vorlagepflicht, Prüfung, Schadensersatzpflicht und Verzinsung
- § 28r (Schadensersatzpflicht, Verzinsung)
- Baugesetzbuch (BauGB)
Redaktionelle Querverweise zu § 247 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Inhalt der Schuldverhältnisse
- Verpflichtung zur Leistung
- § 288 (Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden)
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Darlehensvertrag; Finanzierungshilfen und Ratenlieferungsverträge zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher
- Darlehensvertrag
- Besondere Vorschriften für Verbraucherdarlehensverträge
- § 497 I (Verzug des Darlehensnehmers)