Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 1 - Inhalt der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 304) |
Titel 1 - Verpflichtung zur Leistung (§§ 241 - 292) |
1Der Gläubiger kann dem Ersatzpflichtigen zur Herstellung eine angemessene Frist mit der Erklärung bestimmen, dass er die Herstellung nach dem Ablauf der Frist ablehne. 2Nach dem Ablauf der Frist kann der Gläubiger den Ersatz in Geld verlangen, wenn nicht die Herstellung rechtzeitig erfolgt; der Anspruch auf die Herstellung ist ausgeschlossen.
Rechtsprechung zu § 250 BGB
1.232 Entscheidungen zu § 250 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Celle, 10.05.2023 - 14 U 56/21
Gefährdungshaftung von passiv unfallbeteiligten Fahrzeugen
- BGH, 23.09.2021 - IX ZR 118/20
Schadensersatzanspruch wegen schuldhaft pflichtwidriger Führung eines ...
Zum selben Verfahren:
- OLG München, 13.05.2020 - 15 U 2960/12
Nichtzulassungsbeschwerde, Schadensersatz, Eintragung, Schadensersatzanspruch, ...
- OLG München, 13.05.2020 - 15 U 2960/12
- BGH, 13.11.2012 - XI ZR 334/11
Schadenersatzanspruch bei fehlerhafter Beratung eines Kapitalanlegers: Umwandlung ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Düsseldorf, 30.06.2011 - 6 U 136/10
Pflichten der anlageberatenden Bank; Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich des ...
- OLG Düsseldorf, 30.06.2011 - 6 U 136/10
- AG Münster, 11.09.2020 - 28 C 1823/20 Corona
Kein Ersatz von coronabedingten Desinfektionskosten nach Verkehrsunfall
- BGH, 12.11.2021 - V ZR 271/20
Unterlassung des Betriebs einer Mobilfunksendeanlage auf dem Betriebsgrundstück; ...
Zum selben Verfahren:
- AG Brandenburg, 20.12.2019 - 31 C 193/18
Erdarbeiten auf Privatgrundstück: Tiefbauer muss sich über Leitungsverlauf ...
- OLG Hamm, 23.09.2022 - 7 U 93/21
Rechts vor links; ganze Fahrbahnbreite; Betriebsgefahr
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 250 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen
- § 309 Nr. 4 (Klauselverbote ohne Wertungsmöglichkeit) (zu § 250 S. 1)