Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 4 - Familienrecht (§§ 1297 - 1921) |
Abschnitt 3 - Vormundschaft, Rechtliche Betreuung, Pflegschaft (§§ 1773 - 1921) |
Titel 1 - Vormundschaft (§§ 1773 - 1895) |
Untertitel 3 - Fürsorge und Aufsicht des Familiengerichts (§§ 1837 - 1848) |
1Das Familiengericht soll in wichtigen Angelegenheiten Verwandte oder Verschwägerte des Mündels hören, wenn dies ohne erhebliche Verzögerung und ohne unverhältnismäßige Kosten geschehen kann. 2§ 1779 Abs. 3 Satz 2 gilt entsprechend.
Vorschrift neugefaßt durch das Gesetz zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FGG-Reformgesetz - FGG-RG) vom 17.12.2008
Vorherige Gesetzesfassungen
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.09.2009 | Gesetz zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FGG-Reformgesetz - FGG-RG) | 17.12.2008 |
Rechtsprechung zu § 1847 BGB
8 Entscheidungen zu § 1847 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Braunschweig, 25.10.2019 - 2 UF 117/19
Anforderungen an die Entscheidung, einen Vormund zu entlassen
- BVerfG, 10.12.2004 - 1 BvR 2320/98
Keine Waisenversorgung bei Tod eines Partners einer nichtehelichen ...
- OLG Hamm, 25.11.1987 - 11 U 347/86
Befugnis des Pflegers zum Abschluss eines notariellen Vertrags zur Sicherstellung ...
- BVerfG, 02.02.1993 - 2 BvR 1491/91
Verfassungsrechtliche Anforderung an die Zuerkennung der Nebenklagebefugnis - Ehe ...
- AG Duisburg-Hamborn, 20.10.2011 - 4 XVII 554/11
Bestellung eines Betreuers bei Leiden unter einer psychotischen Störung mit ...
- BayObLG, 06.07.1995 - 1Z BR 157/94
Errichtung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts zur Verwaltung, Vermietung und ...
- BayObLG, 26.06.1970 - BReg. 3 Z 51/70
Vorsorgliche Auswahl eines neuen Pflegers als bestimmte Ankündigung der ...
- BGH, 07.05.1962 - III ZR 158/61
Voraussetzungen der Prozessfähigkeit - Partielle Beschränkung der Willensfreiheit ...