Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 1 - Inhalt der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 304) |
Titel 1 - Verpflichtung zur Leistung (§§ 241 - 292) |
Wer für den Verlust einer Sache oder eines Rechts Schadensersatz zu leisten hat, ist zum Ersatz nur gegen Abtretung der Ansprüche verpflichtet, die dem Ersatzberechtigten auf Grund des Eigentums an der Sache oder auf Grund des Rechts gegen Dritte zustehen.
Rechtsprechung zu § 255 BGB
746 Entscheidungen zu § 255 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 15.04.2010 - IX ZR 223/07
Rechtsanwaltshaftung: Verschuldet unvollständiger Abschluss einer ...
- OLG Frankfurt, 05.12.2018 - 4 U 240/17
Notarhaftung: Schadensumfang bei Amtspflichtverletzung anlässlich Beurkundung ...
- OLG München, 05.10.2016 - 7 U 1996/16
- BGH, 27.03.1969 - VII ZR 165/66
Stapellager - § 255 BGB regelt nicht nur ein Zurückbehaltungsrecht, sondern ...
- BGH, 22.07.2014 - KZR 27/13
Stromnetznutzungsentgelt VI - Bereicherungsrechtliche Rückforderung von ...
- BGH, 17.01.2013 - III ZR 11/12
Offenbar unrichtiges Schiedsgutachten: Schadensersatzanspruch der an der ...
- LG Saarbrücken, 19.10.2012 - 13 S 38/12
Schädiger soll Sachverständigen direkt bezahlen: Einwendungen?
- OLG Frankfurt, 04.09.2013 - 7 U 185/11
Haftung des Versicherungsmaklers wegen fehlerhafter Beratung bei Abschluss ...
- BGH, 29.06.1972 - VII ZR 190/71
Gesamtschuldverhältnis bei rechtlicher Zweckgemeinschaft
- OLG München, 05.02.2013 - 9 U 2870/12
Planungsmangel: Schadensersatz nur gegen Abtretung?