Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Buch 3 - Verfahren in Betreuungs- und Unterbringungssachen (§§ 271 - 341) |
Abschnitt 1 - Verfahren in Betreuungssachen (§§ 271 - 311) |
Betreuungssachen sind
1. | Verfahren zur Bestellung eines Betreuers und zur Aufhebung der Betreuung, | |
2. | Verfahren zur Anordnung eines Einwilligungsvorbehalts sowie | |
3. | sonstige Verfahren, die die rechtliche Betreuung eines Volljährigen (§§ 1814 bis 1881 des Bürgerlichen Gesetzbuchs) betreffen, soweit es sich nicht um eine Unterbringungssache handelt. |
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts vom 04.05.2021
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2023 | Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts | 04.05.2021 |
ermächtigung § 292aZahlungen an die Staatskasse § 293Erweiterung der Betreuung oder des Einwilligungs-
vorbehalts § 294Aufhebung und Einschränkung der Betreuung oder des Einwilligungs-
vorbehalts § 295Verlängerung der Betreuung oder des Einwilligungs-
vorbehalts § 296Entlassung des Betreuers und Bestellung eines neuen Betreuers § 297Sterilisation § 298Verfahren in Fällen des § 1829 des Bürgerlichen Gesetzbuchs § 299Persönliche Anhörung in anderen Genehmigungs-
verfahren § 300Einstweilige Anordnung § 301Einstweilige Anordnung bei gesteigerter Dringlichkeit § 302Dauer der einstweiligen Anordnung § 303Ergänzende Vorschriften über die Beschwerde § 304Beschwerde der Staatskasse § 305Beschwerde des Untergebrachten § 306Aufhebung des Einwilligungs-
vorbehalts § 307Kosten in Betreuungssachen § 308Mitteilung von Entscheidungen § 309Mitteilungen an die Meldebehörde § 309aMitteilungen an die Betreuungsbehörde § 310Mitteilungen während einer freiheitsentziehenden Unterbringung oder freiheitsentziehenden Maßnahme § 311Mitteilungen zur Strafverfolgung
Rechtsprechung zu § 271 FamFG
74 Entscheidungen zu § 271 FamFG in unserer Datenbank:
- BGH, 19.09.2018 - XII ZB 427/17
Statthaftigkeit der zulassungsfreien Rechtsbeschwerde gegen Entscheidungen in ...
- BGH, 25.05.2011 - XII ZB 283/10
Betreuung: Statthaftigkeit der zulassungsfreien Rechtsbeschwerde in Verfahren ...
- BGH, 18.05.2011 - XII ZB 671/10
Betreuerentlassung: Statthaftigkeit der zulassungsfreien Rechtsbeschwerde; ...
- BGH, 09.02.2011 - XII ZB 364/10
Betreuungsverfahren: Rechtsbeschwerde gegen die Betreuerentlassung
- BGH, 28.10.2020 - XII ZB 313/20
Statthaftigkeit einer Rechtsbeschwerde in Betreuungssachen mangels Zulassung
- BGH, 30.03.2011 - XII ZB 692/10
Betreuungsverfahren: Statthaftigkeit der zulassungsfreien Rechtsbeschwerde gegen ...
- BGH, 17.12.2020 - III ZB 59/20
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für unstatthafte Rechtsbeschwerden auf Antrag ...
- BGH, 07.01.2021 - III ZB 89/20
- BGH, 18.02.2021 - III ZB 100/20
Bewilligung von Prozesskostenhilfe auf Antrag eines unter Betreuung stehenden ...
- BGH, 29.06.2011 - XII ZB 65/11
Betreuerentlassung: Statthaftigkeit der zulassungsfreien Rechtsbeschwerde
§ 271 FamFG in Nachschlagewerken
- § 271 FamFG wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
Beschwerde
Betreuerwechsel
Betreuungsgericht
Betreuungsgerichtshilfe
Betreuungssache
Betreuungsverfahren
Betreuungsvoraussetzung
FamFG
Familienverfahrensgesetz
Grundrechte
Verhinderungsbetreuer
Voraussetzungen
Vormundschaftsgerichtshilfe
Querverweise
Auf § 271 FamFG verweisen folgende Vorschriften:
- Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)
- Allgemeiner Teil
- Allgemeine Vorschriften
- § 14 (Elektronische Akte; elektronisches Dokument; Verordnungsermächtigung)
- Rechtspflegergesetz (RPflG)
- Aufgaben und Stellung des Rechtspflegers
- § 3 (Übertragene Geschäfte)